Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjeuck
    Erfahren
    • 10.10.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

    Hallo zusammen.

    Wir, zwei Erwachsene und zwei Kinder (5 + 8), suchen für unsere Radtour(en) ein oder zwei neue Zelte.

    Pflicht: Kuppelzelt/Geodät, 2 Eingänge/Apsiden, nicht zu luftig, mäßiges Gewicht
    Kür: Innen- und Außenzelt zusammen aufbaubar

    Primär geht es um ein 3-4 Personen-Zelt für die Erwachsenen, in dem man auch mal zu viert sitzen/spielen oder - zur Not - auch mal schlafen kann.

    Das zweite Zelt kann für 2 Personen (die Kinder) reichen.

    Es müssen keine high-end-Zelte sein. Jahrelang hat uns ein Tatonka Mountain Dome begleitet und gute Dienste geleistet.

    --> Welche Zelte könnt ihr empfehlen? Welche sind ihr Geld wert und reißen kein allzu großes Loch in die Kasse?

    Besten Dank schon mal im Voraus.
    hOLGER

  • Lenz
    Anfänger im Forum
    • 14.01.2010
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

    Hallo!

    Wechsel bringt ja (hoffentlich bald) das Forum als Dreimannzelt heraus, welches ich an der Stelle schon mal als Tipp für die Eltern nennen möchte.
    Hier weitere Infos dazu.
    Da wäre natürlich die Frage, für wann ihr eure Zelte braucht.
    Auch wäre es gut zu wissen, wo deine finanzielle Schmerzgrenze so uuungefähr liegt, da man dann beide Zeltvorschläge besser optimieren und aufeinander abstimmen kann.
    Für die Kinder denke ich alternativ zu Geodät/Kuppelzelten an die A-Frame-Zelte von Vaude mit durchaus guten Preis/Gewichtsverhältnissen, so z.B. das Hogan Ultralight.

    Liebe Grüße, Lenz

    Edit: Das Hogan ist natürlich Quatsch, da wohl da das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, daher auch das super Gewicht.
    Das Vaude Taurus Ultralight entspräche allerdings deiner Maßgabe.
    Zuletzt geändert von Lenz; 21.02.2010, 23:38.

    Kommentar


    • jiggalatei
      Erfahren
      • 12.12.2006
      • 439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

      Hallo,
      wenn ich nicht mit einem Robens X3rt voll zufrieden wäre....
      dann würde ich von Husky das Fighter haben wollen.
      Zwei Erwachsene haben gut Platz, und bei Gewitter oder wenn die Kurzen mal eine bischen bedüddelt werden müssen, passen die auch mit rein. Ansonsten hätten die dann ein Flame von Husky.
      Gruß Jigga

      PS das letztere hatte ich zur Ansicht. Die Qualität ist wirklich ok.

      Kommentar


      • hjeuck
        Erfahren
        • 10.10.2008
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

        Hallom,

        schon mal danke für bisherigen Antworten.

        Beim Preis haben wir bisher 380,- im Auge gehabt. Dafür bekommt man z.B. das Tatonka Sherpa Dome + oder das Wechsel Summit. Beide gefallen uns prinzipiell ganz gut.
        Bisherige Alternativen:
        - Eureka El Capitan 3 oder 4
        - Vaude Mark III
        - MSR Elbow Room 3P
        - Xtend Taifun.

        Grundsätzliche Fragen dabei:
        - Wer hat Erfahrungen mit dem Eureka- oder dem MSR-Zelt?
        - Sind die MSR-Zelte innen so luftig, wie sie aussehen?
        - Wer hat Erfahrung mit dem Xtend-Zelt?

        hOLGER

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

          Da gibts von mir ganz klar und eindeutig das Exped Venus III als Empfehlung. Hier im Angebot für lächerliche 349€!
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • hjeuck
            Erfahren
            • 10.10.2008
            • 107
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

            Sieht das nur so aus oder ist das Zelt am Eingang recht weit nach unten gezogen, so dass man sich schon arg bücken muss zum Einsteigen?

            Ansonsten in der Tat ein äußerst attraktives Angebot.
            Ist das Zelt eigentlich den Original-Preis wert....?

            Gibt es ansonsten Erfahrungen mit den anderen von mir genannten Zelten (muss ja nicht genau der Typ sein)?

            hOLGER

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

              Das Zelt ist rund 150cm hoch. Bücken muss man sich, klar... aber nicht sonderlich. 500€ sind schon eine Stange Geld. Da mir beim Venus aber wirklich alles zusagt, ist es das am Ende wohl wert.
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • hjeuck
                Erfahren
                • 10.10.2008
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                150 cm INNENhöhe sind in der Tat üppig und komfortabel.

                Mir erscheint nur die Höhe des Eingangs recht niedrig. Ist dem tatsächlich so?

                hOLGER

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                  Hmm, ich meine mich zu erinnern, dass das beim Venus II immer wieder mal ein Kritikpunkt ist, beim 3er dagegen, mE nicht. Den Bückbereich würde ich so im Nachhinein vielleicht so auf 90-110cm schätzen und hoffen, nicht so sehr danebenzuliegen. Der zweite Eingang ist nochmals höher.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • paddel
                    Fuchs
                    • 25.04.2007
                    • 1881
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                    Ich war Ende der 90er Anfang der 2000er mit einem Eureka Zelt unterwegs (glaube "Autum Wind").
                    Ich war absolut zufrieden.
                    Ein paar Wochen Sardinien, 2 Monate Skandinavien, dort ist mir der Kollege mit dem Motorrad übers Innenzelt gefahren, was ein kleines Loch im Boden zur Folge hatte. Dieses habe ich mit Tape zugeklebt und habe das Zelt das Jahr darauf nochmal 5 Wochen in Island im Gebrauch gehabt: Keine Probleme im stärksten Sturm und als es wie aus Kübeln goß.

                    Mein Fazit: Durchaus zu gebrauchen
                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                    W.Busch

                    Kommentar


                    • hjeuck
                      Erfahren
                      • 10.10.2008
                      • 107
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                      Hallo noch einmal,

                      wie sehen diese beiden Zelte im direkten Vergleich aus: Verarbeitung, Platzangebot (insbes. Apsiden für Gepäck), Aufbau, reales Gewicht, Haltbarkeit.

                      1. Wechsel Summit TL
                      2. Tatonka Sherpa Dome +

                      Vielen Dank für Eure Hilfe!

                      hOLGER

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                        Nimm doch lieber das ZG zum gleichen Preis.
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • hjeuck
                          Erfahren
                          • 10.10.2008
                          • 107
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                          Hi,

                          das ZG hatte ich auch schon entdeckt. Wiegt halt ein bisschen mehr.... sollte dafür aber acuh länger halten.

                          Mir geht es aber eher um einen direkten Vergleich der beiden Zelttypen, da sie preislich (mal das ZG im Angebot ausgenommen) dicht beieinander liegen.

                          Also wer hat Erfahrungen mit den Zelten und würde diese hier kundtun?

                          hOLGER


                          P.S. Gibt es eigentlich irgendwo Fotos von der Rückseite und vor allem vom Innenzelt des Summit??

                          Kommentar


                          • hjeuck
                            Erfahren
                            • 10.10.2008
                            • 107
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                            Anschlussfrage:
                            Ist das Summit ZG den realen Preis von über 700 Euro denn wirklich wert??

                            hOLGER

                            Kommentar


                            • hjeuck
                              Erfahren
                              • 10.10.2008
                              • 107
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                              Sooo: update.

                              Waren heute bei der Globeboot am Langener Waldsee bei uns um die Ecke und haben uns glatt das Eureka El Capitan 3 reserviert.
                              Schönes geräumiges Zelt, robuster Aufbau, alle Lüfterflächen im Innenzelt verschließbar!, Lüfterflächen am Außenzelt (aufrollbar), großzügige Apsiden und 2 Eingänge, nette Außenzeltfarbe, alle Abspannpunkte des Außenzeltes mit nachspannbaren Gurten.

                              Jetzt fehlt nur noch ein 2 Mann-Zelt:

                              - Wechsel Forum 4 2
                              --> 2009er ZG-Version bei outdoorfair ---> Hat sich das jemand von Euch schon gekauft und kann was dazu sagen oder habt ihr andere Infoquellen dazu?!?
                              --> Was sind die gravierenden Unterschiede des 2009er zum 2010er?

                              - Eureka El Capitan 2
                              ---> Baugleich mit dem "Großen". Preis 250,- Liegefläche etwas großzügiger.

                              Besten Dank und schönes Wochenende!

                              hOLGER

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                                Moin, also das Capitain wiegt 5 kg. Da würde ich an Eurer Stelle für die Kinder ein kleines leichtes Zelt nehmen, nämlich das oben schon angesprochende Vaude Taurus http://www.sackundpack.de/index.php?...sort=2a&page=2. Ihr schleppt Euch ja sonst auf dem Fahrrad tot, denn ihr braucht ja noch Platz für Gerödel für die Kids und Platz für Klamotten etc!
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • hjeuck
                                  Erfahren
                                  • 10.10.2008
                                  • 107
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                                  Wir bevorzugen Zelte mit 2 Eingängen und 2 Apsiden für das ganze Geraffel. Lieber auch Kuppel- als Tunnelzelt.

                                  Bisher im Auge:
                                  - Eureka El Capitan 2
                                  - Wechsel Forum 42 ---> 2009er ZG bei outdoorfair leider ausverkauft!
                                  - Exped Auriga
                                  - ....??....

                                  Das Gewicht ist relativ, die Kinder werden schließlich größer und kräftiger
                                  Zur "Not" steht noch ein nicht mehr gebrauchter Kinderanhänger zur Verfügung.

                                  Jetzt fehlt nur noch der Weisheit letzter Schluss...

                                  hOLGER

                                  Kommentar


                                  • hjeuck
                                    Erfahren
                                    • 10.10.2008
                                    • 107
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    2-Mann/Frau-Zelt für Radreisen

                                    update 2:

                                    Nach weiteren Recherchen und der globeboot am letzten Wochenende stehen folgende Zelte auf der Liste:

                                    - Eureka El Capitan 2 --> relativ großzügige Liegefläche und Apsiden
                                    - Wechsel Forum 4 2 --> in der Travel Line recht schwer, kleine Liegefläche
                                    - Wechsel Outpost 2 --> Tunnel mit guter Lüftung
                                    - Xtend Twister 3 --> günstiges Zelt mit guter Ausstattung, aber kaum Erfahrungsberichten
                                    - Vaude Mark II oder III --> gute Ausstattung, relativ schwer, niedriger Außeneingang?

                                    Wer kann mit Erfahrungen, Tipps oder Hinweisen unsere Entscheidung beeinflussen?!?
                                    Mal sehen, ob ich beim Globi die Zelte (außer Xtend) mal aufbauen kann.

                                    Danke im Voraus!
                                    hOLGER

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                                      Hallo Holger,

                                      die beiden Testberichte zu den Wechsel-Zelten hast du sicher schon gelesen, oder?
                                      Über das Forum 4 2 und das Outpost wirst du hier so einiges finden.
                                      Und zum Vaude wohl auch.
                                      Eureka eher weniger.

                                      Kommentar


                                      • Macintechno
                                        Alter Hase
                                        • 21.08.2008
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neue(s) Zelt(e) für Radtouren gesucht

                                        Ich kann nur zu den beiden Wechsel was sagen da ich beide mein eigen nenne Für ne Radtour würde ich das Outpost mitnehmen - definitiv. Der Platz in der Apsis ist Gold wert.... Die Belüftung des Outpost ist perfekt .... Der Platz im IZ auch super aber für 4 Leute war es etwas knapp zum Essen und Spielen...

                                        Ich würde für die Kiddies ein Forum ZG aus der outdoorfair aktion für 199€ kaufen... und für euch ein intrepid 3 - wenn das Gewicht nicht stört dann natürlich das Summit
                                        Zuletzt geändert von Macintechno; 12.04.2010, 14:49.
                                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X