Zelt für Kajaktour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PiWe84
    Anfänger im Forum
    • 08.02.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Kajaktour

    Moin Moin

    meine Freundin und mich wird es dieses Jahr das erstemal nach Schweden verschlagen. Und dazu brauchen wir nun ein passendes Zelt (das 20€ Penny teil tuts dafür nicht wirklich ;) ). Auch wenn es seit heute nachmittag den neuen Zeltfragebogen gibt werd ich erstmal noch den alten nehmen. Der gefällt mir irgendwie besser.

    1a. Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
    2 Personen

    1b. Wie groß sind diese Personen?
    1,70 & 192

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    Nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    2 wären ok

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Minimum einer ;) aber 2 sollten es schon sein.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Normalerweise in die Apsis.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Zel sind Kajaktouren von ca 14-21 Tagen. Rucksacktouren nur wenn wir zu 2 unterwegs sind.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
    Bisher konnte mich kein Tunnelzelt überzeugen... da bn ich derzeit eher abgeneigt ausser ich habe da was feines übersehen.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr-Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    400€
    Mehr darfs kosten wenn es dafür auch klare Vorteile hat

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Sehr wichtig... wegwerfzelte dürfen nicht soviel kosten....

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Nordeutschland / Skandinavien

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwandzelt.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine Vorstellungen.

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Keine Präferenz

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Nicht viel mehr als 4 KG sollte es haben

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Komfort und Ausreichend Liegelänge

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Was dezentes das nicht so auffällt

    18. Was ist Dir noch wichtig?
    Vernünftige Höhe so das man auch mal bequem drinnen sitzen kann.
    Punkt zum aufhängen (Leine) wäre nicht schlecht.

    Gewälzt habe ich schon folgende Threads:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=14391
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=19417
    und noch nen paar anderer wo es um Personen 190+ geht.

    Bisher angeguckt haben wir uns das Wechsel42. Das sah zwar im Prinzip ganz nett aus allerdings war die "subjektiv wahrgenommene laienqualität" eher schlecht. Derzeit Liebäugeln wir mit dem Vaude Mark 2 Long.
    Auch das Exped Venus 3 würde auf den ersten Blick passen....

    Aber villeicht habt Ihr da ja noch anderer Empfhelungen. Oder wir haben etwas grundlegendes Übersehen.

    Dann mal ran an den Speck
    Gruß
    PiWe84

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Kajaktour

    Bis wann brauchst Du das Zelt genau?

    Ich würd evtl. mal bei Wechsel anfragen, bis wann das neue Modell des Forum 42 erhältlich sein wird. (Mit dem Wechsel - nicht die Marke - von Vietnam nach China sollen die Qualtiätsprobleme dann endlich der Vergangenheit angehören) Das Zelt selbst wäre IMO für Euch super geeignet.

    Das Mark II Long hatten wir auch mal. Gutes Zelt, aber schwerer als 4 kg.

    Könntest auch mal schauen, ob das Orion Extrem von der Länge her reichen würde.

    Oder das Helsport Gimle Light oder Istind. Da müsste allerdings ein Schnäppchenpreis her.

    http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HELGIMLI
    http://www.outdoor-discount.com/osco...oducts_id=4639 (Vorsicht, ist das schwerere!)

    Aber wie gesagt, ich kenn die nicht und weiß von daher nicht, wie es mit der Länge aussieht.
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 08.02.2010, 22:28.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • PiWe84
      Anfänger im Forum
      • 08.02.2010
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Kajaktour

      Das Zelt hat noch ein wenig Zeit vor Mitte Juni gehts nicht los.
      Allerdings wollte ich vorher schon nen Paar Probetouren machen um Packordnung und Equipment zu testen. Also so Mitte Mai sollte es schon da sein.

      Ich dachte die Produktionsverlagerung von Wechsel währe schon geschehen? Naja muss ich mal anschreiben.
      Das Helsport sieht gut aus. Ist aber auch nahe an der Schmerzgrenze ist aber sicherlich einen Blick wert.

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Kajaktour

        Zitat von PiWe84 Beitrag anzeigen
        Ich dachte die Produktionsverlagerung von Wechsel währe schon geschehen? Naja muss ich mal anschreiben.
        Das Helsport sieht gut aus. Ist aber auch nahe an der Schmerzgrenze ist aber sicherlich einen Blick wert.
        So viel ich weiß, gibt es die neu produzierten F42 noch nicht zu kaufen. Das sind alles noch Vietnam-Restbestände. Einfach mal nachfragen. Wechsel hat nen tollen Service.

        Du musst drauf achten, dass es zwei Gimles gibt. Einmal das Light (3.75 Kg) und einmal das "normale" (4,6kg).
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Zelt für Kajaktour

          Wo wollt ihr denn paddeln?

          Kommentar


          • PiWe84
            Anfänger im Forum
            • 08.02.2010
            • 23
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Kajaktour

            Ist noch nicht zu 100 % raus wir sind da recht flexibel ;)
            Immoment sind folgende beiden Routen in der engeren Wahl:

            http://www.kanotguiden.se/smalat/abyorpr.htm
            http://www.kanotguiden.se/varmlt/kanalpr.htm

            Viel weiter Nordwärts soll es aber nicht gehen. Wegen Routenplanung wollte ich eh noch was posten dann aber im richtigen Unterforum...

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Kajaktour

              Zitat von PiWe84 Beitrag anzeigen
              Auch das Exped Venus 3 würde auf den ersten Blick passen....
              Das hatten wir in Dalsland dabei. Ein schönes Zelt mit einem super Platzangebot, aber manchmal hatten wir Schwierigkeiten, eine geeignete Aufstellfläche zu finden, weil es doch einen gewissen Platzbedarf hat. Aber das Problem hat man wohl immer bei Zelten dieser Grösse.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • PiWe84
                Anfänger im Forum
                • 08.02.2010
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Kajaktour

                Sooo ist nun ein Tatonka Mountain Dome Light geworden...
                Bisher einmal aufgebaut... erster Eindruck sah sehr gut aus. Innenzeltlänge von 220 sieht auf den ersten Blick brauchbar aus... mal schauen was ich nach der ersten Nacht sage... zur Not lege ich mich quer rein ;)

                Überaschend geräumig fand ich es von der Höhe her. 2 Personen sitzen nebeneinanader und dazwischen ein Brettspiel ist überhaupt kein Problem.

                Naja das einzige was nen wenig überaschend war war das Packmaß. Da hatte ich mir ein wenig was kleineres vorgestellt.

                Naja Einweihung ist in 2 Wochen auf der Luhe mal gucken was ich dann zu berichten weiß

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12050
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Kajaktour

                  Schönes Zelt ! Hatten zu zweit lange das Mountain Dome Plus - war aber schon mehr Richtung Palast. Fand die Qualität sehr gut und auch Sturm an der Nordsee war kein Problem. Hätte mir fast auch Deine Version noch zugelegt.

                  Packmaß : Die Stangen sind wohl einen Tick länger, oder. Meine Ausführung hat wirklich viel Platz weggenommen, da war ja noch eine zusätzliche Stange bei und ein rießiges Überzelt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X