Terra Nova Laser 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polarpics
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Terra Nova Laser 2009

    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    Interessant ist besonders das vierte Bild: Ich stelle mir gerade vor, jemand würde ein Akto kaufen und am Innenzelt diese Naht da links erblicken. Da würde bestimmt sofort der x-te Hilleberg-bashing-thread eröffnet.

    Aber ist ja nur optisch unsauber, das macht IMO nichts.

    EBEN........solang es hält........ist`s mir wurscht.........aber es soll ja sogar HB-Besitzer geben.....die das Zelt gar nicht benutzen oder nur zum ankucken im Wohnzimmer aufbauen aber mit pedantischem Eifer über die Verarbeitungsqualität diskutieren ........es könnte ja sonst während des harten Outdoor-Gebrauchs sowas Schäußliches wie etwa Dreck drankommen.........bei Einstiegspreisen von 450,-€ wäre das dann ja ein "absolut unhaltbarer Zustand ".........

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Terra Nova Laser 2009

      Danke für die Bilder. Mich würde interessieren, was Dein Laser wiegt @ Polarpics

      Ich überlege im Moment auch noch, ob das Scarp I von Tarptent vielleicht gut ist (in der jetzt gerade überarbeiteten Version). Ist wohl etwas kleiner, dafür mit der Option "freistehend". Gewicht ist in der nicht freistehenden Basiskonfiguration wohl ungefähr mit dem Laser identisch.

      Dyneema Leinen und hartes Fliegfix Gestänge: Ich bin mir immer noch unsicher, ob sowas nicht zu einer Verschlimmbesserung führt. Ein hartes Gestänge und sich nicht dehnende Leinen...reisst dann der Stoff im Sturm? Hilleberg hat jedenfalls von dem steifen Fliegfix Gestänge abgeraten.

      EDIT: Auf Bitte von Fliegfix korrigiere ich den Ausdruck "abgeraten". Ich bezog mich hierauf: http://forum.outdoorseiten.net/showp...0&postcount=50 Hilleberg hat wohl lediglich geschrieben, dass sie ihr Gestänge für das "Passendere" halten und dies auch nicht so richtig begründet.
      Zuletzt geändert von ; 28.11.2009, 18:37.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Terra Nova Laser 2009

        So eine unsaubere Naht kann ganz schön viel Ärger machen...

        Kommentar


        • Polarpics
          Erfahren
          • 09.05.2008
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Terra Nova Laser 2009

          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
          Danke für die Bilder. Mich würde interessieren, was Dein Laser wiegt @ Polarpics

          Ich überlege im Moment auch noch, ob das Scarp I von Tarptent vielleicht gut ist (in der jetzt gerade überarbeiteten Version). Ist wohl etwas kleiner, dafür mit der Option "freistehend". Gewicht ist in der nicht freistehenden Basiskonfiguration wohl ungefähr mit dem Laser identisch.

          Dyneema Leinen und hartes Fliegfix Gestänge: Ich bin mir immer noch unsicher, ob sowas nicht zu einer Verschlimmbesserung führt. Ein hartes Gestänge und sich nicht dehnende Leinen...reisst dann der Stoff im Sturm? Hilleberg hat jedenfalls von dem steifen Fliegfix Gestänge abgeraten.

          Hi Nat Bergtroll,

          also das Scarp 1 stand auch ganz weit oben auf meiner Auswahlliste und ich hätte es wohl auch genommen. Aber dann habe ich hier im Forum erfahren, das der Groundfloor nur eine Wassersäule von 2000 oder 3000mm hat ( weiß jetzt nicht mehr genau )........und das fand ich dann doch ein bischen mager und bin wieder davon abgekommen.

          Was mir am Laser gut gefallen hat war die Möglichkeit die Absis nach Beiden Seiten zu öffnen......was ja beim Akto so nicht geht, oder eben beide was bei gutem wetter einen schönen Panoramablick ermöglichst. Da Gewicht teile ich Dir gerne mit, wenn ich das Zelt habe ( wohl kommende Woche ).

          Also das mit den Dyneema sehe ich nicht so......die anderen Abspannleinen sind ja auch nicht elastisch, nur das die Dyneema bei 1,5mm 3-4gr. wiegen aber eine Reisfestigkeit von 170kg haben.

          Und das mit dem 11mm Alubogen....sehe ich auch ehrlich entspannt. Das Zelt steht etwas steifer im Wind und mehr ist nicht. Fliegfix sind ja auch nicht blöd und haben sowohl das Alu als auch das neue 8,9mm Carbongestänge gerade im Herbst in Skandinavien getestet. Zudem biegen sie das Alugestänge dementsprechend vor.

          Alles weitere nächste Woche.

          Greetings

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Terra Nova Laser 2009

            Bin gespannt auf das Laser Gewicht.

            Was wiegen eigentlich normale Zeltleinen? Wenn das wirklich eine signifikante Gewichtsersparnis mit Dyneema ergibt und niemand Bedenken hat, würde ich ja evt. auch Dyneema Leinen verwenden. Aber die von mir o.g. Bedenken hat irgendwann mal wer geäußert. Weiss nur nicht, ob etwas dran ist.

            Kommentar


            • Polarpics
              Erfahren
              • 09.05.2008
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Terra Nova Laser 2009

              Hallo Nat Bergtroll,

              also ich habe vor kurzem mit einem der Verantwortlichen für Zelte bei fliegfix gesprochen. Und der sagte mir, das sie dazu übergehen z.b. beim HB Soulo nur noch 6 der 12 einzelnen Abspannleinen zu nutzen ( die oberen, welche um das Gestänge gewickelt werden) und diese werden durch Dynema`s ersetzt. die anderen werden ganz abmontiert. Gewichtsersparniss ca. 50gr.

              Ist natürlich nicht die Welt.......aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
              Und beim TN Laser sinds ja auch 8 Abspannleinen. Außerdem leuchten selbige Neongelb ....man sieht sie als auch noch besser.......sicherlich auch nciht schlecht, wenn mal wieder Simpel Nr. 13 auf dem Kampingplatz über die Abspannleinen stolpert........gerade bei den Ultralightmodellen.......ist das sicherlich nicht so gut für die Langlebigkeit.

              Ja....sobald ich`s habe...gebe ich Dir Nachricht. Mal schauen welche Heringe dabei sind......sonst ersetzt ich die auch gleich noch durch die Ti-Rockpins.

              Grüsse

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Terra Nova Laser 2009

                Zitat von Polarpics Beitrag anzeigen
                Hi
                Alles weitere nächste Woche.

                Greetings
                In dem Bergtroll-link stand, dass man beim Laser 2009 die vordere Apsis nicht mehr auf 2 Seiten aufmachen kann, da der 2.te Reisser weggefallen ist.
                Wäre cool, wenn du das bestätigen könntest (besser wäre aber nicht!!).

                Dein link zeigt das 2008er !!!
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • Polarpics
                  Erfahren
                  • 09.05.2008
                  • 293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Terra Nova Laser 2009

                  Hi,

                  ja klar zeigt mein Link das Model 2008, den das habe ich ja auch gekauft....

                  Von daher macht es schonSinn das beim Model´09 der besagte 2. RV weggefallen ist, dendieses Model hat ja auch zwei Einstiege und somit immer einen auf der windabgewantem Seite.

                  Was beim Model ´08 dann logischerweise so reguliert wird das man jeweils den einen oder anderen RV des Absis benutzt.

                  Das Model`09 gefällt mir nicht.......ich nutze es alleine und benötige keinen zweiten Eingang. Außerdem fällt durch den 2. Eingang die Absis kleiner aus als beim Model`08.

                  Greetings
                  Zuletzt geändert von Polarpics; 27.11.2009, 00:36.

                  Kommentar


                  • Ahnender
                    Fuchs
                    • 17.08.2004
                    • 1354
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Terra Nova Laser 2009

                    Zitat von Polarpics Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    ja klar zeigt mein Link das Model 2008, den das habe ich ja auch gekauft....
                    Greetings
                    Hast du dir mal den thread Titel angesehen....
                    Tom

                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                    Kommentar


                    • Polarpics
                      Erfahren
                      • 09.05.2008
                      • 293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Terra Nova Laser 2009

                      Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                      Hast du dir mal den thread Titel angesehen....
                      Joo,

                      auch das habe ich.......aber abgesehen von dem zweiten Eingang ist zwischen Model´08 & ´09 ja wohl kein Unterschied.....besonders nicht was die Größe allgemein anbetrifft und um die geht es hier ja z.T. auch.......von daher ......

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Terra Nova Laser 2009

                        Die Belüftung sollte eigentlich verbessert sein beim 2009er Modell.

                        Kommentar


                        • Ahnender
                          Fuchs
                          • 17.08.2004
                          • 1354
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Terra Nova Laser 2009

                          Zitat von Polarpics Beitrag anzeigen
                          Joo,

                          auch das habe ich.......aber abgesehen von dem zweiten Eingang ist zwischen Model´08 & ´09 ja wohl kein Unterschied.....besonders nicht was die Größe allgemein anbetrifft und um die geht es hier ja z.T. auch.......von daher ......
                          kA, aber das Gewicht des 2009er steht noch aus. - Das 2008 hatte ich.

                          @ Nat Bergtroll: die Belüftung ist viel besser als man meint. Durch die weiten Abstände zwischen Innen- und Aussenzelt gibt es kaum Kondens selbst bei UltraRegenwetter.
                          Tom

                          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                          Kommentar


                          • gedeole
                            Erfahren
                            • 22.06.2009
                            • 319
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Terra Nova Laser 2009

                            also das lasser 2009 wiegt gelifert mit allen schildchen, anhängern, gummis und pastiktütchen ca 1,3 kg.
                            ich hab es bestellt in der annahme das 2008er zu bekommen (war so auf der website beschrieben), im endeffekt kam dann aber das 2009. hab das mal vorsichtig unter unserem carport aufgebaut.
                            also den 2. eingang braucht man wirklich nicht. die apsis vor dem ersten ist auch nicht besonders groß.
                            ich wollte eigentlich dasa 2008er und werde das 2009er nicht behalten.

                            Kommentar


                            • Polarpics
                              Erfahren
                              • 09.05.2008
                              • 293
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Terra Nova Laser 2009

                              Zitat von gedeole Beitrag anzeigen
                              also das lasser 2009 wiegt gelifert mit allen schildchen, anhängern, gummis und pastiktütchen ca 1,3 kg.
                              ich hab es bestellt in der annahme das 2008er zu bekommen (war so auf der website beschrieben), im endeffekt kam dann aber das 2009. hab das mal vorsichtig unter unserem carport aufgebaut.
                              also den 2. eingang braucht man wirklich nicht. die apsis vor dem ersten ist auch nicht besonders groß.
                              ich wollte eigentlich dasa 2008er und werde das 2009er nicht behalten.
                              Wo hattest Du es den bestellt........also in GB sollte es doch mindestens noch 2-3 Händler geben, welche das 2008 Modell anbieten. Zumindestens meinte ich diese gesehen zu haben, als ich auf der Suche nach meinem war.

                              Kommentar


                              • gedeole
                                Erfahren
                                • 22.06.2009
                                • 319
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Terra Nova Laser 2009

                                hatte das bei futurumshop.de bestellt. die hänler in gb hatte ich auch gefunden, allerdings war es mir etwas riskant einfach mal auf gut glück zu bestellen. ich denke ich will jetzt auch das 2008er nicht mehr haben. ist mir doch irgenwie alles ein bissl zu eng....

                                Kommentar


                                • Polarpics
                                  Erfahren
                                  • 09.05.2008
                                  • 293
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Terra Nova Laser 2009

                                  Zitat von gedeole Beitrag anzeigen
                                  hatte das bei futurumshop.de bestellt. die hänler in gb hatte ich auch gefunden, allerdings war es mir etwas riskant einfach mal auf gut glück zu bestellen. ich denke ich will jetzt auch das 2008er nicht mehr haben. ist mir doch irgenwie alles ein bissl zu eng....
                                  Wie Du meinst,

                                  aber bei gleichem Gewicht mit noch mehr Platz im Inneren.........ich denke das wird schwierig werden..........nicht umsonst wird das Laser als eines der leichtesten "2er" am Markt gehandelt........sonst schau Dir doch mal das Tarptent Scarp 2 an........ohne optionales Kreuzgestänge liegst Du auch so bei 1600gr. und hättest dann natürlich noch mehr Platz als im Laser........und der Preis ist auch sehr fair.

                                  Kommentar


                                  • gedeole
                                    Erfahren
                                    • 22.06.2009
                                    • 319
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Terra Nova Laser 2009

                                    ja bei gleichem gewicht wirds schwierig. allerdings weiß ich auch nicht mehr so recht was ich probieren soll. das exped vela 1 hab ich schon probegelegen und das war nix.
                                    mir fällt jetzt nur noch das hogan ultralight 1 oder das taurus ultralight von vaude ein. das ding ist ich bin 1,95 groß und ich will kein gelbes oder rotes zelt

                                    edit: hab mir mal das scarp 2 angeschaut, sieht nicht schlecht aus. gibt es da auch nen deutschen händler?
                                    Zuletzt geändert von gedeole; 17.01.2010, 16:07.

                                    Kommentar


                                    • Polarpics
                                      Erfahren
                                      • 09.05.2008
                                      • 293
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Terra Nova Laser 2009

                                      Zitat von gedeole Beitrag anzeigen
                                      ja bei gleichem gewicht wirds schwierig. allerdings weiß ich auch nicht mehr so recht was ich probieren soll. das exped vela 1 hab ich schon probegelegen und das war nix.
                                      mir fällt jetzt nur noch das hogan ultralight 1 oder das taurus ultralight von vaude ein. das ding ist ich bin 1,95 groß und ich will kein gelbes oder rotes zelt

                                      edit: hab mir mal das scarp 2 angeschaut, sieht nicht schlecht aus. gibt es da auch nen deutschen händler?

                                      Soweit ich weiß gibt`s einen deutschen Händler, aber ich denke wenn Du es Dir direkt bei Henry Shires von Tarptent in den USA bestellst, geht`s schneller.

                                      Das Scarp 1 ist zudem auch gerade modifiziert worden ( bessere Belüftung und das Außenzelt reicht nun bis zum Boden )......und beim Scarp 1 kommst Du mit Extragestänge auf ca. 1,6kg bei 300,- € incl. Versand & Zoll.

                                      Es gibt dazu bereits etliche Threats hier im Forum.........suche mal ein bischen.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Terra Nova Laser 2009

                                        @gedeole

                                        Gut, dass das Zelt mal jemand gesehen hat. Fotos hast Du bestimmt keine?

                                        Kannst Du mir sagen, ob sich der zweite Eingang zumindest von Innen leicht öffnen lässt und damit zum Hinausschauen (Panoramablick) geeignet ist?

                                        Reicht die Apsis zum Kochen (bei Regen)?

                                        Ist die Verarbeitung des Zelts ok?

                                        Danke.

                                        Kommentar


                                        • gedeole
                                          Erfahren
                                          • 22.06.2009
                                          • 319
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Terra Nova Laser 2009

                                          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                          @gedeole

                                          Gut, dass das Zelt mal jemand gesehen hat. Fotos hast Du bestimmt keine?

                                          Kannst Du mir sagen, ob sich der zweite Eingang zumindest von Innen leicht öffnen lässt und damit zum Hinausschauen (Panoramablick) geeignet ist?

                                          Reicht die Apsis zum Kochen (bei Regen)?

                                          Ist die Verarbeitung des Zelts ok?

                                          Danke.
                                          hallo nat bergtroll, nein fotos hab ich keine gemacht.

                                          die eingänge sind beide gleich leicht zu öffenen. es geht allerdings nur ein teil der apsis auf. ich glaube bei dem 2008er gingen wohl beide auf. was du jetzt genau unter panorama-blick verstehst musst du mal näher erklären.

                                          wenn man vorsichtig ist und keinen besonders großen kocher und nen 5l topf nimmt sollte es auch zum kochen reichen.

                                          zur verarbeitung habe ich leider keine vergleichsmöglichkeit. die nähte sahen soweit eigentlich alle recht iO aus. die reisverschlüsse gingen gut und klemmten sich auch nicht in den stoff ein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X