Hilleberg Kaitum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @felö: zwischen mein Mark III und der Plane ist noch nie Wasser gekommen. Noch nie. Vielleicht machst du irgendwas falsch .
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Vielleicht hat er auch einfach schon bei anderem Wetter in seinem Zelt übernachtet...wenn der Boden das Wasser nicht schnell genug aufnimmt, dann läuft es halt einfach unter dsas Zelt bzw. zwischen die beiden Planen.

      Imo wäre es geschickter wenn man den Zeltboden Pu-beschichten würde,
      so sieht es zwar auf dem Papier gut aus (Gewicht) aber ist nicht sonderlich praktisch).

      Kommentar


      • felö
        Fuchs
        • 07.09.2003
        • 1977
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        @ alaskawolf1980
        Schonmal in richtigem und längeren Piss auf ´ner Wiese übernachtet? Ist wie wenn Du direkt in einem See Dein Zelt aufgebaut hast

        Manchmal läßt sich eine schlechte Platzwahl nicht vermeiden oder man merkt´s zu spät.

        Felö

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          @felö: eine schlechte Platz wahl läßt sich immer vermeiden. Es gibt keine Wiese die hundet prozent gerade ist. Und wenn, dann solltest du dich schleunigst vom Golfplatz scheren bevor der Platzwart kommt . Ich suche mir immer bei schlechten Wetter (oder wenn eins aufziehen könnte) einen minimalen Anstieg auf der Wiese...brauch nur ein Hauch zu sein. Und wenn es dann richtig pisst, dann habe ich über meinem Zelt eine kleine Rinne mit dem Spaten oder sonst was gezogenwelche um das Zelt herumführt. So kann noch so viel Wasser um das Zelt herumlaufen udn nichts kommt unter die Plane. Die Rinne über dem Zelt spitz zulaufen machen, damit viel Wasser nicht wieder aus der Rinne herausgedrückt wird sondern schnell um das Zelt laufen kann. Diese Taktik habe ich einmal in Norwegen auf einer Wiese (große Wiese an einem Rastplatz) und einmal in Kanada im Wald gemacht. Beide Male hat es Eimer geschüttet. Beide Male kam das Wasser wie ein kleiner Bach die Hänge runter. Und meine Rinne hat mich geschützt!!!!!!

          Probiere es ruhig mal aus.

          Einmal kam es noch schlimmer. In Italien. Da habe ich die Plane unter dem Zelt etwas hervorgezogen. Also auf der Seite hangaufwärts und dann 20 cm der Plane zwischen Innen-und Aussenzelt gelegt. SO hoch wie die Bodenwanne ungefähr. Funktionierte wie ein Schild gegen den bach der vorhatte durch mein Zelt zu fließen. Perfekt!!! Da kann Wasser kommen wie es will,....es fließt drunter weg und kann unmöglich zwischen Plane und Zelt kommen.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Super Idee, ab jetzt geh ich mit nem Uboot auf Tour, da ist man dann wirklich sicher..oder mit dem Bulldozer, da kann ich auf jeder Wiese nen schönen Graben ausheben und mein Zelt schön trocken aufstellen...wenn das Wetter am nächsten Morgen gut ist schaufel ich ihn vielleicht auch wieder zu :bash:

            Kommentar


            • alaskawolf1980
              Alter Hase
              • 17.07.2002
              • 3389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              @Nicht übertreiben: Rinne!!! nicht Graben!!! Eine Rinne kann sehr klein sein und trotzdem viiieeel Wasser abführen, wenn sie richtig angelegt ist. Und wann kommt es schonmal vor, dass es soviel regnet, dass man eine RInne graben muß. Sowas hatte ich bisher nur 2 bis 3 mal. In 10 Jahren!!!!
              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

              Kommentar


              • Schoolmann
                Fuchs
                • 10.10.2003
                • 1336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ist jetzt oder schon länger heruntergestzt auf 549.- statt 750.- Euro.

                Warum ist das Zelt eigentlich nicht im aktuellen Katalog, ist es wirklich nur für Globetrotter entwickelt worden.

                www.nordland-virus.de

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  http://www.globetrotter.de/pdf/handbuch/314.pdf

                  Kommentar


                  • Roene
                    Fuchs
                    • 24.05.2004
                    • 1479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich denke, dass das Kaitum 2005 ins offizielle Hilleberg-Sortiment kommt.
                    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @ Röne
                      Wie darf man diese Aussage verstehen? Weißt Du was oder wolltest Du nur einfach was posten?

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Aus dem aktuellen Globe Newsletter:

                        "Wegen der großen Nachfrage letztmalig in limitierter Stückzahl aufgelegt: Das Hilleberg Kaitum; exklusiv nach unseren Vorstellungen gefertigt und zu einem nochmals reduzierten Preis - nur noch 549,95 EUR (statt 750,00). Durch die limitierte Auflage ein sehr begehrenswertes Modell für Kenner!!"

                        Klingt das logisch?

                        Kommentar


                        • Roene
                          Fuchs
                          • 24.05.2004
                          • 1479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Weißt Du was oder wolltest Du nur einfach was posten?

                          Ich wollte damit nur sagen, dass ich mir gut vorstellen kann , dass das Kaitum in ähnlicher Form auf den Markt kommt. Schließlich ist so ein "Keron Ultralight" längst überfällig. Naja, mal die OUTDOOR in einer Woche abwarten, dann wissen wir vielleicht mehr.
                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #33
                            @ Röne
                            Hätte ich eigentlich auch gedacht, aber offenbar ist das Kaitum ja ein Flop. Die Nachfrage bestimmt das Angebot --> Wäre das Kaitum wirklich ein Verkaufsschlager, würde a) Hilleberg nicht die Produktion einstellen und b) Globetrotter nicht nach so kurzer Zeit den Preis senken.

                            Corton

                            Kommentar


                            • Roene
                              Fuchs
                              • 24.05.2004
                              • 1479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @ Corton
                              Sehe ich ähnlich, wobei mich die Verkaufszahlen wirklich mal interessieren würden. Finde auch, das es mit 750 € viel zu hoch angesetzt war. Ein Preis von 639,95 wie beim Nallo 2 GT wäre okay gewesen. War wohl wirklich nur eine Testlauf von Hilleberg.
                              Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Und dabei ist es das beste Hilleberg was Globi im Sortiment hat...*wunder*
                                Ich hoffe es ist so ein Flop, dass sie die Preis nochmal senken *gg* Dann gerate ich nämlich auch in Versuchung!
                                Thorben

                                Kommentar


                                • Mischa
                                  Erfahren
                                  • 10.07.2005
                                  • 257

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Keron passt für gut 2m Körperlänge = Kaitum

                                  Da ich von Hilleberg auf dieses Zelt aufmerksam gemacht worden bin, lasse ich diesen Beitrag wieder aufleben.

                                  Grüße
                                  Mischa

                                  New for next year (already on the market) is the Kaitum, which is a lighter
                                  version of the Keron. Vertical sides and 220 cm long, at a weight of only
                                  2,8 kg!

                                  The Kaitum is a hybrid of Nallo and Keron you might say. It´s made of the
                                  lighter material in groundsheet and outer tent (Kerlon 1200). It has a
                                  higher mid section, giving it slightly more room than the Keron 2.

                                  Kommentar


                                  • ezb
                                    Erfahren
                                    • 27.08.2005
                                    • 176

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Bin dann mal auf den Preis, welcher für das Zelt verlangt wird, gespannt. Gibt es da auch schon eine Aussage/Hausnummer ? Sieht nämlich ganz schick aus das Kaitum.
                                    Kann jemand was über das Zelt sagen, wie es sich so bewährt hat und so ?
                                    Ein sich in den A.... beissender ezb, der damals ein Hille für 575 Euro verpasst hat :bash: .

                                    Kommentar


                                    • Mischa
                                      Erfahren
                                      • 10.07.2005
                                      • 257

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Also mein Händler vor Ort wusste nichts, hatte sogar irgendwo angerufen und hat keine Infos erhalten! Bestellt ist es aber schon und den Hilleberg-Bearbeiter schreibe ich gleich wg. Preis an, ein PDF habe ich auch schon verlangt.

                                      Grüße
                                      Mischa

                                      Kommentar


                                      • ezb
                                        Erfahren
                                        • 27.08.2005
                                        • 176

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Moin Mischa !

                                        Wäre super wenn Du Deine Infos dann hier in dem Thread posten würdest.
                                        Danke !

                                        Kommentar


                                        • Mischa
                                          Erfahren
                                          • 10.07.2005
                                          • 257

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Neue Infos

                                          Hier die Infos direkt von Hilleberg!

                                          Hilleberg Kaitum:

                                          - 689 €
                                          - schon auf dem Markt zum Verkauf, obwohl Modell 2006
                                          - ich soll darauf hinweisen, dass es eben ein 2006er-Modell ist und noch nicht in den Läden vorrätig und ausgestellt ist.

                                          Bilder etc. werde ich vielleicht bald einstellen können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X