Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

    Zitat von WildWeasel Beitrag anzeigen
    Das +1 ist tatsächlich mein Problem bei der Suche Mit einem schönen 2er werde ich mit Sicherheit glücklicher, weshalb ich das +1 auf meiner Liste nun streichen werde.

    Beim Tarra sind mir die Apsiden durch die starke Schräge eigentlich zu klein. Selbst "nur" 550€ wäre mir das Zelt nicht wert.
    Für ein gut erhaltenes Staika oder Allak, würde ich evtl. mein Budget soweit strecken


    Falls es mit einem Gebrauchtkauf nichts werden sollte - konzeptionell ebenfalls sehr zusagen tut mir dieser Semigeodät:

    Hat sich jemand das Vaude Power Odyssee XT schonmal genauer angeschaut oder Erfahrungen sammeln können?
    Ich konnte nur diese zwei Reviews zweier anscheinend recht zufriedenen Besitzer finden.

    Soweit ich weiss hat nen Tarra grössere/höhere Apsiden, als das Saivo und dort kann man jede Menge Gepäck unterbringen.
    An sich haben die Geodäten bauartbedingt eher kleinere Apsiden als das bei Tunnelzelten der Fall ist.
    Das von Dir ausgesuchte Vaude Power Odysse xt scheint aber nen sehr guter Kompromiss zu sein, vorne Tunnel und hinten Kuppel.
    Was mir da fehlen würde, wäre nen zweiter Eingang, zum bequemen ein und aussteigen und vor allem um das Zelt gut belüften zu können.
    Was das Gestänge taugt, kann man auch schlecht einschätzen.
    Ausserdem ist die Zeltbreite von 1,30m wohl wirklich nur für 2 Leute tauglich.
    Aber vielleicht findet sich hier jemand, der das Zelt wirklich kennt und Dir genaueres sagen kann?!
    Gruss Sven

    Kommentar


    • HenkySpanky
      Erfahren
      • 14.02.2010
      • 351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

      Zitat von WildWeasel Beitrag anzeigen

      Das ME Dragonfly 3XT ließt sich sehr gut, fast zu gut! Ich bin trotz positiver Rückmeldungen aus dem Forum etwas skeptisch, da sich nicht wirklich viel im Internet zu dem Zelt finden lässt und der Hersteller in der Vergangenheit wohl auch negative Schlagzeilen geschrieben hat... hm...
      ME ist natuerlich kein so etablierter Zelthersteller wie Hilleberg und co., aber die neuen Zelte haben definitiv keine Qualitaetsprobleme mehr. ME haette es sich das sicherlich nicht leisten koennen, die Fehler von damals zu wiederholen. Die haben ja einen Ruf als 1A Ausruestungshersteller zu verlieren. Ich persoenlich bin sehr gluecklich mit dem Teil. Im Bergsteiger Test war's auch super und bisher bin ich auf Tour noch auf kein 2. Zelt des gleichen Typs gestossen - hat also einen individualistischen Wert im Gegensatz zu anderen Herstellern, die man auf jeder Wiese und an jedem
      Berg antrifft. Fuer Berichte solltest du auch auf englischen Seiten vorbeischaun.
      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
      (Ernest Hemingway)

      Kommentar


      • trese
        Gerne im Forum
        • 18.11.2009
        • 94
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche 2(+1)Pers. Geodät-Zelte kommen in Frage?

        Bin ebenfalls sehr zufriedener 3XT Besitzer

        schau dir das mal an - weiß aber nicht ob der auch nach D versendet...
        http://cgi.ebay.co.uk/mountain-equip...item4cef6bbbe5

        Kommentar

        Lädt...
        X