Liebe Forenbenutzer,
hallo erstmal. Bin neu hier, habe aber schon viele Beiträge sehr interessiert gelesen. Ich traue mich daher, selbst um Rat zu fragen, denn ich habe gesehen: Hier kennen sich Leute aus! Lob an dieser Stelle den Nutzern dieses Forums!
Also, es ist bei mir wie bei vielen: Ich möchte gerne ein neues Zelt kaufen, und bin etwas unentschlossen.
Habe zwei Favoriten (siehe unten). Die Hilfe erfahrener Zelter wäre wirklich, wirklich nützlich für mich!
Zunächst mal der Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Für 2 Personen, aber gerne mit etwas Platz, bin selbst 160 cm groß, aber es sollte auch für Menschen bis 185 cm gut nutzbar sein.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Evt. mal drei, aber so wichtig ist das nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Ich präferiere ein Tunnelzelt, und das sollte schon eine Apsis haben.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Mindestens zwei, gerne mehr, am liebsten einen direkten zum Innenzelt... Das man gut rausgucken kann, ist mir sehr wichtig, blöd ist halt das zusätzliche Gewicht, welches mit zusätzlichen Eingängen untrennbar verbunden ist.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Teils, teils... Ich habe jetzt ein sehr kleines Zelt, in dem keinerlei Gepäck ins Innenzelt passt, und das soll mal ein Ende haben.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Hauptsächlich ganz schnödes Camping, darüber hinaus einmal im Jahr eine Paddeltour und gelegentliche Trekkingtouren. Es wird ausnahmslos im Rucksack transportiert (außer auf dem Kanu
)
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Am liebsten Tunnel mit Apsis, damit man bei schlechtem Wetter auch mal gut drinnen kochen kann.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
3-Seasons
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Maximal 300 €, gerne etwas weniger (Tja, leider... Hätte ich mehr dafür, wäre auch die Auswahl leichter!)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Naja - das was bei 300 Euro drin ist.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hauptsächlich Mitteleuropa, als Erstes in Deutschland und den Niederlanden.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Lieber Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Naja, Silikonbeschichtung ist bei dem Preis nicht drin, da wird es wohl auf PU hinauslaufen. (Außer ich bestelle das Vaude Atacama aus den aktuellen Internet-Angeboten, aber das ist nunmal kein Tunnel)
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Am liebsten beides zusammen.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Da ich damit nicht alleine zelten will, maximal 4,5 kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Ein Kompromiss wäre am Besten.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nö.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Möglichst keine Leuchtfarben, sondern etwas, was sich in die Natur einpasst. (Am allerliebsten mit orangem Innenzelt, das hatte mein Letztes, ein Traum hinsichlich Guter-Laune-Stimmung... Aber Spaß beiseite, man kann nicht alles haben).
Meine derzeitigen Favoriten sind:
Tatonka Grönland 3 http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artinfo1.dll?2556&0
Wirkt solide, groß, nicht zu schwer. Hat immerhin zwei Eingänge in der Apsis.
Eureka Big Horn 2 XD http://www.eurekaeurope.com/de/tents.php?group=3&product=13
So viele Eingänge... Drei in der Apsis, und ein Hinterausgang: Ein Traum! Aber die geringe Wassersäule macht mir Sorge, und ich bin mir bei der kurzen Länge nicht sicher, wie bequem es vom Raumkomfort her im Innenzelt ist. Darüber hinaus habe ich nicht viel zu Erfahrungen mit Eureka-Zelten gefunden... Habt Ihr vielleicht welche?
Für andere Vorschläge bin ich selbstverständlich offen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Moving Hobbit
hallo erstmal. Bin neu hier, habe aber schon viele Beiträge sehr interessiert gelesen. Ich traue mich daher, selbst um Rat zu fragen, denn ich habe gesehen: Hier kennen sich Leute aus! Lob an dieser Stelle den Nutzern dieses Forums!

Also, es ist bei mir wie bei vielen: Ich möchte gerne ein neues Zelt kaufen, und bin etwas unentschlossen.
Habe zwei Favoriten (siehe unten). Die Hilfe erfahrener Zelter wäre wirklich, wirklich nützlich für mich!
Zunächst mal der Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Für 2 Personen, aber gerne mit etwas Platz, bin selbst 160 cm groß, aber es sollte auch für Menschen bis 185 cm gut nutzbar sein.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Evt. mal drei, aber so wichtig ist das nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Ich präferiere ein Tunnelzelt, und das sollte schon eine Apsis haben.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Mindestens zwei, gerne mehr, am liebsten einen direkten zum Innenzelt... Das man gut rausgucken kann, ist mir sehr wichtig, blöd ist halt das zusätzliche Gewicht, welches mit zusätzlichen Eingängen untrennbar verbunden ist.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Teils, teils... Ich habe jetzt ein sehr kleines Zelt, in dem keinerlei Gepäck ins Innenzelt passt, und das soll mal ein Ende haben.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Hauptsächlich ganz schnödes Camping, darüber hinaus einmal im Jahr eine Paddeltour und gelegentliche Trekkingtouren. Es wird ausnahmslos im Rucksack transportiert (außer auf dem Kanu

6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Am liebsten Tunnel mit Apsis, damit man bei schlechtem Wetter auch mal gut drinnen kochen kann.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
3-Seasons
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Maximal 300 €, gerne etwas weniger (Tja, leider... Hätte ich mehr dafür, wäre auch die Auswahl leichter!)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Naja - das was bei 300 Euro drin ist.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hauptsächlich Mitteleuropa, als Erstes in Deutschland und den Niederlanden.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Lieber Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Naja, Silikonbeschichtung ist bei dem Preis nicht drin, da wird es wohl auf PU hinauslaufen. (Außer ich bestelle das Vaude Atacama aus den aktuellen Internet-Angeboten, aber das ist nunmal kein Tunnel)
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Am liebsten beides zusammen.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Da ich damit nicht alleine zelten will, maximal 4,5 kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Ein Kompromiss wäre am Besten.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nö.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Möglichst keine Leuchtfarben, sondern etwas, was sich in die Natur einpasst. (Am allerliebsten mit orangem Innenzelt, das hatte mein Letztes, ein Traum hinsichlich Guter-Laune-Stimmung... Aber Spaß beiseite, man kann nicht alles haben).
Meine derzeitigen Favoriten sind:
Tatonka Grönland 3 http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artinfo1.dll?2556&0
Wirkt solide, groß, nicht zu schwer. Hat immerhin zwei Eingänge in der Apsis.
Eureka Big Horn 2 XD http://www.eurekaeurope.com/de/tents.php?group=3&product=13
So viele Eingänge... Drei in der Apsis, und ein Hinterausgang: Ein Traum! Aber die geringe Wassersäule macht mir Sorge, und ich bin mir bei der kurzen Länge nicht sicher, wie bequem es vom Raumkomfort her im Innenzelt ist. Darüber hinaus habe ich nicht viel zu Erfahrungen mit Eureka-Zelten gefunden... Habt Ihr vielleicht welche?
Für andere Vorschläge bin ich selbstverständlich offen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Moving Hobbit
Kommentar