Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik
    Erfahren
    • 19.03.2009
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

    So, ich hatte ja bereits angekündigt das ich ein neues Zelt für mich und meinen Hund suche, der vorwiegend aber ausserhalb sein wird. (Muss das Essen Nachts jagen

    Aus diesem Grund verkaufe ich mein Hilleberg Keron 3GT. Wer es will meldet sich einfach mal per PN, welches, da ich dann auf einmal doch nur alleine unterwegs bin nur einmal eine Nacht lang benutzt wurde und dafür einfach zu schade ist, es will ja auch die große weite Welt noch sehen. (Zum alleine schleppen puhhh).

    Es muss kein Hilleberg sein, jedoch suche ein ein Zelt welches ich über einen längeren Zeitraum verwenden möchte und eine dementsprechende hohe Qualität hat. Auch wenn der Einsatz größtenteils unter gemäßigten Regionen stattfindet, kann es durchaus passieren, dass das Zelt dann doch mal in ungünstigeren Verhältnissen eingesetzt wird.

    Eine Bedingung ist, dass ich das Zelt gut an meinem Rucksack (Osprey Aether 70) verstauen kann und es angenehm zu tragen bzw. auch schnell aufzubauen ist. Eventuell wird das Zelt auch bei Radtouren eingesetzt, aber es soll einfach, unkompliziert und haltbar sein.

    Da ich 1,93m groß bin sollte es natürlich auch nicht allzu kurz sein, ich will nicht zwischen Kopf und Fussende eingeklemmt sein.


    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 193cm, 100 kg und Hund 25kg fas Kniehöhe.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    Nein, das reicht.

    3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Einer reicht.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Gern mit ins Zelt. Fall nicht anders möglich (siehe Unna)

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Hauptsächlich in gemäßigten Regionen (Italien, Kroatien, Frankreich, Polen, Tschechien, Rumanien, Ungarn). Transport im oder am Rucksack, daher Packmaß sehr wichtig und ein "geringes" Gewicht.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    - Prinzipiell ist mir ein selbststehendes Zelt lieber, wegen größerer Standortflexibilität

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Ganzjahr

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Das Zelt darf ruhig ein wenig mehr kosten, wenn die Qualität dafür absolut überzeugt und es den genannten Ansprüchen genügt.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Sehr wichtig, da es einige Jahre leben soll und ich generell nicht auf 1-2 Weg Produkte stehe. Lieber einmal vernünftig als 20mal Billigkram

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Nordhessen (Mittelgebirge) und südliches Norwegen

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Silikonisiertes Nylon möglichst Reissfest (siehe Qualität)

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Optimalerweise unabhängig möglich.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Das ist die Frage sind 3,6kg noch bequem tragbar? ansonsten am liebsten unter 3,5 kg. Je leichter desto besser!

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Sicherheit + Gewicht. Aber wenn ein gutes Produkt noch bequem zu tragen ist, schleppe ich lieber etwas mehr und habe es dafür bequemer.



    Ich habe mich nun auf 4 Modelle ein wenig eingeschossen.
    1. Hilleberg Unna: Ein kleines feines 1 Personenzelt mit sehr gutem Gewicht und Kerlon 1200-Gewebe. Es ist freistehend und verfügt über 2 * 9mm DAC Featherlight Stangen. Leider hat es keine Apside in der ich meinen Hund notfalls mal unterbringen könnte, falls es wirklich schlimmes Wetter gibt. Mit 2kg angenehm leicht und 1,10m Sitzhöhe. Ausserdem soll das AZ vom IZ sehr weit entfernt sein, so das man ruhig mal anecken kann. Auch der Preis mit unter 500 Euro ist angenehm.
    2. Hilleberg Staika: Ein 4 Jahreszeitenzelt mit Kerlon 1800-Gewebe. Ebenso freistehend und mit 2 Apsiden. Es scheint wesentlich robuster und bewährter zu sein. Jedoch auch eine ganze Ecke teurer ca. 750€. Es ist 2,20m lang innen und ich frage mich wie steil Kopf - und Fussende ansteigen. Ist es für 1,93m noch geeignet. Die 2 Apsiden wären natürlich Ideal für meinen Hund + Gepäck. Jedoch ist ein Zelt mit 3,6kg von einer Person mit zusätzlichem Gepäck noch bequem zu tragen?
    3. Terranova Superlight Quasar: Anscheinend vom Gewicht her (2,5kg) 2 Apsiden und so wie es ausschaut einem dem Kerlon 1200 ähnlichem Gewebe die eierlegende Wollmilchsau. Leider ist die genaue Innenzeltlänge nicht wirklich ermittelbar auf der Seite. Ca. 2,17m anscheinend, da wird es dann für mich doch eher knapp nehme ich an?
    4. Hilleberg Allak: Eine leichtere Version des Staika, mit übergroßen Eingängen bei leichterem Gewicht, jedoch Reisverschlussbögen, welche auch mich skeptisch machen. Ansonsten wieder eine eierlegende Wollmilchsau. Mit hübschen 2,9kg Gewicht. Preislich jedoch ähnlich wie das Staika angesiedelt.


    Mein Hauptfrage ist, wie viel Gewicht an Zelt würdet Ihr denn im oder am Rucksack mitschleppen. Ist das Staika noch vertretbar und für mich geeignet?

    Fragen über Fragen, aber ich will einfach das richtige Produkt für mich haben. Wie würdet Ihr denn diese Zelte am und im Rucksack unterbringen?

    Gruß und Dank

    Henrik
    Zuletzt geändert von Henrik; 09.08.2010, 15:05. Grund: Zeltfragebogen hinzugefügt
    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

    Hallo Henrik,

    wieso machst du denn dafür nun wieder nen neuen Thread auf ?
    Das hättest du auch in deinen bereits eröffneten Fred eintragen können mit den Angaben, was nun für dich zusätzlich in Betracht kommt.

    Kommentar


    • Henrik
      Erfahren
      • 19.03.2009
      • 324
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

      OT: Stimmt da hast du prinzipiell ja recht, wollte aber auch einfach mal alles vernünftig sortiert zusammenpacken, damit alles fein übersichtlich ist und vielleicht jemand anderem noch nutzt ohne sich durch 30 Seiten Diskussion bis zu einem Ergebnis zu wühlen.
      Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

        Dann bitte aber richtig - mit Zeltfragebogen!
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Henrik
          Erfahren
          • 19.03.2009
          • 324
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

          @Torres

          OT: Fragebogen nun dabei :-D
          Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

            Also mir wären alle deine Zelt für eine Solotour zu schwer. Da müsstest du schon unter zwei Kilo kommen. In diesem Fall würde ich dir Beispielsweise das Exped Vela I Extrem empfehlen.
            Wiegt ca. 1,6 Kilo und hat eine große Apsis, inwelcher auch ein größerer Hund unter kommen müsste. Hier gab es auch mal Testbericht darüber. Da ist auch ein schönes Bild mit Hund in der Apsis.
            Ist auf jeden Fall auch sehr stabil und Exped baut eine gute Qualität.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

              Mein Hauptfrage ist, wie viel Gewicht an Zelt würdet Ihr denn im oder am Rucksack mitschleppen.
              Für mich persönlich gesprochen nicht mehr als ~1kg, da du größer und kräftiger als ich bist nicht mehr als 2kg. Du suchst ein Zelt für dich alleine + Hund in der Apsis, da braucht es keinen 3-4 kg Palast. Ich weiß wohl, wie breit sich ein Hund machen kann , aber wenn nur wenig Platz da ist, wird er sich schon etwas schmaler machen, zumal er ja anscheinend häufiger draußen schlafen wird...

              Vielleicht währe das Vaude Power Lizard UL eine Option?! Da könntest du Gepäck und Hund auf Innenzelt und Apsis verteilen, wärst mit etwa 1kg traumhaft leicht unterwegs, das Zelt nähme nicht viel Volumen im Rucksack ein (Dinge außen an den Rucksack hängen finde ich nicht so prickelnd: das Gewicht hängt weiter entfernt vom Körper, der Gegenstand kann leichter kaputt gehen...)
              Klar ist ein Leichtzelt nicht aus den stabilsten Stoffen gefertigt, aber lieber etwas Vorsicht walten lassen, als womöglich ganze 2,5kg mehr zu schleppen.

              Q hat die Vorläuferversion des Power Lizard, das Scutum. Auf seinem Blog gibts einige Bilder: Klick Klack Klock Klickklack Klickklick
              Er hat einen Goldi, hundeerprobt ist das Zelt also auch :-)

              Liebe Grüße
              Lotta

              Kommentar


              • Henrik
                Erfahren
                • 19.03.2009
                • 324
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                @Lotta

                Das Zelt erinnert doch sehr an das Akto, wo ja mein Hund wohl auch noch gerade so in die Apside passen würde. Das Material macht auf den Bildern einen etwas sehr zarten Eindruck... Ich hoffe ich täusche mich da. Hmm ich gehöre jetzt nicht wirklich zur UL Fraktion und will nur meine Ausrüstung ein wenig Gewichtsoptimieren.

                wiege ja 100kg bei 1,93m und bin recht kräftig. Das Zelt wäre eh mein so ziemlich schwerstes Teil.

                Trotzdem ein sehr interessante Zelt bei dem Gewicht, habe noch andere Erfahrung mit diesem Zelt gemacht?
                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                  Hallo Henrik,
                  ein Raumwunder ist das Power Lizard natürlich nicht. Ich habe es nur einmal auf einer Zeltausstellung Probe gelegen. Von Vaude wird es ja als 2-Personenzelt angegeben, dass trifft wirklich nur auf Pärchen zu, die in Löffelchenstellung schlafen Aber für eine Person plus Rucksack fand ich es geräumig genug. Soo groß ist die Apsis in der Tat nicht, aber ich hatte dich auch so verstanden, dass der Hund nur bei schlechtem Wetter dort schläft...

                  Mit noch einem kg mehr (also 2kg, mehr würde ich aber auch mit einer kräftigen Statur für ein Solozelt nicht tragen wollen) findest du vielleicht noch ein Zelt, dass noch etwas mehr Raum und damit Komfort bietet.

                  Ich habe mir bei meiner Suche vor allem Zelte angeguckt, die ein größeres Innenzelt und eine kleinere Apsis haben, deshalb bin ich dir vielleicht nicht die beste Hilfe...


                  Liebe Grüße
                  Lotta


                  OT: PS: Was für eine Rasse ist denn dein Hund?

                  Kommentar


                  • Henrik
                    Erfahren
                    • 19.03.2009
                    • 324
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                    OT: Mein Hund scheint eine Mischung aus Colli+Terrier zu sein, obwohl er verblüffend einem Briard ähnelt. So genau weiss das niemand. Er wurde als Welpe im Odenwald ausgesetzt und von befreundeten Jägern gefunden. Größe ist ungefähr wie ein Labrador bzw. ein minimal kleinerer Retriever.

                    Mich würde interessieren wie viel an Gewicht du so insgesamt mitnimmst?

                    Ich möchte betonen, dass ich nicht zu UL Fraktion gehöre und 2kg- max. 3kg für genügend Raum und Bequemlichkeit absolut ok sind.

                    Wenn es mehr als 3kg werden muss das seine Gründe haben, deswegen steht das Staika auch auf der Liste.

                    Ich frage deshalb nochmal die die sowas auch tragen, wie und warum sie es machen bzw. ob es störend ist.

                    Da ich nun auch ein wenig älter werde, kommt es für mich auch vor allem auf eine sehr angenehme Nacht an. (Guter Schlaf + Lecker Frühstück sind nicht zu unterschätzen)

                    LG

                    Henrik
                    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                      Klar ist ein Leichtzelt nicht aus den stabilsten Stoffen gefertigt, aber lieber etwas Vorsicht walten lassen, als womöglich ganze 2,5kg mehr zu schleppen.
                      Den Satz versteh ich nicht. Ich würde sagen lieber etwas mehr Sicherheit und 2 kg schleppen.
                      Das Power Lizard würde ich nicht mit auf Tour nehmen, oder nur mit anderem Gestänge.

                      Kommentar


                      • Henrik
                        Erfahren
                        • 19.03.2009
                        • 324
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                        @Järven

                        Ich glaube Sie meinte "Lieber etwas Vorsicht mit dem Zelt walten lassen" bzw. "Das Zelt vorsichtig behandeln".

                        Jetzt würde mich aber mal interessieren was du, Järven, bereit bist zu schleppen für eine bequeme Unterkunft?

                        Gruß

                        Henrik
                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                          @ Järven
                          mit diesem Satz wollte ich aussagen, dass man seine Sachen, in dem Fall das Zelt, etwas pfleglicher behandelt und eine Minute länger nach Steinchen oder ähnlichem auf dem Zeltplatz sucht und dafür Gewicht spart.
                          Wobei ich damit keinesfalls unterstellen möchte, dass die Besitzer schwererer Ausrüstung ruppig mit ihren Sachen umgehen
                          Leichteres Material ist zumeist etwas anfälliger gegenüber mechanischer Belastung, das liegt (leider) in der Natur der Sache...
                          Trotzdem bedeutet leichter für mich nicht zwangsläufig weniger sicher!

                          Aber du unternimmst auch deutlich nördlichere und autarkere Touren als ich Vielleicht wäre meine Meinung dann anders?!


                          @ Henrik
                          edit: danke, dass wollte ich aussagen, war etwas zu langsam

                          UL bin ich auch nicht unterwegs. Ich gebe mir Mühe meine Ausrüstung nach und nach zu "erleichtern", da bei meiner Statur 2kg mehr oder weniger einen deutlichen Unterschied machen.
                          Momentan komme ich auf etwa 10kg mit 2-3 Personenzelt (BD Skylight), Küchenequipment und 1.Hilfe für 2 Personen. Mein Ziel sind 9kg, das wäre nach der inoffiziellen Definition dann "leicht".
                          In meinem Rucksack befinden sich momentan also ungefähr 8,5kg + Trinken + Essen, (wenn die Gemeinschaftsdinge geteilt werden)

                          OT: Danke :-) Ich hatte auf einen Bearded Colli Mix getippt

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                            Staika:
                            Dürfte dir passen.
                            Ich habe mit meinen 1,89 m keine Probleme darin und stoße auch nirgendwo gegen.
                            Wenn du es mit einem Carbongestänge z.B. von FF "pimpst", kommt es auf knapp 3,3 kg.

                            Allak:
                            Ist ähnlich wie das Staika, ABER etwas schmaler.
                            Das IZ ist "asymetrisch", will heißen, dass es an einer Seite etwas breiter ist, als auf der anderen.
                            Ich pass geradeso rein, stoße leicht an das IZ an.
                            Mag jedoch daran gelegen haben, dass es nicht gut stand.
                            Mit 1,93 m wird höchstwahrscheinlich schon knapp und du wirst sicherlich, wenn du gerade drin liegst, anstoßen.

                            Die Diskussionen über Allak vs Staika hast du sicherlich schon gelesen!?

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                              Das Staika ist imho für einen alleine zu schwer.
                              Im Winter in der Pulka mag das gehen, aber normalerweise eher nicht.

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                Wenn er doch gerne so schwer schleppt
                                Im Globi-Forum werden aktuell grad einige angeboten....


                                Wenn man sich im Allak etwas quer hinlegt, dann dürfte es mit 1,93 m gehen.
                                Zuletzt geändert von casper; 09.08.2010, 18:51.

                                Kommentar


                                • Henrik
                                  Erfahren
                                  • 19.03.2009
                                  • 324
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                  Was empfehlt Ihr denn für eine Person mit Hund? Ich tendiere ja immer mehr zum Unna, dann bräuchte ich aber was Tarpähnliches für den Hund zum Anbau, oder ich nehme Schnuffi mit ins Innenzelt, was ich aber persönlich auch nicht so prickelnd fände. Das natürlich nur, wenn es stark regnen sollte.
                                  Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                  Kommentar


                                  • casper

                                    Alter Hase
                                    • 17.09.2006
                                    • 4940
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                    Für Touren innerhalb Deutschlands würde doch sicherlich das Golite Shangri-La 3 ausreichen.
                                    Das wurde bereits in einem anderen "Hunde-Zeltsuche-Fred" vorgeschlagen.
                                    Ich habs mir letzte Woche bestellt (für genau diesen Einsatzbereich).
                                    Zuletzt geändert von casper; 09.08.2010, 19:19.

                                    Kommentar


                                    • Lotta
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.12.2007
                                      • 929

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                      An das Shangri-La-3 habe ich auch schon gedacht. Allerdings müsste Henrik sich dann ein halbes Innenzelt nähen, oder den Hund doch mit ins Innenzelt nehmen...

                                      Aber bei Golite fällt mir noch spontan das Eden ein!

                                      Hier gibt's einen Eindruck des Eden 2

                                      Liebe Grüße
                                      Lotta
                                      Zuletzt geändert von Lotta; 09.08.2010, 19:30.

                                      Kommentar


                                      • Henrik
                                        Erfahren
                                        • 19.03.2009
                                        • 324
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                        @casper es ist ja nicht nur für Deutschland und ich möchte einfach kein Zelt kaufen bei dem ich weiss, dass es nur einen sehr stark eingeschränkten Einsatzraum hat.

                                        Ich suche die sog. eierlegende Wollmilchsau für mich und meinen Hund.

                                        Gut es gibt nicht wirklich eine solche, aber ich kann folgende Gebiete ausschliessen.

                                        Hitze über 40 Grad, Kälte unter -15 Grad, Gebirge an Punkten die ich erklettern müsste. Orkane, Winde über 8 BFT nehme ich an, aber das weiss man ja nie so genau.

                                        Alles andere kommt vor... Schnee, Wind, Hitze, Kälte, Steinuntergrund, Sanduntergrund, Strand, Hochebenen usw.

                                        Deswegen bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Zelt für mich und Schnuffi ohne jedes mal für eine neue Situation ein neues Zelt zu benötigen.
                                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X