Zelt mit guter Belüftung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dgoedde
    Neu im Forum
    • 12.07.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt mit guter Belüftung

    Hi,
    nach dem ich mir einige Beiträge und Ratgeber durchgelesen habe, möchte ich euch gerne um einen Rat bzgl. Zeltkauf fragen. Bei vielen Zeltbeschreibungen und Ratgebern finde ich meistens überhaupt keine Angaben zu Belüftungen. Diese finde ich nur in Kommentaren bei irgendwelchen Preisportalen und Einkaufsseiten ala Amazon.de.
    Bitte steinigt mich nicht, weil ich nicht in einem normalen Campingzelt Forum um Rat frage, aber ich denke hier gibt es mehr die Spezialisten, die sich mit Zeltstoffen, Bauformen, Konstruktionen, u.ä. weiterhelfen können, um mich bei meiner Suche besser orientieren zu können.
    Daher versuche ich mich mal an dem Fragenkatalog zu orientieren, um unsere Vorstellungen zu konkretisieren.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder (3 und 5 Jahre) mit zwei Hunden. Die Größe sollte so um die 2x2m sein (wir haben am Wochenende testweise in unserem alten Zelt zwei normale Bettmatarzen reingetan und das sollte auch zukünftig passen.). Die Hunde möchten wir dann in einer Apsis unterbringen :-)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Wird im Auto transportiert und Gewicht spielt keine Rolle.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Siehe oben. Für die Hunde. Stauraum für Gepäck für diesen Kauf unerheblich.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Wie man an der Betreffzeile erkennen kann ist für uns die Belüftung ausschlaggebend. Unsere Kinder sind jetzt in dem Alter, dass wir auch mit ihnen Zelten wollen. Wir haben in drei Wochen Urlaub und besuchen Verwandschaft. Wir möchten gerne, dass die Kinder dann im Garten lernen alleine im Zelt zu schlafen. Am Anfang sind wir vielleicht mit im Zelt :-)
    Wir haben jetzt am Wochenende mit unserem alten Zelt ein Probe gemacht und wir haben alle kein Auge zugemacht. Durch den Aufbau (Kuppel) mit Trapezapsis anschließend und seitlichem Ausgang aus dem Apsis geht kaum ein Lüftchen durchs Zelt. Auch die anderen beiden seitlichen Öffnungen sind viel zu klein.
    Daher unsere Frage worauf man beim Kauf achten muss, um ein gut belüftetes Zelt in klimatisch heissen Regionen zu haben. Schön sind natürlich noch Gucklöcher, um meiner Frau und den Kindern den Blick auf den Sternen zu ermöglichen :-)))

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Kommt drauf an :-) Nein. Die Überlegung ist eventuell zwei Zelte zu nehmen, eines für die Kinder und eines für meine Frau und mich. Dann braucht aber nur ein Zelt die Apsis. Wichtig sind aber erstmal die Kriterien zu ermitteln, wobei ein Beispielzelt auch konkret hilft zur Suche.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Schon teilweise unter 4. Nur Sommer, bei heißen Temperaturen. Bei heftigen Niederschlägen gibt es Alternativen zum Zelt. Südeuropa. Einsatzdauer. Hmm, wenn es den Kindern gefällt, dann auch längere Zeit noch bei uns im Garten, ansonsten typischer Sommerurlaub.

    Für jeden Tipp sind wir sehr dankbar und ich danke jedem der sich die Mühe gemacht hat meinen Beitrag zu lesen.

    Viele Grüsse
    Dirk

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zelt mit guter Belüftung

    Schaut mal hier unter Baumwollzelt oder Mischgewebe die sind vom Innenklima für heiße Verhältnisse am angenehmsten und es gibt schon 2-3 Threads dazu.
    Ansonsten, gegen diese Temperaturen kann kein Zelt an, vielleicht noch nen Tarp drüber, mindert ein bißchen.

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt mit guter Belüftung

      Hallo Dirk,

      ich würde dir in jedem Fall zu einem Zelt aus "Technical Cotton", also einem Baumwollmischgewebe raten. Unabhängig von der Belüftung ist das KLIMA im Zelt einfach um Welten besser, als bei nem "Plastik"-Außenzelt...

      Ein Beispiel (das auch ansonsten git passen würde; sofern der Preis passt): Nomad Touarec 5. Quasi 2 Zelte in einem (1 Kabine für die Kids, 1 für euch, 1 Apside in der Mitte für die Hunde und als Wohnzimmer).

      Hoffe das hilft schonmal...

      Gruß Chris

      Edit: Langsaaaam - aber doppelt gemoppelt hält ja besser...
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt mit guter Belüftung

        Nomad Masai 2

        Das hat ne recht große schlafkabine in die auch locker zwei normale matrazen nebeneinander passen. 2,30x2,20 sollte die schlafkabine etwas groß sein.
        Dazu kommt eine sehr geräumige apsis in der man auch bei schlechtem wetter mit dem kleinen campingtisch sitzen kann. Belüftung ist hervorragend: Riesige lüfter, mehrere zusätzliche fenster, alles mit moskitonetz.
        Kauft man den einzipbaren boden dazu ist das zelt hermetisch gegen insekten abgeriegelt.
        Das Zelt ist ideak für autourlaube und passt von der größer her auch gut auf campingplätze mit kleineren stellplätzen.

        Für die kinder sollte in der Schlafkabine auch noch genug platz sein. Wenn sie größer werden würde ich dann ein eigenes einfaches kuppelzelt für die kinder dazukaufen - das macht den kindern Spaß und den Eltern etwas ruhe ;)


        [edit] hehe, das Touareg ist schon ein ganz schöner brummer und wäre mir zu groß. Macht aber auf jeden fall auch was her - gerade wenn man vor hat die gesammten sommerferien im Zelt zu verbringen.
        Solange die kinder noch klein sind dürfte das Masai aber auch noch groß wirken.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Buddy99
          Fuchs
          • 06.08.2009
          • 1136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt mit guter Belüftung

          Hallo..
          Ich würde grundsätzlich ein Zelt mit zwei gegenüber liegenden Eingängen empfehlen, was wohl die beste Belüftung garantiert. Ebenfalls sind möglichst grosse Lüfter am höchsten Punkt des Zeltes sinnvoll (Kaminefekt)
          Die Hunde in die Apsis zu beherbergen ist wohl nur bei gut erzogenen Hunden möglich oder wenn man sie über Nacht fest macht, sonst sind die schneller unters Aussenzelt geschlüpft, als Du kucken kannst.
          Die 2 Hunde werden wohl auch dafür sorgen, dass Du fasst immer Kondens im Zelt haben wirst. Durch das Gehächel verlieren die viel Flüssigkeit, was selbst das best belüftete Zelt nur bedingt ausgleichen kann.
          Wenn ich so viel Platz brauchen würde, wie Du mit Deiner Familie, dann würde ich mir das Hilleberg Atlas zulegen, was 8 Personen fasst und dabei knapp über 8kg wiegt. Alle gehn bequem in das Zelt und Ihr könnt auch mit auf Expeditionen ziehn
          Gruss Sven

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt mit guter Belüftung

            das Vaude Badawi Long TC wäre auch eine alternative, welches es auch in "normaler größe" gibt, dann könnte es mit den "bett"-matratzen allerdings eng werden.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt mit guter Belüftung

              Schaut Euch auch mal die Eureka Tunnel Visions an, die sind sehr windstabil und gibt es auch in der Ausführung mit Technical Cotton. Rundum sind je nach Ausführung jede Menge Fenster, so dass man gut herausschauen kann. Gibt sie als 2-4 Personen-Zelt oder als 4-6 Personenzelt.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • pogibonsi
                Erfahren
                • 05.11.2009
                • 377
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt mit guter Belüftung

                Schau dir doch mal ein Tipi an!

                Wir sind zu dritt mit Hund und haben uns Anfang dieses Jahres ein Tentipi gegönnt. Die Belüftung ist durch die obere Hutze die man von Innen öffnen kann super, dazu kommt noch das Baumwollmischgewebe, somit ist Kondenswasser-Bildung im Innern des Zeltes ein Fremdwort!

                Was mir aber aber am meisten gefällt ist der Aufbau. Ich kann das Zelt alleine in knapp 10 Minuten relaxed aufstellen. Da es nur eine zentrale Mittelstange gibt, ist auch das Gewicht relativ niedrig.

                Schau mal hier:

                http://www.youtube.com/watch?v=fohc26vS0pM

                http://www.tentipi.com/index.php?id=118&L=5
                Gruß
                Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X