AW: Tatonka Tarp1
Ich hab das Tarp 1 Simple. Vor 2 jahren waren wir damit wild am ostsee strand campen. Ich bin mir sicher das es paar vergleichbar grosse tarps gibt die, den winden nicht stand gehalten hätten. Wir hams aufgebaut mit den sachen die wir hatten. Keine stangen, aber ein sehr grosse kräftiger stock
3 Personen kriegst du locker unter, wir hatten kein problem mit 2 leuten und hund+gepäck. Eine dritte hätte noch drunter gepasst.

Ein gutes tarp.
Als altnative würde mir nur einfallen 2 kleinere tarps mitzunehmen. Vllt sogar 3 "sehr kleine". Da hat man beim aufstellen paar mehr möglichkeiten und das gewicht verteilt sich besser. Und man könnte mittags auch eben mal so nen kleines tarp am strand aufspannen. Bei den grösseren vertretern dauert das mitunter einige zeit.
Richtet euch jedenfalls darauf ein das tarps an stränden nich wirklich leicht aufzubauen sind. Bei dem obrigen bild sind 3 stämme an der seite eingegraben die die längstseiten (und die zum meer hin) halten - was auch notwendig war.
Zitat von Buck Mod.93
Beitrag anzeigen
3 Personen kriegst du locker unter, wir hatten kein problem mit 2 leuten und hund+gepäck. Eine dritte hätte noch drunter gepasst.

Ein gutes tarp.
Als altnative würde mir nur einfallen 2 kleinere tarps mitzunehmen. Vllt sogar 3 "sehr kleine". Da hat man beim aufstellen paar mehr möglichkeiten und das gewicht verteilt sich besser. Und man könnte mittags auch eben mal so nen kleines tarp am strand aufspannen. Bei den grösseren vertretern dauert das mitunter einige zeit.
Richtet euch jedenfalls darauf ein das tarps an stränden nich wirklich leicht aufzubauen sind. Bei dem obrigen bild sind 3 stämme an der seite eingegraben die die längstseiten (und die zum meer hin) halten - was auch notwendig war.
Kommentar