Anfänger sucht Zelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jedermenschisteinzigartig
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2011
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht Zelt...

    Hallo liebes Forum!
    Ich bin froh auf Euch gestoßen zu sein. Ich lieg zur Zeit wegen Grippe im Bett und da macht man sich viel Gedanken. Da ist mir wieder aufgefallen, dass ich schon bald 18 bin und mein größter Traum daraus schließend ist, dass ich endlich mal alleine für einige Tage/Wochen in den Sommerferien in der Natur unterwegs sein möchte.
    Sobald ich wieder gesund bin, nehm ich mir fest vor, viel zu laufen und zu tranieren. War bisher nur auf Klassenfahrt einen halben Tag lang in den Bergen wandern. Das hat mich sehr inspiriert. Mein Ziel ist aber "erstmal" die Lüneburger-Heide von Bremen aus,
    was sich für mich als ein echtes Abenteuer dargestellt.

    Nun hab ich schon etliche Forumbeiträge gelesen, bin aber irgendwie noch nicht ganz schlüssig geworden. An Ausrüstung fehlt mir nämlich so gut wie alles. Von Schuhen, über Rucksack und Zelt. Und da ich nicht das nötige Geld habe in eine super mega ein-lebenlang-haltene teure Ausrüstung zu investieren, wollt ich Euch um Rat bitten, ob das nicht auch irgendwie mit weniger Geld funktioniert - aber auch ohne, dass das Zelt nach 5-10x aufbauen schon irgendwelche Mängel aufweist, die dann irgendwie die schlichte "Funktion" des Zeltes beeinträchtigen.
    Leider kenn ich meine Anforderungen eher nicht, da Erfahrung fehlt. Was jedoch wichtig ist, dass es leicht ist!

    Ich hatte dort in Ebay von Jack Wolfskin ein schönes 1 Personen Zelt entdeckt für 89 Euro, wo man es oben auf machen und den Sternenhimmel betrachten kann. Das fand ich echt süß. Aber eigentlich mehr als so 50 Euro wollt ich nicht ausgeben. Es gibt ja auch diese 2 Personen Bundeswehrzelte. Sehen zwar scheiße aus, als wär man im Krieg (iiee!).. ..die Frage ist nur, ob diese auch wirklich qualitativ was aushalten würden.

    Falls ihr noch was gebrauchtes habt, was ihr mir empfehlen würdet. Ich würd mich wirklich freuen! Auch hier über Tipps und Ideen..
    ...

    Alles Liebe aus Bremen
    n.

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger sucht Zelt...

    Hallo und herzlich willkommen im Forum. Natürlich gibt es Möglichkeiten sich vernünftige Ausrüstung zuzulegen ohne dabei arm zu werden.

    Zum einen gibt es immer die Möglichkeit sich mal in der Suche/Biete Abteilung hier umzusehen wenn es etwas gebrauchtes sein darf. (Das würde ich persönlich bloß für die Schuhe nicht machen, die würde ich auf alle Fälle neu kaufen... )

    Falls es Neuware sein soll, würde ich mal bei Decathlon reinschauen. Die bieten beispielsweise Quechua Zelte und Klamotten an, die für den Einstieg und zum "Antesten" ob einem das alles überhaupt zusagt gut zu gebrauchen sind.

    Zu JW ist meine persönliche Meinung, dass man für das gleiche Geld bei Herstellern die weniger "in" sind mehr Qualität bekommt (oder für weniger Geld die gleiche Quali).

    Was ich dir aber eigentlich raten würde ist, erst einmal mit ein paar Tagestouren zu machen. Da reicht für den Anfang auch "normale" Stadtbekleidung: ein Paar feste Schuhe, eine regendichte Jacke, ein Rucksack. Wenn es dir Spass macht, sollte in meinen Augen die erste Anschaffung ein vernünftiges Paar Schuhe sein. Geh' dafür in einen vernünftigen Laden - in Bremen zum Beispiel hierhin - ich kenne den Laden zwar nicht, aber die Seite sieht ganz vernünftig aus.

    Den Rest kannst du dann nach und nach entsprechend deinem Geldbeutel und deinem Bedarf dazu kaufen...
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger sucht Zelt...

      Na denn erstmal willkommen hier und gute Besserung!

      Schön, dass Du Dir für dieses Jahr etwas vorgenommen hast - die Planung ist fast schon so berauschend wie die Durchführung

      Für einen ersten Einstieg in Mitteleuropa brauchst Du sicherlich keine hochpreisige Ausrüstung, der Appetit kommt ohnehin meist beim Essen

      Du kannst für den Anfang ja mal bei Decathlon schauen wegen Zelt und Kleidung, z.B. sowas: http://www.decathlon.de/DE/lightent-8455733/
      ist aber nur für eine Person und passt auch nicht ganz in Dein Preissegment - aber für 50 € ist die Auswahl auch seeeeehr eigeschränkt.

      Nutze hier im Forum mal die Suchfunktion zu Decathlon-Zelt, da findest Du sicherlich einige Stimmen!

      So, viel Spaß beim Stöbern und Gesundwerden
      hosentreger


      Edit:
      Merke gerade, Sabine83 war etwas schneller, aber dieselbe Schublade!
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger sucht Zelt...

        Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
        Edit:
        Merke gerade, Sabine83 war etwas schneller, aber dieselbe Schublade!
        Nicht nur dieselbe Schublade sondern genau derselbe Link aufs Zelt...
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger sucht Zelt...

          Hmm, wenn du magst, ich hab hier ein kleines, süßes Zelt zu verkaufen. Die Qualität ist gut, der Aufbau supereinfach und schnell, nur bleibt bei der Größe kein Platz zum Tanzen übrig...
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • Rino
            Anfänger im Forum
            • 01.02.2011
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger sucht Zelt...

            Herzlich Willkommen!

            Ich bin auch noch neu hier, aber vielleicht kann ich Dir ja dennoch helfen.

            Für Deinen Plan denke ich, reicht die Jack Wolfskin Klasse locker! Mit den Dingern würde ich zwar nicht nach Sibirien reisen, aber für den Mitteleuropäischen Raum in normaler Nutzung (nicht Mont Blanc ;) ) ist das super.

            Sonst siehe oben...die Jungs und ganz besonders die super Mädels hier haben schon Ahnung und können das auch ganz gut einschätzen. *schleim*

            Sonst ist die Suche/Biete Ecke wirklich ganz gut!

            Glück auf
            Zuletzt geändert von Rino; 03.02.2011, 21:01.

            Kommentar


            • Rino
              Anfänger im Forum
              • 01.02.2011
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger sucht Zelt...

              Ach ja hier Dingens....ich vergas:

              schau hier mal im Forum nach Reiseberichten etc. wo die Leute mit Tarps oä. unterwegs waren. Man muss sich zwar einfach mal trauen ohne feste Zeltwände unterwegs zu sein. Aber wenn so eine Plane im Winter im Harz reicht, dann auch im Sommer in der Heide

              Kommentar


              • hosentreger
                Fuchs
                • 04.04.2003
                • 1406

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger sucht Zelt...

                Zitat von Rino Beitrag anzeigen
                ...die Jungs hier ...
                Jetzt nutz mal ganz schnell die Beitrag-Änderungs-Funktion und füge noch "und die Mädels" ein, sonst kommst Du auf die schwarze Liste

                hosentreger
                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                Kommentar


                • across
                  Erfahren
                  • 14.01.2009
                  • 332
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfänger sucht Zelt...

                  So ist's brav!

                  Gruss, so ein Mädel...
                  Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                  "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfänger sucht Zelt...

                    Respekt, Rino!

                    So machst Du Punkte!!!

                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • Sapbattu
                      Fuchs
                      • 27.05.2009
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfänger sucht Zelt...

                      gleich werd ich von den ganzen leuten hier verhauen...aber dafür müssen sie mich erstmal finden

                      http://www.decathlon.de/DE/2-seconds...33692770/#AVIS
                      knallerpreis...schneller aufbau und zum ausprobieren sicherlich nicht schlecht, da man ,wenns kaputt geht, nicht viel geld in den sand gesetzt hat.

                      nachteile: Packmaß! und Gewicht....sollte sich aber brauchbar am rucksack befestigen lassen. und es ist nochmal 20cm höher als das Gossamer

                      und da du so langsam in einem alter bist, wo die festivals losgehen...kannste das dann dort sicher weiter verwenden wenn du dir n langfristigeres zelt gekauft hast.
                      Dass es nichts zu erreichen gibt,
                      sind keine leeren Worte,
                      sondern die allerhöchste Wahrheit
                      >> Huang Po <<

                      Kommentar


                      • Sabine38

                        Lebt im Forum
                        • 07.06.2010
                        • 5368
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfänger sucht Zelt...

                        Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
                        gleich werd ich von den ganzen leuten hier verhauen...
                        Neee... Wir haben ihm doch auch Quechua empfohlen. Ist ja von der Qualität her auch für das was er will in Ordnung und wenn er sich noch nicht 100 Pro sicher ist ob er dabei bleibt... Da will man dann ja kein Vermögen ausgeben!

                        Hatte ihm allerdings ein anderes Modell an's Herz gelegt.
                        Uuuups... ;-)

                        Kommentar


                        • ryo
                          Dauerbesucher
                          • 10.01.2011
                          • 545
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfänger sucht Zelt...

                          Hallo, bei der Nennung des Preisbereiches viel mir ein, das ich da letztens was gesehen hatte:

                          Gelert Solo bei McTrek

                          Hier ein Video

                          und

                          Hier ein paar Kommentare (nach unten scrollen)

                          1.5 Kilo, 1 Mann Zelt, 50 Euro

                          Ich denke mal für das Geld bekommt man nicht leichteres, man darf von so einem Zelt sicher nicht zu viel erwarten, aber für (Nord-) Deutschland im Sommer sollte es wohl ausreichen.

                          Kommentar


                          • Sapbattu
                            Fuchs
                            • 27.05.2009
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfänger sucht Zelt...

                            Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                            Neee... Wir haben ihm doch auch Quechua empfohlen. Ist ja von der Qualität her auch für das was er will in Ordnung und wenn er sich noch nicht 100 Pro sicher ist ob er dabei bleibt... Da will man dann ja kein Vermögen ausgeben!

                            Hatte ihm allerdings ein anderes Modell an's Herz gelegt.

                            nur weils auf der decathlon-seite ist muss es nicht zwangsläufig Quechua sein
                            Ansonsten wenn du ein wenig mehr geld in die hand nehmen willst:
                            http://www.decathlon.de/DE/t2-ultralight-pro-8454866/
                            Hierzu dürftest du auch einen testbericht bei uns finden.
                            Dass es nichts zu erreichen gibt,
                            sind keine leeren Worte,
                            sondern die allerhöchste Wahrheit
                            >> Huang Po <<

                            Kommentar


                            • jedermenschisteinzigartig
                              Anfänger im Forum
                              • 03.02.2011
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfänger sucht Zelt...

                              Hallo Ihr (: Danke für die zahlreichen Beiträge!
                              Ich bin noch wach und kann nicht so recht schlafen und dass die Planung genauso berauschend ist wie die Durchführung, spür ich echt; vielleicht liegt es daran.
                              Auf jeden fall war ich heute schon den ganzen Tag dabei mir sämtliche Forumbeiträge durchzulesen und morgen wird mein Tag wohl auch noch so aussehen.

                              Also einmal hab ich nochmal überlegt:
                              Gut wäre, wenn es doch ein Zelt wäre, das möglichst nicht 2 Kilo übersteigt, aber doch für 2 Personen wäre. Ab und an sind wir auch auf kleinere Punk Festivals, da haben wir bisher immer diese Gruppenzelte von Aldi genommen und ganz abgesehen davon, dass es echt fraglich ist, wie diese Teile hergestellt worden (Entfremdete Arbeit, Ausbeutend, Kinderarbeit? Das ist wohl alles nicht auszuschließen.), haben die aber auch bisher ihren Zweck erfüllt - nur sind die einfach viel zu riesig und zu schwer und so'n kleines flaches Nästchen für 1-2 Personen, find ich, hat auch echt was..
                              Hohe Decken wirken unromantisch und so kahl.
                              Und vielleicht will ja auch mal jemand mit. Gerade war deshalb auch meine Idee das Zelt dann in näherer Umgebung mal mit einem Kumpel zu testen. Meine Liebste kann leider nicht; aber nicht weil sie nicht will...

                              Ich werd mich einfach die nächsten Tage noch mehr einlesen. Ein Freund von mir, der schon etwas älter ist, aber mit seiner Frau und seinem Hund, in den wärmeren Jahreszeiten wandern geht oder Radtouren alleine macht, hat da auch etwas Erfahrung. Ich hoffe ein bisschen, dass er mir da auch etwas unter die Arme greifen kann. Über jegliche weitere Tipps freu ich mich allerdings natürlich auch!!

                              Bin mir also noch nicht so sicher. Ich werd mal sehen.
                              Ich hatte mich einfach nur so sehr in dieses J. Wolfskin verliebt, weil man das obere Zeltdacht abmachen kann..
                              Das ist dieses hier:
                              http://cgi.ebay.de/1-Personen-Zelt-J...item2eb29f9e7c
                              Aber auf diesen "Komfort" werd ich wohl verzichten müssen und können.

                              Ich werde dann wohl wegen nem "Rucksack", was da so sinnvoll wäre, ein anderen Thread erstellen müssen, richtig? Ist wohl besser so, nicht dass ich hier noch Ärger bekomme.

                              Also vielen Dank erstmal.
                              Ich lass mir einfach noch ein bisschen Zeit!
                              Gerne nehm ich auch gebrauchte Angebote an!!

                              Ganz Liebes aus Bremen
                              ni.

                              Kommentar


                              • Sapbattu
                                Fuchs
                                • 27.05.2009
                                • 1716
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfänger sucht Zelt...

                                vielleicht auch nochmal für dich als kleiner zeitvertreib
                                1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

                                2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
                                und hast du eine Gewichtsvorstellung?

                                3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

                                4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

                                5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

                                6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
                                (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
                                und zum thema "hohe decken"....20cm können der unterschied zwischen liegen und sitzen sein
                                Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                sind keine leeren Worte,
                                sondern die allerhöchste Wahrheit
                                >> Huang Po <<

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anfänger sucht Zelt...

                                  bei mehr als einem Tag Dauerregen hast du keine Freude mehr am JW-Zelt,das Ding ist einfach zu flach,habe mehere Leute getroffen die den Kauf bereut haben(regenreiche Gegend)
                                  Sitzhöhe bietet Decathlon oder Coleman AviorX2,Salewa Spero II ,
                                  Robens Small Deamer 80 euronen beim großen Flusstestbericht
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.02.2011, 08:12.

                                  Kommentar


                                  • hosentreger
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2003
                                    • 1406

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anfänger sucht Zelt...

                                    Zitat von jedermenschisteinzigartig Beitrag anzeigen
                                    ...Hohe Decken wirken unromantisch und so kahl....
                                    Außerdem heizt man sich darin zu Tode!

                                    Finde ich außerdem prima, dass Du Dir Gedanken um die Umstände der Herstellungs machst (Kinderarbeit und so...). Aber da wirst Du wahrscheinlich nur wenige Hersteller finden, die noch in Europa produzieren, und dann bekommst Du für Deine 50 Euro gerade mal die Zeltschnüre...

                                    hosentreger
                                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                    Kommentar


                                    • thum
                                      Anfänger im Forum
                                      • 26.08.2009
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anfänger sucht Zelt...

                                      Zitat von jedermenschisteinzigartig Beitrag anzeigen
                                      Ein Freund von mir, der schon etwas älter ist, aber mit seiner Frau und seinem Hund, in den wärmeren Jahreszeiten wandern geht oder Radtouren alleine macht, hat da auch etwas Erfahrung. Ich hoffe ein bisschen, dass er mir da auch etwas unter die Arme greifen kann. Über jegliche weitere Tipps freu ich mich allerdings natürlich auch!!
                                      Frag ihn, ob er Dir was leiht... (bis auf die Schuhe )

                                      OT:
                                      Zum Thema Kinderarbeit (bitte nicht übelnehmen...)

                                      „Iiiiiihgitt! IKEA! Alles Kinderarbeit!“
                                      „Jetzt hör aber mal auf! Das behauptest Du doch immer, wenn ich mir was Neues gekauft habe!“
                                      „Stimmt auch immer!“
                                      „Die Turnschuhe?“
                                      „Ja!“
                                      „Die Kekse aus der Kita?“
                                      „Ja!“
                                      „Die Jackson-Five-Platte?“
                                      „Ja!“
                                      „Die Harry-Potter-Filme?“
                                      „Ja!“
                                      {…}
                                      „Und der Teppich auch?“
                                      „Ja, ja, ja, ja, jaaah! - Aber nicht nur, dass der Teppich Kinderarbeit ist, er ist auch noch potthässlich!“
                                      „Was erwartest Du denn? Ein Meisterwerk der Teppichwebkunst? Die sind doch erst acht.“
                                      Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Scheiße.

                                      I survived cycling through Istanbul!

                                      Kommentar


                                      • jedermenschisteinzigartig
                                        Anfänger im Forum
                                        • 03.02.2011
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Anfänger sucht Zelt...

                                        Zum Thema leihen: Er wird zur selben Zeit selber unterwegs sein, d.h. es würde leider gar nicht gehen...

                                        Und zum Thema Kinderarbeit (und Allgemein: Arbeitsbedingungen und unsere Konsumgesellschaft): Ich finds leider gar nicht so lustig. Ich bin auch oft schon, wo ich diesen Gedanken hatte: Wandern, Outdoor usw... in kleine Depressionen verfallen (Auch gestern, neber der vielen Euphorie), weil ich mir so vorstelle, wie wir dran wären, wenn wir nicht so tolle Zelte, gutsitzende Schuhe, schonende Rucksäcke, Gaskocher und sonstige Ausrüstung kaufen könnten.
                                        Ich selber wäre da wohl ganz schön arm dran gewisse Dinge in meinem Leben nicht gehabt zu haben... ..auch wenn ich nicht ganz so ungeschickt bin, bei vielen Dinge hätte ich nicht die geringste Ahnung, wie ich das selber herstellen könnte..
                                        Ich frag mich dann manchmal was daran überhaupt noch "Outdoor" wäre, einfach weil ja doch noch so viele "Hilfsmittel", die nicht aus eigener Hand stammen. Wiederrum ist es hier zuhause ja noch viel extremer, aber wenigstens ist es so, dass ich mein Rad vom Flohmarkt habe und wieder heile gemacht habe, mein Computer schon etwas älter ist und dafür aber auch etwas langsam, ich mach mein lebenlang schon liebendgerne Musik - hab aber auch keine Sammlung von Effektgeräten, Gitarren usw.., meine Eltern haben noch ein Röhrenfernsehr und solange der nicht kaputt ist gibts auch keinen neuen..
                                        ...aber trotzdem: Surf ich so auf den verschiedenen Shops rum, bekommt mir immer ein komisches Gefühl. Der Sinn ist ja, endlich mal ein bisschen unabhängiger zu leben..

                                        Ich kenn die konkreten Arbeitsbedingungen nicht, aber ein Unternehmen hat doch immer nur das einzige Interesse viel Kapital auszuschöpfen und will dabei noch möglichst seriös wirken.. ....und deshalb ist es doch eine Tatsache, dass die Menschen aus nicht "westlichen" Staaten, in Billiglohnländern, entfremdete Arbeit leisten, gegen ihre eigenen Interessen und dann meistens nur so, dass es für Brot und einen kleinen Unterschlupf reicht und die Zukunftschancen dort auch miserabel aussehen. Und wenn ich mir so vorstelle, dass ich gerade abends die Sterne betrachte, den Moment genieße und mich dann in mein Zelt lege, das von einer Frau genäht wurde, die das für einen Hungerlohn tat, der gerade fürs Überleben reicht.
                                        Es scheint mir einfach zu gut zu gehen. Auch wenn ich meinen Konsum schon herunter geschraubt habe, aber irgendwie kann ich mich manchmal nicht so mit dem Gedanken anfreunden, mit dem "Schönen", weil ich darin "Ungerechtigkeit" sehe und doch irgendwie weiß, dass ich zwar als einzelne Person nicht alles verändern kann,
                                        aber etwas verändern kann!!!

                                        Ich hatte vor einiger Zeit ein gutes Buch gelesen, leider hatte ich es nur aus der Bibliothek ausgeliehen, deshalb habe ich keine konkreten Daten, aber auf jeden fall stand dort nach Bestätigung mehrerer Studien drin, dass wenn aller "Reichtum" auf der Erde gerecht verteilt werden würde und es keine Millionäre, Milliardäre... geben würde: Würde es sich so umverteilen können, dass die Menschen nur noch wenige Stunden pro Woche arbeiten müssten. Alle Menschen hätten einen "mittelmäßigen" Konsum, worin sicher nicht I-Pod etc. mitzugezählt wurde, was aber auch gut so ist, weil wir sowas eh nicht brauchen, zumindest nicht, wenn wir "wirklich" leben wollen...
                                        Konsequenz wäre, dass es in Jobs viel weniger Hierachien und Lohnunterschiede geben müsste. Ich finds sowieso voll beschissen, man tut so, als hätte der Bauer in XXX weniger Bock zu arbeiten, dabei arbeitet er sich zu Tode, um überhaupt überleben zu können.

                                        Und das Problem: Fairtrade Produkte gibt es, aber teurer. Meine Schuhe sind z.B. vegan (ohne tierischen Kleber) und angeblich unter guten Bedingungen hergestellt, was ich auch glaube. In vielen Dingen seh ich es aber auch einfach so: Lieber kauf ich mir ein fair hergestelltes Produkt, das auch noch länger hält und womit ich länger zu frieden bin, weil das Gewissen einfach stimmt, als dass ich jeden Monat ne Shoppingtour, wie all die anderen Jugendlichen, machen muss...

                                        Das ist was mir dazu gerade so im Sinn kam...
                                        ...verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist, was sich gerade in meinem Kopf abspielt....

                                        *

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X