Anfänger sucht Zelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thum
    Anfänger im Forum
    • 26.08.2009
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Anfänger sucht Zelt...

    Dann hast Du die Lösung des Reiseproblems doch eigentlich schon gefunden. Und das ist jetzt nicht böse oder ironisch gemeint.
    Schau, was Du von dem, was Du schon besitzt, benutzen kannst. Vielleicht mit ein wenig basteln. Dann, wie Du Dinge, die Du noch nicht hast, improvisieren kannst.
    Dann geh los.

    Das Erlebnis wird um ein vielfaches besser sein.
    Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Scheiße.

    I survived cycling through Istanbul!

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Anfänger sucht Zelt...

      Ich muss gestehen, dass ich etwas unsicher bin ob du das was du hier schreibst ernst meinst. Denn zuerst willst du 50 Euro für ein möglichst leichtes, tolles Zelt ausgeben, später machst du dir Sorgen um die Produktionsbedingungen.

      Während letzteres - wenn es ein ernsthaftes Anliegen ist - ehrenhaft ist, scheint es mir doch zumindest sehr blauäugig zu glauben, man könne zu dem Preis ein high tech Produkt bekommen das nicht unter widrigsten Bedingungen hergestellt wurde.

      Falls es dich tatsächlich interessiert kannst du hier den Bericht der Clean-Clothes-Campaign 2010 für den Outdoorbereich runterladen. Wenn ich das richtig gesehen habe, müsstest du dich danach für Marke Mammut entscheiden.

      Oder alterativ eine hier den "ethical consumer report - outdoor gear special" auf Englisch.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Sapbattu
        Fuchs
        • 27.05.2009
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Anfänger sucht Zelt...

        ... oder einfach mal im forum stöbern. da gibt es nämlich einen sehr umfangreichen thread zum thema faire produktionsbedingungen.

        edit: ich habs gefunden:
        http://outdoorseiten.net/forum/showt...ighlight=faire
        Dass es nichts zu erreichen gibt,
        sind keine leeren Worte,
        sondern die allerhöchste Wahrheit
        >> Huang Po <<

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1694
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Anfänger sucht Zelt...

          Günstiges Zelt taugt für den Einstieg, nach ein paar Touren weißt du auch, worauf du Wert legst, bzw was dir bei nicht so wichtig ist. Vielleicht auch mal die Augen offen halten, ob´s ein Schnäppchen gibt bzw. was gebrauchtes günstig zu haben ist..
          Allgemeiner Hinweis: Superleicht (bei 2kg für 2 Personen für ein doppelwandiges Zelt bist ja schon echt im High-End-Bereich) + Supergünstig (bis 50€) + superfaire Produktionsbedingungen = Superunmöglich. Irgendwo musst du da schon Abstriche machen.. was günstiges, ziemlich leichtes für eine Person wäre evtl. das hier:
          http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...z-X::2040.html
          Noch leichter als das JW Gossamer und wesentlich mehr Platz..
          Wenn´s dir wirklich nur um leicht+Platz für zwei+billig geht, sind diese Wurfzelte nicht so schlecht. Alternative zum Quecha evtl. das hier:
          http://www.kuhnshop.de/Schnaeppchen/...lau::3612.html
          2,1kg, 2Personen, 40€. Wobei ich mich nicht drauf verlassen würde, dass das dauerhaft wasserdicht ist/bleibt.

          Kommentar


          • jedermenschisteinzigartig
            Anfänger im Forum
            • 03.02.2011
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Anfänger sucht Zelt...

            Sonst wären diese Gedanken nicht vorhanden. Aber es ist klar, das sind nur Worte oder Ideen, keine Taten. Aber das was ich aufgeschrieben habe liegt mir schon am Herzen, es stammt ja aus mir.
            Nur ist es schwer, es darin auszuleben, worin man viel zu wenig Erfahrungen und Wissen gesammelt hat bzw. nicht die Möglichkeit, wenn das Geld einfach nicht da ist, dann
            sich auf Fairtrade Produkte zu beziehen. Natürlich waren meine Eltern mit mir draußen, natürlich haben sie mit mir rumgebastelt, gekocht, gehämmert, gesägt, aber dennoch...
            Mal sehen, was mich so in der nächsten Zeit inspiriert. Hab da auch nochmal geschaut: Mein alter Rucksack tuts fürn Sommer auch noch und fürn Sommer, bei gutem Wetter, braucht man ja eh nicht so viel..

            Kommentar


            • Atze1407
              Fuchs
              • 02.07.2009
              • 2425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Anfänger sucht Zelt...

              Zitat von ryo Beitrag anzeigen
              Hallo, bei der Nennung des Preisbereiches viel mir ein, das ich da letztens was gesehen hatte:

              Gelert Solo bei McTrek

              Hier ein Video

              und

              Hier ein paar Kommentare (nach unten scrollen)

              1.5 Kilo, 1 Mann Zelt, 50 Euro

              Ich denke mal für das Geld bekommt man nicht leichteres, man darf von so einem Zelt sicher nicht zu viel erwarten, aber für (Nord-) Deutschland im Sommer sollte es wohl ausreichen.

              Da ich auch ein Besitzer des Gelert Solo bin, kann ich mit ruhigen Gewissen sagen, für das Preis- Leistungssegment gibt es wahrscheinlich wirklich nichts besseres.

              Ich habe es mir für meine Wanderung auf der Via-Regia zugelegt, weil ich auch erst einmal sehen wollte, ob mir die ganze Sache mit dem Wandern und Zelten überhaupt noch liegt, nach über dreißig Jahren Abstinenz.

              Es hat gehalten was es versprach, egal ob an heißen Tagen, bei Regen und im Winter bei Eis und Schnee. Trotz des minimalen Platzangebot, hat mein Rucksack auch noch ein Platz im Zelt gefunden.

              An dieser Stelle sei einmal den Freunden gesagt, die immer gegen Glasfiber lospoltern und sich über Zelte auslassen, die sie nicht kennen, die Glasfiberstäbe des Gellert Solo bestehen aus so kurzen Elementen das sie kaum zu zerbrechen sind, eher würde das Zelt zerreißen oder wenn überhaupt, wegfliegen.

              Den einzigen Nachteil dass dieses Zelt besitzt, ist die Größe. Es ist halt eine "Dackelgarage", wer jedoch damit leben kann, bekommt für den Preis ein sehr gutes Zelt.

              Gruß
              Atze
              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
              Abraham Lincoln

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Anfänger sucht Zelt...

                Du bist ja auch hart im Nehmen, Atze

                Aber ernst - es gibt auch Glasfiberzelte, die okay sind. Problem entsteht oft, wenn das Gestänge bei starkem Wind aufgebaut werden soll - da ist schon einiges gerissen, gesplittert.
                Für Nordeutschland würde ich auch nicht zwingend ein IZ - AZ empfehlen und auch kein so niedriges Zelt. In der Heide mag das gehen, wenn er an die Küste fährt - naja. Die Gelerts, die ich bisher gesehen habe, haben bei normaler Dauerbewindung zum Teil eine ordentliche Figur gemacht. Ob sie auch starke Windstärken aushalten, entzieht sich meiner Kenntnis. Und einige sind Schwitzhütten. Muss man halt probieren.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Atze1407
                  Fuchs
                  • 02.07.2009
                  • 2425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Anfänger sucht Zelt...

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Du bist ja auch hart im Nehmen, Atze
                  Ach Torres, jetzt machst Du mich ganz verlegen, ich bin schon ganz rot.

                  Ich beziehe mich aber auch nur auf das Gelert Solo,und ich weiß wovon ich rede.
                  Deinen Einwand es bei starken Wind aufzubauen, kann ich entkräften,man kann es vorher durch Heringe am Boden sichern, alles andere ist dann ein Kinderspiel.

                  Ich stell mal noch ein paar Fotos rein.



                  Bei meiner Wai Wanderung






                  Beim Sachsenstammstisch im April 10 im Zittauer Gebirge


                  Mit oder ohne AZ bei sehr hohen Temperaturen einsetzbar

                  In Verbindung mit einem Tarp, universell einsetzbar.

                  Gruß
                  Atze
                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                  Abraham Lincoln

                  Kommentar


                  • jedermenschisteinzigartig
                    Anfänger im Forum
                    • 03.02.2011
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Anfänger sucht Zelt...

                    Hey Danke für die Tipps! (:
                    Das untere Bild, wo das "Überwurfzelt" (nennt man das so..?) ab ist - find ich ganz cool bei wärmeren Sommernächten..
                    ..

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Anfänger sucht Zelt...

                      Zitat von jedermenschisteinzigartig Beitrag anzeigen
                      "Überwurfzelt" (nennt man das so..?)
                      Naja, ich nenn es mal ne kreative Wortschöpfung... Eigentlich AZ = Außenzelt
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Anfänger sucht Zelt...

                        Zitat von jedermenschisteinzigartig Beitrag anzeigen
                        Hey Danke für die Tipps! (:
                        Das untere Bild, wo das "Überwurfzelt" (nennt man das so..?) ab ist - find ich ganz cool bei wärmeren Sommernächten..
                        ..
                        Nein, es wird Aussenzelt genannt, aber Überwurfzelt trifft es auch.

                        Ich kann mir gut vorstellen dass Dir das untere Foto gut bei lauen Sommernächten gefällt, aber bitte ohne den Inhalt!

                        Mal im Ernst, das Zelt ist nicht schlecht und für den Preis ok. Du mußt dir aber bewusst sein, es ist wirklich sehr klein, und ein sitzen ist nicht möglich. Dafür ist es leicht und im Packmass sehr klein.

                        Gruß
                        Atze
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X