black diamond OneShot ein Segelschiff?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • persistent objector
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    black diamond OneShot ein Segelschiff?

    http://www.campsaver.com/mmWINTERFIXCOM/Images/a/black_diamond_oneshot.jpg

    Besonders das Packmaß 15x23
    und das Gewicht: 1,28kg
    machen mich fertig.
    Stören tut mich aber diese dritte Apsis, die nicht zum Boden reicht aber dennoch irgendwie sozusagen an 2 Seiten Segel aufspannt. Das MUSS doch windanfällig sein, oder? Für ein Zelt, dass sich als Zielgruppe Alpinisten und KLetterer sucht wäre das untragbar. Ich kann mich aber auch irren. Was sagt ihr dazu?

    Dass das Zelt ein Singlewall, ist eine andere Sache und bereitet mir auch Sorgen, hatte noch nie eins ...
    Diese EPIC soll jedoch KOndens weitestgehend minimieren. Einsatzgebiet: 1000-4000HM, Sommer und Winter.

    Größte Konkurrent momentan ist das Hogan UL Argon.
    Packmaß: 42x15 Ist ja eigtl. recht gut aber siehe oben fast doppelt so lang
    Gewicht: 1,5kg Schwerer als das Oneshot aber dennoch nicht ausschlaggebend.
    In Realo hab ixchs leider noch nie gesehe aber auf Bildern sieht die Farbe leider sooo igitt aus, ich versteh das einfach nicht. Warum gibt es das Argon nicht auch in grün?!

    Jaja, gibt es. Es heißt Hogan UL, hat aber nochmal ^^ 10cm Packmaß und ist ca. 300g schwerer, dafür is es hübscher.
    --------------------------------------------------------------------------

    Das ist der status quo des Dilemmas. Werd nächste Woche bei meinen Freunden vom Bergfuchs vorbeischaun, vl. ist das Arghon ja doch nicht so hässlich bzw. frag sie mal über das oneshot aus zwecks KOndens und Windeigenschaften.

    Achja, das BD Firstlight ist ebenso denkbar. Keine merwürdigen Segel an den Seiten
    Gewicht: 1,16
    Packmaß: 15x23
    Eigtl. die perfekte Lösung. Zwar nicht so hübsch wie das Hogan UL aber gelb ist schon ok, kein Vgl. zum komischen Argon. Bloß der Eingang stört mich.
    Falls so spannbar wie hier: http://www.gecko-climbing.de/bibler-tents-blackdiamond-tents/blackdiamond-ultralight-tents/firstlight.html PRIMA!
    Aber auif den meisten anderen Bildern siehts eher so aus: http://content.backcountry.com/images/items/medium/BLD/BLD0631.jpg

    ???
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 13.06.2009, 16:34. Grund: Links repariert

  • Vomit
    Erfahren
    • 09.06.2009
    • 157
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

    Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
    Achja, das BD Firstlight ist ebenso denkbar. Keine merwürdigen Segel an den Seiten
    Gewicht: 1,16
    Packmaß: 15x23
    Eigtl. die perfekte Lösung. Zwar nicht so hübsch wie das Hogan UL aber gelb ist schon ok, kein Vgl. zum komischen Argon. Bloß der Eingang stört mich.
    Falls so spannbar wie hier: http://http://www.gecko-climbing.de/bibler-tents-blackdiamond-tents/blackdiamond-ultralight-tents/firstlight.html PRIMA!
    Aber auif den meisten anderen Bildern siehts eher so aus: http://http://content.backcountry.com/images/items/medium/BLD/BLD0631.jpg

    ???
    Hier ein Bild mit Apside. Sofern ich das richtig verstanden hab ist die optional und schlägt mit weiteren 300 gr. zu buche. (Hab ich dein Problem überhaupt richtig verstanden ??? grübel...)
    http://farm1.static.flickr.com/165/4...7fe6ab.jpg?v=0

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

      Das Ding heisst Apsis, Mehrzahl Apsiden. Tut zwar nix zur Sache, ich wollt's aber mal loswerden.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Vomit
        Erfahren
        • 09.06.2009
        • 157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Das Ding heisst Apsis, Mehrzahl Apsiden. Tut zwar nix zur Sache, ich wollt's aber mal loswerden.
        Taxis, Taxen. Pizzas, Pizzen... Apsis, Apsiden pfft !

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

          OT:
          Ich kriege bei den ganzen Links bloß "Seitenfehler" angezeigt

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

            Zitat von casper Beitrag anzeigen
            OT:
            Ich kriege bei den ganzen Links bloß "Seitenfehler" angezeigt
            Weil da immer ein "http://" zuviel ist.

            Editiert vom Moderator
            Habs in Ordnung gebracht.

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
            Zuletzt geändert von Fjaellraev; 13.06.2009, 16:36.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • loopzero
              Erfahren
              • 23.06.2006
              • 391
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

              Das Firstlight ist doch so furchtbar kurz - 208cm

              Kommentar


              • jeha
                Erfahren
                • 04.08.2005
                • 385

                • Meine Reisen

                #8
                AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                Achja, das BD Firstlight ist ebenso denkbar. Keine merwürdigen Segel an den Seiten
                Gewicht: 1,16
                Packmaß: 15x23
                Eigtl. die perfekte Lösung. Zwar nicht so hübsch wie das Hogan UL aber gelb ist schon ok, kein Vgl. zum komischen Argon. Bloß der Eingang stört mich.
                Falls so spannbar wie hier: http://http://www.gecko-climbing.de/bibler-tents-blackdiamond-tents/blackdiamond-ultralight-tents/firstlight.html PRIMA!
                Aber auif den meisten anderen Bildern siehts eher so aus: http://http://content.backcountry.com/images/items/medium/BLD/BLD0631.jpg
                vielleicht meint er wie die Frontseite bzw. besonders der Lüfter gespannt ist? Der Unterschied fällt zumindest bei den Fotos auf.
                Wenn ich mich richtig erinnere, hat BPL beim Firstlight auch bemängelt, dass der Draht im Lüfter viel zu weich ist und das Teil bald komisch rumhängt (und ggf. eine Dusche abgibt )

                hth, jens

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                  wenn du maximal 185cm groß bist würde ich das firstlight nehmen. Für wintertouren auf 4000er solltest du dann wohl aber eher 175cm groß sein - da kommt dann ja doch ne ganze ecke schlafsack dazu.

                  Das one shot ist ganz nett, aber kann nicht mit dem firstlight mithalten. Das firstlight ist leichter, besser aufzubauen, ähnlich stabil und größer.
                  Ausserdem finde ich wenig argumente für eienn querschläfer im alpinen - zumindest wenn wie hier keine feste apsis vorhanden ist.

                  Wenn du also kein riese bist würde ich definitiv das Firstlight nehmen. Solltest du für das zu groß sein wird aber das One Shot wohl auch nicht taugen und auch das Hogan UL Argon ist dann wegen der recht flach abfallenden rückwand zu klein.

                  Im übrigen ist das Pakcmaß bei den black diamond zelten jeweils ohne die stangen angegeben. Die sind nämlich ca. 45cm lang wie bei vielen zelten.

                  insgesammt kommste also eher auf ein packmaß von 9x45cm...
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • loopzero
                    Erfahren
                    • 23.06.2006
                    • 391
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                    Shorty, auf dich habe ich gewartet.
                    Du hast doch auch ein Firstlight, oder?
                    Ich kenne es jetzt nicht, aber es interessiert mich auch. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, kommt mir der Aufbau mit dem innenliegenden Gestänge doch etwas fummelig vor. Wie ist das in der Praxis?
                    Wie ist der Aufbau bei Regen und/oder Wind?

                    Du hast jetzt nicht zufällig ein paar Bilder rumgeistern?

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                      Zuerst stangen zurechtstecken,
                      dann zelt ausbreiten und die türseitigen ecken mit heringen versehen. Dann ohne in szelt zu krabbeln die stangen bis in die verstärkten hinteren ecken und aufstellen.
                      (*)

                      Bis hierhin gehts echt schnell und prinzipiell steht das zelt schon. Dann kan man sein ganzes zeug reinschmeißen und sich drinnen sitzen daran machen ein paar klettbefestigungen für die stangen zu shcließen - ist aber bei gutem wetter nicht so zwingend notwendig.

                      Miener meinung nach ist der aufbau absolut kein problem und wesentlich weniger fummelig als jede art von stangenkanal.
                      Leichter aufzbauen, gerade bei stürmischem wetter, finde ich eigentlich nur ein aussenliegendes gestänge mit Klipsen. Allerdings würde ich behaupten, dass man mit dem Böack diamond system schneller ein stehendes zelt hat (also bis zum *). Das fixieren der stangen dauert nochmal etwas aber ist auch vergleichsweise schnell abgeschlossen.

                      Zudem hat man bei diesem system eine durchgängig gestützte und gestrafft zelthaut und da die stangen direkt am zelt liegen wird eine geringstfügig kleiner grundfläche als mit klipsen benötigt.

                      Fazit: Aufstellen ist einfach und geht schnell wenn man sich mal an die methode gewöhnt hat. Beim ersten mal mag es noch etwas ungewohnt sein, die stangen blind in die verstärkten Ecken zu führen, das legt sich aber schnell.
                      Klipse sind auch eine schöne methode, bringen aber nicht sooo viele vorteile wie manch einer behauptet.
                      Wer sonst immer doppelwandzelte aufgebaut hat wird sich wundern wie viel es so geht.

                      Regen und wind war bisher kein problem, habs aber auch noch nicht im richtigen sturm versucht.



                      Bei meinem firstlight habe ich vier heringe direkt an den vier abspannschnüren festgeknotet, so dass ich die heringe nicht mehr passend in die schlaufen fädeln oder in nem packsack suchen muss. so schmeiße ich nur das zelt hin und stecke zwei der heringe direkt in den boden um ein wegwehen zu vermeiden :-)
                      Zudem muss ich nie nach heringen suchen die sich von der schnur gelöst haben und irgendwo im gestrück stecken...
                      Zuletzt geändert von Shorty66; 11.06.2009, 17:56.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • jeha
                        Erfahren
                        • 04.08.2005
                        • 385

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                        OT: Shorty, was ist das für ein Kocher auf dem Bild? Primus EtaExpress oder der neue Windschutz von Primus mit anderem Gasbrenner?

                        EDIT: habs glaub ich erkannt, MSR reactor?

                        Kommentar


                        • loopzero
                          Erfahren
                          • 23.06.2006
                          • 391
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                          Danke, für deinen Bericht, shorty.
                          Ich habe mir den 10 Seiten Thread "Black Diamond Lighthouse Erfahrungen?" durchgelsen. Hat ganz schön gedauert....

                          Dabei wird berichtet (ich glaube von lupod), dass es in längeren Regenphasen zum Durchdrücken von Freuchigkeit in der Fläche kommen soll. Des weiteren soll das Kondens durch den aufprallenden Regen herunter tropfen. Wie sind deine Erfahrungen hierzu?

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                            Die erfahrungen sind richtig, hören sich so aber etwas problematischer an als es ist:
                            Nach langem regen werden die wände etwas klamm. Nicht so nass wie bei nem doppelwandzelt wenn man das innen- gegen das aussenzelt drückt aber klamm genug, dass man ein bspw. auf nem tashcnetuch wasserflecke bekommt wenn man drüberwischt.

                            Wenn dann wieter regen aufs pach prasselt passiert normalerweise nix, wenn man aber am zelt rüttelt oder stärkere windböen abbekommt gibt es bei den ersten paar rüttlern einen ganz feinen sprühregen. Nichts, was wirklich nassmachen würde aber man spührts halt im gesicht und das ist vielleicht etwas unangenehm.
                            Wenns windig ist ist das aber eigentlich kein problem - ich nehme an, dass dann das atmen des stoffes besser klappt und deshalb das zelt trocken bleibt.
                            Ich hatte dieses phänomen aber bisher auch nur wenn ich zu zweit im firstlight lag und weiß jetzt nicht obs kondens (der bei regen nicht so gut raus kann) oder regenwasser war. Ist ja eigentlich auch nebensächlich.
                            Fakt ist, dass es sein kann, dass man ein paar winzige tröpfen abbekommt - durchnässt wird da aber nix.

                            Übrigens ist es ein MSR Reactor, ja.
                            Mehr als einen wasserkocher brauch ich nicht und das macht er besser als jeder andere :-D
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • persistent objector
                              Anfänger im Forum
                              • 12.05.2008
                              • 43
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                              Ersteinmal danke für all die Antorten!
                              @OneShot: Ja, mir gings um den Belüftungsgiebel über dem Eingang. Der sah auf manchen Bildern ganz ordentlich aus, dann aber wieder total schloddrig, faltig etc. Ihr meint, sdort ist ein Draht eingesetzt ist? Dann ist klar, dass nach öfteremGebrauch die Belüftung in der Gegend herum hängt, bei einem Zelt solcher Preisklasse sollte die Qualität jedoch bestehen bleiben. Das ist also nicht so toll.
                              Die Dachapside: Jap, um das merkwürdige Ding so aufzuspannen wie auf den Fotos müsste man das zusätzl. Gestänge bestellen, also mehr Gewicht, mehr Euros, seeehr verdächtige Segel. Ihr werdet es schon bemerkt haben. Das OneShot ist für mich nun gestorben

                              Ups, das über die Belüftung bezieht sixch natürlich auf das Firstlight, welches noch quieklebendig in der engeren Auswahl ist, obwohl einen MInuspkt. gibts dafür dennoch.
                              @Firstlight: Siehe oben (Belüftungsprob) aber abgesehenm davon, das Gewicht von 1,22kg brutto übt seinen Reiz wie eh und jeh aus. Dass , ich glaub es war Shorty, jem. von euch seine ERfahrungen hier gepostet hat betreffs Regen-, Kondens-, etc Singlewallproblematik find ich toll. Ansch. kommt doch viel weniger durxch als ich mir erwartet hätte. Man is ja nicht aus Zucker. Ein paar Tröpfchen bringen niemanden um. Solang der Schlafsack ua. nicht naß wird liegt alles im grünen Bereich.
                              @Packmaß: Najaaa, ok, die 25x13 wärenm auch zu gut gewesen um war zu sein. 42x15 (???) könnte sich immer noch mit allen anderen messen. POstet bitte jem. wie lang die Gestängebögen sind? Danke!

                              @Hogan UL: Ist gestorben. Hab das Hiogan UL 1 ausfindig gemacht. Baugleich aber mit dem Gewicht vom Argon.
                              @Hogan UL 1: 1,49 kg wie das Argon, leider mit Packmaß vom großen Bruder, 56x15 Momentan Favorit!!!
                              @Hogan UL Argon: Gew. 1,49 ABER mit Packmaß von nur 42 LÄnge/ 15 Breite
                              14cm sin kein Pappenstiel Ich versteh nicht warum die nicht das selbe Packmaß haben ^^ Die orange Farbe ist allerhöchstwahrsch. sch****, deshalb ist obiges Favorit


                              Verdammt, ich will das Gestänge vom Argon fürs UL 1
                              Vergessen zu erwähnen hab ich auich, dass das Firstlight kein Vordach hat für einen Kocher.

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                                Quark, im one shot ist eine dritte kurze stange als firststange drin die auch die lüfterhutzen mitaufspannt und das zelt versteift.
                                Grundsätzlich ist die oneshot konstruktion ziemlich klasse nur sind halt einpersonenzelte schrecklich ineffizient.
                                Das highlight wiegt fast genausoviel und reicht auch für zwei oder eine person mit gepäck.
                                Ich mag querschläfer nicht so gerne und die dritte stange erschwert das aufbauen natürlich ein wenig...aber das ist halb so wild.

                                Hab grad mal nachgemessen: mein selbstgnähter pakcsack bringt das zelt auf 44x9cm.
                                Original sind es zwei päcksäcke, einmal 43x4 und einmal 23x15. Das zelt ist dann aber noch nicht toal eng gepckt und lässt sich noch ein wenig komprimieren.

                                in der apsis des Hogan UL würde ich echt nicht kochen wollen. Da setz ich mich lieber ne runde in den regen und koche draussen, als dass ich eine kohlenmonoxdidvergiftung oder einen zeltbrandriskiere.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Werner Hohn
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 05.08.2005
                                  • 10872
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                                  Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                                  ...
                                  @Hogan UL 1: 1,49 kg wie das Argon, leider mit Packmaß vom großen Bruder, 56x15 Momentan Favorit!!!
                                  @Hogan UL Argon: Gew. 1,49 ABER mit Packmaß von nur 42 LÄnge/ 15 Breite
                                  14cm sin kein Pappenstiel Ich versteh nicht warum die nicht das selbe Packmaß haben ^^ Die orange Farbe ist allerhöchstwahrsch. sch****, deshalb ist obiges Favorit.
                                  Was reitest du dauernd auf dem Packmaß rum? Meine Hogans werden getrennt verpackt. Der Gestängesack wird irgendwo seitlich am oder im Rucksack verstaut. In eine Plastiktüte kommt das meist feuchte Außenzelt, in eine andere das Innenzelt mit Heringen. So lässt sich die letzte Ecke im Rucksack füllen.

                                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                  ...
                                  in der apsis des Hogan UL würde ich echt nicht kochen wollen. Da setz ich mich lieber ne runde in den regen und koche draussen, als dass ich eine kohlenmonoxdidvergiftung oder einen zeltbrandriskiere.
                                  Kochen möchte ich darin auch nicht, aber wegen der Brandgefahr. Wenn, dann nur mit teils ausgehängtem Innenzelt. Die Apsis lässt sich oben unter dem "Vordächle" öffnen, Vergiftungserscheinungen sollten somit ausgeschlossen sein.

                                  Werner
                                  .

                                  Kommentar


                                  • Mosen
                                    Erfahren
                                    • 21.04.2007
                                    • 465
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                                    OT:
                                    Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
                                    Taxis, Taxen. Pizzas, Pizzen... Apsis, Apsiden pfft !
                                    Dann aber Apside, Apsen. Sonst hieße es ja Taxiden und Pizzaden... Ding Dong Ding Dong...
                                    Two roads diverged in a wood, and I--
                                    I took the one less traveled by,
                                    And that has made all the difference.

                                    Frost, 'The Road Not Taken'

                                    Kommentar


                                    • Vomit
                                      Erfahren
                                      • 09.06.2009
                                      • 157
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                                      Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
                                      OT:

                                      Dann aber Apside, Apsen. Sonst hieße es ja Taxiden und Pizzaden... Ding Dong Ding Dong...
                                      Apsidata...

                                      Kommentar


                                      • Vomit
                                        Erfahren
                                        • 09.06.2009
                                        • 157
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: black diamond OneShot ein Segelschiff?

                                        Was interessantes hab ich entdeckt:
                                        Nemo Equipment Tenshi
                                        Alpin Zelt, ähnlich wie das BD, Gewicht 1,8kg, interessante Details, aber: der PREIS
                                        http://www.nemoequipment.com/nemo09-tenshi-tent

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X