1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roschen
    Neu im Forum
    • 08.04.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

    Hallo zusammen.
    Ich bin neu hier und hätte auch gleich schon eine erste Frage.
    Ich werde alleine am 3. Mai für ca. 14 Tage den Lykischen Weg in der Türkei bestreiten. Ich bräuchte hierzu ein Zelt. Vorab bedanke ich mich bei allen antworten und falls jemand schon den Lykischen Weg bestritten hat, würde ich mich wirklich über Tipps/Vorschläge zur Ausrüstung etc freuen.
    Besten Dank!
    Klima Antalya: http://www.hhtur-gruppenreisen.de/im...ma_antalya.jpg
    Der Weg: http://de.wikipedia.org/wiki/Lykischer_Weg

    Das Zelt soll leicht sein, gut zum Aufbauen (eventuell auch bei Regen), Klimazonen Alpen aber erstmal die Türkei im Mai.

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,79 m

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Wenn es nötig ist?! Kostengünstiger

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    1

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Ins Zelt wenns geht..

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    -Mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in den Alpen oder vergleichbaren. Nicht zur Winterzeit.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    nein

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr bis Herbst. Eventuell Kälteeinbruch im Sommer?

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Es soll kein vermögen Kosten. bis zu 500? will mir die nächsten paar Jahre kein neues Kaufen.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig!

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Alpen, Gebirge mit warmen Temperaturen (Türkei im Mai)

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Ich denke Doppelwandzelt... wenn es den Preis nicht sprengt.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Egal

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Was denkt ihr ist besser? Bei Regen Außenzelt..

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    so um die 1,5 kg denk ich.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Gewicht

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Farbe ist mir wirklich egal....

    Vielen Dank!

    Beste Grüße

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

    Hallo!

    Schau mal ins Zelte Unterforum, da gibts viel zum Thema Ein-Mann-Zelt-Suche.

    Das hier zum Beispiel: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41475

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

      Der Thread wird bald ins Zelteforum verschoben.... dauert noch etwas.

      zum Thema....

      ein Hilleberg Akto könnte in dein Profil passen... vielleicht nicht so ganz in die Alpen aber sonst eigentlich schon ganz gut. Damit bist du auf jeden fall die nächsten Jahre safe wenns wirklcih nur ein 1Personenzelt werden soll... ich persönlich würde glaub ein kleines 2er alleine nutzen.... aber halt etwas schwerer.... da deine prio eher auf gewicht liegt würde ich das akto nehmen oder wenn es auch golite sein darf das shangrila 1 od. 2 - für sommer in der türkei sicherlich top...
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • rtwhiker
        Erfahren
        • 14.02.2010
        • 219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

        Wie wär´s mit dem VAUDE Hogan ultralight?
        Gibts in verschiedenen Ausführungen, ca. 1,5 kg, windstabil, doppelwandig, freistehend, kleine Stellfläche (gut für die Alpen), ca. 300 Euro. Bin 1,80m, hab die etwas größere Variante (1,7kg) seit 2005 auf vielen Touren (u.a. Skandinavien, Neuseeland) dabei und bin immer noch zufrieden damit. Rucksack passt bei mir mit rein. Bei warmem Wetter kann man auch nur das Innenzelt aufbauen.
        Kleiner Nachteil: Die Apsis ist recht mickrig, reicht mir aber zum Kochen und für die Schuhe.
        Happy trails!

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
          Der Thread wird bald ins Zelteforum verschoben.... dauert noch etwas.
          Erledigt.

          Kommentar


          • RadhausSchneider@gmx.de
            Anfänger im Forum
            • 13.04.2009
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

            Hatte auf dem Lykischen Pfad der Terra Nova Laser Competition dabei, dass ich gleichzeitig auch abgebe. Möchte mir ein bergtaugliches Solozelt zulegen.

            Kommentar


            • christianss
              Erfahren
              • 09.09.2009
              • 154
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

              Zitat von RadhausSchneider@gmx.de Beitrag anzeigen
              Hatte auf dem Lykischen Pfad der Terra Nova Laser Competition dabei, dass ich gleichzeitig auch abgebe. Möchte mir ein bergtaugliches Solozelt zulegen.
              Und warst du unzufrieden mit dem Zelt oder ist es eine Empfehlung für die Türkei?

              Kommentar


              • utilisateur
                Gerne im Forum
                • 16.03.2009
                • 88
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

                Ich hatte mir den Lykischen Weg im letzten Oktober vorgenommen, abgesehn von einem dicken Sturm kamen mir ein paar persönliche Dinge dazwischen, aber vorort war ich dennoch und ein paar Tage unterwegs.

                Ich denke im Mai stellen Unwetter und Wind ein kleineres Problem dar und ich kann mir kaum etwas praktischeres als ein Tarp vorstellen!

                Wenn dir das nicht gefällt schau dir mal ein paar Tarptents an !
                Hängematte ist auch eine Möglichkeit. Ich würde auch eine Kombination aus breiten V/Y Heringen und schmalen für harten Boden mitnehmen!



                Die Karte zum Buch "Lycian Way" taugt außer zur groben Orientierung wie weit man ist nicht viel ich wage zu bezweifeln,dass man damit auf den Weg finden kann, allerdings ist das nicht sonderlich schlimm da man sich auch ohne Recht gut zurechtfinden kann! Wenn dus nochnicht hast kann ichs dir gerne für den Trip ausleihen
                Abends wirds an der Küste frisch bei der Kleidungsplanung/Schlafsystem nicht vergessen! An einigen Stränden gibt es wirklich sehr scharfe Steine wenn du das Wasser geniessen möchtest ist es sehr empfehlenswert einen Schuh irgendeiner Art dabei zu haben mit dem du ins Wasser kannst, vorsichtig sein reicht nicht. Wenn die Zeit reicht im Sundance Camp und am Butterfly Beach einkehren!
                In welcher Richtung willst du gehen? Planst du den Bergabschnitt mitzugehen? Warst du schonmal in der Türkei?

                Kommentar


                • RadhausSchneider@gmx.de
                  Anfänger im Forum
                  • 13.04.2009
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

                  Für einen Solowanderer ist es ein wahrer Palast. Und mit den hefitgen Gewittern und damit verbundenen Sturmböen hatte es auch kein Problem. Einen Zeltplatz gab es immer. Auch im Gebirge.

                  Kommentar


                  • Roschen
                    Neu im Forum
                    • 08.04.2010
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

                    hallo zusammen.
                    mit etwas verspätung...
                    danke für eure zahlreichen antworten!
                    ich hab mich für das vaude ultralight 1 entschieden... @rtwhiker danke für den hint!
                    hab mir einige andere auch angeschaut, aber von verschiedenen testberichten und empfehlungen denke ich ist es ein gutes allround zelt für solowanderungen.
                    freu mich schon auf meine erste nacht

                    @utilisateur
                    vielen dank für die tipps und deine hilfe.
                    ich hab bereits alle nötigen wichtigen literarischen meisterwerke und auch eine gute karte. kann das kleine handliche büchlein "der lykische weg: der weg ist das ziel" nur empfehlen. detaillierte wegbeschreibung in etappen, dazu immer tipps und tricks. also es ist wirklich sehr hilfreich. ob alles wirklich so stimmt erfahre ich wenn ich auf dem weg stehe s)

                    bei mir geht es am 17. Mai in Fethiye los. Geplant sind ca 20 Tage. Werde es daher leider nicht bis Antalya schaffen, ca bis Karaöz denke ich. Ich bin zwar noch bis 13. Juni in der Türkei, aber wollte mir noch eine Woche Istanbul anschauen - oder es geht doch noch weiter bis antalya

                    im moment ist die größte herrausforderung die nahrung.. schauen wir einfahc mal falls ihr einige gute links mit tipps und tricks habt, würde ich mich sehr über eine antwort freuen - und natürlich über alles andere auch.
                    lg

                    Kommentar


                    • utilisateur
                      Gerne im Forum
                      • 16.03.2009
                      • 88
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1er Zelt für Lykischen Weg, Türkei, Antalya im Mai.

                      Ob Istanbul oder ein Stück weiter Richtung Antalya du wirst sicher beides nicht bereuen!

                      Wenn du was andres als Brot,Kekse,Käse,evtl Marmelade, möchtest bist du auf einem Wochenmarkt sicher am besten bedient, Bulgur, Pilav/Reis, Nudeln aber auch Gemüse findest du eig. gut in kleineren markets.
                      Tahin-Pekmes probieren kaymak mit honig genießen und echter joghurt mit schaum/rahm/sahne obenauf

                      Das hatte jetzt aber nicht mit Zelten zu tun, verzeihung..

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X