tarptents in Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CeeKay74
    Anfänger im Forum
    • 07.06.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: tarptents in Deutschland

    Von der S&P-Seite: "Stand 11.06.2009: Leider voraussichtlich erst Juli 2009 lieferbar - Tarptent kommt mit der Produktion nicht nach, möchte diese auch in den USA belassen und nicht auf Fernost-Massenproduktion setzen."

    Dann wird das wohl leider nix mehr vor meiner kurzen Tour im Juli. Muss dann wohl im Herbst nochmal los und das Contrail testen...

    Kommentar


    • roli75
      Erfahren
      • 13.10.2005
      • 209

      • Meine Reisen

      #22
      AW: tarptents in Deutschland

      ich würde mir das contrail wieder kaufen ;) nettes teil und steht mit 7 heringen auch gut im wind (das hat hier jemand gefragt). im normalfall reichen 4 heringe. also viel spass mit euren tarptents...

      Kommentar


      • loopzero
        Erfahren
        • 23.06.2006
        • 391
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: tarptents in Deutschland

        Also ich habe S&P gemailt, dass ich meine Beteiligung an der Sammelbestellung aufrecht bleibt. Mit Juli kann ich gut leben. Vielleicht gibt ja dann einen günstigeren Preis

        Kommentar


        • qnze

          Dauerbesucher
          • 12.05.2008
          • 710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: tarptents in Deutschland

          Zitat von suke Beitrag anzeigen
          Bin ja echt mal gespannt, ob das Teil so gut ist wie die überzeugten Nutzer hier sagen...
          Das Contrail ist ein klasse Tarptent, hat aber seine Grenzen. Ich habe meines seit etwa einem Jahr und gleich zu Beginn in Dänemark bei Winstärke 8, in Böen 9-10, hinter einer kniehohen Hecke direkt am Meer erleben dürfen. Das Tarptent hat sich eigentlich super geschlagen, aber aufgrund der offenen Bauweise hat das Material schon deutlich gearbeitet. Bei Wind ist viel Bewegung im Tarptent (man hat ständig die Zeltplane im Gesicht), und es läßt sich mit seinen 7 Abspannpunkten nicht so "bombenfest" abspannen wie "richtige" Zelte bei denen die Punkte u.A. auch höher angesetzt sind - das Contrail hat eben nur 6 untere Punkte plus ne Firstabspannung. Was auch noch Wichtig ist: bei Wind pfeift es durch das Contrail, da es ja an allen Seiten offen ist. Du wirst, um dich vor Zug zu schützen, ein Bivy oder einen Schlasa mit winddichter Hülle benötigen.

          Ansonsten bietet es reichlich Platz und mit einem Reißer am vorderen Eingang ist es sogar recht komfortabel. Der hochgezogene Boden funktioniert bei Regen erstaunlich gut, man muß aber aufpassen, dass er nicht durch herumliegende Sachen runtergedrückt wird. Das Material ist ziemlich robust und die Verarbeitung scheint sehr gut zu sein. Für rund 750 Gramm bekommt man ein tolles kleines Reisezelt das die Blicke auf sich ziehen wird

          Viel Spaß damit, Q
          Zuletzt geändert von qnze; 12.06.2009, 17:28.
          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: tarptents in Deutschland

            Danke qnze, das kann man so unterschrieben.

            Kommentar


            • Ixylon
              Fuchs
              • 13.03.2007
              • 2264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: tarptents in Deutschland

              Kann man das Contrail eigentlich auch niedriger aufbauen? Also den Trekkingstock etwas kürzer, damit der Stoff ringsrum auf dem Boden aufliegt.

              Klar könnte dann Kondens wieder verstärkt auftreten aber so habe ich mein MYOG-Tarptent deutlich wetterfester bekommen.
              FOLKBOAT FOREVER

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: tarptents in Deutschland

                Klar, das lässt sich machen.

                Kommentar


                • loopzero
                  Erfahren
                  • 23.06.2006
                  • 391
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: tarptents in Deutschland

                  Jetzt hab ihr mich wieder ins Grübeln gebracht! Vielen Dank auch

                  Ich suche ein leichtes Zelt/Tarptent. Der Einsatz sollte hauptsächlich in den Bergen (Pyrenäen, Alpen, Korsika ...) liegen - da zählt ja jedes Gramm bei den Höhenmetern. Das Soulo ist mit den 2,1kg + Footprint doch recht schwer.

                  Deshalb dachte ich an das Contrial. Wenn ich jetzt aber von qnze lese, wie es sich im Wind verhält....
                  Da kommt das Black Diamond Firstlight wieder ins Spiel. Wenn ich zum Contrail noch einen Bivy mit etwa 200g dazurechne bin ich auch bei fast 1kg. Das Firstlight wiegt ja um die 1,3kg und ist größer als das Contrial.

                  Was sagt ihr zu meinen Überlegungen? Freak, du hast doch beide?! Wie wäre deine Empfehlung?

                  Kommentar


                  • qnze

                    Dauerbesucher
                    • 12.05.2008
                    • 710
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: tarptents in Deutschland

                    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                    Kann man das Contrail eigentlich auch niedriger aufbauen? Also den Trekkingstock etwas kürzer, damit der Stoff ringsrum auf dem Boden aufliegt.
                    Bedenke aber, dass der hintere Teil des Contrail dann auch weiter runterkommen wird und Du auf jeden Fall ein Bivy benötigst, da die Zeltplane immer den Schlasa berühren wird - zumindest ist mir das mit einer niedrigen Abspannung und viel Wind so gegangen.

                    Q
                    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                    Kommentar


                    • qnze

                      Dauerbesucher
                      • 12.05.2008
                      • 710
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: tarptents in Deutschland

                      Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                      Was sagt ihr zu meinen Überlegungen?
                      Der LAUFBURSCHE nutzt alpin zufriedenstellend das Integral Designs Silshelter. Dieses hat eine dem Tarnkappenbomber ähnliche Form und bietet bei knapp 400 Gramm wenig Windangriffsfläche. Es hat aber natürlich weder Boden noch Insektenschutz (beides optional) und ist einem Zelt noch unähnlicher als ein Tarptent. Ich selber kann zu der Alpintauglichkeit nix sagen, aber vielleicht fragst Du ihn mal...

                      Q
                      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                      Kommentar


                      • Freak
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2006
                        • 5217
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: tarptents in Deutschland

                        Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                        Was sagt ihr zu meinen Überlegungen? Freak, du hast doch beide?! Wie wäre deine Empfehlung?
                        Bei der Wahl zwischen Contrail und Firstlight würde ich in alpinen Gegenden das Firstlight klar vorziehen.
                        • Es ist rundum komplett geschlossen.
                        • Eine Kuppel steht besser im Wind als ein Firstzelt.
                        • Es braucht weniger Abspannpunkte.


                        Ich würde/werde allerdings keins von beiden nehmen, sondern mein Shangri-La 2.

                        Kommentar


                        • qnze

                          Dauerbesucher
                          • 12.05.2008
                          • 710
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: tarptents in Deutschland

                          Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                          Ich würde/werde allerdings keins von beiden nehmen, sondern mein Shangri-La 2.
                          ... was ja konstruktiv dem Silshelter ähnlich ist. Vielleicht also tatsächlich mal damit probieren.

                          Q
                          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: tarptents in Deutschland

                            Für 2 Personen ist mir der zu klein. Solo würde ich den wahrscheinlich nehmen, aber da wir zu zweit sind...
                            Außerdem stört mich daran irgendwie, das man den nicht richtig verschließen kann.

                            Kommentar


                            • qnze

                              Dauerbesucher
                              • 12.05.2008
                              • 710
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: tarptents in Deutschland

                              Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                              Für 2 Personen ist mir der zu klein. Solo würde ich den wahrscheinlich nehmen, aber da wir zu zweit sind...
                              Außerdem stört mich daran irgendwie, das man den nicht richtig verschließen kann.
                              Achso, ich dachte loopzero sucht was für sich alleine. Wobei ich das Silshelter auch für zwei groß genug finde - falls man nen 32 Kilo Hund als volle Person rechnen möchte

                              Und was das Verschließen betrifft, näh dir doch einfach nen Reißer rein.

                              Q
                              Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: tarptents in Deutschland

                                Ich hab mir vorn schon über die gesamte Länge Klett eingenäht. Aber so die optimale Lösung scheint mir das nicht.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: tarptents in Deutschland

                                  Bei der Wahl zwischen Contrail und Firstlight würde ich in alpinen Gegenden das Firstlight klar vorziehen.
                                  FACK!

                                  Kommentar


                                  • Fiedler
                                    Gerne im Forum
                                    • 24.09.2007
                                    • 52

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: tarptents in Deutschland

                                    Sind die Tarptents nur für schönes Wetter oder auch für Regen, stärkeren Wind und Teperaturen um die 0 °C, geeignet?

                                    Ich finde das Rainbow ganz interessant. Ich habe leider noch keine der Taptents in wirklichkeit gesehen.

                                    Kommentar


                                    • qnze

                                      Dauerbesucher
                                      • 12.05.2008
                                      • 710
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: tarptents in Deutschland

                                      Zitat von Fiedler Beitrag anzeigen
                                      Sind die Tarptents nur für schönes Wetter oder auch für Regen, stärkeren Wind und Teperaturen um die 0 °C, geeignet?
                                      Mit dem Contrail habe ich schon Schnee und Sturm durchlebt, wobei es aber wirklich kein Vergnügen war. Durch die Gitternetze an den Seiten kann Schnee hereinkommen und zum Windverhalten steht ja weiter oben schon was. Die Tarptents von Henry sind halt Tarps mit Boden und Ungezieferschutz, und Du mußt wissen ob das ein System für dich ist. Und sie sind nicht zu vergleichen mit Zelten, die für große Wetterbelastungen konstruiert wurden.

                                      Q
                                      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44756
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: tarptents in Deutschland

                                        Für zwei wäre ja dann eher das squall2 geeignet, oder?

                                        Kommentar


                                        • ausgeruestet
                                          Gerne im Forum
                                          • 27.02.2009
                                          • 78
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: tarptents in Deutschland

                                          Für zwei wäre ja dann eher das squall2 geeignet, oder?
                                          Ja, ist wohl für zwei Personen konzipiert...
                                          a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X