Hallo zusammen,
ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich suche ein gutes preis-leistung Trekking-Zelt.
Jedes mal wenn ich glaubte mein "Traumzelt" gefunden zu haben kam doch wieder was dazwischen. Vielleicht kann jemand von euch bei meiner Entscheidung weiter helfen. Für mehr Infos habe ich den Fragebogen ausgefüllt den ich hier im Forum gefunden habe.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen sollten ausreichend platz haben, 3 sollten zu Not auch rein passen.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
max. 3 Pers.
3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Einer reicht.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
eigentlich in die Apsis. Deshalb sollte die Apsis auch ordentlich groß sein.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking Touren
Die Touren werden 14-21 Tage dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ich suche ein Tunnelzelt. Da ich in der Apsis mein Hund schlafen soll.
Quer- oder Längsschläfer ist egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
ca. 600 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Qualität ist mir sehr wichtig, es sollte Wasserdicht sein und mittlere Böen aushalten.
Robustheit ist mir sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Eigentlich überall, Skandinavien, Kanada, und auch Südeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Da bin ich überfragt, welches nun besser ist. Nylon oder Polyester. Beide haben Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist es mir egal.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Sollte unkompliziert und schnell gehen
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 4.kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Komfort
16. Sonstiges
Diese Modelle habe ich bisher ins Auge gefasst:
Tatonka Grönland 3
Exped Andromeda II Extreme Plus
Fjäll Räven Akka R/S 3
Wechsel Intrepid 2
Hat jemand eine andere Alternative?
Sind die Hilleberg Zelte wirklich ihr Geld wert? Oder zahlt man bei denen mehr das Image mit?
Wenn ihr euch ein Zelt kaufen müsstet - welches würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal im Voraus,
und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.
ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich suche ein gutes preis-leistung Trekking-Zelt.
Jedes mal wenn ich glaubte mein "Traumzelt" gefunden zu haben kam doch wieder was dazwischen. Vielleicht kann jemand von euch bei meiner Entscheidung weiter helfen. Für mehr Infos habe ich den Fragebogen ausgefüllt den ich hier im Forum gefunden habe.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen sollten ausreichend platz haben, 3 sollten zu Not auch rein passen.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
max. 3 Pers.
3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Einer reicht.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
eigentlich in die Apsis. Deshalb sollte die Apsis auch ordentlich groß sein.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking Touren
Die Touren werden 14-21 Tage dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ich suche ein Tunnelzelt. Da ich in der Apsis mein Hund schlafen soll.
Quer- oder Längsschläfer ist egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
ca. 600 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Qualität ist mir sehr wichtig, es sollte Wasserdicht sein und mittlere Böen aushalten.
Robustheit ist mir sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Eigentlich überall, Skandinavien, Kanada, und auch Südeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Da bin ich überfragt, welches nun besser ist. Nylon oder Polyester. Beide haben Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist es mir egal.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Sollte unkompliziert und schnell gehen
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 4.kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Komfort
16. Sonstiges
Diese Modelle habe ich bisher ins Auge gefasst:
Tatonka Grönland 3
Exped Andromeda II Extreme Plus
Fjäll Räven Akka R/S 3
Wechsel Intrepid 2
Hat jemand eine andere Alternative?
Sind die Hilleberg Zelte wirklich ihr Geld wert? Oder zahlt man bei denen mehr das Image mit?
Wenn ihr euch ein Zelt kaufen müsstet - welches würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal im Voraus,
und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.
Kommentar