Hallo Ihr,
es ist soweit, der Flug für meine große Reise ist gebucht und so werde ich am 10. Januar von FFM --> Hawaii --> NZ --> Samao fliegen. Jetzt kann endlich das Ausrüstungsbesorgen los gehen
Zum Hintergrund:
Wir werden zu zweit die Reise antreten und in Hawaii (2 1/2 Wochen) meistens Campen / Zelten, in Neuseeland (3 Monate) nen Sleepervan haben und das Zelt nur teilweise zum Campen brauchen. In Neuseeland brauchen wir es jedoch für all die schönen Tracks / Walks, die wir machen wollen.
Daher sollte es so leicht wie möglich sein (Trekking), aber so viel Raum wie möglich gewähren (Camping), also die genauen Gegensätze.
Wobei ich sagen würde, dass das Hauptaugenmerk auf dem Gewicht liegt, da wir noch einiges an Photokram mitschleppen.
Ich versuche mal zur Hilfe den Bogen auszufüllen:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Keine Ahnung. Da Neuseeland sehr verregnet sein kann, sollte aber was vorhanden sein, um das Gepäck trocken verstauen zu können und unter nem "Dach" kochen zu können.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2. Gute Lüftungsfähigkeiten für Hawaii wär toll! Da hätte mir das Forum 42 gefallen. Ist nur etwas "schwer".
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
2 Phototaschen ins Zelt. Trekkingrucksäcke können auch in die Apsiden.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Teils, teils. In der Regel im Auto, in NZ dann für die Walks im Rucksack. Der längste Walk dürfte 5-6 Tage dauern.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Keine Präferenzen.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hm erst mal nicht sooo wichtig.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Lieber einmal richtig kaufen. Aber es muss nicht das "Non-Plus-Ultra" sein.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
Ziemlicher Hochseilakt: In heißen Gebieten und bei starken Regen / Wind in Neuseeland.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Keine Ahnung was sich bei den Einwandzelten in den letzten 10 Jahren getan hat. Lieber Doppelwand-Zelt.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Keine Vorstellung.
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Zelte mit gekoppeltem Innen- und Außenzelt vereinen beide Vorteile und bieten eine hohe Flexibilität. Dann sowas bitte
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Ich denke für 2 Personen so max. 3 kg?!
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Argh, siehe oben. Ich denke eher auf dem Gewicht.
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal.
Beim Durchstöbern der Threads sind mir ein paar wichtige Punkte noch aufgefallen. Es wär toll, wenn man das Zelt irgendwie so richtig durchlüften kann, also in einer heißen Sommernacht und so. Und nen Panorama-Ausblick wär auch toll, muss aber nicht sein. Weiterhin sollten alle Eingämnge, Lüfter etc. über nen feinmaschiges Moskitonetz verfügen, die Sandflies und Midges lassen grüßen :-)
Hätte ich ja fast vergessen, HALLO ans Forum erst mal
Und ein großes Lob an Euch, was ich mir hier alleine in den letzten 3 Tagen alles anlesen konnte. Respekt! Schier unendliche Informationsgewalten
LG
der Chris
es ist soweit, der Flug für meine große Reise ist gebucht und so werde ich am 10. Januar von FFM --> Hawaii --> NZ --> Samao fliegen. Jetzt kann endlich das Ausrüstungsbesorgen los gehen

Zum Hintergrund:
Wir werden zu zweit die Reise antreten und in Hawaii (2 1/2 Wochen) meistens Campen / Zelten, in Neuseeland (3 Monate) nen Sleepervan haben und das Zelt nur teilweise zum Campen brauchen. In Neuseeland brauchen wir es jedoch für all die schönen Tracks / Walks, die wir machen wollen.
Daher sollte es so leicht wie möglich sein (Trekking), aber so viel Raum wie möglich gewähren (Camping), also die genauen Gegensätze.

Wobei ich sagen würde, dass das Hauptaugenmerk auf dem Gewicht liegt, da wir noch einiges an Photokram mitschleppen.
Ich versuche mal zur Hilfe den Bogen auszufüllen:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Keine Ahnung. Da Neuseeland sehr verregnet sein kann, sollte aber was vorhanden sein, um das Gepäck trocken verstauen zu können und unter nem "Dach" kochen zu können.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2. Gute Lüftungsfähigkeiten für Hawaii wär toll! Da hätte mir das Forum 42 gefallen. Ist nur etwas "schwer".
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
2 Phototaschen ins Zelt. Trekkingrucksäcke können auch in die Apsiden.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Teils, teils. In der Regel im Auto, in NZ dann für die Walks im Rucksack. Der längste Walk dürfte 5-6 Tage dauern.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Keine Präferenzen.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Hm erst mal nicht sooo wichtig.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Lieber einmal richtig kaufen. Aber es muss nicht das "Non-Plus-Ultra" sein.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
Ziemlicher Hochseilakt: In heißen Gebieten und bei starken Regen / Wind in Neuseeland.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Keine Ahnung was sich bei den Einwandzelten in den letzten 10 Jahren getan hat. Lieber Doppelwand-Zelt.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Keine Vorstellung.
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Zelte mit gekoppeltem Innen- und Außenzelt vereinen beide Vorteile und bieten eine hohe Flexibilität. Dann sowas bitte

* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Ich denke für 2 Personen so max. 3 kg?!
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Argh, siehe oben. Ich denke eher auf dem Gewicht.
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
egal.
Beim Durchstöbern der Threads sind mir ein paar wichtige Punkte noch aufgefallen. Es wär toll, wenn man das Zelt irgendwie so richtig durchlüften kann, also in einer heißen Sommernacht und so. Und nen Panorama-Ausblick wär auch toll, muss aber nicht sein. Weiterhin sollten alle Eingämnge, Lüfter etc. über nen feinmaschiges Moskitonetz verfügen, die Sandflies und Midges lassen grüßen :-)
Hätte ich ja fast vergessen, HALLO ans Forum erst mal

Und ein großes Lob an Euch, was ich mir hier alleine in den letzten 3 Tagen alles anlesen konnte. Respekt! Schier unendliche Informationsgewalten

LG
der Chris
Kommentar