Hallo zusammen,
auch ich möchte mir ein Zelt kaufen und bin ziemlich ahnungslos. Das Zelt (2 Personen) wird überwiegend für Wander-Paddel- bzw. Fahrradtouren genutzt evtl. aber auch mal zum wandern. Nachdem ich diverse Outdoorkataloge durchforstet habe, weiß ich nun worauf es bei einem Zelt theoretisch ankommt. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Welches Zelt "brauche" ich wirklich?
Da ich bisher nur wenig Erfahrung habe stelle ich mir folgende Fragen:
- ab wann ein bestimmtes Gewicht zB extrem "nervt". Muss es unbedingt 2 kg sein oder wären z.B. 4 auch noch ok?
- reicht für das Gepäck (z.B. je Tonne und Packsack für zwei Personen) eine kleine Absis bei einem Kuppelzelt oder ist die (meiner Meinung nach) etwas größere Absis beim Tunnel doch viel besser?
- nervt es, dass (die meißten) Tunnelzelte am Fußende eng zulaufen? Können 2 Isomatten problemlos übereinander geschoben werden oder wird es dadurch unbequem?
- beim Tunnel läuft die vordere Abspannung genau mittig vor dem Eingang. Ist das unpraktisch oder stört das nicht weiter?
- habe diverse Zelte von Hilleberg gesehen, die wirklich einen guten Eindruck machen, aber muss es wirklich so ein teures Zelt sein?
Also es ist mir schon klar, dass ich für eine gewisse Qualität entsprechend tief in die Tasche greifen muss, aber ich will ja nicht am Himalaya zelten, sondern in "normalen" gemäßigten Gebieten. Das heißt ich möchte so wenig wie möglich und so viel wie nötig ausgeben. In welcher Preisklasse muss ich mich denn dann bewegen?
Ich hoffe die ewigen Fragen nach dem richtigen Zelt nerven nicht allzusehr und ihr könnt mir eure positiven und negativen Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zeltdetail mitteilen
Ich würde mich freuen...
auch ich möchte mir ein Zelt kaufen und bin ziemlich ahnungslos. Das Zelt (2 Personen) wird überwiegend für Wander-Paddel- bzw. Fahrradtouren genutzt evtl. aber auch mal zum wandern. Nachdem ich diverse Outdoorkataloge durchforstet habe, weiß ich nun worauf es bei einem Zelt theoretisch ankommt. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Welches Zelt "brauche" ich wirklich?
Da ich bisher nur wenig Erfahrung habe stelle ich mir folgende Fragen:
- ab wann ein bestimmtes Gewicht zB extrem "nervt". Muss es unbedingt 2 kg sein oder wären z.B. 4 auch noch ok?
- reicht für das Gepäck (z.B. je Tonne und Packsack für zwei Personen) eine kleine Absis bei einem Kuppelzelt oder ist die (meiner Meinung nach) etwas größere Absis beim Tunnel doch viel besser?
- nervt es, dass (die meißten) Tunnelzelte am Fußende eng zulaufen? Können 2 Isomatten problemlos übereinander geschoben werden oder wird es dadurch unbequem?
- beim Tunnel läuft die vordere Abspannung genau mittig vor dem Eingang. Ist das unpraktisch oder stört das nicht weiter?
- habe diverse Zelte von Hilleberg gesehen, die wirklich einen guten Eindruck machen, aber muss es wirklich so ein teures Zelt sein?
Also es ist mir schon klar, dass ich für eine gewisse Qualität entsprechend tief in die Tasche greifen muss, aber ich will ja nicht am Himalaya zelten, sondern in "normalen" gemäßigten Gebieten. Das heißt ich möchte so wenig wie möglich und so viel wie nötig ausgeben. In welcher Preisklasse muss ich mich denn dann bewegen?
Ich hoffe die ewigen Fragen nach dem richtigen Zelt nerven nicht allzusehr und ihr könnt mir eure positiven und negativen Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zeltdetail mitteilen

Kommentar