Hallo Forum!
Nach längerer Suche in diesem Unterforum bin ich auf keinen Thread gestoßen, der auf meine Suchkriterien passt. Bei den 17 Fragen werden die Zelte die in den letzten Monaten besprochen wurden doch zu speziell.
Deshalb bitte ich Euch um Hilfe bei der Suche nach einem Zelt welches den unten aufgeführten Kriterien gerecht wird.
Danke im Voraus!!!
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt sollte ausreichend Platz für 2 Personen bieten. Ein 2-3 Personenzelt darf es auch gerne sein.
Die Personen sind um die 1,92 m lang.
Innenbreite sollte größer als 130cm sein.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können.
Wie unter 1. beschrieben darf es auch ein 2-3 Personenzelt sein.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Wünschenswert wären zwei große Apsiden, damit jeder sein Gepäck (ca. 90l Rucksäcke + Stiefel) dort unterbekommt. Notfalls sollte Platz zum kochen vorhanden sein.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
2 Eingänge sollten es schon sein. Gerne mehr.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Das Gepäck wird in den Apsiden verstaut.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Das Zelt dient ausschließlich Trekkingtouren die gerne auch zwei Wochen dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Der wetterstabilität zuliebe soll es ein Geodät werden.
Querschlafen kommt mir eher entgegen.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Da dieses Zelt mir sehr viel Geld kosten wird (siehe nächsten Punkt) sollte es bei jeder Witterung bestmöglichen Komfort bieten. Ich schließe also weder Hochsommer, noch stürmischen Herbst als auch Wintertouren aus.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt sollte nicht mehr als 700€ kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Für den Preis erwarte ich gute Qualität.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Einsatzgebiet bisher geplant:
Frankreich Cevennen ( Regen und hohe Windgeschwindigkeiten werden erwartet)
Skandinavien Herbst- und Wintertouren
Deutschland ab Mittelgebirge ganzjährig
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt mit Mückenschutz (möglichst No-see-ums)
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Polyester- oder Nylonderivate. Langlebige Beschichtungen wie Silikon bevorzugt.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Wenn möglich zuerst das Außenzelt.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
4500g absolute Höchstgrenze. Gerne unter 4000g! Denkt daran, dass es stabil und langlebig sein soll.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Lieber geringes Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Grün bzw. soll es in der Natur kaum auffallen
Nach längerer Suche in diesem Unterforum bin ich auf keinen Thread gestoßen, der auf meine Suchkriterien passt. Bei den 17 Fragen werden die Zelte die in den letzten Monaten besprochen wurden doch zu speziell.
Deshalb bitte ich Euch um Hilfe bei der Suche nach einem Zelt welches den unten aufgeführten Kriterien gerecht wird.
Danke im Voraus!!!

1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Das Zelt sollte ausreichend Platz für 2 Personen bieten. Ein 2-3 Personenzelt darf es auch gerne sein.
Die Personen sind um die 1,92 m lang.
Innenbreite sollte größer als 130cm sein.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können.
Wie unter 1. beschrieben darf es auch ein 2-3 Personenzelt sein.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Wünschenswert wären zwei große Apsiden, damit jeder sein Gepäck (ca. 90l Rucksäcke + Stiefel) dort unterbekommt. Notfalls sollte Platz zum kochen vorhanden sein.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
2 Eingänge sollten es schon sein. Gerne mehr.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Das Gepäck wird in den Apsiden verstaut.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Das Zelt dient ausschließlich Trekkingtouren die gerne auch zwei Wochen dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Der wetterstabilität zuliebe soll es ein Geodät werden.
Querschlafen kommt mir eher entgegen.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Da dieses Zelt mir sehr viel Geld kosten wird (siehe nächsten Punkt) sollte es bei jeder Witterung bestmöglichen Komfort bieten. Ich schließe also weder Hochsommer, noch stürmischen Herbst als auch Wintertouren aus.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt sollte nicht mehr als 700€ kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Für den Preis erwarte ich gute Qualität.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Einsatzgebiet bisher geplant:
Frankreich Cevennen ( Regen und hohe Windgeschwindigkeiten werden erwartet)
Skandinavien Herbst- und Wintertouren
Deutschland ab Mittelgebirge ganzjährig
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt mit Mückenschutz (möglichst No-see-ums)
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Polyester- oder Nylonderivate. Langlebige Beschichtungen wie Silikon bevorzugt.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Wenn möglich zuerst das Außenzelt.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
4500g absolute Höchstgrenze. Gerne unter 4000g! Denkt daran, dass es stabil und langlebig sein soll.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Lieber geringes Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Grün bzw. soll es in der Natur kaum auffallen
Kommentar