Kajkialla Karhu Kuppelzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

    Das Zelt macht keinen schlechten Eindruck, es sieht dem Exped Orion sehr ähnlich.
    Wahrscheinlich ist es eher als freistehendes Tunnelzelt anzusiedeln. Mit Eigenmarken à la Kaikialla, Meru usw. habe ich so meine Mühe, oft sind es Kopien oder zufällig sehr ähnliche Produkte, preislich günstiger angesiedelt um das Sortiment nach unten zu erweitern. An deiner Stelle würde ich mir das Exped Orion genauer anschauen, im Werkstatt-Shop auf der Exped Homepage hat es oft gute Angebote.
    Ich habe ein Hilleberg Staika und bin mehr als zufrieden damit. Das Zelt ist jedoch relativ teuer, doch jeden Rappen Wert.

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • buntekuh
      Dauerbesucher
      • 20.10.2008
      • 634
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      habe es heute bei globi gesehen.
      finger weg , 3,2kg sind nicht alles
      lieber etwas von exped oder das forum42 oder was von den Skanfdinaviern.
      das Innenzeltist trotz der Größe sehr klein.
      die Spanngurte (Zeltboden) lassen sich nicht verändern eine fixe Länge
      die Spanngurte für das Aussenzelt sind nur 1cm breit,wielange soll das halten.
      Wieso Finger weg?
      Meinst Du, das Zelt hat ein schlechtes Raumgefühl... also man selbst, wenn man drinnen ist? Sind die Kopf-/Fußwände zu flach? Wo liegt genau das Problem?
      Das Karhu wäre nicht das einzige Zelt mit fixen Gurten am Zeltboden und...
      Weswegen sollten 1cm breite Spanngurte nicht halten? Eh, die Dinger sind im Allgemeinen dermaßen reißfest, dass ich Dir ne Kiste Bier ausgeben würde, wenn Du einen von Hand kaputt bekommst.
      Hat Kaikkialla etwa den Fehler gemacht es nicht als ein Exped etc. zu labeln? Dann hätte es sicher mehr Freunde...
      Live hab ichs noch nicht gesehen, weswegen ich mir kein Urteil erlauben mag, aber sofern es nicht wirklich in die Hundehüttenrichtung geht, find ichs echt ein prima Teil!
      Das hat radundfuss.de!

      Kommentar


      • puhee
        Dauerbesucher
        • 28.05.2009
        • 575
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

        Hallo Lutz,

        wieso war das Starpole murks? Interessiere mich für das Zelt, ist für mich alleine gedacht und finde es eine gute Alternative zum teureren Original. Die Hutze würde Globi mich kostenlos passend machen lassen. Dazu ist der Angebotspreis nicht schlecht. Auf mich hat es ein guten Eindruck gemacht, bin aber keine Experte...

        Vllt kannst Du mir kurz deine Erfahrungen schildern?

        Um die Qual der Wahl noch zu vergrößern: Gibt auch noch das Staika Nachbau von Meru, das Yukon PU. Das hat auch Häkchen statt Gestängekanäle.

        Gruß

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

          Starpole:
          Das Innenzelt ist sehr schräg,da passen kaum 2 im sitzen rein.
          Die Spannung auf den Reisverschlüssen der Eingänge ist sehr hoch,und kann man nicht ändern da die Bodengurte nicht verstellbar sind,bei einem Zelt dieser Preisklasse ist sowas Murks
          Als Solo-zelt mit 3,6kg nicht gerade leicht,die Hutze kann man auch nicht nachspannen.
          kuck es dir an und entscheide selber
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.03.2011, 20:51.

          Kommentar


          • puhee
            Dauerbesucher
            • 28.05.2009
            • 575
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

            Hallo Lutz,

            also angeschaut habe ich es mir schon mal in der Globetrotter Filiale. Du hast Recht, für 500€ könnte man das wegen der unpassende Hutze fast schon Betrug nennen. Der Gurt unten könnte ich selbst anpassen, die Spannbänder der Hutze würde Globi (Aussage Verkäufer) kostenlos durch elastische Bänder ersetzen, und zwar so, dass die Hutze auch passt. Das finde ich schon ein gute Service. Übrigens: Im laden haben die für mich 3 Zelte ausgepackt und keine passende Hutze gefunden.

            Das Zelt wäre für mich alleine gedacht, daher sind die schräge Wände für mich kein Problem. Das Zelt wird aber nicht vor Ostern fertig sein, ist mir grad gestern gesagt worden Vllt gucke ich mich doch nochmal das Meru Yukon an...das würde auch im Budget passen.

            Danke auf jeden Fall für deine Rückmeldung.

            Gruß

            Jan

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

              Hallo,
              ich krame den faden mal wieder raus. Hat mittlerweile jemand Praxiserfahrungen mit dem Kaikkialla Karhu 2 sammeln können?

              Edit: habe es für günstige 249,-€ als Auslaufmodell bei Sportler.com bestellt (dort sind grad alle Kaikkialla-Zelte stark reduziert), aber wegen des Gewichts gleich zurückgesandt und aus akutem Zeitmangel erst gar nicht aufgebaut. Der Zeltboden war recht verschmutzt, k.A. ob es ein Ausstellungsmodell war oder eine Retoure. Hatte leider einen fixen Abholtermin mit TNT, sonst hätte ich es gern doch noch mal aufgebaut. Das mancherorts angegebene Gewicht von 3,2kg ist aber leider falsch. Richtig sind es offiziell 3,68kg. Bei Globi und Sportler war es auch korrekt angegeben. Keine Ahnung, woher die 3,2kg kommen. Eigentlich waren für mich 3kg das Limit und die vermeintlichen 3,2kg hätte ich noch akzeptiert, wenn mir das Zelt gefallen hätte, weil es so stark reduziert war. Aber mit 3,7kg war es mir dann doch zu schwer, zumal es erstmal nur als Solozelt eingesetzt würde. Als Zwei-Personenzelt wäre mir wiederum die Breite von 130cm zu gering.
              Zuletzt geändert von Sternenreisender; 15.07.2013, 10:33.

              Kommentar

              Lädt...
              X