preiswertes Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frängin
    Anfänger im Forum
    • 18.03.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    preiswertes Zelt gesucht

    Hallo liebe Zeltkenner,

    wollte eigentlich mit der Zeltanschaffung bis nach der Saison warten, allerdings werde ich jetzt doch im Sommer noch ein Zelt benötigen.

    Ich hab mal den Zeltfragebogen ausgefüllt:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, ich 1,73m. Andere Personen zwischen 1,60 und 1,90 denk ich...
    Sitzhöhe von ca nem Meter, besser mehr wäre schon komfortabel

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    3 (ohne Gepäck) zur Not wäre schön, muss aber nicht sein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Gerne 2, aber 1 würde schon reichen, bei entsprechender Innenzeltgröße

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    für windige Gegenden gerne 2, weiß allerdings nicht ob das machbar mit dem Budget


    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    nicht so wichtig, eigentlich lieber ins Zelt, allerdings sollten zumindest Schuhe in die Apside passen

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Hauptsächlich Trekking, Fahrradtouren 1-2 Wochen waren bis jetzt immer so geplant. Soll im September 4 Wochen mit meiner Schwester auf Exkursion nach Amerika mit, dort Transport im Auto, ca 15 Nächte Benutzung, vor allem in Nationalparks, steht dort vielleicht auch mal mehrere Nächte als Art "Basislager" (weiß man leider nicht so genau)

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    relativ unentschlossen, sieht man auch bei meinen Favoriten

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr bis Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    das Hauptproblem... bis zu 150 Euro, falls nicht möglich evtl 200 Euro

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    soll schon so robust sein, dass es einige Jahre hält und nicht bei leichtem Wind schon auseinanderfällt. Also kein Fiberglasgestänge oder so...Jedoch kann es auch in einigen Jahren noch durch ein qualitativ hochwertigeres Zelt ergänzt werden, wenn mehr Geld zur Verfügung steht.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    hauptsächlich Mitteleuropa, Nordamerika(Durchquerung von Ost nach West, also sowohl im Yellowstone National Park auf einer Höhe von bis zu 3000m, als auch in Kalifornien, jedoch wenig in heißen Gegenden), ich würde auch gerne wieder nach Südnorwegen und prinzipiell vielleicht auch mal Schottland und Island. Für diese letztgenannten Touren könnte ich mir jedoch evtl. auch wieder ein Vaude Hogan ausleihen

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand denk ich, hab zumindest noch keine Erfahrung mit Einwandzelten, lass mich aber gern belehren

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    nein, sollte jedoch einigermaßen halten

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Gemeinsamer Aufbau oder Außenzelt zuerst wäre schön bei Regen, muss jedoch nicht sein, wenn es wg Preis oder Gewicht nicht möglich ist

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Da ich das Zelt auch öfter rumtrage bei Touren und es beim Fahradfahren eher allein nutzen werde, wäre ich froh, wenns so ca. 3 Kilo wären

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    Also genug Platz für 2 + Gepäck sollte schon sein, entweder im Zelt oder in der Apsis. Also eher ein Kompromiss denk ich

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein, auch wenn bei dem Preisrahmen wohl ein Großteil der hier vertretenen rausfällt

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Grün wäre schön, aber kein Muss, da ich in unseren Gegenden doch gern auf Campingplätzen schlafe oder frage obs ok ist, da sonst mein Adrenalinspiegel immer recht hoch ist und ich meinen Zeltpartner öfter wecke...Bei anderen Farben am besten nichts was Mücken besonders anzieht.

    So, eigentlich tendierte ich ja bis vor einigen Tagen, als ich erfuhr, dass meine (sonst recht zeltscheue) Schwester mein Zelt gerne mit in die USA nehmen will, zu einem eher günstigen Allrounder wie sie ja oft hier im Forum empfohlen werden, wie dem

    Salewa Denali oder Rejka Agadir.
    Allerdings bin ich mir gerade beim Denali mit dem Moskitonetz nicht so sicher, ob das dann bei unter 10 Grad und bissle Wind nicht recht zugig wird? Und das Agadir is schon recht klein.

    Mittlerweile habe ich noch die Suche und alte Outdoorzeitschriften konsultiert und bin noch auf folgende Kandidaten im Budget gestoßen:

    Jurek Vandr 2 Duo oder Jurek Atak 2 Duo
    Wenn ich das richtig gesehen habe, hat das Atak "besseres" Material bei etwas mehr Gewicht, kann die Zelte schlecht beurteilen, hören sich jedoch beide gut an. Hat die vielleicht jemand schon Mal gesehen oder noch besser getestet? Wie siehts da mit dem Moskitonetz aus, konnte man schlecht erkennen auf dem Bild.

    Außerdem hab ich in einem alten Outdoormagazin den Test vom Vango Spectre 200 gefunden. Hab auf deren Homepage das Vango Spectre 300 gefunden, das mir von der Art sehr gut gefallen hat mit dem relativ großen Innenzelt und kleinen Apsiden. Außerdem ist es ein Tunnel, was bei schlechtem Wetter sicher von Vorteil ist, wenn man AZ und IZ zusammen aufbauen kann. Allerdings wurde im Test vom 200er der Boden bemängelt. keine Ahnung ob sich das geändert hat, evtl könnte man ja einfach ein Groundsheet nehmen. Ich hab ne Freundin in England gefragt, die hat gemeint Vango wär dort recht bekannt und angesehen.

    Was ich auch noch in einigen Threads gefunden hab, sind die Zelte vom Decathlon. Also das T2 Ultralight oder vielleicht noch besser das Bionnassay T2 scheinen mir da zu passen. Waren ja auch einige positive Anmerkungen hier im Forum.

    Außerdem habe ich noch das Tatonka Narvik 3 im Auge, ist aber schon sehr teuer...

    So war jetzt ein langer Beitrag, aber ich wollte alle Informationen liefern, die ich hab.

    Was meint ihr zu den Kandidaten? Hab ich vielleicht was übersehen oder habt ihr bessere Vorschläge? Muss ich meine Vorstellungen ändern?

    Vielen Dank schonmal!

    LG

    frängin
    Zuletzt geändert von frängin; 20.06.2009, 00:48. Grund: was vergessen...

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: preiswertes Zelt gesucht

    An deiner Stelle würde ich eher ein Kuppelzelt nehmen, keinen Tunnel, da du ja doch einen Allrounder suchst, wie mir scheint.

    Um deine Auswahl noch etwas zu vergrößern:
    http://www.schlafsackladen.de/zelte/...#forestlodge07
    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...?artnr=4003134
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • provisorium
      Erfahren
      • 25.07.2008
      • 242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: preiswertes Zelt gesucht

      Beim Quechua Bionnassay T2 kann man im Grunde nichts falsch machen. Ich habe das Zelt gesehen und die Tests hier im Forum bestätigen den Eindruck, dass das Zelt für 150Euro wirklich gut ist. Im Grunde ist der Preis fast unverschämt. Das Zelt ist sturmstabil und besitzt ein gutes Raum/Gewichts Verhältnis. Die Farben sind recht freundlich und die Verarbeitungsqualität ist gut (da habe ich z.B. bei Wechsel schon vieeeel Schlimmeres gesehen). Ich denke für 150Euro bekommst du da ein wirklich gutes Zelt. Eine Reihe von anderen Outdoormarken würden dir da sicher mehr Geld abknöpfen und auch nur das Gleiche anbieten.

      Die Jurek Zelte sind ebenfalls gut (z.B. das Alp 2 Duo). Die Grenze von 200Euro ist da aber schnell überschritten, sein Geld sind die Zelte aber definitiv wert. Du kannst dir bei Marabut mal das Khumbu anschauen, ich habe ein Marabut Zelt und bin damit sehr zu frieden. Die Zelte sind nur etwas schwerer. Das Khumbu wiegt z.B. 3,5Kilo.

      Viel Glück...

      Kommentar


      • frängin
        Anfänger im Forum
        • 18.03.2009
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: preiswertes Zelt gesucht

        Hallo,

        danke schonmal für die bisherigen Antworten.

        @provisorium:

        Da du dich ja anscheinend recht gut mit den Jurek-Zelten auskennst wollte ich mal fragen, ob du weißt ob es bei den für mich in Frage kommenden Zelten noch andere Unterschiede als besseres (dichter?länger haltbar?) Material und den damit steigenden Preis gibt. Konnte im englischen Webshop sonst nichts erkennnen. Beziehungsweise reichen für meine Bedürfnisse auch die "schlechteren" Materialen? Is halt schwierig, da man die in Deutschland nicht anschauen kann. Vielleicht gelingt mir das mit dem Bionnassay-Zelt, auch wenn es der Decathlon in Würzburg nicht führt.

        In Frage kommen würden:

        Vandr 2 Duo, 2,85kg. ca 143 Euro + Versand
        Daten:
        * Flysheet
        o Polyester
        o Lite polyurethane coated.
        o Waterproofness over 3000mm of water column (usually 5000mm).
        * Inner tent
        o Breathable
        o Water-repellent polyamid
        * Floor
        o Polyurethane and silicone coated polyester.
        o Long lasting.
        o waterproofness over 10 000 mm.
        * Poles
        o premium 7001-T6 ALU alloy

        Atak 2 duo, 3,05kg, ca 170 Euro + Versand
        * Flysheet:
        o Polyester
        o PU + silicone coated.
        o Superior U-V protection.
        o Long lasting.
        o RIPSTOP texture.
        o Waterproofness over 5000 mm of water column.
        * Inner tent:
        o Breathable
        o Water-repellent polyamid
        o RIPSTOP texture
        * Floor:
        o Polyurethane and silicone coated polyester.
        o Long lasting.
        o waterproofness over 10 000 mm.
        * Poles:
        o premium 7075-T9 ALU alloy (stronger than 7001-T6)


        Alp 2 duo, 3,3 kg, 200 + Versand (eig. schon zu teuer, rechne mit hohen Versandkosten)

        FOR EXTREME TENT:

        * Flysheet
        o Polyester
        o PU + silicone coated
        o Superior U-V protection
        o Long lasting
        o RIPSTOP texture
        o Waterproofness over 7000mm (usually 10000mm)
        * Inner tent
        o Breathable
        o Water-repellent polyamid
        o RIPSTOP texture
        o
        * Floor
        o heavy-duty PU + silicone coated polyamid
        o long lasting
        o waterproofness over 13000 mm
        * Poles
        o premium 7075-T9 ALU alloy

        Danke schon Mal!

        LG

        frängin

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: preiswertes Zelt gesucht

          Sorry, aber ich kenne nicht alle Zelte von Jurek. Die Zelte die du hier aufgezählt hast, die sind sicher alle gut. Ich würde mich an deiner Stelle für das Atak 2 duo entscheiden. Du bist mit Versandkosten bei ca. 200Euro und somit im Rahmen dessen, was du ausgeben wolltest. Die Unterschiede zwischen dem Alp und dem Atak sind sicher nicht sehr groß. Das Alp könntest du in einer helleren Farbe bekommen (ist fürs Gemüt sicher nicht schlecht). Die beiden Zelte haben auch ein besseres Gestänge. Was ich mich jedoch frage, ob die beiden Zelte nicht vielleicht etwas breit sind? Vielleicht reichen ja auch 130cm Breite? Oder vielleicht das Atak 2 ohne die zweite Apsis?

          Die 170Euro bzw. die 200Euro sind sicher eine gute Geldanlage für deine zukünftigen Trekkingtouren. Den etwas höheren Preis und damit das bessere Material hast du sehr schnell wieder raus. Das bessere Gestänge und die bessere Beschichtung kosten nicht die Welt, aber erhöhen die Lebensdauer unter Umständen erheblich.

          Die Jurek Zelte sind jedoch (die ich gesehen habe) alle gut Vearbeitet gewesen und ihr Geld wirklich wert.

          Du gehst natürlich ein Risiko ein, wenn du dir ein Zelt schicken lässt, was du dir nicht vorher anschauen konntest. Ich habe aber mit Marken aus "Ost"Europa bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Das Preis/Leistungsverhältnis hat bisher immer gestimmt. Du darfst nicht vergessen, Jurek produziert in Europa und bietet einen guten Service (Reparatur, Sonderwünsche).

          Bis dann...

          Kommentar


          • frängin
            Anfänger im Forum
            • 18.03.2009
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: preiswertes Zelt gesucht

            Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
            Sorry, aber ich kenne nicht alle Zelte von Jurek. Die Zelte die du hier aufgezählt hast, die sind sicher alle gut. Ich würde mich an deiner Stelle für das Atak 2 duo entscheiden.
            Trotzdem danke für deine Einschätzung.

            Dazu tendiere ich im Moment auch, denke die 250g und paar Euros sind das bessere Material bestimmt wert.

            Was ich mich jedoch frage, ob die beiden Zelte nicht vielleicht etwas breit sind? Vielleicht reichen ja auch 130cm Breite? Oder vielleicht das Atak 2 ohne die zweite Apsis?
            Prinzipiell reicht bestimmt 1,30 Breite. 1,60 wär aber schon komfortabel, könnte im Notfall auch mal ne dritte Person drin schlafen oder man nimmt sein Gepäck mit ins Zelt. Wenns das 1,30er bei Jurek auch mit 2 Apsiden/Eingängen gäbe, würde ich drüber nachdenken. Mit einer Apside ist es vielleicht etwas knapp mit dem Gepäck, beim Rein- und Rausgehen und so.

            Denke bei 1,30 Breite würde ich, weils leichter zu beschaffen ist und 2 Eingänge hat zum Quechua T2 Bionnassay tendieren, allerdings wird das dann wohl auch recht eng, wie der Testbericht im Forum vermuten lässt.

            Das Atak 2 mit einer Apside ziehe ich auch noch in Betracht.

            Weiß vielleicht jemand hier ob es in Cheb irgendwo Jurekzelte gibt? da könnte ich auch fast mit dem Zug hinfahren zum Preis der Versandkosten und mir die Zelte ansehen...

            Also wie ich das hier im Forum rausgelesen hab, haben die (genannten) Jurek-Zelte dann schon ne deutlich bessere Qualität als die billigeren Salewazelte, wie z.B. das Denali?

            frängin

            Kommentar


            • Thun
              Dauerbesucher
              • 27.08.2008
              • 623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: preiswertes Zelt gesucht

              In Pilsen und Karlsbad gäbe es zwei Hudy, das ist in Tschechien sowas wie die erste Anlaufstelle. Die müssten normalerweise auch Jurek führen.

              Schreib doch einfach mal eine Mail an Jurek...

              Kommentar


              • provisorium
                Erfahren
                • 25.07.2008
                • 242
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: preiswertes Zelt gesucht

                Der Internetshop Mysport.cz versendet angeblich für 6,90Euro via DHL auch nach Deutschland (war mal Gegenstand eines Beitrags hier im Forum). Wenn du bei Jurek bestellst, dann bekommst du natürlich gleich DEN Ansprechpartner an die Leitung. Die Versandkosten sind dann aber teurer. Bei Vorkasse sage ich immer, nur Mut!

                Eine Apsis und "nur" 130cm Breite...ja du hast wohl Recht, das kann sehr klein und eng werden. Mein Einwand bezog sich auch mehr auf die Gewichtsersparnis, aber Gewicht ist eben doch nicht alles.

                Bis dann.

                Kommentar


                • frängin
                  Anfänger im Forum
                  • 18.03.2009
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: preiswertes Zelt gesucht

                  Hallo,

                  nachdem heute mein Jurek-Zelt angekommen ist, wollte ich mich nochmal für die Tipps bedanken und euch meine Entscheidung sowie die Bestellmodalitäten mitteilen, falls jemand andres auch in Tschechien bestellen möchte.

                  Ich habe an einige Shops und an Jurek direkt Anfragen geschickt. Darauf positiv gemeldet haben sich Mysport, iQsport und hanibal. Die Versandkosten bei iQsport lagen bei ca 30 Euro + Nachnahmegebühren, bei Mysport ca 19 Euro und hanibal ca 10 Euro. Jurek hat sich leider nicht gemeldet und ich wollte nicht auf Verdacht im Onlineshop bestellen, da ich noch einige Fragen hatte.

                  Ich habe bei hanibal bestellt, was auch daran lag, dass ich noch nicht genau wusste welches Zelt ich möchte und der Mitarbeiter mich per Mail sehr gut beraten hat. Zudem habe ich noch einen Schlafsack dort bestellt.

                  Ich habe mich nun doch für das Vandr 2 Duo entschieden. Der Mitarbeiter von hanibal meinte, dass die Materialen absolut ausreichend sind und das geringere Gewicht sicher mehr ausmacht. Außerdem könnte ich bei Bedarf auch das hochwertigere Außenzelt oder das andere Gestänge nachbestellen.

                  Die Kommunikation per Email lief gut, ich musste auch nicht im Onlineshop bestellen, sondern bekam alle Infos und Preise in Euro per Mail. Ich habe Mitte letzter Woche das Geld überwiesen und am Di bekam ich eine Mail, dass das Geld eingetroffen sei und die Sachen verschickt werden, heute kam schon das Paket.
                  Absolut empfehlenswert!

                  Mit dem Zelt und dem Schlafsack bin ich nach erstem Probeaufbau zufrieden, das Gewicht des Zeltes ist sogar etwas geringer als angegeben. freu mich schon auf den Einsatz!

                  frängin

                  Kommentar


                  • Thun
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2008
                    • 623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: preiswertes Zelt gesucht

                    Super! Danke für die fInformation, bei Hanibal hab ich auch schon sehr interessante Sachen gesehen, eine Bestellung wird wohl mal laufen.

                    Wäre auch nett, wenn Du das Zeld bei Gelegenheit mal im Testforum darstellen könntest. Da ich bei meiner (allerdings nicht akuten) Suche auch Jurek ins Auge gefasst habe würde mich das sehr interessieren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X