Ich überlege mir ein so schickes UL 1-Pers. Zelt zuzulegen. Das einzige was mich noch etwas stört ist, dass wenn ich es von den Beschreibungen richtig verstanden habe, Innen- und Außenzelt fest gekoppelt, also nicht trennbar sind genau wie bei meinem jetzigen JW Gosammer 
Ein Doppelwandzelt hat für mich zwei entscheidende Vorteile: 1. Weniger Kondens im Innenzelt und 2. Wenn das Außenzelt durch Regen nass ist, kann ich es komplett getrennt wasserdicht verpacken und das Innenzelt bleibt trocken.
Genau der 2. Vorteil geht doch nun flöten, wenn die beiden miteinander vernäht sind???
Hat hier jemand Praxiserfahrung diesbezüglich?
Mit der Suchfunktion bin ich hinsichtlich dieser Frage leider nicht weiter gekommen.
Vielen Dank für Eure Posts
Andreas

Ein Doppelwandzelt hat für mich zwei entscheidende Vorteile: 1. Weniger Kondens im Innenzelt und 2. Wenn das Außenzelt durch Regen nass ist, kann ich es komplett getrennt wasserdicht verpacken und das Innenzelt bleibt trocken.
Genau der 2. Vorteil geht doch nun flöten, wenn die beiden miteinander vernäht sind???
Hat hier jemand Praxiserfahrung diesbezüglich?
Mit der Suchfunktion bin ich hinsichtlich dieser Frage leider nicht weiter gekommen.
Vielen Dank für Eure Posts
Andreas
Kommentar