Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stev
    Erfahren
    • 17.01.2006
    • 440
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

    Oktober in der Finnmark, 6 Tage keine Menschenseele gesehen. Ich war es sicher nicht, der die Norweger verärgert hat.


    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

      Hallo winnetoux,

      ich kann Stev nur zustimmen. Dauerregen, Mückenalarm und Starkwind in einer großen Apsis zu überstehen, in der auch die nassen Klamotten ein eigenes Plätzchen finden können, ist erheblich komfortabler und hilft Frust vermeiden, gerade wenn man nur ein kleines Zeitfenster hat oder auch nicht das große Geld hat. Warum sich das Leben unnötig anstrengend machen, wenn das Zelt eh von 2 Personen getragen wird. Für jeden 1,7 kg bei einem 3,4 kg Zelt, das ist zu schaffen. Nicht umsonst bauen die Skandinavier gute und große Tunnelzelte - weil es dort genug Platz gibt. Und ob der Wind nun auf einen Meter Zelt mehr oder weniger trifft oder nicht, ist völlig schnurz. Wenn es ein Zelt umhaut, haut es es um - egal wie groß es ist.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

        Ihr wart schneller - die Wechselzelte, also auch das Intrepid, haben Moskitonetz in der Tür des Außenzeltes sowie verschließbare Lüfter.

        Stev: Tolles Foto
        Und vom nicht so gern gesehenen Familienzelt mit Autoanschluss noch ganz schön entfernt.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • porzellan
          Dauerbesucher
          • 15.08.2010
          • 855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Und ob der Wind nun auf einen Meter Zelt mehr oder weniger trifft oder nicht, ist völlig schnurz. Wenn es ein Zelt umhaut, haut es es um - egal wie groß es ist.
          bist du dir sicher? ich war der überzeugung, je kleiner & flacher, desto windstabiler. zb steht meine 205x135x100cm billigkuppel erfahrungsgemäß stabiler im wind als meine 245x210x150cm aldi-kuppel.
          aber bei guten zelten hast du bestimmt recht: die sind von haus aus windstabil genug, egal ob sie größer oder kleiner sind.

          Kommentar


          • billsn
            Dauerbesucher
            • 27.01.2009
            • 535
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

            OT: in solch einem Fall spielt es natürlich auch eine Rolle wie sich das Wetter/die Windrichtung noch zu entwickeln scheint und wie man dann das Zelt danach ausrichtet

            Bsp. nachdem wir wussten, dass über einen längeren Zeitraum in der Region wo wir unterwegs waren der Wind stets aus süd-westlicher Richtung kommt, haben wir das Tunnel oben auf einer Kuppe in Windrichtung plaziert. irgendwann Nachts musste ich dann zwar den zum Wind gerichteten Lüfter schließen, da die Winde jeder industriellen Klimaanlage Konkurrenz machten, aber das Zelt hat nicht ein bisschen geflattert oder sonst dergleichen.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

              Hallo Patrik,

              hiermal eine Auswahl an Tunnelzelten die sicherlich nicht schlecht sind:

              Exped Sirius Extreme für 319 Euro (liegt in deinem Preisrahmen)

              http://www.wandern-klettern-kanu.de/...door/kat/Zelte

              http://www.denk.com/exped-zelt-sirius.html

              Oder dann Oberklasse und entsprechend teurer.

              http://www.fliegfix.com/webshop/prod...p?id=HIKAITUM3

              http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HIKERON3

              Das Exped Sirius Extreme ist ein Zelt mit gutem Preisleistungs-Verhältniss. Für die meisten Anwender reicht es vollkommen aus. Einige hier aus dem Forum waren ja auch schon im Winter mit Exped Zelt unterwegs.

              Von daher sind die Materialien auch nicht wirklich schlecht und würden für deinen 3 Jahreszeiteneinsatz vollkommen reichen.

              LG

              Kommentar


              • cubeissimo
                Anfänger im Forum
                • 27.09.2010
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                Ich war auch bis vor kurzen (ähnliche Anforderungen) auf der Suche nach einem geeigneten Zelt.... hab dann auch so einige live und in Farbe oh`gschaut, sowie probegelegen.

                Es hatten sich dann beide folgenden Zelte empfohlen:

                Vaude Taurus II
                - für zwei personen groß genug damit zwei 50L Rücksäcke kuschelnd mit ins Zelt passen und man kann auch mal einen Regentag aussitzen. In der Apside ist Platz für Schuhe und um zu kochen. Der Preis ab 185 Euro ist überzeugend für 2,9 kg. Das beste ist meiner Meinung, dass es bereits mit 4 Heringen "steht". Man kann Aussenzelt zuerst und getrennt vom Innenzelt aufbauen.

                http://www.herzog-freizeit24.de/Leic...2463e4c_x2.htm

                Wechsel Intrepid 2 ZG:
                - für zwei Personen ein Palast. Rucksäcke, Schuhe, nasse Wäsche und von mir aus noch das Schwiegermonster, passen in die Apside. Man kann wirklich gut zu zweit in ihr sitzen und z.B. kochen und zwei Eingänge sind auch komfortabel. Das Gewicht ist mit ca. 3kg gemessen am Platzngebot überragend. Man benötigt auch min. 4 Heringe zum Aufbauen, jedoch viel mehr Platz, der in den Alpen nicht immer vorhanden ist. Natürlich ist das Intrepid keine Überwurfkonstruktion-Innen u. Aussenzelt sind aneinander gekoppelt und lassen sich gemeinsam aufbauen... Der Preis ist ab 360 Euro ok.

                http://www.outdoorfair.de/epages/611...ts/intrepid2ZG

                Gekauft habe ich dann... keines von beiden, da ich auf das Sangri-la 3 gestoßen bin! Es bietet luxuriösen Platz für 2 Personen und mit Nest ist es sagenhafte 2,2kg leicht! Man muss zwar das Nest einwenig Pimpen damit man eine Apside hat, doch der gebotene Platz im Zelt, sowie die möglichkeit "Aussenzelt" alleine, sowie gekoppelt mit dem Nest aufzubauen, haben mich restlos überzeugt. Das reinkriechen entfällt ebenso, da der Eingang des shangrila ca. 1,3m hoch ist. Man benötigt leider ein paar Herige mehr, also 6 Stück! In der Praxis wird sich noch zeigen in wie fern das ein Nachteil ist. Der Preis mit 260 Euro inklusive Nest bei Bergzeit ist super und das Model 2009!!

                http://www.bergzeit.de/golite-shangr...mpaign=froogle

                Ich hoffe ich hab etwas geholfen, da ich mich selbst Wochenlang durch den Zeltdschungel geschlagen habe...

                Edit: ich hab den Aufbaufehler korrigiert.
                Zuletzt geändert von cubeissimo; 01.11.2010, 16:54.
                A laara Brunna gibd koa Wassa.

                Kommentar


                • Stev
                  Erfahren
                  • 17.01.2006
                  • 440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                  Zitat von cubeissimo Beitrag anzeigen
                  [Leider ist das Intrepid eine Überwurfkonstruktion-eher schlecht bei Regen aufzubauen...
                  Die Gestängekanäle befinden sich im Aussenzelt also ist da nichts zum überwerfen.
                  Seht auch bei den Aufbauvarianten.

                  Aufbauart: Innen-/Außenzelt gemeinsam
                  Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                  Kommentar


                  • cubeissimo
                    Anfänger im Forum
                    • 27.09.2010
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                    ups...
                    Sorry du hast vollkommen recht, mein fehler. Ich hab es durcheinander gebracht mit was auch immer...
                    A laara Brunna gibd koa Wassa.

                    Kommentar


                    • Kaupa
                      Anfänger im Forum
                      • 05.10.2010
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                      Guck Dir sonst mal das Robens Green Hawk an.

                      Ist so ähnlich, wie das Helsport Stjernetind, von dem ich bis auf die Innenzelthöhe und -Breite ziemlich begeistert bin.

                      Habe mir das Robens auch nochmal zum Antesten bestellt und werde dann entscheiden, welches ich behalte...

                      Kommentar


                      • konamann
                        Fuchs
                        • 15.04.2008
                        • 1070
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                        das Xtend Breeze kann ich empfehlen.

                        unbedingt mit apsis nehmen ist meine meinung, das mehrgewicht macht sich beim ersten regen sehr bezahlt!
                        Draußenkind!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X