Beratung: Island Zelt, 2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chbla
    Erfahren
    • 12.01.2010
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beratung: Island Zelt, 2 Personen

    Hallo allerseits,

    Auch ich muss leider um den Rat von Experten bitten, auch wenns der x-te Thread ist, aber ich kann mich da einfach nicht entscheiden.

    Ich bin im Juni 2-3 Wochen in Island unterwegs (teils mit Auto teils ohne) und Suche dafuer ein Zelt fuer 2 Personen.

    Die Kriterien die ich mir vorgestellt habe:

    - Windfest, Wetterfest (gut abspannbar), ist ja da ziemlich wichtig
    - 2 Personen (Freundin, muss also nicht ueberwiegend Groß sein
    - Aufbau auch bei stroemendem Regen moeglich (Außenhaut)
    - Leicht (falls moeglich wuerde ich das Zelt dann auch weiterhin gerne, oft alleine, fuer Touren benutzen, und will deswegen kein Wohnwagenzelt dabeihaben)

    Sonst das uebliche - gut belueftet, gut abspannbar usw.
    Problem ist das ich mir momentan sicher kein Hilleberg leisten kann, sonst waer die Entscheidung viel einfacher .. Preisgrenzen sind dabei leider um die 250-350, max 400 EUR.

    Hab mir einige angesehen, speziell von Vaude wie etwas das Taurus Ultralight, Hogan und Odyssee aber die Auswahl ist ja so groß....

    Fuer jegliche Beratung, Tips, und Links waere ich sehr sehr dankbar!
    Danke, Christoph

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

    Hallo,

    Schau dich mal hier zelte-unterforum um, da gibt es in letzter zeit massenhaft Threads mit so ziemlich gleicher/ähnlicher Fragestellung wie du sie hier stellts,das solltest du sicher fündig werden.
    U.a wurde auch über die Vaude geschrieben, also ackere dich mal durch, denn irgendwann ist selbst der fleissigste Zeltberater müde, immer wieder dasselbe zu schreiben

    hier mal noch zu erleichterung:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=39310
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=39151
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=38767
    usw...

    Kommentar


    • chbla
      Erfahren
      • 12.01.2010
      • 433
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

      Alles klar, ich werd mich nochmal umsehen ...

      Das Angebot und die Vorschlaege sind natuerlich weniger das Problem - Problem ist eher die Sache mit dem Wetter.

      Aussenliegende Stangen, noetige Wassersaeule, Aufbaumechanismus, etc..

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

        Zitat von chbla Beitrag anzeigen
        Das Angebot und die Vorschlaege sind natuerlich weniger das Problem - Problem ist eher die Sache mit dem Wetter.

        Aussenliegende Stangen, noetige Wassersaeule, Aufbaumechanismus, etc..
        Die Wassersäule sollte nicht so das Problem sein, ich sehe sie eher als rein "akademischen" Wert. Im Prinzip hat jedes Zelt einer gewissen Qualitätsstufe die ausreichende Wasserfestigkeit, egal ob in den technischen Daten 1.500 mm oder 4.000mm steht.

        Ich würde auf jeden Fall auf eine ausreichend große Apsis achten. Ideal bei zwei Leuten sind ausserdem zwei Eingänge. Beide Merkmale treiben allerdings auch das Gewicht nach oben.

        Da ihr ja noch ein wenig Zeit habt, könnt ihr auch in aller Ruhe die Angebote der einschlägigen Anbieter im Netzt abwarten, vielleicht springt euch in den nächsten Wochen oder Monaten ein Sonderangebot an.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • chbla
          Erfahren
          • 12.01.2010
          • 433
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
          Die Wassersäule sollte nicht so das Problem sein, ich sehe sie eher als rein "akademischen" Wert. Im Prinzip hat jedes Zelt einer gewissen Qualitätsstufe die ausreichende Wasserfestigkeit, egal ob in den technischen Daten 1.500 mm oder 4.000mm steht.

          Ich würde auf jeden Fall auf eine ausreichend große Apsis achten. Ideal bei zwei Leuten sind ausserdem zwei Eingänge. Beide Merkmale treiben allerdings auch das Gewicht nach oben.

          Da ihr ja noch ein wenig Zeit habt, könnt ihr auch in aller Ruhe die Angebote der einschlägigen Anbieter im Netzt abwarten, vielleicht springt euch in den nächsten Wochen oder Monaten ein Sonderangebot an.
          Ja, deswegen habe ich jetzt schon angefangen Suchen ..
          Danke fuer die Tips.

          Ich denke mal in Island sollte man auch in der Apsis kochen koennen - wie gross sollte diese daher minimal sein? Bei den Benzinbrennern kanns ja Anfangs ordentliche Flammen geben wie ich schon bei so manchem gelesen habe

          Kommentar


          • Inukshuk
            Dauerbesucher
            • 19.12.2003
            • 951
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

            Hallo Christoph,

            naja, wie groß die Apsis dafür sein muss, kommt natürlich auch auf den Schnitt des Zeltes an. Am besten einfach mal beim Outdoor-Händler Deines Vertrauens ausprobieren (am besten, ohne den Benzinkocher anzumachen ).

            Recht begeisterte Erfahrungsberichte habe ich immer mal wieder vom Mountain Equipment Dragonfly 3XT gelesen. Mit etwas Suchen und/oder Bestellung in England könnte das auch noch in Dein Budget passen.

            Gruß,
            Inukshuk
            I let my mind wander and it never came back.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

              Zitat von chbla Beitrag anzeigen
              Ich denke mal in Island sollte man auch in der Apsis kochen koennen - wie gross sollte diese daher minimal sein? Bei den Benzinbrennern kanns ja Anfangs ordentliche Flammen geben wie ich schon bei so manchem gelesen habe
              Meiner Meinung nach sollte die Apsis so groß wie möglich sein. Vor allen Dingen wenn Du das Zelt danach auch für Solo-Touren nutzen möchtest, wirst Du wg. des Gewichts aber sicherlich Kompromisse eingehen.
              Eine möglichst große Apsis ist übrigens nicht nur zum Kochen nett, sondern auch gut, um nasse Ausrüstung zu lagern, ohne das innen alles sofort klamm wird.

              Wg. Benzinkochern: Du scheinst ja noch keine Erfahrung mit dieser Art von Kochern zu haben. Damit würde ich dann nicht im Zelt kochen. Ich habe bisher nur zwei, drei Mal mit Benzinkochern gekocht und es hat jedes Mal ordentlich "gewuscht". Vielkocher/Erfahrene kochen damit auch im Zelt, ich würde es aber nicht riskieren, ich hätte zuviel Angst, das Zelt abzufackeln.
              Falls Du noch keinen Kocher hast, ist ein Sturmkocher (Trangia, Esbit) nicht schlecht: sicheres Kochen auch im Zelt, sehr guter Windschutz, Spiritus ist auf Island gut zu bekommen.
              Gasbrenner sind auch sicher und leicht. Auf Island sind Schraubkartuschen (Primus, Optimus etc.) leicht erhältlich, Stechkartuschen und Camping-Gaz-Ventilkartuschen kaum bis schlechter.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • trese
                Gerne im Forum
                • 18.11.2009
                • 94
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                Wir haben uns gerade das ME Dragonfly 3XT für unsere Islandreise im August bestellt (299GBP+15GBP Versand) - sind schon gespannt!

                Kommentar


                • Gast32020151
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 05.07.2003
                  • 607
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                  Ich habe selber zwei Hilleberg-Zelte (Nammatj 3 & Akto) und war gerade eine Woche mit dem Macpac "Olympus" eines Freundes unterwegs. Das gibt es hier für ca. 300 EUR. Das ist ein echter Bunker, mit dem ich jederzeit nach Island reisen würde (ich war mit dem Akto dort). Um dem Ganzen mal eine Hausnummer zu geben, würde ich Qualitätststandard, Robustheit und Detaillösungen ungefähr bei 90% eines Hilleberg einordnen.

                  Die Apside ist nicht riesig, hat aber für zwei 100l-Rucksäcke und Kochen mit Benzinkocher ausgereicht. Der zweite Eingang ohne echte Apside erleichtert das Handling ungemein, wenn die Apside voll ist. Außerdem lässt sich das Außenzelt zuerst aufbauen und es steht schon mit 4 Heringen wie gemalt. Die benötigte Stellfläche ist auch vergleichsweise gering.


                  Kommentar


                  • chbla
                    Erfahren
                    • 12.01.2010
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                    Hallo allerseits,

                    Eure Tips haben mir schon etwas weiter geholfen .. genauer denke ich das was mit diesen Daten fuer uns passend ist:

                    - Breite um die 130cm ist eigentlich okay (2 pers)
                    - 1 Apsis (weil ich lieber vorne eine groessere zum kochen habe als zwei kleine)
                    - moeglichst leicht aber trotzdem Windstabil
                    - schnell aufzubauen (auch im Regen, d.h. ohne Innenzelt zuerst, falls moeglich)
                    - zwischen 300-400 EUR (leider :/)

                    Mark II waere mein Favorit, aber das ist mir einfach zu schwer zum Wandern .. In Betracht gezogen habe ich bisher folgendes.

                    - Vaude Power Odyssee (reicht vom Platz knapp aus)
                    - Vaude Power Taurus Ultralight (etwas groesser, umstaendlicher zum abspannen)
                    - Vaude Hogan, normal (groessere apsis als odyssee)
                    - Lightwave G1 trek

                    Was haltet ihr davon? Waere fuer Vor-/Nachteile bzw. alternativen sehr dankbar!

                    Kommentar


                    • fjellstorm
                      Fuchs
                      • 05.10.2009
                      • 1315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                      das Lightwave G1 trek ist zwar als 2P zelt angegeben, aber hast du dir schon mal die Maße angeschaut? 77cm breite am Fußende, dann 120cm an der Breitesten Stelle. 212cm Liegelänge finde ich etwas knapp, zumindest für größere Personen. Das wird recht kuschelig und eng im zelt. Die Apsis ist durchschnittlich, also nicht unbedingt groß.
                      Alternative wäre G2 Trek, das ist von den Maßen her etwas länger und breiter und hat eine durchaus brauchbare apsis, ist IMO für 2 Personen mit aussreichend Raum eher gedacht. Es wiegt um ca 250g mehr als das G1 trek, falls Gewicht eine Rolle spielen sollte.

                      Kommentar


                      • Alex79
                        Dauerbesucher
                        • 05.06.2007
                        • 740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                        Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                        - Breite um die 130cm ist eigentlich okay (2 pers)
                        - 1 Apsis (weil ich lieber vorne eine groessere zum kochen habe als zwei kleine)
                        - moeglichst leicht aber trotzdem Windstabil
                        - schnell aufzubauen (auch im Regen, d.h. ohne Innenzelt zuerst, falls moeglich)
                        - zwischen 300-400 EUR (leider :/)

                        In Betracht gezogen habe ich bisher folgendes.

                        - Vaude Power Odyssee (reicht vom Platz knapp aus)
                        - Vaude Power Taurus Ultralight (etwas groesser, umstaendlicher zum abspannen)
                        - Vaude Hogan, normal (groessere apsis als odyssee)
                        - Lightwave G1 trek
                        Die Vaude Zelte haben eine sehr kleine Apsis. Das Innenzelt reicht zwar für 2 Personen, aber mit dem Gepäck für 2-3 Wochen wirds eng und kochen bei Gepäck in der Apsis kannst du vergessen! Die Vaude Zelte würde ich wirklich streichen (oder halt eins mit XT Apsis holen). Sonst wirst Du zu zweit für 2-3 Wochen IMO nicht glücklich wenn Du eine benutzbare Apsis willst.

                        Lightwave das gleiche. Nimm eine XT Version und insbesondere nicht die G1 Serie sondern die G2 Serie. Habe das T2 XT. Das ist echt ok von der Größe, aber schmaler sollte es nicht sein! Unten überlappen sich schon da die Isomatten.
                        Die 1er Versionen sind meiner Meinung nach ein luxuriöses Einerzelt oder für Gewichtsfetischisten auch mal für ein paar Nächte zu zweit benutzbar, aber einen richtigen (Trekking-)Urlaub möchte ich darin nicht verbringen.

                        Kommentar


                        • chbla
                          Erfahren
                          • 12.01.2010
                          • 433
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                          Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                          das Lightwave G1 trek ist zwar als 2P zelt angegeben, aber hast du dir schon mal die Maße angeschaut? 77cm breite am Fußende, dann 120cm an der Breitesten Stelle. 212cm Liegelänge finde ich etwas knapp, zumindest für größere Personen. Das wird recht kuschelig und eng im zelt. Die Apsis ist durchschnittlich, also nicht unbedingt groß.
                          Alternative wäre G2 Trek, das ist von den Maßen her etwas länger und breiter und hat eine durchaus brauchbare apsis, ist IMO für 2 Personen mit aussreichend Raum eher gedacht. Es wiegt um ca 250g mehr als das G1 trek, falls Gewicht eine Rolle spielen sollte.
                          Sorry, ich habe das G2 gemeint, das G1 war mir auch hauptsaechlich unten zu eng

                          Kommentar


                          • chbla
                            Erfahren
                            • 12.01.2010
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                            Die Vaude Zelte haben eine sehr kleine Apsis. Das Innenzelt reicht zwar für 2 Personen, aber mit dem Gepäck für 2-3 Wochen wirds eng und kochen bei Gepäck in der Apsis kannst du vergessen! Die Vaude Zelte würde ich wirklich streichen (oder halt eins mit XT Apsis holen). Sonst wirst Du zu zweit für 2-3 Wochen IMO nicht glücklich wenn Du eine benutzbare Apsis willst.
                            Okay, sorry ich habe vergessen zu erwaehnen das die 2-3 Wochen nicht reine Trekking zeit sind. Meistens haben wir ein Auto in der naehe - in dem dann auch Gepaeck untergebracht werden kann.

                            Dann wird gewandert, das sind jedoch maximal ein paar Tage durchgehend. Also ueberwiegend Groß muss der Raum fuer Gepaeck nicht sein.

                            Fuer 2-3 Wochen mit allem waeren die natuerlich viel zu klein, das ist klar.

                            Kommentar


                            • fjellstorm
                              Fuchs
                              • 05.10.2009
                              • 1315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                              schnell aufzubauen (auch im Regen, d.h. ohne Innenzelt zuerst, falls moeglich)
                              Hm, da hätte ich einen anderen Tip. Das Mountain Equipment Dragonfly 3XT. Gibt hier für umgerechnet 425 € inkl Porto!. Das übersteigt dein Preismaxlimit ein wenig, aber das Dragonfly 3XT ist eine semigeodätische , selbsttragende Konstruktion mit Gestängenkanäle am Aussenzelt, also relativ schnell und einfach aufzubauen. Die Dragonfly teile haben in letzter hier im forum rege nachfrage...
                              Gibts auch in einer 2er version und 2xt( verlängerte Apsis) Version, aber bei der 2er Version is es ähnlich von den Maßen her wie beim G1 Trek: als 2P zelt angegeben, aber doch etwas eng..ein typisch britischen Phänomen

                              Also wäre das Dragonfly 3 XT auch eine Überlegung...

                              Edit:ups, das hätte ich mir sparen könne, das hat bereits jemand vorgeschlagen...
                              Zuletzt geändert von fjellstorm; 16.01.2010, 15:25.

                              Kommentar


                              • Gast32020151
                                GELÖSCHT
                                Dauerbesucher
                                • 05.07.2003
                                • 607
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                                Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                                Okay, sorry ich habe vergessen zu erwaehnen das die 2-3 Wochen nicht reine Trekking zeit sind. Meistens haben wir ein Auto in der naehe - in dem dann auch Gepaeck untergebracht werden kann.

                                Dann wird gewandert, das sind jedoch maximal ein paar Tage durchgehend. Also ueberwiegend Groß muss der Raum fuer Gepaeck nicht sein.

                                Fuer 2-3 Wochen mit allem waeren die natuerlich viel zu klein, das ist klar.
                                Ja wie denn nun? Soll dass heißen, Du willst für jeden Handgriff an Deinem Gepäck aus dem Zelt kriechen und am Auto rumfummeln (auch bei Mistwetter)? Und wenn ihr dann auch noch ein paar Tage zu Fuß unterwegs sein wollt, wo ist dann das Auto? Normalerweise ist die Ausrüstung für 2 Tage in etwa die gleiche wie für 2 Wochen. Man benötigt lediglich weniger Verbrauchsmaterial (Verpflegung, Brennstoff etc.).

                                Egal welches Zelt Du nimmst, spätestens wenn es mal 2-3 Tage am Stück Mistwetter hat, wirst Du dir ein zweites Loch in Ar... ärgern, wenn Dein Zelt zu eng/unbequem ist. Und Deine Freundin wird wahrscheinlich auch das letzte Mal im Zelt mit Dir Urlaub gemacht haben

                                Am Ende setzt ihr Euch wahrscheinlich bei Mistwetter ins Auto, weil es im Zelt nicht auszuhalten ist. Toller Urlaub

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                                  ich werfe mal noch die xtend Breeze Zelte ins Rennen. Breeze1 oder bissle größer Breeze2.

                                  Breeze 2 hatte ich letzten Sommer da liegen und war eigentlich sehr begeistert davon. ein unerwarteter geldsegen hat mich dann aber das HB Kaitum kaufen lassen
                                  preislich voll in deinem Rahmen, Gewicht bissle mehr als angegeben.
                                  hat von der verarbeitung und konstruktion einen guten Eindruck gemacht und in der großen Apside kannst du genug Gepäck lagern und immer noch Menüs zubereiten.
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • chbla
                                    Erfahren
                                    • 12.01.2010
                                    • 433
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                                    Ich wollte nur klarstellen das wir nicht 2-3 Wochen am Stueck ohne alles unterwegs sind - sondern meist ein Auto dabei haben.

                                    Das mit der Ausruestung stimmt natuerlich, trotzdem kann man bei bedarf auch mal was im Auto lassen.

                                    Kommentar


                                    • chbla
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2010
                                      • 433
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                                      Okay, also nochmal was ich mir vorstelle:

                                      Wir sind 2-3 Wochen unterwegs, meistens mit Auto aber auch mal ein paar Tage am Wandern

                                      - Nicht unbedingt Tunnel, weil ich damit schlechte Erfahrungen hatte
                                      - Breite um die 130cm ist eigentlich okay (2 pers)
                                      - entweder 1 Apsis zum Kochen und Gepaeck (nicht uebermaessig viel, aber doch etwas) oder 2 (in einer Kochen in der anderen Gepaeck)
                                      - moeglichst leicht (Wandern) aber trotzdem Windstabil
                                      - schnell aufzubauen (auch im Regen, d.h. ohne Innenzelt zuerst, falls moeglich)
                                      - zwischen 300-400 EUR (leider :/) falls moeglich

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Beratung: Island Zelt, 2 Personen

                                        Hallo!

                                        @chbla

                                        Man kann auf Island eigentlich jedes Zelt nehmen, die Frage ist immer wie der Urlaub dann endet. Aber deine Preisgruppe ist schon auf jeden Fall geeignet. Leicht, viel Platz und große Apside da kommen aber nur Tunnel in Frage. Welche schlechten Erfahrungen hast du denn gemacht?
                                        Meine Empfehlung wäre auch das XTend Breeze 2 oder sogar das 3er. Durch die Bauweise mit dem Extrabogen hast du eine wirklich große Apside. Wenn du Angst wegen drehendem Wind hast dann würde ich dir Zelte in der Bauform des Hilleberg Staika empfehlen (zb. Robens Sunset Dome, X3GE oder Kaikkialla Starpole).

                                        Kochen geht am besten mit Gas im Zelt finde ich, Benzin kann schonmal nach hinten losgehen. Trangia ist für mich persönlich nicht so toll aber da sind ein paar anderst eingestellt.


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X