Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • clownenluktarbensin
    Neu im Forum
    • 26.01.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

    Hallo zusammen,

    wir suchen ein 2 Personenzelt für Trekking und Kanu in Europa (nicht alpin).

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    -> 2 Personen 194cm und 177 cm

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    -> Nein

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    -> Anzahl egal, mindestens Platz für 2 60+L Rucksäcke und Schuhe, evtl. Platz zum Kochen.

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    -> min 1

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    -> Apside

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    -> Kanu, Trekking

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
    -> Aufgrund von Platz/Gewicht Verhältnis tendiere ich zu einem Tunnel, Quer oder Längs ist egal.


    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    3 Jahreszeiten (kein Winter)

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    -> um die 500€

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Anmerkung zu den Fragen 8 und 9: Man kann nicht erwarten, für 200 Euro ein absolut sturmsicheres, großes und hochwertiges Zelt zu bekommen? Wo möchtest Du - wenn überhaupt - lieber Abstriche machen, beim Preis oder der Qualität?
    -> Qualität geht vor

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.

    -> 0-30 Grad C, teilweise viel Regen (Nordeuropa),

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Üblicherweise hat ein Zelt zur Vermeidung von Kondenswasser durch Körperausdünstung im Inneren und Eindringen von Regen eine Doppelwand: Eine dampfdurchlässige Innenwand und eine wasserabweisende Außenwand. Einwandzelt versuchen, diese Vorteile in einer Wand zu vereinen, ohne jedoch die Werte eines Doppelwandzeltes zu erreichen. Vorteil: weniger Gewicht und kleinere Stellfläche.
    -> Doppelwand

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    -> Alternativen sind OK

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Beim IZ-Aufbau zuerst ist es einfacher, das Zelt auch mal ohne Außenzelt aufzustellen, was besonders in wärmeren Gebieten von Vorteil ist. Der Vorteil des AZ-Aufbaus ist, dass das IZ auch beim Aufbau im Regen trocken bleibt. Zelte mit gekoppeltem Innen- und Außenzelt vereinen beide Vorteile und bieten eine hohe Flexibilität. Innen- und Außenzelt können sowohl seperat, als auch zusammen aufgebaut werden. Hierzu wird bzw. ist das IZ in das AZ gehängt und beide in einem Arbeitsschritt errichtet.

    -> Gekoppelt!

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    -> 4kg

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    -> Komfort 60%:Gewicht 40%

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    -> Nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    -> Egal

    In der Auswahl, sind z.Z. das Vaude Hogan XT und das Wechsel Outpost. Vom Outpost gibt es ja dank Waldläufer einen Eindrucksvollen Bericht, hat auch jmd Erfahrung mit dem Hogan XT? Ich hab ein altes MarkII, das muss ersetzt werden und bei der Gelegenheit soll mehr Platz unter der Apside her (und BTW auch mehr Platz für mich bei 194). Die Vor und Nachteile des A-Frame sind mir klar, mich interessiert wirklich ein Praxis Bericht vom Hogan (Verarbeitung, praktisches Raumangebot etc ...).

    Natürlich bin ich sehr offen für weitere Alternativ Vorschläge!

    Vielen Dank und viele Grüße,

    clowenluktarbensin
    __________________________________________
    I may not have gone where I intended to go, but I think I ended up where I needed to be.

  • Camper123
    Erfahren
    • 02.09.2008
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

    Zitat von clownenluktarbensin Beitrag anzeigen
    Natürlich bin ich sehr offen für weitere Alternativ Vorschläge!
    Mein Vorschlag wäre: Xtend Adventure Breeze 2 Comfort

    Kommentar


    • clownenluktarbensin
      Neu im Forum
      • 26.01.2010
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

      Zitat von Camper123 Beitrag anzeigen
      Mein Vorschlag wäre: Xtend Adventure Breeze 2 Comfort
      Das ging flott, danke! Interessanter Vorschlag! Meinen Anforderungen entspricht es vom Datenblat her auf jeden Fall, und günstig ist es auch. Leider kenne ich den Hersteller überhaupt nicht was mich natürlich in Sachen Qualität etwas ratlos zurücklässt. Hat jmd zu dem o.a. Zelt Praxiserfahrungen?

      VG
      __________________________________________
      I may not have gone where I intended to go, but I think I ended up where I needed to be.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

        Hi und willkommen im Forum!

        Schau dir mal die Zelte von der Fa. Wechsel an.
        Bei Outdoorfair haben sie (noch immer) Aktionsangebote zu recht anständigen Preisen.
        http://www.outdoorfair.de/epages/611...l-Tents-Aktion
        Möchtest du mehr Geld ausgeben, dann wäre bei deiner Größe wohl auch das HB Kaitum was.

        Kommentar


        • SteveW
          Erfahren
          • 02.03.2008
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

          Hi,

          schau Dir mal diesen Beitrag an. Ist ähnlich.

          klick

          Cheers
          Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

          Kommentar


          • fabianzi
            Anfänger im Forum
            • 01.03.2010
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

            Da ich mir ein neues Zelt kaufen möchte, kommt für mich von den Anforderungen her auch besonders das Xtend-Adventure Breeze 2 in Frage.

            Weshalb ich nur noch unentschlossen bin:

            1. Wie wichtig erachtet ihr einen zweiten Zelteingang (wie beim Wechsel Outpost Zero-G und beim Tatonka Grönland).

            2. Würdet ihr euch gleich für das Xtend-Adventure Breeze 2 Comfort entscheiden? Mich führts trekkingmäßig sowohl in den Norden, als auch in den Süden (Schneeurlaub hab ich wohl eher nicht vor).

            Gruß
            fabian

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

              Zitat von fabianzi Beitrag anzeigen
              2. Würdet ihr euch gleich für das Xtend-Adventure Breeze 2 Comfort entscheiden? Mich führts trekkingmäßig sowohl in den Norden, als auch in den Süden (Schneeurlaub hab ich wohl eher nicht vor).

              Gruß
              fabian
              Ich hab mich für das normale entschieden, mir wäre das Comfort auch zu schwer. Und die Bodenwanne brauch ich nicht. Und wenn du eh nicht im Schnee zelten willst.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                Also ich finde den zweiten Zugang zur Apsis beim Outpost sehr angehemn... Wir haben meist den Seitlichen Eingang benutzt - aber über den Fronteingang immer die Apside beladen/entladen und organisiert - Ist sicher größtenteils nur Komfort wobei wir auch zwei Plätze hatten wo wir den Fronteingang als Haupteingang genutzt haben - kommt halt auf den Stellplatz an...

                Edit:
                was ich beim Outpost ziemlich gelungen finde ist der riesige Dachlüfter. Der "zieht" richtig gut!
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Highlandbiker
                  Anfänger im Forum
                  • 07.03.2007
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                  Also, ich kenne das Wechsel nur vom Bild - und gerade bei dem von Dir geschilderten Einsatzbereich (bei uns mit Schottland ja ähnlich), würde mich erst mal eine Sache abschrecken: der Hohe Bodenstand des Aussenzeltes! Hier scheint es ziemlich von unten rein ziehen zu können (diese Aussage bezieht sich auf die Bilder, die ich von der "Travel Line" gesehen habe...bei der "Zero-Line" scheint das Aussenzelt bis ganz runter zu gehen!)
                  Da wir für unseren kommenden Schottland-Urlaub vor selbiger Frage wie Du stehen, sind wir ja im Moment auch am Suchen und tendieren eher zum "Breeze 3 Comfort"....für uns mit der Maschine geht das, für Dich als Trecker vielleicht aber dann doch zu groß, somit dann vielleicht das 2er
                  Marcus, der Highlandbiker
                  www.schottlandfieber.de

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                    Auch bei der ZG-line geht das AZ nicht Bis aus den Boden. War bei uns in Schweden mit recht viel regen aber nie ein Problem. Sollte dir wichtig sein dass das AZ bis Runter geht schau dir die intrepid Zelte an die snd ähnlich wie das outpost nur Ken asymetrisxhes IZ und das AZ geht ganz runter... bei outdoorfair gerade sehr günstig!
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17319
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                      ich hatte auch sorgen wegen des hohen außenzeltabschlusses und hab mich dann hier im forum und bei wechsel informiert - auf den meisten bildern ist das 2008er modell zu sehen, ab 2009 ist der rand deutlich tiefer.
                      mir ist nur einmal wasser gegens innenzelt gespritzt, und da stand das zelt in einer senke auf festem undurchlässigen lehmboden, als der himmel explodiert ist.
                      wir hatten trotzdem einen netten tag in unserem großen bequemen tunnel, andere auf dem platz hatten deutlich weniger spaß.
                      420

                      Kommentar


                      • Highlandbiker
                        Anfänger im Forum
                        • 07.03.2007
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                        Bei uns war es auch weniger der Regen, als viel mehr der Wind-Zug. - mußten in schottland schon des öfteren mal nen Tag im Zelt verbringen und da hätten wir uns ein unten gut schließendes Zelt gewünscht. Beim Breez3 3 Comfort sehe ich nun den Vorteil, dass man in so einer Situation die Schnee-Schürzen mit Steinen beschweren kann und so für eine bessere "Wind-Abschottung" sorgt.
                        Marcus, der Highlandbiker
                        www.schottlandfieber.de

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                          Zitat von fabianzi Beitrag anzeigen
                          1. Wie wichtig erachtet ihr einen zweiten Zelteingang (wie beim Wechsel Outpost Zero-G und beim Tatonka Grönland).

                          2. Würdet ihr euch gleich für das Xtend-Adventure Breeze 2 Comfort entscheiden? Mich führts trekkingmäßig sowohl in den Norden, als auch in den Süden (Schneeurlaub hab ich wohl eher nicht vor).

                          Gruß
                          fabian
                          1. ich hätte es mir glaub` gekauft, wenn es einen zweiten Eingang hätte und mich diese Problematik mit der Dehnung bei Temperaturunterschieden so stutzig gemacht hätte

                          2. Bodenwanne hilft enorm gegen Kondens. Weiß aber nicht ob ich es aus Geiz nicht erst mal mit einer normalen Unterlegplane testen würde... .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • clownenluktarbensin
                            Neu im Forum
                            • 26.01.2010
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tunnelzelt für 2? Wechsel Outpost? Vaude Hogan XT? Alternativen?

                            *Monate später*
                            Danke an alle für eure Meinungen und Tipps! Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Outpost 2 ZG in der Farbe sand. Mit Groundsheet. Erster Aufbau zwecks Nahtversiegelung habe ich an Pfingsten gemacht. Alles Super, bestens verarbeitet und die Farbe war definitv ne gute Wahl. Testberichte gibt es ja schon reichlich zu dem Thema. Ich werde das gute Stück in 3 Wochen auf dem Bergslagsleden testen und mal einen Praxis bericht folgen lassen ....
                            __________________________________________
                            I may not have gone where I intended to go, but I think I ended up where I needed to be.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X