Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

    Hallo!

    Da wir unser Zelt (Exped Orion Extreme) auch oft zum zelten benutzen haben wir uns überlegt, ob es nicht Sinn machen würde uns noch ein Tarp zuzulegen, um auch bei etwas Regen oder sommerlicher Hitze geschützt außerhalb des Zeltes sitzen können (Evtl. mit so Klappstühlen und nem Tisch)
    Das erste mal soll es vermutlich Pfingsten mit Freunden genutzt werden, dass wir zwischen unseren beiden Zelten genug geschützten Platz haben um uns zu unterhalten und um gemeinsam zu Essen.
    Nun habe ich mal geschaut was so Tarp-Planen kosten und wäre fast vom Stuhl gefallen. Außerdem gibt es ja tausend verschiedene Schnitte, die sicherlich allso so ihre Vor- und Nachteile haben. Welche Form und Größe eignet sich denn für unser Vorhaben am ehesten?

    Zusammenfassung:
    Tarp zur Erweiterung unseres Zeltes (Exped Orion)
    drunter sitzen können, bei leichtem Regen oder viel Sonne (evtl. mit Klappstühlen und Tisch)
    nicht allzu teuer
    Gewicht ist egal (wird nur beim Camping genutzt)

    Welche Form/Größe eignet sich am besten?

    Würde diese Größe und Form reichen? Das war das einzigst günstige, was ich gefunden habe...
    http://www.decathlon.de/DE/tarp-8454815/

    Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit


    Hallo Brini,
    ich habe mir für solche Zwecke das Tarp Wechsel Wing zugelegt, ich konnte es bei unseren Stammtisch im Zittauer Gebirge einsetzen und testen. Es hat sich wunderbar bewährt, vor allem nach dem Schneefall in der Nacht.
    Vor allem ist es für "Hundehütten" bei schlechten Wetter eine Alternative im trocknen zu sitzen und zu kochen. Oder ich setze es ohne Zelt ein.
    Gruß
    Jürgen


    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=113395&k_id=0606&hot=0


    http://www.outdoorfair.de/epages/611...l-Tents-Aktionallo Brini,
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

    Kommentar


    • ShortBrini
      Erfahren
      • 25.08.2009
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

      Die TL oder ZG Variante? Ich denke für meine Zwecke reicht die TL Variante, oder?

      Du hast ja nun ein recht kleines Zelt genutzt und es quasi mit Überdacht, meinst du denn es reicht auch für ein größeres Zelt?

      Brini
      http://karategurus.wordpress.com/

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44946
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

        Mein Nordisk-Tarp hat schon viele Forumstreffen (üb)erlebt und kann hiermit ebenso empfohlen werden

        Kommentar


        • Atze1407
          Fuchs
          • 02.07.2009
          • 2425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

          Das TL, Von der Größe her reicht es im prinzip für alle, auf jedenfall als Vordach. Es ist auch vom Zuschnitt von Haus aus dafür gedacht, auch von der Höhe her kann man es variieren. Der Platz im trocknen ist für 2 Personen völlig ausreichend. Bei der Farbe habe ich mich wohl vergriffen, es sollte Sand sein, aber ist egal.
          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
          Abraham Lincoln

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

            Ich würde statt des Wechsel-Wings ein rechteckiges Tarp empfehlen. Damit ist man, denke ich, variabler. Auch ich reise gerne mit Zelt und Tarp. Damit hat man einfach mehr Bewegungsfreiheit und Alternativen bei schlechtem Wetter. Mein Tarp ist mit 3x4 Metern allerdings schon sehr gross. Ein kleineres reicht für die meisten Fälle aus. Passende Tarppoles nicht vergessen.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • ShortBrini
              Erfahren
              • 25.08.2009
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

              Hallo!

              Ich habe nochmal ein wenig gegooglet und bin auf folgendes Bild gestoßen:
              http://www.pluennenkreuzer.de/2006_B...s/IMGP2419.JPG
              Das Zelt sieht aus wie ein Orion, und so groß hätte ich den Platz gerne. Weiß jemand wie groß das Tarp ist, dass dort gespannt sein könnte? Und ob es eine einfache Rechtecht Form ist oder ob das irgendwie anders geformt ist....

              Brini
              http://karategurus.wordpress.com/

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Ich habe nochmal ein wenig gegooglet und bin auf folgendes Bild gestoßen:
                http://www.pluennenkreuzer.de/2006_B...s/IMGP2419.JPG
                Das Zelt sieht aus wie ein Orion, und so groß hätte ich den Platz gerne. Weiß jemand wie groß das Tarp ist, dass dort gespannt sein könnte? Und ob es eine einfache Rechtecht Form ist oder ob das irgendwie anders geformt ist....

                Brini
                Rechteckform, imho 3*3 oder 3*4 m...

                Wenn ihr auch mal mit 4 Leuten oder mehr druntersitzen wollt und auch im Regen Grillen, empfiehlt sich 3*4 m...

                Von der Verarbeitung sind die Tatonka-Tarps ziemlich gut, wenn es auch etwas langer halten soll (gerade was UV betrifft) empfehle ich die TC-Variante...

                Wir naehen uns unsere Tarps inzwischen selber, weil ich meist Leichte aus Si-Nylon will und die sind fertig schweineteuer, dazu kommt dass ich lieber andere Masse will (z.b. ist unser Paddeltarp - fuer 2 Leuten in Schweden usw) 3*4,6 m gross...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Rollo
                  Erfahren
                  • 05.01.2010
                  • 475
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                  Da wir unser Zelt (Exped Orion Extreme) auch oft zum zelten benutzen
                  Cool, ein Zelt zum zelten. Da wär ich nicht drauf gekommen.
                  Cheers
                  Rollo
                  ***********************************
                  Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                  Kommentar


                  • Sapbattu
                    Fuchs
                    • 27.05.2009
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                    Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
                    Cool, ein Zelt zum zelten. Da wär ich nicht drauf gekommen.
                    noch was zum schmunzeln...die angabe von decathlon zum tarp aus dem ersten post
                    Gewicht und Packmaße: Passt in einen 40-Liter Rucksack - 2,6 kg oder 1 kg ohne Stangen - Packsack 39 x 11 cm
                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                    sind keine leeren Worte,
                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                    >> Huang Po <<

                    Kommentar


                    • cledrera
                      Anfänger im Forum
                      • 09.04.2010
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                      Google mal DD Hammock.
                      Da findest Du ein DD Tarp XL mit 4,5 x 3 Metern.

                      Kommentar


                      • ShortBrini
                        Erfahren
                        • 25.08.2009
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                        Hallo!

                        Zum Thema zelten...da wurde wohl das "auf dem Campingplatz" geschluckt....

                        Haben uns jetzt erstmal für das Tarp von Decathlon entschieden. Kostet nur 25 Euro und es sind zwei Stangen dabei.

                        Danke ür eure Hilfe

                        Brini
                        http://karategurus.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • Tika
                          Neu im Forum
                          • 09.09.2014
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                          Hallo,
                          Ich möchte mich mal an diesen Thread dranhängen, weil ich etwas Ähnliches suche. Es geht um ein Tarp, das sich als Zelterweiterung eignet, sodass man ein wenig wind- bzw. regengeschützt sitzen oder Dinge darunter abstellen kann. Es muss auch nicht sehr groß sein, ich brauche weniger Platz als der Threadstarter.

                          Gibt es etwas in dieser Art in einem Preisbereich von unter 70€ und mit einem Gewicht (inkl. Stangen) von weniger als 1.5kg, oder hab ich da illusorische Vorstellungen?

                          Vielen Dank im Voraus!


                          PS: Gibt's Erfahrungen zu dem Tarp von Decathlon? (auch wenn es mir ein bisschen zu schwer vorkommt)

                          Kommentar


                          • Hapi
                            Erfahren
                            • 22.09.2015
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                            Zitat von Tika Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Ich möchte mich mal an diesen Thread dranhängen, weil ich etwas Ähnliches suche. Es geht um ein Tarp, das sich als Zelterweiterung eignet, sodass man ein wenig wind- bzw. regengeschützt sitzen oder Dinge darunter abstellen kann. Es muss auch nicht sehr groß sein, ich brauche weniger Platz als der Threadstarter.

                            Gibt es etwas in dieser Art in einem Preisbereich von unter 70€ und mit einem Gewicht (inkl. Stangen) von weniger als 1.5kg, oder hab ich da illusorische Vorstellungen?

                            Vielen Dank im Voraus!


                            PS: Gibt's Erfahrungen zu dem Tarp von Decathlon? (auch wenn es mir ein bisschen zu schwer vorkommt)
                            (ganz) klein u. leicht: http://www.begadishop.de/catalog/pro...oducts_id=6827

                            oder das bereits erwähnte Tarp von DD Hammocks (3x3, ca. 70€, 790g)
                            Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                            Kommentar


                            • Tika
                              Neu im Forum
                              • 09.09.2014
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                              Danke für die Empfehlungen! =) Das Pocket II Tarp sieht schon mal ziemlich gut aus. Kann man das eventuell auch ohne Stange direkt an einem Zelt befestigen und dann abspannen, was meinst du/ihr? (In meinem Fall wäre es ein Quickhiker UL 3)

                              Kommentar


                              • peter-hoehle
                                Lebt im Forum
                                • 18.01.2008
                                • 5175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                                Zitat von Tika Beitrag anzeigen
                                ...Kann man das eventuell auch ohne Stange direkt an einem Zelt befestigen und dann abspannen...
                                Wenn Bäume vorhanden sind, ohne Stangen kein Problem.
                                Aber direkt am Zelt (Schlaufe oben am Zelt vorhanden?) ist selten gut.
                                Wenn da richtig Wind aufkommt.....

                                Gruß Peter
                                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                Kommentar


                                • Tika
                                  Neu im Forum
                                  • 09.09.2014
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                                  Gut, dann muss wohl ein Baum herhalten, der bereit ist, das Tarp zu tragen
                                  Es ist jetzt ein Tarp von Begadi geworden, auch wenn das DD Tarp ganz knapp dahinter war. Wenn's angekommen ist, muss ich unbedingt das Aufbauen üben. Danke nochmal für die Hinweise!

                                  Kommentar


                                  • Hapi
                                    Erfahren
                                    • 22.09.2015
                                    • 426
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tarp als Zelterweiterung/Sitzgelegenheit

                                    Zitat von Tika Beitrag anzeigen
                                    Gut, dann muss wohl ein Baum herhalten, der bereit ist, das Tarp zu tragen
                                    Es ist jetzt ein Tarp von Begadi geworden, auch wenn das DD Tarp ganz knapp dahinter war. Wenn's angekommen ist, muss ich unbedingt das Aufbauen üben. Danke nochmal für die Hinweise!
                                    ...gern hier berichten, Fotos wären auch nett
                                    Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X