Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • philKaracho
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

    Hallo zusammen!

    Ich lese mir schon seit einigen Wochen hier im Forum Outdoor-Wissen an und bin schwer begeistert.

    Ein unerwarteter Geldsegen bietet mir die Möglichkeit kurzfristig ein Zelt zu kaufen und das ist dann auch genau mein Problem.

    Trotz ausgiebiger Recherche sind ohne Fachwissen manche Fragen nicht zu beantworten, da diese von Erfahrung abhängen und daher habe ich nun den Fragebogen ausgefüllt und meine bisherigen Ergebnisse am Ende inklusive der konkreten Fragen zusammengefasst:

    ______________________________________________________

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (190, 165)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Fahrrad / im Rucksack von daher bitte unter 4 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen für Schlechtwetter / Lagerraum.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Recherche führte bisher zu vornehmlich zu Tunnelzelten

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    400 € sind eigentlich die Schmerzgrenze

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    3 Jahreszeiten Zelt ausreichend, geplant sind erstmal Trekking-/ Radreisen in Mittel- und Nordeuropa (Eventuell Australien, das dauert aber wohl noch)
    ______________________________________________________

    Nun zu meinen Recherchen:
    Von den Eckdaten her und wegen des tollen Testberichts vom Waldläufer (vielen Dank) kommt man(n) für meine Größe wohl nicht am Wechsel Outpost vorbei, allerdings sind da ja mehrere Varianten im Umlauf:

    1. Wechsel Outpost
    • Travel Line Auslaufmodell – 200 € - 4 kg
      + noch die breite Variante (1,70)
      + Preis
      - PU statt Nylon <- ist das wirklich ein Nachteil?
      - schwerstes Modell der Auswahl
    • Travel Line 2010 – 280 € - 3,76 kg
      + Preis
      - Die Version ist deutlich schmaler (1,50)
      - PU statt Sil-Nylon <- s.o.
      - immernoch eher schwer
    • Zero G 2010 – 425 € - 3,3 kg
      + Sil-Nylon
      + leichter
      - Preis haut auf die Schmerzgrenze
      - ebenfalls „schmale“ Version (1,50)
    • Brennende Fragen: Ist der Aufpreis von 150 € für Nylon bei einer Gewichtsersparnis von 500g wirklich gerechtfertigt? Wie ist der Nachteil des nachgebenden Nylons bei Feuchtigkeit dem Vorteil der Lebensdauer gegenüber zustellen? Sind die 150 vs 170 cm Breite stark spürbar?

    Beim lesen zum Outpost bin ich dann auf folgende andere Modelle gestoßen:

    2. Xtend Breeze 2 – 350 € - 3,4 kg – Länge IZ 230cm
    + Preislich zwischen den Outposts
    + Sil-Nylon
    + Gewicht wie Zero-G
    - Berichte im Forum schwanken, sind aber meist schon alt (mache mir vor allem Sorgen wegen der Lüftung und den Reisverschlüssen)
    - kein Markenhersteller (wenn man das als Nachteil bezeichnen möchte)
    3.Exped Andromeda Extreme
    • Auslaufmodell für 350 € - 3,4 kg – Länge IZ 210cm
      + Preis / Gewicht wie Breeze
      + Hersteller scheint innovative Konzepte zu verfolgen – gibt es die Seitentaschen / Aufsteller am Fussende wie beim Andromeda II auch schon im I?
      - Liegefläche laut Hersteller 210cm, stößt man da wohl ans Innenzelt?
    • Aktuell Andromeda II für 480 € - 3,4 kg – Länge IZ 225 cm
      + länger als der Vorgänger
      + innovatives Konzept, flexibilität
      - eigentlich zu teuer, reicht da nicht auch das Auslaufmodell?


    Ich bin mir nicht sicher welche Zelte davon ich in unserem Globi testen kann, werde da mal vorbei schauen.

    Mich interessieren vor allem Infos zur Lüftung und zum Material (PU vs. Sil-Nylon, oder auch Travel-Line vs Zero-G) machen 500g im Rucksack / auf dem Rad einen entscheidenden Unterschied (man kann's ja auf 2 Personen verteilen) da kann ich leider auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen. Habe bisher lediglich im Quechua - 2 Sekunden - Wurfzelt auf Festivals genächtigt... und bei solchen Gelegenheiten kommt es ja auf andere Sachen an

    Alternativ hatte ich das Nordisk Vitus SI im Auge, habe wegen dem tief hängenden Fussende wieder Abstand davon genommen. Außerdem reizt mich die größere Apside der anderen Zelte, kann den tatsächlichen Nutzen da aber noch nicht ganz einordnen.

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

    Hast du meinen Bericht zum Xtend Breeze 2 gelesen? http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=42091

    Bilder folgen nach meinem Urlaub in Schottland.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

      Andromeda I hat keine Aufsteller, ansonsten ein top Zelt was mit 4 Heringen absolut sauber steht. Ab 180cm Körpergröße wirds eng, anders als im Andromeda II. Ansonsten ein Schnäppchen!
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Luminous
        Erfahren
        • 11.05.2009
        • 423
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

        Um die Orientierungslosigkeit zu vervollständigen, werde ich jetzt nochmal Werbung für das Outpost machen

        Ich hatte das 2009 ZG und habe jetzt das 2010 ZG (2 Personen) - war ein Reklamationsumtausch. Bei den 2009er Modellen gab es teilweise Fertigungsmängel, allerdings habe ich davon nur bei den Zelte der ZG-Serie gehört und nicht bei den Travelline . Der sehr gute Kundenservice hat das aber ausgeglichen. Mit dem 2010er bin ich bisher sehr zufrieden.

        Was die Breite angeht: Die 150 cm reichen (mir) völlig. Immerhin würde das sogar für zwei Deluxe-Matten reichen. Das asymmetrische Innenzelt finde ich praktisch, obwohl wir beide nicht so riesig sind, dass wir das bräuchten, aber so kann man ein bisschen mehr Kram mit ins Innenzelt nehmen. Wenn man den Platz im Vorraum braucht (Gepäcksortieren, Kochen, Tanzveranstaltungen ), lässt sich der Innenzeltzipfel mit einem einzigen Griff aushängen und zurückfalten.

        Xtend-Zelten stehe ich etwas skeptisch gegenüber, seit ich im Februar beobachten durfte, wie sich eins davon bei 'sanften' Minustemperaturen (so ca. -4 °C) nicht aufbauen ließ, weil sich das Außenzelt durch die Kälte so stark zusammengezogen hatte, dass die Gestängebögen auch mit Gewalt nicht eingehängt werden konnten. Das Problem ließ sich dann durch kurzes Aufwärmen des Zeltes in einem warmen Aufenthaltsraum beheben. Mag sein, dass die Zelte in unserem 'Camp' sich auch zusammengezogen haben, aber durch den flexibleren Stangen-Spannmechanismus hatte niemand diese Probleme (vertreten waren Hilleberg, Helsport, Exped und Wechsel). Ich weiß aber weder, welches Xtend das war, noch, ob dieses Problem typisch dafür ist.

        Viel Erfolg bei der Auswahl ---
        Marc
        * * *
        Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

          Also ich kann dazu nur folgendes sagen, ich hatte das Xtend Adventure Breeze 1 und 2 zuhause. Das 1er hab ich nicht zusammengebaut bekommen, weil ich die Stange nur mit aller gröbster Gewalt in die Öse am Abspannseil stecken konnte. Bei der mittleren Stange hab ich mir das dann gespart. Wir haben die Stangen dann nur noch zu 2 rausbekommen.
          Beim Breeze2 hat man so Abspanner mit denen man die Stangen an das Zelt ranzieht, vermutlich so wie du das oben auch beschreibst, damit hatte ich keinerlei Probleme mit dem zusammenbau. Das System gefällt mir sehr gut.

          Vielleicht muss man dann einfach Abstand nehmen vom Breeze 1, keine Ahnung ob die das inzwischen auch geändert haben?!
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • philKaracho
            Anfänger im Forum
            • 25.05.2010
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

            Hey, danke für die schnellen Antworten!

            Das Breeze ist wohl raus, habe zwar auch die guten Berichte gelesen, die anfänglichen Zweifel und die Proleme beim Aufbauen in manchen Situationen machens aber eher einfach.

            Heute bei Globi konnte ich mit der besseren Hälfte in einem 2010 Outpost ZG probeliegen (soll ja wegen der Umstellung der Produktion eh die bessere Wahl sein) - der erste Live-Eindruck bestätigt voll und ganz die Vorfreude nach der Recherche! Die 150cm Breite reichen vollkommen aus, die Seitenwände sind steil genug und fallen nicht auf den Kopf, und an die lange Seite passt auch bei meinen 1,90 locker noch die Fototasche.
            Die zwei Eingänge bieten super Aussicht (wenn man den Vorraum nicht zu voll gestellt hat) und das "Panorama-Dach" zum Lüften scheint mir auch sehr sinnvoll.

            Der Verkäufer hat selber seit 9 Jahren ein Andromeda I und konnte da ebenfalls nur gutes berichten. Allerdings haben mich die Videos (vor allem Nr. 2 und 4) vom Andromeda II angefixt - das aufstellbare Fussende vom Innenzelt und die Möglichkeit beide Seiten vom Außenzelt aufzurollen, sowie Details wie Wäscheleine und Aufbewahrungstaschen machen die Entscheidung nicht gerade leicht

            Auch die Materialfrage konnte nicht endgültig geklärt werden...

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

              Zitat von philKaracho Beitrag anzeigen
              Das Breeze ist wohl raus, habe zwar auch die guten Berichte gelesen, die anfänglichen Zweifel und die Proleme beim Aufbauen in manchen Situationen machens aber eher einfach.
              Die aber nicht das Breeze 2 betreffen. Ich bin mit meinem Breeze 2 sehr zufrieden.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • philKaracho
                Anfänger im Forum
                • 25.05.2010
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                Da hast du natürlich auch wieder recht... verdammt! Wenn die den Preis nicht um 50 % angezogen hätten, würde ichs auch einfach mal bestellen Du hast ja nur 230 bezahlt...

                Vielleicht warte ich besser erst mal deine Schottlandtour und die Bilder ab, damit hält sich der Hersteller ja leider zurück.

                Habe noch bemerkt, dass die Wechsel Travel-Line ihr Polyester nicht in der Ripstop-Variante gewebt hat. Daher ist hier wohl auch der Preissprung zum Zero-G deutlicher als beispielsweise vom Andromeda II (Ripstop-Polyester 500 bei outdoorfair) zum Andromeda II Extreme (Ripstop-Nylon 514 bei outdoorfair). Damit ist die Travel-Line ausgeschieden.

                Das Andromeda II kostet allerdings nochmal 80-90 Euro mehr als Wechsel und ich hatte mir eigentlich 400 als Grenze gesetzt

                Kommentar


                • clownenluktarbensin
                  Neu im Forum
                  • 26.01.2010
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                  Hej!
                  Ich hab mir gerade das Wechsel Outpost 2 ZG zugelegt. Ich hab zwar noch keinen Praxistest gemacht, aber der Aufbau im Garten zeigt: zwei große Therma-Rest-Matten passen sehr gut rein! Es hat einfach viele tolle und durchdachte Details (Panoram Dach, Panorama Funktion der Apside, Riemen zum spannen des AZ etc) Die meisten Punkte wurde ja bereits erwähnt.

                  Ich hab es in "sand", das finde ich freundlicher als dieses dunkele Grün (abgesehen davon dass ich es im schwedischen Wald so besser wiederfinde ).

                  Das Andromenda hab ich im Laden getestet und kann dir nur sagen: Bei 193cm ist es VIEL zu kurz! Ich begreife nicht wie 90% der Hersteller Längen von 210-220 cm angeben können die man aber effektiv nie erreicht und nutzen kann!
                  __________________________________________
                  I may not have gone where I intended to go, but I think I ended up where I needed to be.

                  Kommentar


                  • J0hnny
                    Erfahren
                    • 16.05.2010
                    • 118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                    Ich bin auch im besitz des Outpost ZG und kann nichts schlechtes dazu sagen. Auch wenn es deine Schmerzgrenze übertrifft, die 25 € sind es wert. Nutze es mit einem Freund zusammen und wir haben mit 1,92 und 1,85 noch nie Platzprobleme gehabt .. selbst bei 2 tage dauerregen .

                    Kommentar


                    • sejoko
                      Erfahren
                      • 23.12.2009
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                      Hallo

                      Bei Bergfreunde wird als als Material aber Ripstop-Nylon angegeben: http://www.bergfreunde.de/zelte/2+pe...sonenzelt.html

                      Stimmt das, oder haben die versehentlich die Daten von der ZG-Serie eingefügt? Ist schon sehr irreführend falls das nicht stimmen sollte.

                      Gruß
                      Sebastian
                      TRAVLRS.COM
                      ein Fenster zur Welt

                      Kommentar


                      • philKaracho
                        Anfänger im Forum
                        • 25.05.2010
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                        Ist definitiv ne falsche Angabe! Hört sich tatsächlich nach ZG an - http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-2/.

                        @ Johnny: Mit den 25 Euro hab ich schon abgeschlossen (bei outdoorfair gits ja über 400,- auch noch nen Vaude/Markill Spider Kocher dazu ) Der erste Eindruck beim Probeligen im Globi war wirklich super.

                        Kommentar


                        • Gabs
                          Anfänger im Forum
                          • 26.05.2009
                          • 45
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                          Habe das Outpost 2009 TL. Materialtechnisch gab es meinerseits bislang kein Grund zur Klage. Einzig das Abspannen des Zeltes ist teilweise ein Geduldsspiel... aber mit ein wenig Übung auch kein Hindernis
                          Auf jeden Fall ein Top Preis-/Leistungsverhältnis.

                          Kommentar


                          • sejoko
                            Erfahren
                            • 23.12.2009
                            • 492
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                            Hallo

                            Mein Outpost ZG kam gestern an. Heute wird erstmal zur Probe aufgebaut und am Wochenende gehts auf die erste Tour mit dem neuen Zelt.

                            Rein haptisch machen die verwendeten Materialien einen guten und soliden Eindruck. Das was ich bisher von den Nähten gesehen habe scheint auch vielversprechend zu sein.

                            Mal eine Frage zum Packsack. Dieser scheint ja aus dem gleichen Material wie das Aussenzelt zu sein. D.h. er müsste doch eigentlich wasserdicht sein, oder?

                            Das Outpost ist nämlich unser neues Zelt für Fahrradtouren geworden und ich frage mich jetzt, ob ich es bei Regen einfach im Packsack auf meinem Gepäckträger transportieren kann?

                            Gruß
                            Sebastian
                            TRAVLRS.COM
                            ein Fenster zur Welt

                            Kommentar


                            • Luminous
                              Erfahren
                              • 11.05.2009
                              • 423
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                              Mein Outpost ZG kam gestern an.
                              Glückwunsch und willkommen im Club

                              Mal eine Frage zum Packsack. Dieser scheint ja aus dem gleichen Material wie das Aussenzelt zu sein. D.h. er müsste doch eigentlich wasserdicht sein, oder?

                              Das Outpost ist nämlich unser neues Zelt für Fahrradtouren geworden und ich frage mich jetzt, ob ich es bei Regen einfach im Packsack auf meinem Gepäckträger transportieren kann?
                              Ja, das ist das gleiche Material und dementsprechend ist der Stoff auch wasserdicht. Die Nähte sind aber nicht abgedichtet. Auf der anderen Seite ist das aber auch egal, denn das Zelt kann ja ganz gut damit leben, wenn es mal ein bisschen Regen abbekommt (nach der Tour im Zweifel gut trocknen lassen). Wichtiger als der Schutz vor Regen ist auf dem Gepäckträger aber der Schutz vor Reibung/Scheuern. Deshalb solltest Du zusehen, dass es nicht an Ecken und Kanten anliegt. Ich würde da lieber noch einen kleinen Stofflappen aus einem robusteren Material drumwickeln (Groundsheet ginge z. B.)

                              Tschüss und viel Spaß mit dem guten Stück ---
                              Marc
                              * * *
                              Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

                              Kommentar


                              • sejoko
                                Erfahren
                                • 23.12.2009
                                • 492
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                                Zitat von Luminous Beitrag anzeigen

                                Deshalb solltest Du zusehen, dass es nicht an Ecken und Kanten anliegt. Ich würde da lieber noch einen kleinen Stofflappen aus einem robusteren Material drumwickeln (Groundsheet ginge z. B.)
                                Danke für den Tipp. Ich denke, dass werde ich so machen.

                                Du sagst die Nähte sind nicht abgedichtet. Theoretisch könnte ich doch, wenn ich heute Nachmittag den Nahtdichter auf das Zelt auftrage auch die Nähte des Packsacks etwas damit einpinseln. Oder bringt das Nichts?

                                Sehe ich das richtig, dass ich die Nähte zuerst mit dem mitgelieferten Pinsel einstreiche und dann mit dem Finger und der Wasser-Spüli-Mischung noch einmal darüber streiche um alles zu glätten?

                                24 Stunden stehen lassen? Habt ihr/ du das auch gemacht?

                                Gruß
                                Sebastian
                                TRAVLRS.COM
                                ein Fenster zur Welt

                                Kommentar


                                • Luminous
                                  Erfahren
                                  • 11.05.2009
                                  • 423
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                                  Du sagst die Nähte sind nicht abgedichtet. Theoretisch könnte ich doch, wenn ich heute Nachmittag den Nahtdichter auf das Zelt auftrage auch die Nähte des Packsacks etwas damit einpinseln. Oder bringt das Nichts?
                                  Kannst Du natürlich machen, aber ich würde nicht soviel Wert darauf legen, den Packsack absolut wasserdicht zu bekommen. Wofür?

                                  Sehe ich das richtig, dass ich die Nähte zuerst mit dem mitgelieferten Pinsel einstreiche und dann mit dem Finger und der Wasser-Spüli-Mischung noch einmal darüber streiche um alles zu glätten?
                                  Ich glaube, so ist es gedacht. Selber habe ich es aber immer direkt mit der Tube dünn auf die Nähte geschmiert und nichts weiter.

                                  24 Stunden stehen lassen? Habt ihr/ du das auch gemacht?
                                  Nach dem Auftragen solltest Du es erstmal so ca. 3~4 Stunden ausdünsten lassen (ohne im Zelt zu sein). Dann über Nacht trocknen lassen. Einige hier bestäuben die Silikonstellen noch mit Talkum, um ein Verkleben zu verhindern, aber das Problem hatte ich bisher noch nicht.

                                  Tschüss ---
                                  Marc
                                  * * *
                                  Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

                                  Kommentar


                                  • sejoko
                                    Erfahren
                                    • 23.12.2009
                                    • 492
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                                    Hallo

                                    Ok, alles klar. Danke für die schnelle Antwort.

                                    Gruß
                                    Sebastian
                                    TRAVLRS.COM
                                    ein Fenster zur Welt

                                    Kommentar


                                    • sejoko
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2009
                                      • 492
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                                      Hallo

                                      Ich nochmal.

                                      Ich habe die Nähte gestern abgedichtet, allerdings fing es etwa eine Stunde später an zu regnen. Ist das in irgendeiner Weise problematisch?

                                      Gruß
                                      Sebastian
                                      TRAVLRS.COM
                                      ein Fenster zur Welt

                                      Kommentar


                                      • ShortBrini
                                        Erfahren
                                        • 25.08.2009
                                        • 426
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wechsel Outpost / Xtend Breeze 2 / Exped Andromeda oder doch was anderes?

                                        Hallo!

                                        Vielleicht fragst du bei dem Händler deines Vertrauens einfach mal nach dem Preis
                                        Wir haben unser (Exped) Zelt auch beim örtlichen Händler gekauft und der gab uns ungefragt 30 Euro Rabatt...Vielleicht lässt sich bei euch ja auch noch etwas machen, dann ist es nicht so viel teurer ?!



                                        Brini
                                        Zuletzt geändert von ShortBrini; 02.06.2010, 15:41.
                                        http://karategurus.wordpress.com/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X