Hallo ins Forum! Ich habe schon viele eurer Beiträge gelesen und gewälzt und mir schwirrt der Kopf...Vielleicht wollt ihr mir helfen?
Ich suche ein Zelt für eine Woche auf der Halbinsel Hornstrandir Ende Juni 2026. Ich werde an einem Standort bleiben, einem kleinen "Campingplatz" , in der Nähe des Horns. Ich habe an ein 1,5 bis 2 P Zelt gedacht, weil ich jede Menge Fotoausrüstung dabei habe für die "Jagd" auf Polarfüchse, die will ich sicher und trocken im Zelt verstauen. Ich war schon im März in Hornstrandir (allerdings in einem Haus) und habe dort Wind erlebt, in dem ich nicht stehen konnte, und Niederschlag über 2 Tage und Nächte am Stück (im März natürlich Schnee). Das Zelt sollte also den eventuell extremen Wetterbedingungen standhalten können und Platz für meine 1,75 m und eine Tasche und einen Rucksack bieten. Ich habe schon viele Zelte angeschaut und immer, wenn mich etwas überzeugt hat, gab es doch wieder Berichte über Regenundichtigkeit (so beim Exped Venus II extreme) oder fehlende Sturmfestigkeit (etwa Wechsel Tempest 2 Zero G line). Das Zelt kann ruhig um die 3 kg wiegen, ich muss es ja kaum tragen. Budget vielleicht so bis 800 Euro, Hilleberg ist also vielleicht etwas über Budget... Habt ihr Zelte, die sich in Hornstrandir oder sonst in Island schon bewährt haben? Tausend Dank!
Ich suche ein Zelt für eine Woche auf der Halbinsel Hornstrandir Ende Juni 2026. Ich werde an einem Standort bleiben, einem kleinen "Campingplatz" , in der Nähe des Horns. Ich habe an ein 1,5 bis 2 P Zelt gedacht, weil ich jede Menge Fotoausrüstung dabei habe für die "Jagd" auf Polarfüchse, die will ich sicher und trocken im Zelt verstauen. Ich war schon im März in Hornstrandir (allerdings in einem Haus) und habe dort Wind erlebt, in dem ich nicht stehen konnte, und Niederschlag über 2 Tage und Nächte am Stück (im März natürlich Schnee). Das Zelt sollte also den eventuell extremen Wetterbedingungen standhalten können und Platz für meine 1,75 m und eine Tasche und einen Rucksack bieten. Ich habe schon viele Zelte angeschaut und immer, wenn mich etwas überzeugt hat, gab es doch wieder Berichte über Regenundichtigkeit (so beim Exped Venus II extreme) oder fehlende Sturmfestigkeit (etwa Wechsel Tempest 2 Zero G line). Das Zelt kann ruhig um die 3 kg wiegen, ich muss es ja kaum tragen. Budget vielleicht so bis 800 Euro, Hilleberg ist also vielleicht etwas über Budget... Habt ihr Zelte, die sich in Hornstrandir oder sonst in Island schon bewährt haben? Tausend Dank!


Kommentar