Exped Vela 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • minitraveller
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2010
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Vela 1

    Hallo, bei testberichten antwortet niemand auf meine FRage, daher hier nochmal die selbe.

    Wenn ich von innen morgens den Rolladen hochziehe, fällt mir doch direkt das ganze Kondenswasser auf die Hände+Arme, oder?

    Auch muß ich doch ziemlich rauskriechen oder? Ergo Hose wird dreckig, oder?

    was ist beim Kochen wenn die Apsis unten ist. Nach oben gibt es ja keine große Belüftung, also bleibt die komplette Feuchtigkeit im Zelt, oder? Wenn ich den Rolladen hochziehe und es schräg reinregnet+pfeift ist das beim kochen kontraproduktiv. Wie geht das?

    Der Rest des Zeltes macht einen guten Eindruck.

    Kann mich jemand aufklären ?

    Würdet Ihr sagen das Zelt hält 10 Monate jeden Tag auf und wieder abbauen aus?
    Es geht nach Australien. Sprich Sand, auch Wind, Dornen.

    Danke Gruß minitraveller

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped Vela 1

    Moin minitraveller,

    leider kenne ich das Vela 1 zu wenig, aber Kondens bekommst Du sicher ab, wie bei vielen anderen Zelten auch. Und Kochen bei starkem (Sand)Wind stelle ich mir nicht ganz so optimal vor, da Du keinen Windschutz hast.

    Für so eine lange Aufenthaltsdauer wäre es mir zu schmal und zu klein, wie buntekuh ja auch schon geschrieben hat. 10 Monate Auf- und Abbau wird es überstehen, aber in der Gewichtsklasse solltest Du auch andere Zelte finden, die vielleicht etwas mehr Komfort - auch beim Kochen bieten. Z.B. das sehr geräumige windstabile Kuppelzelt MSR Hubba Hubba, das MSR Hubba HP oder das in Tunnelkonstruktion gebaute Nordisk Pasch mit der vorderen Apsis. Das Golite Eden ist vielleicht zuu luftig für sandige und luftige Gegenden. Gegen Dornen helfen Groundsheets/footprints oder Tarps.
    Footprints (oder eine Plane, Malerfolie o.ä.) sind für die Apsis/den Boden übrigens generell empfehlenswert - nicht nur, um den Boden zu schonen, sondern auch, um Kondens zu reduzieren. Allerdings gibt es da natürlich auch die gegenteilige Meinung, das Thema Groundsheet ist hier etwas umstritten.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • minitraveller
      Anfänger im Forum
      • 01.12.2010
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Vela 1

      Hallo, ich danke Dir für Deine Antwort.

      Die Hubbas haben einen riesen Nachteil: das innenzelt zuerst aufstellen...bei Regen wird alles naß.

      Das Golite hatte ich auch als Idee. Aber wie Du schon gesagt hast, es ist einfach zu luftig. Ich werde einige Monate nachts bis zu 0 Grad haben, da wirds einfach eisig dann.

      das Nordisk Pasch ist mir zu schwer, ich wollte eigentlich ein Zelt was 1,5 kg hat. Finde aber nicht das richtige, daher habe ich nun versucht mit dem Vela ein Kompromiss zu machen, auch wenn es nur 150g sind will ich nicht noch mehr Gewicht schleppen.

      Das so wenig Platz ist stört mich nicht wirklich.

      Kochen: das größte Problem dabei sehe ich dass man nicht gescheit lüften kann wenn es windig ist. Aber winddicht bekommt man es ja schon, oder?

      Am genialsten finde ich, wobei ich es noch nie in der Hand hatte, das neue Scarp 1 , aber das gibt es nirgends....

      Gruß traveller

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1528
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped Vela 1

        Und schon wieder muss ich darauf hinweisen, dass beim Hubba Hubba das Innenzelt nicht zuerst aufgebaut werden muss. Zumindest nicht wenn man das 200g Footprint hat. Ansonsten geht es auch, ist allerdings sehr frickelich.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Sapmi
          Fuchs
          • 20.11.2005
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Vela 1

          Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
          Hallo, bei testberichten antwortet niemand auf meine FRage, daher hier nochmal die selbe.
          Doch, ich glaube, im dortigen Thread auch eine Antwort auf diese Frage gelesen zu haben.
          Allerdings nicht von mir, und ich hab das Teil auch seit Sommer 2009.

          Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
          Wenn ich von innen morgens den Rolladen hochziehe, fällt mir doch direkt das ganze Kondenswasser auf die Hände+Arme, oder?
          Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist im Bereich des "Rolladens" eher kein Kondenswasser zu erwarten, zumindest nicht in den befürchteten Mengen. Wenn, dann eher im Innenzelt (das aber auch verschiedene Belüftungsmöglichkeiten hat, u. a. auch an den spitz zulaufenden Enden, also im Kopf- und Fußbereich), aber das wird ja mit normalem Reißverschluss geöffnet.

          Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen

          Auch muß ich doch ziemlich rauskriechen oder?
          Ein Hauszelt ist es nicht. Der Rest hängt von der Körpergröße ab. Bei mir (1,71) ist es mit der Kriecherei jedenfalls nicht so tragisch.

          Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen

          Ergo Hose wird dreckig, oder?
          Eigentlich nicht, sofern man sich nicht allzu blöd dranstellt - und das Groundsheet drunter hat, was aber in jedem Fall zu empfehlen ist. Und damit ist dann auch der Apsis-Boden voll abgedeckt.

          Zum Kochen im Zelt kann ich Dir leider gar nix sagen, da ich damit gar keine Erfahrung habe.

          Prinzipiell kann ich das Zelt empfehlen, zumindest für nicht allzu lange Menschen.
          Kilpailu ei kuulu erämaahan
          ***********************
          Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Exped Vela 1

            Kochen: das größte Problem dabei sehe ich dass man nicht gescheit lüften kann wenn es windig ist.
            Vielleicht verstehe ich nicht ganz, was Du meinst, aber wenn es windig ist, brauchst Du nicht zu lüften, denn Wind kommt durch die kleinste Ritze. Die Frage ist, ob die Apsis groß genug ist und das Zelt hoch genug ist, dass Du bei geschlossenem Eingang kochen kannst. Das kann ich Dir allerdings nicht beantworten, weil ich in dem Zelt noch nicht gesessen habe.

            Übrigens ist Gewicht nicht alles. 200 gr kann man auch an anderer Stelle einsparen. Wenn man so lange unterwegs ist, ist es erheblich wichtiger, dass das Zelt funktional ist. Sonst nimm ein SL3 mit, Stange kannst Du Dir basteln, da kriegst Du beim Öffnen zwar Kondenswasser ab, aber kochen darin kannst du allemal und winddicht, sturmstabil, leicht und geräumig ist es auch.

            Das Scarp 1 sieht gut aus, zumindest geräumig, vielleicht hast Du ja Glück und findest es doch noch.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • azaun
              Erfahren
              • 06.04.2009
              • 167
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Exped Vela 1

              Die Hubbas haben einen riesen Nachteil: das innenzelt zuerst aufstellen...bei Regen wird alles naß.
              Oesi hat ja schon darauf hingewiesen.
              Aber weil diese Mär über das Hubba hier immer wieder mal auftaucht
              möchte ich aus einem Thread des WhiteBlaze Forums zitieren

              *
              I learned that the MSR HUbba is the easiest tent to set up and take down in the rain. Layout the ground cloth (footprint), Set up the fly, climb under and attach the main structure. It can be done without much trouble and you will sleep dry inside. I discovered this on 2008 hike on the AT in Georgia when it rained every day or two for weeks. J D Cool
              *hoffe das geht so in Ordnung


              Aber luftig ist das Hubba (den vergleich zum Golite habe ich nicht) auch. Wird es doch nur durch das nicht ganz nach unten gezogene AZ belüftet. Was aber auch (meine Erfahrung) gut funktioniert.
              Bis jetzt hat mich dieser Umsatnd (Einsatzgebiet Mitteleuropa) nicht gesört. In Schutzhütten hatte ich da schon ganz andere Durchzugsqualitäten. .

              Kommentar


              • minitraveller
                Anfänger im Forum
                • 01.12.2010
                • 34
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Exped Vela 1

                Hubba: zu viel Moskitonetz (da gibt es wohl aber auch ein anderes Innenzelt, was ich dann als sehr attraktiv sehen würde) finde aber dazu nichts.
                Bisher habe ich nicht gewußt dass man die auch zusammen aufstellen kann.

                Hubba Hubba: zu schwer

                Wegen Kochen nochmal: Also bei Wind schließe ich die Apsis komplett nach unten, damit ich windgeschützt kochen kann. Dann muß aber der Dampf irgendwo hin, sprich nach oben raus (Vergleichsbeispiel, habe ein Nallo, da mache ich einfach an der Apsis den Reißverschluß ein bißchen auf und der Dampf steigt nach oben) das geht nur besdingt beim Vela, da nach obenhin und nach hinten versetzt noch dazu nur eine kleine Öffnung ist die ich auch nicht größentechnisch verstellen kann.
                Das sehe ich als Nachteil.

                Wie genau geht das mit dem footprint? Habe da noch nix, kein Video, dazu gefunden und im Laden hatte es keiner vorrätig.

                Ich bin 1,72 sollte also kein Problem sein von der Größe her.

                Danke Euch, Gruß traveller

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Exped Vela 1

                  Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
                  Hubba: zu viel Moskitonetz (da gibt es wohl aber auch ein anderes Innenzelt, was ich dann als sehr attraktiv sehen würde) finde aber dazu nichts.
                  Das ist dann die HP-Variante.

                  Der Gewichtsunterschied zwischen Hubba HP und Hubba Hubba HP liegt derzeit bei 340 g. Ist dir das wirklich zu schwer?
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1528
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Exped Vela 1

                    Das Zelt mit dem geschlossenen Innenzelt heißt Hubba HP (Ein Perosnenzelt) bzw. Hubba Hubba HP (2 Personen Zelt). Wobei selbst das Hubba Hubba Hp nur 250g mehr wiegt als das Vela. Das Hubba HP wiegt nur 1,5 kg.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • minitraveller
                      Anfänger im Forum
                      • 01.12.2010
                      • 34
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Exped Vela 1

                      Oh super das mit Hp und nicht Hp wußte ich noch nicht.
                      http://www.youtube.com/watch?v=TWxlaDPSVk8 laut diesem Video, stellt man das IZ zuerst auf. Wo kann ich mir anschauen wie das geht wenn man beide gleichzeitig aufstellt?

                      Ich will einen Track auf Tasmanien machen der geht etwa 12 Tage, auch andere bis zu 10 tage Tracks stehen auf dem Programm, da möchte ich nicht so ein schweres Zelt mitschleppen.

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Exped Vela 1

                        Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
                        Oh super das mit Hp und nicht Hp wußte ich noch nicht.
                        http://www.youtube.com/watch?v=TWxlaDPSVk8 laut diesem Video, stellt man das IZ zuerst auf. Wo kann ich mir anschauen wie das geht wenn man beide gleichzeitig aufstellt?
                        Nicht gleichzeitig, sondern Aussenzelt zusammen mit Footprint und hinterher Innenzelt einhängen.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1528
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Exped Vela 1

                          Also beides zusammen geht nicht.
                          Kleine Anleitung.

                          1. Footprint auslegen. Gegebenenfalls Heringe zum Fixieren (bei starkem Wind)
                          2. Gestänge in die Ösen des Footprint => Gestänge steht einwandfrei.
                          3. Außenzelt drüber. Heringe in den Boden
                          4. Innenzelt einhängen
                          => Fertig

                          Das geht echt fix. Sogar schneller als bei meinem Exped Sirius, wo ich AZ IZ zusammen aufbauen kann.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • oesi

                            Fuchs
                            • 22.06.2005
                            • 1528
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Exped Vela 1

                            mist, ich hotdog ist mir immer einen Schritt voraus
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                            (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Exped Vela 1

                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              mist, ich hotdog ist mir immer einen Schritt voraus


                              Dafür hast du mehr Text.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • minitraveller
                                Anfänger im Forum
                                • 01.12.2010
                                • 34
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Exped Vela 1

                                ok, hört sich gut an.
                                Danke.

                                Ich habe nirgends gefunden wie schwer das footprint ist, nur das fürs Hubba hubba, das wiegt 200g.

                                Ein Video für Euer Spezialaufbau gibt es das irgendwo?

                                Wie sieht denn das bei Sturm aus, da kippt einem doch dauern das Gestänge um, oder?

                                Hab mich schon oft auf mein Nallo drauf gelegt dass es nicht weg fliegt. Das geht ja da nicht

                                Das AZ geht nicht bis ganz runter, ist daher die Belüftung gut genug?
                                Wie sieht es mit kochen darin aus? Geht der Dampf da weg?

                                Warum findet Ihr das Hubba besser als das Vela?

                                Danke, Gruß traveller

                                Kommentar


                                • Sapmi
                                  Fuchs
                                  • 20.11.2005
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Exped Vela 1

                                  Nochmal zum Vela: Hab das letztes Jahr hier bestellt, da gibt's auch den Footprint: http://www.outdoorfair.de/epages/611...me_exped_gruen

                                  Bei 1,72 kann ich Dir das Zelt wirklich empfehlen.
                                  Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                  ***********************
                                  Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                  Kommentar


                                  • azaun
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2009
                                    • 167
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Exped Vela 1

                                    Ich habe nirgends gefunden wie schwer das footprint ist, nur das fürs Hubba hubba, das wiegt 200g.
                                    Selbst gewogen steht es in meiner Pakliste mit 130g

                                    Ein Video für Euer Spezialaufbau gibt es das irgendwo?
                                    Ein Video mit AZ Aufbau zuerst kenne ich keins. Ist aber selbsterklährend wenn du es in der Hand hast (absolut einfacher Aufbau)

                                    Wie sieht denn das bei Sturm aus, da kippt einem doch dauern das Gestänge um, oder?
                                    Bei Sturm hab ich es noch nicht aufgebaut, aber mit 4 Heringen das Groundsheet befestigt steht das (selbst ohne da bis auf die Apsis freistehend) 1A.

                                    Das AZ geht nicht bis ganz runter, ist daher die Belüftung gut genug?
                                    Wie sieht es mit kochen darin aus? Geht der Dampf da weg?
                                    Die Belüftung hat bei mir immer gut funktioniert. Und soweit ich zig Erfahrungsberichte gelesen habe ist Kondens kein Problem des Hubbas. Beim Kochen hatte ich soweit in Erinnerung meist eine Hälfte der Apsis offen (je nach Wind und Regen). Jedenfalls kann ich mich nicht an Dampfprobleme erinnern.

                                    Warum findet Ihr das Hubba besser als das Vela?
                                    Das Vela kenne ich nicht. Bei mir waren folgende Kriterien entscheidend:
                                    Freistehen
                                    Trockener Auf und Abbau bei Regen, samt getrennter Verpackung von AZ und IZ (sonst bringt der getrennte Abbau eh nichts)
                                    Vollständige Sitzhöhe
                                    Apsis zum Kochen
                                    Und als Bonus die Möglichkeit nur AZ + Grundsheet zu verwenden (als Regenschutz in Pausen, oder als quasi Tarptent nochmal um ca. 500g leichter)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Exped Vela 1

                                      Schau mal hier

                                      Es ist einfach mehr Zelt fürs Geld: Sitzhöhe, windgeschützte Apsis, kein Tunnelflattern, windstabil, durch das Clipsystem lässt sich das Zelt bei Wind genauso aufbauen wie ein Tunnelzelt und das IZ kann man bei Hitze auch ohne AZ nutzen. Und leichter ist es auch.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Exped Vela 1

                                        Wo willst du den hin in Australien, dass Du ständig Kondens hast und 10 Monate im Zelt kochen musst?

                                        Auf- und Abbau hält es sicher aus, 10 Monate australische Sonne dürften ein Härtetest für das Außenzelt werden (Materialschwächung durch UV-Strahlung).
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X