Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisB76
    Gerne im Forum
    • 05.08.2009
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

    Hallo Ihr,

    es ist soweit, der Flug für meine große Reise ist gebucht und so werde ich am 10. Januar von FFM --> Hawaii --> NZ --> Samao fliegen. Jetzt kann endlich das Ausrüstungsbesorgen los gehen

    Zum Hintergrund:

    Wir werden zu zweit die Reise antreten und in Hawaii (2 1/2 Wochen) meistens Campen / Zelten, in Neuseeland (3 Monate) nen Sleepervan haben und das Zelt nur teilweise zum Campen brauchen. In Neuseeland brauchen wir es jedoch für all die schönen Tracks / Walks, die wir machen wollen.

    Daher sollte es so leicht wie möglich sein (Trekking), aber so viel Raum wie möglich gewähren (Camping), also die genauen Gegensätze.
    Wobei ich sagen würde, dass das Hauptaugenmerk auf dem Gewicht liegt, da wir noch einiges an Photokram mitschleppen.

    Ich versuche mal zur Hilfe den Bogen auszufüllen:

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein.

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Keine Ahnung. Da Neuseeland sehr verregnet sein kann, sollte aber was vorhanden sein, um das Gepäck trocken verstauen zu können und unter nem "Dach" kochen zu können.

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    1-2. Gute Lüftungsfähigkeiten für Hawaii wär toll! Da hätte mir das Forum 42 gefallen. Ist nur etwas "schwer".

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    2 Phototaschen ins Zelt. Trekkingrucksäcke können auch in die Apsiden.

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    Teils, teils. In der Regel im Auto, in NZ dann für die Walks im Rucksack. Der längste Walk dürfte 5-6 Tage dauern.

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Keine Präferenzen.

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    Frühling, Sommer, Herbst.

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Hm erst mal nicht sooo wichtig.

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Lieber einmal richtig kaufen. Aber es muss nicht das "Non-Plus-Ultra" sein.

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    Ziemlicher Hochseilakt: In heißen Gebieten und bei starken Regen / Wind in Neuseeland.

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Keine Ahnung was sich bei den Einwandzelten in den letzten 10 Jahren getan hat. Lieber Doppelwand-Zelt.

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine Vorstellung.

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    Zelte mit gekoppeltem Innen- und Außenzelt vereinen beide Vorteile und bieten eine hohe Flexibilität. Dann sowas bitte

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Ich denke für 2 Personen so max. 3 kg?!

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Argh, siehe oben. Ich denke eher auf dem Gewicht.

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    egal.

    Beim Durchstöbern der Threads sind mir ein paar wichtige Punkte noch aufgefallen. Es wär toll, wenn man das Zelt irgendwie so richtig durchlüften kann, also in einer heißen Sommernacht und so. Und nen Panorama-Ausblick wär auch toll, muss aber nicht sein. Weiterhin sollten alle Eingämnge, Lüfter etc. über nen feinmaschiges Moskitonetz verfügen, die Sandflies und Midges lassen grüßen :-)

    Hätte ich ja fast vergessen, HALLO ans Forum erst mal
    Und ein großes Lob an Euch, was ich mir hier alleine in den letzten 3 Tagen alles anlesen konnte. Respekt! Schier unendliche Informationsgewalten

    LG

    der Chris

  • ChrisB76
    Gerne im Forum
    • 05.08.2009
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

    Hm,

    keiner nen paar Tips? Oder bin ich zu ungenau? Kenne mich halt noch nicht so aus

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

      Na, ich denke, ne ungefähre Preisgrenze wäre noch recht hilfreich.
      Sonst wird dir von "uraltkäfer" mit "Maybach" vorgeschlagen .

      Ich mach einfach mal nen Anfang, da ich deine Preisgrenze nicht kenn, und sag mal HB Kaitum 2 GT
      Haste 2 Eingänge, eine schön große und variable Apsis und eine kleinere (die auch noch 1 m lang ist), grade "Wände" an den Stirnseiten und einen großen Innenraum.
      Bilder guckst du hier:
      http://forum.outdoorseiten.net/showt...ghlight=kaitum
      oder
      http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HIKAI2GT
      Und bei youtube gibts n Video davon.

      In einer ähnlichen Preisklasse wäre da noch das Helsport Fjellheimen Double.
      http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2398

      Zitat von ChrisB76 Beitrag anzeigen

      Beim Durchstöbern der Threads sind mir ein paar wichtige Punkte noch aufgefallen. Es wär toll, wenn man das Zelt irgendwie so richtig durchlüften kann, also in einer heißen Sommernacht und so. Und nen Panorama-Ausblick wär auch toll, muss aber nicht sein. Weiterhin sollten alle Eingämnge, Lüfter etc. über nen feinmaschiges Moskitonetz verfügen, die Sandflies und Midges lassen grüßen :-)

      Hätte ich ja fast vergessen, HALLO ans Forum erst mal

      LG

      der Chris
      Beide o.g. Zelte haben durch die 2 Eingänge die Möglichkeit der Durchlüftung, die du gerne hättest.
      Auch das feinmaschige Moskitonetz wäre vorhanden.
      Beim Kaitum GT (ähnlich das Nallo GT) ist auch der prima AUsblick vorhanden!

      Wenns kein Tunnel sondern ein Kuppel-/ Geodätzelt sein soll, schau dir mal das Wechsel Forum 42 an!

      Ach ja:
      Herzlich willkommen
      Zuletzt geändert von casper; 08.08.2009, 12:05.

      Kommentar


      • ChrisB76
        Gerne im Forum
        • 05.08.2009
        • 95
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

        Hallo,

        stimmt so ganz ohne Preisvorstellung ist schwer... Sorry dafür. Ich dachte halt ich schränke die Auswahl mal nicht ein, um ein nahezu perfektes Zelt für mein Vorhaben zu bekommen :-)

        Ja das Kaitum ist nicht schlecht! Aber mit 3.3 kg schon am oberen Limit!? Bei Globbetrotter meinte der Verkäufer er würde zu zweit nicht mehr als max. 3 kg schleppen wollen... Da ich bei dem Gespräch schon sehr auf das Forum 42 fixiert war, vor allem wegen der variablen Eingänge.

        Das Kaitum ist preislich natürlich an der max. oberen Kategorie, ist mir fast nen bisschen zu viel... 400-500€ wären glaube ich so die Komfort-Zone. Ich nehme lieber einmal Geld in die Hand, als 2 mal zu kaufen. Also die nötige Qualität sollte schon vorhanden sein.
        Aber noch ne Frage zum Kaitum, ist eher das 2 als GT oder das 3er ohne GT für mein Vorhaben zu empfehlen?

        Hier im Forum bin ich auch gerade auf das Exped Vela Extrem II aufmerksam geworden, dass sieht ja auch interessant aus. Wo liegen denn eurer Meinung nach die Nachteile gegenüber eines Kaitums. Vom Gewicht her würde es ja schon sehr gut passen!

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

          Zitat von ChrisB76 Beitrag anzeigen
          Aber noch ne Frage zum Kaitum, ist eher das 2 als GT oder das 3er ohne GT für mein Vorhaben zu empfehlen?
          Moin,

          du hättest beim 3`er halt das breitere Innenzelt und hättest statt der großen GT-Apsis halt die etwas kleiner.
          Prinzipiell wäre das aber sicherlich mit beiden Zelten machbar.
          Am besten mal live anschauen, wenn du einen Händler in der Nähe hast!

          Zum Exped kann ich dir leider nix sagen.

          Viel Erfolg bei deiner Zeltfindung!

          Gruß,

          Carsten

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1880
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

            Das Exped Vela 2 Extreme viel mir gleich ein. Ist aber irgendwie auch ein Zelt, daß mir bei fast jeder Anfrage in den Sinn kommt

            Den Testbericht hast du gesehen?
            Man sollte wohl nicht allzu groß sein.

            Vaude Mark light 2 fällt mir noch ein. Auch da sollte man wohl nicht wirklich groß sein. Genaue Zahlen kann ich nicht nennen, muß auf so was nicht achten.

            Als Tunnel dann vielleicht noch das Exped Sirius Extreme.

            Das sind für mich alles Allroundzelte unter 3 Kilo.

            Bei deinem Vorhaben würde ich darauf achten, daß Innenzelt seperat aufstellen zu können.


            Grüße!
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Ouija
              Gerne im Forum
              • 13.06.2008
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

              Hm, ich hab 2008/09 ne Weltreise gemacht, u.a. mit Zwischenstops auf HI und NZ:
              Das mit dem Zelten auf Hawaii würde ich mir nochmal überlegen, meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es sehr schwer wird einen geeigneten Platz zu finden. Sucht euch lieber ein nettes Hostel direkt in Waikiki da habt ihr mehr von Hawaii als beim Zelten, so teuer ist das dann auch nicht!
              Und in Neuseeland solltet ihr ja dann genau zum Hochsommer sein, da braucht ihr euch beim Wetter nicht so große Gedanken machen, das ist längst nicht so schlecht wies viele Leute meinen ... habt ihr euch denn überhaupt mal richtig schlau gemacht, und auch Freunde oder Bekannte um Rat gefragt, die dort evtl. schon waren? Ich hab nämlich bis jetzt nicht so viele gute Erfahrungen mit Reiseführern gemacht!

              Gruß, Sven

              Kommentar


              • miufoto
                Erfahren
                • 02.12.2008
                • 243
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

                .. bin mit dem Salewa Sierra Leone (Bereich Mittelklasse, unter 300 EUR) ganz zufrieden - 2 Eingangsbereiche, gutes Überzelt, Stangen zum einclippen des Innenzeltes, guter Mückenschutz - und man kann das Innenzelt ggf. auch ohne Überzelt nutzen.
                Mein letzter Hawaii-Trip ist schon paar Jahre her, wir haben immer auf den State-Park Plätzen gecampt, ordentliche Duschen, paar Grillstellen - Preis immer 1-2 USD. Auf Big Island waren diese StateParks immer Mittwochs komplett geschlossen, damit sich die Obdachlosen nicht heimisch einrichten ...

                Grüße von Miufoto

                Kommentar


                • ChrisB76
                  Gerne im Forum
                  • 05.08.2009
                  • 95
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

                  Ich fahre mal nach FFM zum Globe und guck mir mal all die hier genannten Zelte an! Am Besten gefällt mir das Kaitum, ist aber preislich auch eher grenzwertig für uns

                  @paddel
                  Hm, dann könnte das Exped Vela 2 xtreme bisschen knapp für uns ausfallen... Es zieht mich da doch eher zum Sirius Extreme II, wenn man das auch so gut lüften kann, wie das I.

                  Hm, ich hab 2008/09 ne Weltreise gemacht, u.a. mit Zwischenstops auf HI und NZ:
                  Das mit dem Zelten auf Hawaii würde ich mir nochmal überlegen, meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es sehr schwer wird einen geeigneten Platz zu finden. Sucht euch lieber ein nettes Hostel direkt in Waikiki da habt ihr mehr von Hawaii als beim Zelten, so teuer ist das dann auch nicht!
                  Und in Neuseeland solltet ihr ja dann genau zum Hochsommer sein, da braucht ihr euch beim Wetter nicht so große Gedanken machen, das ist längst nicht so schlecht wies viele Leute meinen ... habt ihr euch denn überhaupt mal richtig schlau gemacht, und auch Freunde oder Bekannte um Rat gefragt, die dort evtl. schon waren? Ich hab nämlich bis jetzt nicht so viele gute Erfahrungen mit Reiseführern gemacht!
                  NZ sind wir eigentlich sehr gut vorbereitet und da wir bis in den Herbst da sein werden, wollen wir unbedingt auch nen gutes Zelt mitnehmen! Gerade für die regenreichen Tracks, z.B. auf Stewart Island.
                  Meine Freundin war auch schon nen Jahr in NZ Woofen und kennt sich somit nen bisschen aus. Leider sind wir noch etwas unbedarft bzgl. des Trekkings, wollen da aber dringend Abhilfe schaffen

                  Hawaii muss ich mich noch genauer informieren, habe diverses zu den Stateparks gelesen und das klang nicht immer schlecht. Aber du hast Recht und ich denke wir werden Camping und Hostel kombinieren. Waikiki zieht uns ohnehin nicht so an *gg*.


                  Vielen Dank für die guten Tips bisher!
                  LG

                  der Chris

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Zelt für Hawaii- und Neuseelandreise

                    MSR Hubba Hubba wäre für warme Gegenden einen Blick wert, oder vielleicht gleich der "große Bruder" http://www.outdoortrends.de/zelte/ze...onen-zelt.html.
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X