Kajkialla Karhu Kuppelzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Little Bird
    Erfahren
    • 27.11.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajkialla Karhu Kuppelzelt

    Hallo Leute,

    hab schon in der "Wassersportecke" hier im Forum damit angefangen bezüglich eines Kuppelzeltes zu sinnieren. Jetzt kam der neue Globikatalog - und was sehe ich da ;das anfangs erwähnte zelt.

    Könnt ihr mir eure Eindrücke, (ich weiß, besitzen wird es kaum jemand) schildern, vor allem bezüglich Sturmstabilität, Verarbeitung, Produktidee (was bringt der Höcker im Dach ?).

    Danke
    Zuletzt geändert von Little Bird; 02.03.2011, 13:51.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

    Das hat noch keiner befürchte ich da es gerade erst auf den Markt kommt.

    Kommentar


    • Little Bird
      Erfahren
      • 27.11.2008
      • 242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

      ja, hab ich so ja auch geschrieben. Ist nur so, das ich die Hoffnung habe, das hier Leute rumschwirren, die sich für das Teil auch interessieren und sich so ihre Gedanken machen.

      Der lockere, gepflegte Austausch sozusagen, darauf würde ich hinaus wollen.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

        hole dir lieber das Wechsel Forum 42zg,das Innnenzelt ist zwar nur 125cm breit aber das Zelt ist sehr gut auch für 2Personen,hatte mal das Kaikialla Starpole das war aber murks und habe es zurückgegeben

        das Wechsel in der TL Version kostet nur knapp300euronen

        oder das Exped Orion extrem
        oder bei Outdoorfair das Wechsel 43zg für 384
        oder als TL Version 274
        das wechsel 42 war mit mir auf Island
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 01.03.2011, 21:13.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

          Das sieht gar nicht so schlecht aus.
          Fürs Schärenpaddeln ist das auf alle Fälle geeignet.
          Und der Buckel ergibt sich einfach aus der Konstruktion.
          Sieht mehr aus wie ein selbststehendes Tunnelzelt.

          Kommentar


          • Little Bird
            Erfahren
            • 27.11.2008
            • 242
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

            ich dacht erst, die wollen das Teil einem neuen Kundenkreis im Nahen Osten näher bringen (von wegen Kamelhöcker und so).

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

              Ja, das ist ein Giebeltunnelzelt. Die haben immer in der Mitte bei dem langen Bogen einen Höcker (vgl. Exped Orion, Helsport Gimle z.B.). Durch die darüber gespannte Lüfterhaube sieht das nun etwas merkwürdig aus. Naja, erkennt man es jedenfalls gleich.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Dragamor
                Fuchs
                • 23.11.2007
                • 1057
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                Und wer traut sich und bestellt es?

                Von den Daten auf den Papier interessantes Zelt für zwei Personen.
                Meine Touren

                https://www.komoot.de/user/72403803806

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Ja, das ist ein Giebeltunnelzelt. Die haben immer in der Mitte bei dem langen Bogen einen Höcker (vgl. Exped Orion, Helsport Gimle z.B.). bg:
                  "Spannend" ist nur, daß das Innenzelt anscheinend irgendwie quer eingehangen wird - also nich parallel zu den beiden Längsbögen.

                  Kommentar


                  • Little Bird
                    Erfahren
                    • 27.11.2008
                    • 242
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                    Hallo, ich würde die Diskussion hier gerne um die Zelte Exped Orion sowie Helsport Gimle2 erweitern.
                    Hoffe, das stört nicht allzu sehr?

                    Auf Fli...x haben sie auch noch zusätzlich eine Bewertung angegeben. Erschreckenderweise kommt das Gimle2 da eher als Campingzelt weg (Grund: Handling+Gewicht). Ich würde es aber, ähnlich wie das Orion, als 4 JahreszeitenZelt sehen wollen. Hab ich da gerade die rosa Brille auf, oder sehe ich das richtig ??

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                      Ja, das Gimle ist schon wintertauglich in dem Sinne, dass es keine Probleme haben wird, wenn es ein bißchen rumschneit. Wintertauglich ist es aber eben nur in dem Sinne, wie fast alle Qualitätszelte wintertauglich sind. Auf eine Polarexpedition sollte man es dagegen wohl eher nicht mitnehmen.

                      Die Einstufung als Campingzelt erfolgt aufgrund des Konzeptes, auch Helsport sieht das Zelt als Campingzelt an. Es ist halt aufgrund der Höhe ein Palast und das braucht man auf Tour im Allgemeinen nicht, weil es nur zusätzliches Gewicht bedeutet. Außerdem ist es aus PU (ich rede jetzt vom 2+! Ich meine nicht das light 2, das ist aus SINylon und wird auch bei fliegfix als Trekkingzelt eingestuft). Dafür ist es eben toll, wenn man eine Woche an Ort und Stelle bleibt und sich so richtig erholen will. Mit der Qualität hat das nichts zu tun, sondern mit den Ansprüchen auf Touren.
                      Als Campingzelt kann man aber auch gleich das 4er nehmen, das wiegt 5,4 kg und ist dann ein richtig luxuriöser Schuppen mit 2 Apsiden. Für mich ist das das optimale "Familien"zelt für eine Person -riesig, aber noch tragbar und vor allem kein reines Tunnelzelt (leiser, selbstehend).
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Little Bird
                        Erfahren
                        • 27.11.2008
                        • 242
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                        ich suche halt ein Zelt, welches ich verwenden kann zum paddeln (freistehend, gut belüftet), zwei Personen Platz bietet, und welches ich mitnehmen kann, wenn ich mich mal im Winter nach Skandinavien traue. Dabei gehe ich von dem worst-case-scene aus, welches sich bei dem Sirdal-Unglück abgspielt haben muß (bezüglich Wind und Graupel).

                        Momentan hab ich zwar Zelte, aber die kommen für die oben genannten Vorhaben nicht in Frage. Daher werde ich mindestens eines von ihnen verkaufen, sobald fest steht, wofür ich mich entscheide.

                        Ob jetzt das Kajkialla Karhu ernsthaft in dieser Liga mitspielt - ich fürchte eher nein, oder ?

                        Das einzige Zelt welches definitiv schon bei Winteraktivitäten hergenommen wurde, ist das Orion extreme (ich hab halt nur Bilder gesehen).

                        Mir ist es wichtiger, das das Zelt mit dem Wetter klarkommt, als das es irgendwelche Features hat, oder viele Eingänge, Apsiden etc. Ich kann mich da irgendwie anpassen, wenn nur die Hütte immer stehen bleibt. Lediglich die Liegelänge, Breite und Höhe sollten gegeben sein. Aber das ist ja bei allen drei Zelten im grünen Bereich.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                          Das Orion ist zu schmal für Wintertouren mit 2 Personen. Das Gimle für den Wintereinsatz auch, hat auch nur eine Apsis. Von Kaikialla würde ich da auch Abstand nehmen.

                          Für Wintertouren, wenn es freistehend sein soll, das Hilleberg Staika oder das Exped Venus II extreme.

                          Und ansonsten ein geräumiger skandinavischer Tunnel (Nammatj, Keron, Fjellheimen X-Trem)
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14019
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                            Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                            Von den Daten auf den Papier interessantes Zelt für zwei Personen.
                            Von den Daten auf dem Papier her sieht besonders diese zweite "Person" sehr interessant aus...

                            OT: Scheint aber nichts ungewöhnliches zu sein: klick, klick, klick, klick, klick
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12174
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                              Von den Daten auf dem Papier her sieht besonders diese zweite "Person" sehr interessant aus...
                              Ist Karhu zufällig das finnische Wort für Werwolf?

                              Das Sherpa Dome Plus scheint übrigens speziell für Schottland geeignet zu sein.
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 14019
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                Ist Karhu zufällig das finnische Wort für Werwolf?
                                Nein, es ist finnisch für 'Bär', gibt auch ein Bier namens Karhu mit Bärenkopf auf dem Etikett und die 'Bärenrunde' heißt 'Karhunkierros'.

                                Schottland, Neuseeland, Wyoming, Montana, ... einfach überall, wo es wenige Schafhirtenfrauen gibt
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                                  Ach so, und deshalb liegen im Prospekt so komische Tiere in den Zelten rum, verstehe.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14019
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                                    OT: Kommt darauf an, das Kettu wird wohl von Rotkäppchen eingesetzt während im runden Gruppenzelt die Puppen an der Stange tanzen
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                                      OT: Wie unpraktisch
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kajkialla Karhu Kuppelzelt

                                        Zitat von Little Bird Beitrag anzeigen
                                        ich suche halt ein Zelt, welches ich verwenden kann zum paddeln (freistehend, gut belüftet), zwei Personen Platz bietet, und welches ich mitnehmen kann, wenn ich mich mal im Winter nach Skandinavien traue. Dabei gehe ich von dem worst-case-scene aus, welches sich bei dem Sirdal-Unglück abgspielt haben muß (bezüglich Wind und Graupel).

                                        Momentan hab ich zwar Zelte, aber die kommen für die oben genannten Vorhaben nicht in Frage. Daher werde ich mindestens eines von ihnen verkaufen, sobald fest steht, wofür ich mich entscheide.

                                        Ob jetzt das Kajkialla Karhu ernsthaft in dieser Liga mitspielt - ich fürchte eher nein, oder ?

                                        Das einzige Zelt welches definitiv schon bei Winteraktivitäten hergenommen wurde, ist das Orion extreme (ich hab halt nur Bilder gesehen).

                                        Mir ist es wichtiger, das das Zelt mit dem Wetter klarkommt, als das es irgendwelche Features hat, oder viele Eingänge, Apsiden etc. Ich kann mich da irgendwie anpassen, wenn nur die Hütte immer stehen bleibt. Lediglich die Liegelänge, Breite und Höhe sollten gegeben sein. Aber das ist ja bei allen drei Zelten im grünen Bereich.
                                        habe es heute bei globi gesehen.
                                        finger weg , 3,2kg sind nicht alles
                                        lieber etwas von exped oder das forum42 oder was von den Skanfdinaviern.
                                        das Innenzeltist trotz der Größe sehr klein.
                                        die Spanngurte (Zeltboden) lassen sich nicht verändern eine fixe Länge
                                        die Spanngurte für das Aussenzelt sind nur 1cm breit,wielange soll das halten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X