Hallo zusammen
Haben bis jetzt nur im Hintergrund mitgelesen. Finden dieses Forum genial. Nun plagt uns jedoch die oben genannte Frage. Daher bitten wir um Eure Hilfe. Wir (m=185cm und w=181cm) suchen ein leichtes, selbststehendes, stabiles Ganzjahreszelt auch für den Einsatz im hochalpinen Gelände.
Sind von Hilleberg begeistert und haben schon Erfahrungen mit Nammatj 2 GT, Keron und Akto. Daher haben es wohl zum Schluss auch das Jannu und das Allak in das Entscheidungsfinale geschafft
Aus dem was ich bisher im web lesen konnte scheint mir das Jannu etwas stabiler zu sein. Dagegen scheint das Allak etwas mehr Stauraum in den Apsiden zu haben. Da wir zu zweit unterwegs sind sollten auch 2 Rucksäcke, 2 Paar Wanderschuhe und die nassen Klamotten ihren Platz finden.
Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Das wäre bei unserem Kaufentscheid bestimmt eine grosse Hilfe.
Gruss
chundch
Haben bis jetzt nur im Hintergrund mitgelesen. Finden dieses Forum genial. Nun plagt uns jedoch die oben genannte Frage. Daher bitten wir um Eure Hilfe. Wir (m=185cm und w=181cm) suchen ein leichtes, selbststehendes, stabiles Ganzjahreszelt auch für den Einsatz im hochalpinen Gelände.
Sind von Hilleberg begeistert und haben schon Erfahrungen mit Nammatj 2 GT, Keron und Akto. Daher haben es wohl zum Schluss auch das Jannu und das Allak in das Entscheidungsfinale geschafft

Aus dem was ich bisher im web lesen konnte scheint mir das Jannu etwas stabiler zu sein. Dagegen scheint das Allak etwas mehr Stauraum in den Apsiden zu haben. Da wir zu zweit unterwegs sind sollten auch 2 Rucksäcke, 2 Paar Wanderschuhe und die nassen Klamotten ihren Platz finden.
Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Das wäre bei unserem Kaufentscheid bestimmt eine grosse Hilfe.
Gruss
chundch
Kommentar