Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamburger
    Erfahren
    • 06.05.2010
    • 357
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

    Moin.
    Aufgrund der schier unüberblickbaren Auswahl an 2-Personen-Zelten muss ich mal wieder das Forenorakel bemühen :-)
    Damit das Orakel es einfacher hat, benutze ich auch brav die Checkliste aus dem Wiki und hab auch vorher schon andere Threads studiert

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen, bis ca. 185cm groß


    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Transport im Rucksack, Gewicht möglichst deutlich unter 4, besser unter 3kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum für zwei Rucksäcke+Schuhe, Kochen eher im Ausnahmefall wenn das Wetter zu schlecht ist zum draußen kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    - Ich bin kein besonderer Fan von Tunnelzelten, würde mich aber ggf. überzeugen lassen. Am liebsten wäre mir ein (Semi)Geodät.
    - Außenzelt zuerst aufbaubar bzw. kominierter Aufbau wäre toll in Hinsicht auf Trockenheit des Innenzeltes.
    - Geringes Packmaß wäre auch gut, muss ja irgendwie mit dem Rest der Ausrüstung in den Rucksack passen


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Hmmm... Ich fürchte 300€ wäre in etwa die Schmerzgrenze

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Wanderurlaub in Skandinavien (2 Wochen und länger), Wochenend-Touren in Deutschland, ggf. auch mal als stationäres Campingzelt.
    Muss nicht wintertauglich sein (Wintertouren sind in absehbarer Zeit nicht geplant), sollte aber skandinavisches Wetter außerhalb des Hochsommers aushalten, also ein robustes 3-Jahreszeiten-Zelt.


    Ich hoffe, die Aufgabe ist (besonders zu dem Preis) nicht unlösbar.

    Was ich mir schon mal angeschaut habe und interessant fand:
    Wechsel Intrepid 2 (aber wohl sehr große Aufstellfläche)
    Coleman Phad X2
    Und natürlich das Forum 42, wobei mir das eigentlich etwas zu teuer und zu schwer ist...

    Ich danke schon mal im Voraus!
    Schöne Grüße
    Patrick

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

    Hey

    Da du das Wechsel Intrepid 2 ZG ja schon angesprochen hast, verweise ich einfach mal auf dieses Angebot. Ich denke mal, günstiger und besser wirste nicht kommen!

    http://outdoorseiten.net/forum/showt...chsel+Intrepid

    Drei Nächte verbrachte ich in Schottland mit einem Wechsel Outpost und einem Wechsel Intrepid 2 ZG auf den Zeltplätzen. Dank eines Produktionsfehlers am Gestänge des Inteprid (wurde im Nachhinein von Wechsel so dargestellt und auch anstandslos reklamiert) ist dieses allerdings zweimal gebrochen... Nichts für mich. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen, da für mich seit diesem Urlaub nur noch HB in frage kommt.

    Sven

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

      Sind beides nette Zelte, das Wechsel ist trotz Codenaschers demotivierenden Beitrags das hochwertigere Zelt, allerdings ein Tunnel, aber immerhin aus silikonisiertem Material und lässt sich auch mal im Winter einsetzen. Das Phad 2 ist schwerer, PU beschichtet, aber ein taugliches Einsteigerzelt und selbststehender.

      Schwer ab zu schätzen, welches Zelt besser für Dich ist. Das Forumszelt ist tatsächlich recht schwer und hat kleine Apsiden, bei Regenwetter hast Du da wenig Spielraum. Das Intrepid 2 ist da erheblich komfortabler.

      Interessant wäre für Dich vermutlich auch das Mountain Equipment Dragonfly 3 XT mit 2,9 kg, das kostet aber mehr als 300 €. Ansonsten gibt es bei fliegfix ein Nallo 2005 für etwas über 300 €, http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HINA2MOD, ist zumindest ein Hilleberg, leicht und stabil.

      Mehr fällt mir im Moment nicht ein, mal sehen, was die anderen sagen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Kaupa
        Anfänger im Forum
        • 05.10.2010
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

        Hehe, ist ja mein Zelt verlinkt hier:-)

        Bei 185cm wirds schon knapp mit dem Innenzelt, wobei man sagen muss, dass es auch kein Problem ist, wenn man es leicht mit dem Schlafsack rausdrückt, da noch ca. 10cm bis zum Außenzelt sind.

        Wenn es ein neues Zelt werden soll, wirds bei dem Budget tatsächlich schwierig, aber hier könntest Du noch gucken:
        http://sports.engelhorn.de/sportarte...657--18665--0/

        http://sports.engelhorn.de/sportarte...657--18668--0/

        Wobei bei Globetrotter aber einige schlechte Erfahrungen mit den Kaikialla Zelten gemacht worden sind- daher würde ich eher das Kuppelzelt von denen nehmen, weil grad bei dem Tunnel des Öfteren über Undichtigkeit berichtet wird...


        edit:
        hätte auch noch ein Helsport Hardanger 2 (wie Rondane 2, nur Polyester PU) abzugeben. Hat schon viele Jahre auf dem Buckel und ein paar ausgebesserte Macken- würde es für 100€ abgeben...
        Zuletzt geändert von Kaupa; 27.10.2010, 08:30.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

          Nabend,

          falls du was Lavvu-ähnliches nicht gänzlichst ausschließen solltest, schau dir mal das Go Lite Shangri-La 3 (mit Nest) an.
          Ansonsten mal nach Angeboten von Exped (Exped Venus II grad aktuell in der "Bucht") schauen.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

            Beim Shangri La 3 solltest Du allerdings beachten, dass es sehr luftig ist und die 2010er Serie materialmäßig nicht sehr belastbar ist. Du solltest also unbedingt nach einem 2009er schauen.

            Beim Starpole ist der Boden nicht ganz runter gezogen, das könnte etwas zugig werden. Da wäre Exped sicherlich eine bessere Wahl. Du kannst auch mal bei Outdoorfair schauen, die haben auch immer ganz gute Angebote.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Hamburger
              Erfahren
              • 06.05.2010
              • 357
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

              Moin und danke für die ersten Antworten!

              Ein Lavvu soll es eher nicht sein, das Shangri La scheidet also aus.
              Das Hilleberg muss ich noch mit meiner Freundin diskutieren. Prinzipiell natürlich eine gute Idee, da sicherlich sehr hochwertig, aber wir müssen mal sehen ob das Geld dafür da ist.

              Vielleicht hat ja noch jemand eine tolle Idee, ansonsten werde ich mal noch ein bisschen den Suche&Biete-Bereich beobachten und zusehen, dass wir uns auf ein Zelt einigen können...

              Schöne Grüße
              Patrick

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                Vaude macht ja sehr gute Zelte. U.u ist ja das Vaude Power Odysee interessant. 2 Person, 2,8 kg, Powerframe-Konstruktion...

                Kommentar


                • Sir_Hawk
                  Erfahren
                  • 17.04.2008
                  • 290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                  Schau dir doch mal die Exped Zelte an.
                  Bsw. das Venus II
                  Die Zelte sind hier im Forum auch weit verbreitet, findest bestimmt einiges drüber.
                  Für den 3-Jahreszeiten Einsatz sicher geeignet.
                  Gute Qualität, geräumig und innovativ.

                  Hawk

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                    Das Venus II gibt es gerade irgendwo im Angebot - ich glaube bei fliegfix. Musst mal ein bißchen rum suchen - kein schlechtes Zelt und für Deinen Einsatzbereich auch absolut okay.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                      Hallo Patrik,

                      das Exped Venus II Extreme ist ein super Zelt für wenig Geld.

                      Hier ein Angebot von Ebay. Was mich allerdings stutzig macht, ist der Preis. Die Bergfreunde.de haben das Zelt bei Vorauskasse für einen Preis von 337 Euro angeboten. Da habe ich dann zugeschlagen.

                      Ich denke der Verkäufer von Ebay hat per Nachnahme bezahlt und hätte gerne den vollen Preis.

                      Hier der Link http://cgi.ebay.de/Exped-Venus-II-ex...05cf75ffffb9d1

                      Du solltest noch wissen, das die Version von 2009 ist und sich die Innenzeltaufhängung und die Gestängefarbe von Gelb auf Rot verändert hat.

                      Die Heringe die dabei waren, fand ich nicht toll. 6 Heringe davon waren noch zugebrauchen. Die anderen waren mir persönlich zu weich. Es waren auch nur 18 Stück, obwohl das Zelt über 20 Abspannpunkte verfügt. Ich habe die Heringe gegen andere von Exped ausgetauscht und bin zufrieden.

                      Hier bekommst Du die Heringe am günstigsten.

                      http://www.trekking-expert.de/shop/p...-Profil-M.html

                      Wenn Du eine neue Zeltversion haben willst ist der Anbieter echt gut und der Preis geht auch:


                      http://www.fliegfix.com/webshop/prod...p?id=EXVEN2EXN

                      Ich glaube bei den Versionen von 2010 sind auch schon die Heringe in gelb und rot dabei. Ich würde mal bei Exped oder Fliegfix anfragen, was sich an dem Zelt von 2009 bis 2010 verändert hat.

                      Der Zeltboden ist ziemlich robust und wenn man keine Abdeckung für die Apsiden braucht, kann man sich das Geld für ein Footprint sparen. Ich habe mir einfach aus stabiler Malerfolie aus dem Baumarkt eine Plane geschnitten und die reicht mir persönlich vollkommen.

                      Ich denke meine Informationen werden dir weiter helfen beim Kauf. Du solltest das auch vor dem Kauf beherzigen, bevor es ein Fehlkauf wird. Ich persönlich finde das Zelt bei Ebay zu teuer. Da will jemand sein ganzes Geld wieder zurück haben, obwohl es schon seit Juli in seinem Besitz ist.

                      Liebe Grüsse

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                        Übrigens ist das Zelt für 4 Jahreszeiten geeignet. Across ist damit schon durch Skandinavien im Winter unterwegs gewesen.

                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nnmark-Skitour

                        Kannst ja mal across anschreiben und nach den Erfahrungen fragen, die Sie mit dem Zelt gemacht hat.

                        Kommentar


                        • Stev
                          Erfahren
                          • 17.01.2006
                          • 440
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                          Wenn ich überwiegend Skandinavien lese würde ich immer auf einen Tunnel mit großer Apsis gehen. Der Komfort bei dem zum Teil Tagelangen sehr schlechten Wetter ist einfach nicht zu verachten. Meine erste Tour da oben habe ich auch mit einer Kuppel gemacht, ist einfach kein Vergleich zu einer fast 1,80 langen Apsis. Welcher Tunnel ist Geschmacksache und eine Frage des Geldes.
                          Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                            Dieses Argument ist nicht zu verachten - das Venus hat ziemlich kleine Apsiden - bei Schnee sicherlich kein Thema, aber im Sommer doch ein wenig dürftig, um Regenperioden aus zu sitzen.

                            Unter dem Gesichtspunkt wäre das Intrepid 2 (das 3er wäre noch besser, da höher und geräumiger, auch als Traveline völlig okay - zu zweit ist es nur noch das halbe Gewicht) erste Wahl. Bei Outdoorfair sind übrigens auch Helsport Tunnel im Sonderangebot, immer noch nicht ganz billig, ab 350 €, aber da macht man auf jeden Fall nix falsch.
                            Das Coleman Phad ist auch eher ein Reisezelt als ein Campingzelt, bei Regen muss man sich da schon ganz gut zusammenkrümeln, zumal Ihr durchschnittlich groß seid.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • billsn
                              Dauerbesucher
                              • 27.01.2009
                              • 535
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                              ist zwar auch eine Tunnelkonstruktion, aber ich bin total zufrieden...vor allem mit dem Platzangebot für 2 Personen.

                              xtend Breeze 2 light

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                                Wobei ich dann auch eher das 2er nehmen würde wegen der großen Apsis http://www.xtend-adventure.com/zelte...2-trekkingzelt. Sind zwar 500 gr mehr, dafür ist der Komfort erheblich höher, gerade bei Regen und Sturm.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Hamburger
                                  Erfahren
                                  • 06.05.2010
                                  • 357
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                                  Hej.
                                  Also, wenn ich die Beiträge hier so lese und ein bisschen im Forum rumschaue läuft es wohl tatsächlich auf ein Tunnelzelt hinaus.
                                  Bisher hatte ich wohl immer zu gutes Wetter wenn ich untwerwegs war, deshalb hab ich wohl viel Platz und eine große Apsis noch nicht ausreichend zu schätzen gelernt.
                                  Bevor ich allerdings tatsächlich mal eine längere Regenphase in einem zu engen Zelt überstehen muss und es beim Kochen in meinen Topf regnet, höre ich mal besser auf die Leute die es aus Erfahrung besser wissen

                                  Am Wochenende werden wir mal überlegen welches Zelt in Frage käme.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                                    Ich würde das mit dem Regen und Sturm mal nicht überbewerten, wer hier hat denn bitte schon tagelang im Zelt wegen Wetter festgesesssen? (es findet sich sicher einer) Du willst doch eher den üblichen Wanderurlaub auf Wegen machen?! Insofern verstehe ich auch nicht, warum Zelte dann so riesig sein sollen, mehr als drin sitzen macht man nicht, bei kleineren mit einem Eingang muss man eben die Reihenfolge klären, wer zuerst was macht, das spielt sich fix ein.
                                    Mir ist es lieber, man findet noch gut Platz an einer kleinen Stelle bzw. hat da wenig Probleme - auch ein 3 m langes Zelt kann schon halb im Gebüsch hängen manchmal, kommt auch im Norden mal vor. Minimal Impact wäre da auch ein Stichwort. Oder nur wenig Fläche ist halbwegs trocken. Kurz, Zelte mit um die 2,20 Innenlänge und um die 1,30 m Breite, dazu 1 m Apsis genügen für zwei, da passt auch noch ein Rucksack ins Zelt. Oder noch einer. Tatonka macht noch so Teile, vor allem mit gleich hohen Gestängebögen: das scheint mir bei Tunneln lüftungsmäßig wesentlich vorteilhafter als unterschiedliche Gestängebögen (und am Ende Lüfter noch irgendwo an der Seite oder in Bodennähe), zieht besser durch. Allerdings liest man immer mal, dass da was reißt - zumindest sowas in der Art wäre mein Favorit als Tunnelzelt, klein und schlicht.
                                    Das Gewicht finde ich demgegenüber auch entscheidender, lieber eher 3 kg als 3,5 kg. Und bei Sturm lieber weniger Angriffsfläche.
                                    Zuletzt geändert von ; 30.10.2010, 00:02.

                                    Kommentar


                                    • Stev
                                      Erfahren
                                      • 17.01.2006
                                      • 440
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                                      Das hat nix mit festsitzen bei Regen und Sturm zu tun. 3-4 Tage Dauerregen habe ich im Fjell nicht nur einmal erlebt. Die Hardanger-Vidda ist da ein gutes Beispiel, 3 Touren und fast nur sch....ß Wetter. In den 10 Jahren die ich nun regelmäßig von Juni bis Oktober da hoch fahre, habe ich nur 2 Urlaube mit überwiegend schönen Wetter erlebt. Du sitzt da trotzdem den ganzen Tag nicht im Zelt sondern bist unterwegs und so ziemlich den Rest machst du dann im Zelt. Oder die viel geliebten Mücken, mein Zelt hat zum Beispiel noch ein Mückenschutz vor dem Zelteingang. Da kannst du problemlos in der Apsis kochen mit offener Tür und geschlossenem Netz ohne das du gleich von Schwärmen überfallen wirst. Zelte mit kleiner Stellfläche sind super für die Berge, Im Fjell schadet da 1 Meter mehr überhaupt nicht. Wenn dann noch die Gestängebögen alle gleich lang sind kannst du bequem in der Apsis sitzen kochen und den ganzen nassen kram lagern ohne erst Sachen zu stapeln. Sicher geht es auch kleiner aber wenn es bei vertretbarem Gewichtszuschlag deutlich mehr Komfort gibt nehme ich das gerne in kauf. Aber ein Zelt ist immer ein Kompromiss, die Frage ist nur, welchen geht man ein.


                                      Edit:
                                      Am Ende des kleinen Filmes sieht man das was ich mit dem Platzbedarf meine.

                                      http://www.youtube.com/watch?v=qBwDOBSBnlA
                                      Zuletzt geändert von Stev; 30.10.2010, 00:26.
                                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Zeltsuche: 3 Jahreszeiten, überwiegend Nordeuropa/Skandinavien, 2 Personen

                                        Mückenschutz ist natürlich nett, aber gibt es das für 300 Euro? Allg. finde ich schon, dt. Urlauber sollten nicht auch noch Paläste im Fjell aufstellen. Nicht umsonst wird das Jedermannsrecht langsam in Frage gestellt, würde mich als Norweger da bestätigt fühlen angesichts halber Häuser. Aber bin ja kein Norweger und das ist sowieso ein anderes Thema

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X