Hallöchen,
parallel zu meinem Trööt im Schlafsack-Bereich bitte ich hier um eine Kaufhilfe für ein Zelt.
Hier die Checkliste aus dem Wiki:
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Ich, 1,84m, meine Frau, 1,70m oder mein Sohn / merine Tochter, so um die 1m
2. Wieviel darf das Zelt maximal kosten? ??? 350 €
3. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und wie schwer darf es sein? Warscheinlich meistens mit dem Rad, es sollte somit so leicht wie möglich sein, max. 3KG
4. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt) genau dafür, evtl. um mein Rad unterzustellen, um es an mein Bein zu ketten
5. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Hätte ich mehr Ahnung, hätte ich auch mehr Anforderungen. Eine unauffällige Farbe wäre gut. Und es sollte leicht und schnell aufzubauen sein. Natürlich sollte die Qualität gut sein und bei allem was ich so kaufe, achte ich so weit wie möglich auf Made in Germany mit richtigen deutschen Arbeitnehmern
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Radtouren von März bis Oktober, jede Witterung (wobei da wo ich bin ist meistens Regen
), D,NL,I,F, für Touren von max. 1 Woche. Wenn meine Kiddies älter sind, sollen die das Zelt nutzen, wenn wir mit dem Wohnwagen auf Tour sind.
Ich hoffe, aussagekräftige Infos gegeben zu haben.
Danke für die Hilfe
der papa
parallel zu meinem Trööt im Schlafsack-Bereich bitte ich hier um eine Kaufhilfe für ein Zelt.
Hier die Checkliste aus dem Wiki:
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Ich, 1,84m, meine Frau, 1,70m oder mein Sohn / merine Tochter, so um die 1m
2. Wieviel darf das Zelt maximal kosten? ??? 350 €
3. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und wie schwer darf es sein? Warscheinlich meistens mit dem Rad, es sollte somit so leicht wie möglich sein, max. 3KG
4. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt) genau dafür, evtl. um mein Rad unterzustellen, um es an mein Bein zu ketten

5. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Hätte ich mehr Ahnung, hätte ich auch mehr Anforderungen. Eine unauffällige Farbe wäre gut. Und es sollte leicht und schnell aufzubauen sein. Natürlich sollte die Qualität gut sein und bei allem was ich so kaufe, achte ich so weit wie möglich auf Made in Germany mit richtigen deutschen Arbeitnehmern

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Radtouren von März bis Oktober, jede Witterung (wobei da wo ich bin ist meistens Regen

Ich hoffe, aussagekräftige Infos gegeben zu haben.
Danke für die Hilfe
der papa
Kommentar