Hallo,
das ist jetzt mein erster Beitrag und schon komm ich mit einer Frage
Ich bin jetzt schon seit längeren in den Gipfelregionen der Alpen unterwegs, bis jetzt allerdings ohne Zelt. Dies gedenke ich zu ändern, jedoch möchte ich nicht unnötig Geld aus dem Fenster werfen, nur um ein Zelt zu bekommen, das sich im Nachhinein als untauglich erweist.
Ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt, *Pflichtteil erledigt
* und hoffe, dass ihr mir bei ein paar Tips zur Zeltauswahl geben könnt.
Danke
Lukas
das ist jetzt mein erster Beitrag und schon komm ich mit einer Frage

Ich bin jetzt schon seit längeren in den Gipfelregionen der Alpen unterwegs, bis jetzt allerdings ohne Zelt. Dies gedenke ich zu ändern, jedoch möchte ich nicht unnötig Geld aus dem Fenster werfen, nur um ein Zelt zu bekommen, das sich im Nachhinein als untauglich erweist.
Ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt, *Pflichtteil erledigt

- Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 – 2 Personen. Bis zu einer Körpergröße von 190 cm. - Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Am Besten wäre es in der Apsis aufgehoben - Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Schi- und Bergtouren. Das Zelt sollte zumindest ein annehmbares Packmaß haben, sodass man es auf den Rucksack schnallen kann oder es (noch besser), im Rucksack platz hat. - Wie lange sollen diese Touren dauern?
Dauer wäre so normalerweise 1 bis 3 Tage, maximal wahrscheinlich eine Woche. - Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Von Frühjahr bis in den tiefsten Winter hinein. - Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Zu allererst müssen mich die Qualitäten des Zeltes überzeugen, lieber gebe ich jetzt ein paar Euro mehr aus, als am Berg dann mit einem kaputten Zelt dazustehen und die ganze Tour deswegen abzubrechen. - Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Robustheit und Alpintauglichkeit stehen im Vordergrund, besonders der Boden sollte einiges aushalten. - In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Ausschließlich im alpinen Bereich zwischen 2000 und 3000 Meter. - Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
4 Kilo wären so in etwa meine Schmerzgrenze, leichter ist immer gern gesehen
Danke
Lukas
Kommentar