Suche leichtes 1-2 Personenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lexa
    Erfahren
    • 13.04.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichtes 1-2 Personenzelt

    Hi, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche nach einem neuen 1-2 Personenzelt halfen. Ich bin mir sicher dass es diese Frage schon mal gab, aber irgendwie kommt die Suche mit der Eingabe "1-2" nicht klar und ich will nicht alles manuell durchstöbern. Falls jemand einen entsprechenden Thread kenn kann er ihn mir ja bitte verlinken.

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1-2 Person. Voranig will ich das Zelt auf Solotouren nutzen, aber es sollte auch zu zweit gehen. Dabei kanns ruhig eng werden. Ich bin 1.86 m groß. Als "Problem" kommt hinzu, dass ich auf meine Downmat 9 nicht mehr verzichten will. Dadurch liegt ich allerdings entsprechend höher, wodurch sich die Nutzlänge mancher Zelte deutlich verringert.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    2 Personen sollen das maximum sein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Eher kurze Apsiden und kleinere Stellfäche. Kochen sollte aber in den Apsiden möglich sein, hierbei kann es ruhig auf den Kocher regnen, aber ich will im Trockenen sitzen. Es sollte beim Öffnen der Außenzelt nicht direkt ins Innenzelt regnen können.

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    min. 1

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Teils Teils, ein paar Sachen wie Kleidung und Sachen die eher Trocken bleiben sollen hab ich gern im Innenzelt. Kocher, Schuhe und so kann in die Apsiden.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Hauptsächlich Transport im Rucksack. Tourenlänge bewegt sich im Wochen bin max Monatsbereich. Eventuell auch mal Fahrradtour mit Gepäck über Wochen.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Egal, Gewicht ist wichtig

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Jede Jahreszeit. Ich will mit dem Zelt auch ausdrücklich Wintertouren machen.

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ist erst mal egal
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig!

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Europa und eher kühlere Gebiete

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand

    Doppelwand
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Egal

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Ich will das das Außenzelt zuerst aufgebaut werden kann. Innenzelt soll bei Regen bei auf und Abbau nicht nass werden. Die Möglichkeit der getrennten Verpackung von Innen- und Außenzelt wäre wünschenswert.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Je leichter desto besser. Mit Unterlegplane mindestens unter 3.3 Kilo.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Teils TEils. Ich will ja schon eine weil in dem Zelt Aushalten. Will nicht durch Kondenswasser nass werden und so.

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Grün bzw. möglichst "dezent"


    Von mir in Betracht gezogene Zelttypen und meine Gedanken dazu:

    Hilleberg Nallo 2 Gewicht top, hab schon mal Probegelegen, allerdings stoße ich mit den Füßen ans Innenzelt, ok im Laden war das Zelt wahrscheinlich nicht ganz straff aber auf Tour werde ich auf meiner Downmat 9 liegen womit das Zelt noch kürzer wird und ich habe keine Lust auf nasse Füsse.

    Hilleberg Kaitum 2 tolles Zelt, super länge allerdings ist es mir von der Aufbaufläche eindeutig zu groß.

    xtend Breeze 1 eher zu groß im Aufbau

    xtend Bora ???

    Reika alle zu schwer, das Agadir wär möglich, allerdings muss da zuerst das Innenzelt aufgebaut werden.

    Hilleberg Nammatj 2 Gefällt mir so sehr gut, hab aber noch nicht Probe gelegen und wie das mit der Länge ist weiß ich auch nicht. Gewicht schon recht schwer.

    Exped Siriuse Extreme II fast schon zu schwer.

    Ich danke euch für eure Hilfe.

    Gruß Axel

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

    Nammatj und Nallo sind vom Schnitt identisch wenn das nallo also zu kurz ist ist es das Nammatj auch.... das Nammatj hat das stabilere gewebe und dickere Stangen.... ich würde bei deinem profil gucken ob das mit nem Nallo oder Nammatj doch hinhaut... wenn du ganz vor Richtung absis rutscht dann dürfte das passen... dann würde ich ein Nallo 2 GT nehmen... die GT-Apsis ist gerade im Winter IMO wichtig. Allerdings gibt es leichtere 1 Personenzelte als die Nallos

    Vielleicht einfach ein Nammatj GT für den Winter und noch ein normales 1 Personenzelt für die restl. 3 Jahreszeiten-Touren... und da würde ich dann auf was ganz leichtes ala Golite Shangrila 2 gehen... das ist preislich auch nicht sooo dramatisch... n bissle mehr als nur ein zelt aber definitv besser...


    oder du teilst dein Budget anders auf,... anstatt ein Hilleberg zu nehmen lieber ein Wechsel (z.b. Intrepid ZG) und ein golite als leichtzelt... mit einem Zelt alles abdecken geht einfach schlecht...
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • Bergbaumi
      Dauerbesucher
      • 08.10.2008
      • 514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

      Weitere wesentliche Unterschiede (außer den von Dir richtigerweise genannten, Macintechno), sind die deutlich bessere Durchlüftung des Nammatj aufgrund zweier Lüfterhutzen im Gegensatz zu lediglich einer Hutze plus einem aufrollbaren Zeltsaum beim Nallo. Außerdem hat das Nammatj über alle Stangen eine gleichbleibende Innenhöhe, wohingegen das Nallo von der mittleren Stange zu beiden Seiten hin abfällt.

      Als überzeugter Vierjahreszeitennutzer des Nammatj 2 GT kann ich natürlich nur dazu raten .

      Aber zurück zum Thema:

      Meine Empfehlung ist zur Zeit das Golite Shangri La 3, das für ein bis zwei Personen genau den richtigen Platz bietet, unglaublich leicht ist, einen fairen Preis bietet und eine pfiffige Variante zu all den Tunneln und Kuppeln ist. Hier gibt es das Zelt gerade im Set mit dem optionalen Innenzelt zu einem netten Preis.
      Übrigens ist aus meiner Sicht die 2009er Version der überarbeiteten 2010er Version aufgrund des robusteren Außenmaterials vorzuziehen. Auf die paar Gramm kommt es nicht an.

      Edit: Wintertouren sind damit natürlich grundsätzlich möglich, kommt nur drauf an wo . Lappland & Co: eher nicht, sorry, zu spät gelesen.
      Dann doch das Nammaj, ganz klar.
      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

        Ok die lüftergeschichte hab ich nicht bedacht ... Die IZ höhe sollte bei den GT Modellen gleich sein oder? Nachher mal im HB Handbuch gucken... Staika oder Allak wären momentan ein guter Kompromiss aber die verhältnismäßig kleine Apsis macht's im Winter nicht gerade luxuriös. Das golite shangrila 3 kaufen grad sehr viele und wird oft gelobt... Werde ich mir wohl auch noch als leichtzelt zulegen... Das 2er ist halt nochmal leichter...Das Nammatj 2GT sprengt dann den gewichtsrahmen doch etwas und hat mit leicht auf solotour nix mehr zu tun.. Außer im Winter da ist es akzeptabel

        aber ich bleib dabei: Mit 2 Zelten kommst du besser weg! Wenn nur 1 dann das Nammatj - machst halt Abstriche wenn Solo im Sommer etc.
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • lexa
          Erfahren
          • 13.04.2010
          • 168
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

          Ich habe über das Nammatj halt gehört, dass der Anstieg beim Hinteren Gestängebogen etwas steiler ist. Naja aber das muss ich wohl mal ausprobieren.

          Tja die GT Versionen. Klar Platz ist schön, aber die bringen wieder deutlich mehr Gewicht und was mit erst richtig klar geworden ist, wo ich das Kaitum aufgebaut gesehen habe Stellefläche mit sich. Ich hätte da lieber ein etwas "kompackters Zelt".

          Hmm diese Golites hab ich mir auch schon mal angeschaut, aber ich wollte halt explizit ein Zelt was ich auch im Winter einsetzten kann, wenns Schneit und weht. Ich mach zuhause auch gern mal so kleine Ausflüchte für eine Nacht und ich wohn im Nordhessen auf über 500 m. Bei uns liegt im Winter noch richtig schnee und es weh teilweise auch ganz schön. Bei meinen jetztigen Zelten war immer dass Problem, dass das Außenzelt nicht auf den Boden reicht. Da hat man immer den Schnee im Zelt, wenn man keinen Wall errichtet. Und das Innenzelt der Golites besteht ja dazu noch nur aus Fliegengitter...

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

            Also,.. Dann schau dir mal staika (kerlon1800) und allak (kerlon1200) an. Kompakte Kuppelzelte mit ordentlicher Stabilität und genug Platz - viele gehen damit auch auf wintertour und haben keine Probleme mit dem Platz (mein Forum 42 ist ähnlich vom Platz der Apside und das asst schon im winter wenn du solo bist reichte sehr gut... ) aber ich bin vom Outpost und dem Keron GT halt verwöhnt
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Bergbaumi
              Dauerbesucher
              • 08.10.2008
              • 514
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

              Beim Nammatj ist der Anstieg vorne wie hinten gleich steil. Da alle 2 bzw 3 Gestängebögen gleichlang sind, ist der First gerade und der Anstieg eben steiler.
              Beim Nallo sind die Gestängebögen unterscheidlich lang, daher ergibt sich der Knick im First und ein flacherer Anstieg der der Vorder- und Rückwand.

              Wenn Du das Zelt im Winter auch für längere Touren einsetzen willst, solltest Du Dir Platz und Stabilität gönnen. Beides geht zu Lasten des Gewichts. Somit stimme ich Macintechno zu, dass Du Deine Anforderungen kaum mit einem einzigen Zelt wirst abdecken können.
              • Etwas kleiner, etwas weniger stabil und dafür solo tragbar im Sommer: z.B. ein Shagrila.
              • Etwas größer, etwas stabiler und dafür etwas schwerer im Winter: z.B. ein entsprechender Tunnel oder Geodät.

              Falls Winterzelten wirklich nur Hessen & Co bedeutet und Du Dich auf Kurztouren (2-3 Übernachtungen) beschränkst, dann kommt dafür durchaus auch etwas Leichtes in Frage.
              Bedeutet Winterzelten jedoch Skitour in Norwegen, Schweden & Co, dann muss schwereres Gerät ran. Hilft nun mal nüscht.

              (Zum Thema ultralight im Winter gibt es im -30°CC schon ausreichend Diskussionen.)
              Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

              Kommentar


              • lexa
                Erfahren
                • 13.04.2010
                • 168
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                Ich hab schon oft gehört, das Leute in Tunnelzelten ohne GT den Vorderen Teil des Innenzeltes aushängen, damit man mehr Platz zum kochen hat. Ist das praktikabel ?

                Beim Staika solls ins Zelt regnen wenn man die Tür aufmacht.

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                  Das Nammatj wird dir mit 186 definitiv nicht reichen wenn du nich anstoßen willst. Schon mir (180cm) sind Nallo und Nammatj zu kurz. Wenn du dann noch ne 9er Downmat reinpackst wird noch kürzer...

                  Es gibt recht wenige Zelte für wirklich große Personen. Wechsel Outpost wäre eine Variante, durch das schräg geschnittene IZ. Exped Sirius II ist sehr lang durch die hinteren Aufsteller...das beste wie ich binde ..immer noch das Kaitum...sehr lang Querlüften möglich.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                    Na wenn man schon beim Kaitum ist kann man gleich aif das Winter-Flaggschiff Keron gehen wegen Material aber hauptsächlich wg. den 10mm Stangen... Dann aber für den Sommer was leichtes... Wie man sieht: 2 Zelte

                    barleybreeder kann vielleicht noch n paar Takte zu staika af wintertour hardangervidda sagen...
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44760
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                      Die 3 Stangen der Nammatj GTs (kann ich für 4 Jahreszeiten ebenfalls sehr empfehlen ) sind alle gleich lang, deswegen ist das Zelt dazwischen auch gleich hoch und die hinteren Winkel steiler als beim Nallo.

                      Kommentar


                      • lexa
                        Erfahren
                        • 13.04.2010
                        • 168
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                        Naja der Gewichtsunterschied zwischen kaitum und Keron ist aber recht enorm. Beim Kaitum ist es echt unglaublich wieviel Platz es für das Gewicht bietet. Toll finde ich auch die schrägen Außenstangen und das man die Apside komplett einrollen kann um einen schönen Ausblick zu haben ohne Regensicherheit einzubüßen. Ich hatte es mal bei meinem Gossamer, dass ich das Außenzelt aufgerollt hatte und es dann nachts angefangen hat zu Regnen. Ich bin zu spät aufgewacht

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen

                          barleybreeder kann vielleicht noch n paar Takte zu staika af wintertour hardangervidda sagen...
                          Hat auf jeden fall ne schöne IZ Länge. Zu Zweit aber schon recht kuschelig wenn man sich da mal 2 Winterschlafsäcke reindenkt. Bei uns durfte einer immer nix machen wenn der andere gewühlt hat.
                          Aufbau der Hutze geht bei den neuen Modellen jetzt auch besser. Das Ring-Pin System ging mit Handschuhen gar nicht....
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • lexa
                            Erfahren
                            • 13.04.2010
                            • 168
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                            Ich glaube ich muss meine Vorstellung aufgrund euerer Anmerkungen etwas konkretisieren. Ich denke mal, dass sich der Winter wahrscheinlich doch eher auf den Nordhessischen bzw. deutschen Winter beschränken wird.

                            Ich besitze noch zwei andere Zelte ein JW Gossamer und ein Wechsel Challenger TL RP. Letztes ist ein 2 Personen Geodät mit viel Platz für zwei Personen besonders im Innenzelt und zwei eher kleinen Apsiden. Mit ca. 4 kg ist es mir für Solotouren allerdings zu schwer. Das Gossamer ist leicht, aber ich will bei schlechten Wetter nciht mehr damit unterwegs sein, da es durch die Größe und Bauart da gewisse Nachteile mit sich bringt. Ein Schönwetterzelt.

                            Als Ergänzung suche ich nun halt ein Schlechtwetterzelt für mich allein, mit dem ich aber auch zu zweit mit Einschränkungen dafür mit niedrigeren Gewicht unterwegs sein kann.

                            Den Golites stehe ich irgendwie skeptisch gegenüber. Für mich sind das Schönwetterzelte. Da kann ich auch das Gossamer nehmen. Außerdem habe ich von starken Kondenswasserproblemen gehört.

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                              Schlechtwetterzelt für Deutsche Winter? Vielleicht das Jannu - hat aber ne recht klein Apsis... Manche stören sich dran (ich) ist auf jeden Fall hundsstabil und auch nicht schwer! Stellfläche könnte dir entgegenkommen...

                              Vielleicht sollten wir erstmal die Frage Tunnel oder Kuppel/Geodät beantworten um weiter zu kommen.

                              Grüßle
                              Daniel
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • lexa
                                Erfahren
                                • 13.04.2010
                                • 168
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                                Eher Tunnel. Irgendwie kommen ziemliche viele Vorschläge für Hilleberg zelte. Ich find die auch toll, aber was ist mit dem xtend Bora oder dem helsport vom dem xtend das abgeschaut hat ( fällt der name gerade nicht ein).

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                                  Naja du hast erstmal kein Preislimit vorgegeben.... da empfiehlt man dann gerne was bewährt gutes.. da ist man schnell bei Hilleberg.

                                  Dann kommen allerdings nur 2 Zelte in Frage: Keron oder Kaitum - die du beide ja schon aufgrund von Stellfläche und/oder Gewicht ausgeschlossen hast....

                                  Dann kommen wir zu Wechsel:

                                  Outpost 2 ZG passt auch fast in dein anwendungsprofil (Ohne Groundsheet 3,28 kg) und es ist ein absolutes TOP-Zelt... durch die lange Liegelänge auf der einen Seite von 270 hab ich mit 187cm keine Probleme.... Die Apsis ist trotzdem noch groß genug.

                                  Intrepid 2 ZG ist noch etwas wintertauglicher da das AZ bis komplett auf den Boden geht (Beim Outpost ist etwas abstand) Das Intrepid hat jedoch ein gerades IZ mit 220cm länge - also auf jeden Fall probeliegen. Gewicht mit 3,05 kg etwas leichter.

                                  Zu den anderen Zelten und Herstellern kann ich nix sagen da ich nur Wechsel und Hilleberg habe.
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                                    Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                                    Eher Tunnel. Irgendwie kommen ziemliche viele Vorschläge für Hilleberg zelte. Ich find die auch toll, aber was ist mit dem xtend Bora oder dem helsport vom dem xtend das abgeschaut hat ( fällt der name gerade nicht ein).
                                    Du meinst das Helsport Ringstind 2.
                                    Ist in meinen Augen mit Sicherheit nicht für den Winter geeignet, denn das Aussenzelt liegt bei mir ganz schnell auf den Innenzelt.
                                    Ich habe bis jetzt die optimale Abspannung noch nicht gefunden, aber ich werde am WE mal wieder was probieren.
                                    Für eine Person ist klasse viel Platz drin, zu zweit wird es kuschelig.
                                    Und mit Downmat und deiner Länge könnte es schwierig werden.

                                    Von Hessen bis Köln ist es etwas weit, sonst könntest Du meins mal ausprobieren.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                                      Das Golite Shangri-La 3 oder das Lavvulight von Helsport sind wintertauglich sein - der Schnee kann ja nicht liegen bleiben, dazu sind die Zelte viel zu steil. Und sie sind eben wirklich sehr leicht, selbst mit Innenzelt.
                                      Ob man das Raumgefühl mag, ist eine andere Sache.

                                      Vaude Winterzelte sind zu schwer oder zu kurz. Habe auch die DownMat 9 DLX und obwohl ich kürzer bin, komme ich hinten an.
                                      Ringstind o.ä. würde ich nicht empfehlen. Mit Daunenjacke etc. ist zu wenig Platz.

                                      Das Intrepid 2 ZG ist noch eine Möglichkeit, das sollte trotz Downmat bis 1.86 reichen und die fehlende Innenzelthöhe lässt sich im Winter mit der großen Apsis ausgleichen, in der man sich umziehen. Sonst das Outpost 2 ZG, das ist auf jeden Fall lang genug.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche leichtes 1-2 Personenzelt

                                        Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                                        ...Als Ergänzung suche ich nun halt ein Schlechtwetterzelt für mich allein, mit dem ich aber auch zu zweit mit Einschränkungen dafür mit niedrigeren Gewicht unterwegs sein kann.

                                        Den Golites stehe ich irgendwie skeptisch gegenüber. Für mich sind das Schönwetterzelte. Da kann ich auch das Gossamer nehmen. Außerdem habe ich von starken Kondenswasserproblemen gehört.
                                        Also so ne Dackelgarage wie das Gossamer mit nem SL3 zu vergleichen tsss....
                                        Da kannst du auch ne 500er Fiat mit nem Land Rover vergleichen...

                                        Kondenswasserprobs beim Shangri La 3 ?
                                        Dann war es falsch aufgebaut.
                                        Bei unserem Stammtisch ist ja inzwischen das SL3 das meistgenutzte Zelt, bei verschiedenen Events haben wir schon im Vergleich z.B. zum Nallo GT festgestellt, dass eben weniger Kondens da ist...

                                        Mr.Sunrise und ich waren diesen Winter in der Eifel mit 2 SL3 unterwegs, ging prima, vor Allem die grosse Zelthoehe ist sehr angenehm, um die ganzen Klamotten an und ausziehen zu koennen, um mal im Zelt kochen zu koennen. Fuer Winternutzung ein klarer Vorteil ist die Form, bei Neuschnee rutscht dieser prima runter in den unteren Bereich, dadurch kein "Dachlastenprob"...Nachteil ist beim org IZ natuerlich das Mesh-Gewebe, was zwar bedeutend fester/dichter als normales Moskitonetz ist und durch die hochgezogene Bodenwanne hast Du auch bei Wind kein "Zugprob" aber es bringt eben temptechnisch nix.

                                        Dass Lavvuzelte sehr windstabil sind (wenn die 6 Heringe im Boden sind) duerfte ja bekannt sein...

                                        Statt der org Stange kann man bei Wanderungen auch prima 2 zusammengeschnallte Trekkingstoecke nehmen...

                                        Bei gemaessigten Temp bin ich auch haeufiger nur mit dem AZ unterwegs...

                                        Optimieren kannst Du das Teil noch durch das Naehen eines 2/3 IZ...bin damit sehr zufrieden...

                                        Wenn ich ohne IZ unterwegs bin, wiegt mein komplettes Zelt mit Bodenplane ca 1 kg, wenn ich mit meinem 2/3 IZ unterwegs bin ca 1.6 kg, mit dem org IZ ca 2 kg...

                                        Ich hatte schon viele 1 oder 2 Personen-Leichtzelte, aber ich kaeme, ausser im hochalpinen Bereich oder Spezialanwendungen, eigentlich nicht mehr auf die Idee ein anderes Leicht-Zelt verwenden zu wollen...die naechste Zelte oberhalb, die ich verwende, sind ein weiteres Lavvu mit 2 kg (Lavvulight) und ein Keron 3 mit knapp 4 kg..

                                        Wenn man sich nicht mit Lavvus anfreunden kann, halte ich das MSR Hubba Hubba HP fuer sehr interesssant

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X