Hallo allerseits,
Wie schon im Titel gesagt, suche ich ein Zelt für Schottland so Ende September, Anfang Oktober. Es soll für 2 Personen sein und max 100 € kosten.
Ich muss vielleicht dazu sagen, das es durchaus sein kann, das die Tour eine einmalige Sache ist. Es geht um den WHW und insgesamt werden wir 12 Tage unterwegs sein, aber vermutlich nicht jede Nacht im Zelt schlafen.
Da die Ausrüsting, wenn man das erste Mal eine Rucksacktour macht eh eine recht kostspielige Sache ist, vor allem wenn man nicht weiß ob man sowas öfter macht, wollte ich preislich die Kirche schon im Dorf lassen.
Wie ich gesehen habe scheint das Wetter ( abgesehen vom Regen wenn man Pech hat ) nicht zu extrem zu sein mit Temp zweischen 0 °C Nachts min und bis 16 °C Tagsüber und "normalem" Wind - oder täuscht das?.
Daher dacht ich an das Salewa Scout 2, was mit 2,7 kg recht leicht ist, mit das kleinste Packmass hat ( von denen die ich gefunden habe ) und von den Wassersäulenwerte auch mit am höchsten geht.
Die Eigenmarken diverser Anbieter wie Quechua oder McKinley finde ich immer suspekt .....
Würde mich über Anregungen freuen, Danke schonmal,
Grüße Sarah
Wie schon im Titel gesagt, suche ich ein Zelt für Schottland so Ende September, Anfang Oktober. Es soll für 2 Personen sein und max 100 € kosten.
Ich muss vielleicht dazu sagen, das es durchaus sein kann, das die Tour eine einmalige Sache ist. Es geht um den WHW und insgesamt werden wir 12 Tage unterwegs sein, aber vermutlich nicht jede Nacht im Zelt schlafen.
Da die Ausrüsting, wenn man das erste Mal eine Rucksacktour macht eh eine recht kostspielige Sache ist, vor allem wenn man nicht weiß ob man sowas öfter macht, wollte ich preislich die Kirche schon im Dorf lassen.
Wie ich gesehen habe scheint das Wetter ( abgesehen vom Regen wenn man Pech hat ) nicht zu extrem zu sein mit Temp zweischen 0 °C Nachts min und bis 16 °C Tagsüber und "normalem" Wind - oder täuscht das?.
Daher dacht ich an das Salewa Scout 2, was mit 2,7 kg recht leicht ist, mit das kleinste Packmass hat ( von denen die ich gefunden habe ) und von den Wassersäulenwerte auch mit am höchsten geht.
Die Eigenmarken diverser Anbieter wie Quechua oder McKinley finde ich immer suspekt .....
Würde mich über Anregungen freuen, Danke schonmal,
Grüße Sarah
Kommentar