Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WildWeasel
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2005
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt! Die letzten Tage habe ich dazu das Internet durchwühlt und konnte meine Anforderungen dadurch schon stärker spezifizieren. Bei der finalen Auswahl würde ich mich jedoch trotzdem über eure Unterstützung freuen


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2(+1) Personen; <180cm; Notreserven für eine 3. Personen wären "nice to have", aber keine Pflicht.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Ausschließlich im Rucksack, daher wäre ein relativ leichtes, aber trotzdem robustes Zelt wünschenswert.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Bei Regen sollte man dort durchaus Kochen und zumindest 2 Rucksäcke à 80l lagern können. Ein Zelt das für 2 Pers. schon eng ist, kommt nicht in Frage.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Für meine Zwecke dürfte ein Geodät vermutlich das Optimum darstellen.
    Falls ich die Wahl habe, farblich am liebsten ein Olivton.


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Am liebsten <400€ für ein gebrauchtes Top-Zelt. Notfalls etwas ausbaufähig


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Geplant sind erstmal ~2 Sommerwochen Norwegen fernab der Zivilisation zum Trekken und Angeln.
    Voll wintertauglich sollte das Zelt trotzdem sein. Dazu mache ich gerne auch Abstriche beim Gewicht.

    Um es nochmal kurz zu fassen:

    Ich suche ein hochwertigies, komfortables 4-Jahreszeiten Geodät-Zelt für 2(+1) Personen, längere Touren und brauchbarer Apsis. Das Zelt wird ausschließlich im Rucksack transportiert.
    Angesichts meines begrenzten Budgets halte ich besonders nach guten Gebrauchtzelten Ausschau!


    Genauer im Internet angeschaut habe ich mir bereits das...

    Wechsel Forum 4 2 ZG

    Hilleberg Staika

    Hilleberg Tarra

    Hilleberg Saivo

    Vaude Power Atreus

    Vaude Space K2


    Welche Zelte dieser Klasse sollte ich mir noch unbedingt anschauen?
    Welches würdet ihr empfehlen?


    Grüße
    WildWeasel
    Zuletzt geändert von WildWeasel; 14.05.2010, 16:08.

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

    Für den genahnten Preisrahmen wirst höchstens das Forum 42 bekommen denke ich. Gibt es kein Gewichtslimit???

    Kommentar


    • WildWeasel
      Anfänger im Forum
      • 29.08.2005
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

      Hm, ich habe in einigen Foren gelesen, dass manch ein User behauptet hat z.B. ein 5 Jahre altes Staika in tip top Zustand für 350-400€ erstanden zu haben.

      Darauf hat sich dann auch meine Motivation aufgebaut nach schönen Gebrauchtzelten Ausschau zu halten.

      Vielleicht waren die paar Hillebergs auch Glückstreffer für die Käufer. Aber die Vaude-Zelte sind vom NP her schon eine ganze Ecke niedriger angesetzt als die Hillebergs. Da sind Hoffnungen auf ein schönes, Gebrauchtes für 400€ denke ich realistisch.


      Zum Gewicht:
      Am wichtigsten ist mir, dass das Zelt bei Wind und Wetter standhaft bleibt.
      Solange es dieses Kriterium erfüllt, gilt natürlich "Je leichter, desdo besser".
      Eine konkrete Gewichtsgrenze habe ich mir nicht gesetzt.
      In ihrer Klasse sollten die Zelte schon zu den leichteren gehören.

      Kommentar


      • HenkySpanky
        Erfahren
        • 14.02.2010
        • 351
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

        Aha - eine gute Gelegenheit, dir das Mountain Equipment Dragonfly 3XT ans Herz zu legen !

        -Semi-Geodaet
        -2.8 Kg
        -Baerenstark im Sturm und unter Schneelast
        -Offiziell fuer 3 Leute, aber knapp und somit fuer 2 luxurioes
        -Extrem geraeumige Apside

        Es hat zwar keine snowflaps, aber es macht locker laengere Schneestuerme mit. Ferner haelt es die Waerme vernuenftig.

        Was den Preis angeht, so kriegst du es neu fuer vll 450€ von der Insel geliefert.
        "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
        (Ernest Hemingway)

        Kommentar


        • Zorro4504
          Erfahren
          • 10.12.2009
          • 366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

          Moin,
          da würde ich mich doch mal nach einem Exped Orion umschauen...
          Klar kein Geodät allderings nachweislich sturmstabiler als das Wechsel Forum und auch vom Platz her ähnlich wie das Staika oder das Forum, sicher kein 2+1 Zelt. Aber gut Qualität relativ günstig und auch sturmsicher.
          http://www.outdoor-magazin.com/zelte...tbericht.3.htm
          im gegensatz zum Wechsel Forum
          http://www.outdoor-magazin.com/zelte...tbericht.3.htm
          BWG
          Zorro

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

            Hier im "suche/biete" Bereich will jemand nen Hilleberg Tarra verkaufen.
            Den bekommst Du sicher noch runter gehandelt,denn das Zelt ist 2 Jahre alt.
            Ich hab seit kurzem das Saivo im Rucksack und will nach 10 Nächten kein anderes mehr und denke mal, das Tarra ist genau so gut zu empfehlen, auch wenns nen bissl kleiner ist.

            Gruss Sven
            Gruss Sven

            Kommentar


            • HenkySpanky
              Erfahren
              • 14.02.2010
              • 351
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

              Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
              Hier im "suche/biete" Bereich will jemand nen Hilleberg Tarra verkaufen.
              Den bekommst Du sicher noch runter gehandelt,denn das Zelt ist 2 Jahre alt.
              Ich hab seit kurzem das Saivo im Rucksack und will nach 10 Nächten kein anderes mehr und denke mal, das Tarra ist genau so gut zu empfehlen, auch wenns nen bissl kleiner ist.

              Gruss Sven
              Das Tarra ist ein ziemlicher Bunker, was sich aber auch im Gewicht niederschlaegt. Platz fuer eine 3. Person ist auch nicht wirklich gegeben...
              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
              (Ernest Hemingway)

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                Naja, eben weil nen hochwertiger Bunker gesucht wird empfehle ichs ja. Was die Grösse angeht,da solls nen Stück kleiner sein als das Saivo und in dem ist gut Platz für 3 Personen. Das sowas Gewicht hat, das ist klar, aber laut Threadsteller nicht das Hauptaugenmerk.
                Wenn ich alleine bequem mein Zelt tragen kann, dann kann man auch bequem nen Tarra zu zweit tragen. Wobei da natürlich jeder seine eigene Obergrenze hat.
                Wenn sich da am Preis noch was machen liesse, dann sollte er vielleicht drüber nachdenken?!
                Gruss Sven

                Kommentar


                • WildWeasel
                  Anfänger im Forum
                  • 29.08.2005
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                  Besten Dank für eure Vorschläge und Meinungen!

                  Das ME Dragonfly 3XT ließt sich sehr gut, fast zu gut! Ich bin trotz positiver Rückmeldungen aus dem Forum etwas skeptisch, da sich nicht wirklich viel im Internet zu dem Zelt finden lässt und der Hersteller in der Vergangenheit wohl auch negative Schlagzeilen geschrieben hat... hm...

                  Das Exped Orion schaut auch prima aus und scheint fast in der gleichen Qualitätsklasse wie die Hillebergs zu spielen.


                  Edit:
                  Unsinnige Umrechnung entfernt
                  Zuletzt geändert von WildWeasel; 16.05.2010, 19:54.

                  Kommentar


                  • Schwimmbutz
                    Anfänger im Forum
                    • 08.05.2010
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                    Zitat von WildWeasel Beitrag anzeigen
                    Dort würde es das Orion für 379GBP (322€) oder das Staika für 595GPB (505€) geben!
                    Leider hast du in die falsche Richtung umgerechnet. 1EUR = 0,85 GBP.

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                    • WildWeasel
                      Anfänger im Forum
                      • 29.08.2005
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                      Zitat von Schwimmbutz Beitrag anzeigen
                      Leider hast du in die falsche Richtung umgerechnet. 1EUR = 0,85 GBP.

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                        Hier ist mal der Link vom Tarra.

                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41502

                        Wenn Du bereit bist 550,- für nen hochwertigen Geodäten aus zu geben, dann frag doch da mal an und handel ihn runter. Ist schliesslich nicht mehr nagelneu und neu bekommt man die Hillebergs auch öfter mal 15 - 20% unter Liste.
                        Oder Du wartest noch ne Weile, denn Hilleberg nimmt das Saivo aus dem Programm und dann bekommst das sicher auch noch günstiger.
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • NeverSummer
                          Gerne im Forum
                          • 02.10.2008
                          • 60
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                          OT:
                          Oder Du wartest noch ne Weile, denn Hilleberg nimmt das Saivo aus dem Programm und dann bekommst das sicher auch noch günstiger.
                          Wie, wieso, warum? Och Mensch, und ich brauch doch noch ne Weile, bis ich die Kohle dafür zusammenkrieg. Gibts Ersatz?

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                            Also aus dem +1 wird bei der Personenzahl nix aber für eine Rucksacktour würde ich das Hilleberg Jannu ins Rennen werfen da es doch auf das ein oder andere Kilo ankommt.

                            1. Geodät
                            2. um 2,8 bis 3 kg Bruttogewicht (was für ein Zelt dieser Klasse (Geodät) sehr wenig ist.
                            3. Ausreichend große Liegefläche. Mit 193cm kann ich trotzem noch meinen Rucksack mit ins Innenzelt nehmen (zum Beispiel als Kopfkissen)
                            4. breit genug für 2 Personen um bequem zu schlafen.
                            4. Der Absid ist definitv zu gebrauchen um auch mal bei sehr schlechtem Wetter zu Kochen. Nicht zu vergleichen mit einem GT Absid von einem Tunnelzelt aber denoch ok.

                            Nachteil: Das Budget von 400€ würde in diesem Fall nicht zu halten sein.

                            EDIT: zum Saivo. Schau dir die Verpackung an. Dann weist du das du dieses nicht in einen Rucksack stecken möchtest ;)

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12103
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                              2 +1 Personen wird in dem Forum 42 nix, aber es kommt /gibt? ja noch die größere Version. Dank der vielen Türen ist´s für 2 Personen nett, da hat jeder seine eigenen Eingänge...

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                                Zitat von NeverSummer Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Wie, wieso, warum? Och Mensch, und ich brauch doch noch ne Weile, bis ich die Kohle dafür zusammenkrieg. Gibts Ersatz?

                                Der Händler, wo ich das Saivo gekauft habe meinte, dass Hilleberg nen älteres Model wieder ins Programm nimmt und dafür das Saivo rausgenommen wird. Er hat mir auch den Namen gesagt, aber habs mir nicht gemerkt.
                                Ich fänds auch schade, wenn es so ein tolles Zelt nicht mehr zu kaufen gäbe, aber die bei Hilleberg werden sich schon was bei gedacht haben und nen mindestens gleichwertigen Ersatz anbieten.

                                @eimoti
                                Sicher gibts Zelte die viel besser in den Rucksack passen, wie das Saivo, weil sie leichter sind, aber vom Packmass her passt auch das Saivo prima in meinen Rucksack.
                                Zelt samt Packbeutel kommt ins Schlafsackfach des Rucksacks und das Gestänge samt Häringe ins Hauptfach. Ist alles kein Problem und von meinem Fachhändler auch so empfolen.
                                Also für das, was mir nen Saivo bietet, nehm ich gerne in Kauf 2 kg mehr als der Durchschnitt zu schleppen.
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                                  Also ich habe ebenfalls ein Saivo zuhause , daher kann ich das auch beurteilen. Aber für eine Wandertour mit Rucksack wäre mir für 2 Personen ein Zelt was fast an die 5kg kommt zu schwer und sperrig. Und 2kg mehr beim Rucksacktrekking ist Futter für fast 4 Tage. Aber jeder wie er gerne mag

                                  Kommentar


                                  • Buddy99
                                    Fuchs
                                    • 06.08.2009
                                    • 1136
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                                    Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                    Also ich habe ebenfalls ein Saivo zuhause , daher kann ich das auch beurteilen. Aber für eine Wandertour mit Rucksack wäre mir für 2 Personen ein Zelt was fast an die 5kg kommt zu schwer und sperrig. Und 2kg mehr beim Rucksacktrekking ist Futter für fast 4 Tage. Aber jeder wie er gerne mag


                                    Genau, jeder wie er mag.
                                    Auf längeren Touren, wo man keine Lebensmittel nachkaufen kann, da ist es sicher gut die 2 kg in Lebensmittel an zu legen, anstatt sich den Rucksack mit so nem "schweren" Zelt voll zu stopfen, da geb ich Dir Recht.
                                    Aber wenn man Platz hat und einem nen grosses, stabiles Zelt wichtig ist, gehts schon, erst Recht, wenn man zu zweit unterwegs ist.
                                    Wenn nen hochwertiger Doppelwand-Geodät mit Platz für 2+1 Person gesucht wird, dann kommt man kaum um nen Zeltgewicht von mindestens 3kg drum rum oder?
                                    Gruss Sven

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                                      Das (+1) ist das Problem ;)

                                      Mit dem Jannu würde man sonst knapp unter 3kg kommen. Es ist ein Doppelwand Geodät und sturmstabil ist es auch. Man könnte es fast als Minisaivo bezeichen. Gut es fehlt ein Absid und eine zusätzliche Stange aber sonst haben die schon viele Gemeinsamkeiten.

                                      VG Thomas

                                      Kommentar


                                      • WildWeasel
                                        Anfänger im Forum
                                        • 29.08.2005
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

                                        Das +1 ist tatsächlich mein Problem bei der Suche Mit einem schönen 2er werde ich mit Sicherheit glücklicher, weshalb ich das +1 auf meiner Liste nun streichen werde.

                                        Beim Tarra sind mir die Apsiden durch die starke Schräge eigentlich zu klein. Selbst "nur" 550€ wäre mir das Zelt nicht wert.
                                        Für ein gut erhaltenes Staika oder Allak, würde ich evtl. mein Budget soweit strecken


                                        Falls es mit einem Gebrauchtkauf nichts werden sollte - konzeptionell ebenfalls sehr zusagen tut mir dieser Semigeodät:

                                        Hat sich jemand das Vaude Power Odyssee XT schonmal genauer angeschaut oder Erfahrungen sammeln können?
                                        Ich konnte nur diese zwei Reviews zweier anscheinend recht zufriedenen Besitzer finden.
                                        Zuletzt geändert von WildWeasel; 18.05.2010, 16:07.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X