http://www.campsaver.com/mmWINTERFIXCOM/Images/a/black_diamond_oneshot.jpg
Besonders das Packmaß 15x23

und das Gewicht: 1,28kg
machen mich fertig.
Stören tut mich aber diese dritte Apsis, die nicht zum Boden reicht aber dennoch irgendwie sozusagen an 2 Seiten Segel aufspannt. Das MUSS doch windanfällig sein, oder? Für ein Zelt, dass sich als Zielgruppe Alpinisten und KLetterer sucht wäre das untragbar. Ich kann mich aber auch irren. Was sagt ihr dazu?
Dass das Zelt ein Singlewall, ist eine andere Sache und bereitet mir auch Sorgen, hatte noch nie eins ...
Diese EPIC soll jedoch KOndens weitestgehend minimieren. Einsatzgebiet: 1000-4000HM, Sommer und Winter.
Größte Konkurrent momentan ist das Hogan UL Argon.
Packmaß: 42x15 Ist ja eigtl. recht gut aber siehe oben
fast doppelt so lang
Gewicht: 1,5kg Schwerer als das Oneshot aber dennoch nicht ausschlaggebend.
In Realo hab ixchs leider noch nie gesehe aber auf Bildern sieht die Farbe leider sooo igitt aus, ich versteh das einfach nicht. Warum gibt es das Argon nicht auch in grün?!
Jaja, gibt es. Es heißt Hogan UL, hat aber nochmal ^^ 10cm Packmaß und ist ca. 300g schwerer, dafür is es hübscher.
--------------------------------------------------------------------------
Das ist der status quo des Dilemmas. Werd nächste Woche bei meinen Freunden vom Bergfuchs vorbeischaun, vl. ist das Arghon ja doch nicht so hässlich bzw. frag sie mal über das oneshot aus zwecks KOndens und Windeigenschaften.
Achja, das BD Firstlight ist ebenso denkbar. Keine merwürdigen Segel an den Seiten
Gewicht: 1,16


Packmaß: 15x23

Eigtl. die perfekte Lösung. Zwar nicht so hübsch wie das Hogan UL aber gelb ist schon ok, kein Vgl. zum komischen Argon. Bloß der Eingang stört mich.
Falls so spannbar wie hier: http://www.gecko-climbing.de/bibler-tents-blackdiamond-tents/blackdiamond-ultralight-tents/firstlight.html PRIMA!
Aber auif den meisten anderen Bildern siehts eher so aus: http://content.backcountry.com/images/items/medium/BLD/BLD0631.jpg


???
Besonders das Packmaß 15x23


und das Gewicht: 1,28kg

machen mich fertig.
Stören tut mich aber diese dritte Apsis, die nicht zum Boden reicht aber dennoch irgendwie sozusagen an 2 Seiten Segel aufspannt. Das MUSS doch windanfällig sein, oder? Für ein Zelt, dass sich als Zielgruppe Alpinisten und KLetterer sucht wäre das untragbar. Ich kann mich aber auch irren. Was sagt ihr dazu?
Dass das Zelt ein Singlewall, ist eine andere Sache und bereitet mir auch Sorgen, hatte noch nie eins ...
Diese EPIC soll jedoch KOndens weitestgehend minimieren. Einsatzgebiet: 1000-4000HM, Sommer und Winter.
Größte Konkurrent momentan ist das Hogan UL Argon.
Packmaß: 42x15 Ist ja eigtl. recht gut aber siehe oben

Gewicht: 1,5kg Schwerer als das Oneshot aber dennoch nicht ausschlaggebend.
In Realo hab ixchs leider noch nie gesehe aber auf Bildern sieht die Farbe leider sooo igitt aus, ich versteh das einfach nicht. Warum gibt es das Argon nicht auch in grün?!
Jaja, gibt es. Es heißt Hogan UL, hat aber nochmal ^^ 10cm Packmaß und ist ca. 300g schwerer, dafür is es hübscher.
--------------------------------------------------------------------------
Das ist der status quo des Dilemmas. Werd nächste Woche bei meinen Freunden vom Bergfuchs vorbeischaun, vl. ist das Arghon ja doch nicht so hässlich bzw. frag sie mal über das oneshot aus zwecks KOndens und Windeigenschaften.
Achja, das BD Firstlight ist ebenso denkbar. Keine merwürdigen Segel an den Seiten

Gewicht: 1,16



Packmaß: 15x23


Eigtl. die perfekte Lösung. Zwar nicht so hübsch wie das Hogan UL aber gelb ist schon ok, kein Vgl. zum komischen Argon. Bloß der Eingang stört mich.
Falls so spannbar wie hier: http://www.gecko-climbing.de/bibler-tents-blackdiamond-tents/blackdiamond-ultralight-tents/firstlight.html PRIMA!
Aber auif den meisten anderen Bildern siehts eher so aus: http://content.backcountry.com/images/items/medium/BLD/BLD0631.jpg



Kommentar