Exped Venus III oder was?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Venus III oder was?

    Hallo,

    ich brauche jetzt auch mal euren Rat. Es ist nämlich so...

    Zum Trekken mit 1-2 Personen habe ich ein Hubba Hubba HP. Dieses ist schön leicht, hat zwei Apsiden, und ist mit 130cm Liegebreite schön kuschelig.

    Für den mehrtägigen Campingeinsatz habe ich ein Wechsel Intrepid 3. Das bietet massig Platz, auch in der Apsis, aber der Aufbau gestaltet sich etwas langwierig, es werden viele Heringe verbraucht und man benötigt vergleichsweise viel Stellfläche (4,40m).

    Dann gibt es noch ein betagtes Vaude Space II. Das hat eine für uns optimale Innenzeltbreite von 165cm, aber was mich massiv stört ist, dass die Apsis praktisch nicht nutzbar ist, weil das Aussenzelt über dem Eingang zu tief abgespannt wird.

    Mein Favorit für einen Einsatz beim Paddeln oder Fahrradfahren war bisher das Wechsel Forum 42, weil es absolut freistehend ist und zwei grosse und nutzbare Apsiden hat. Leider ist die Innenzeltbreite mit 130cm für uns zu schmal.

    Gesucht wird also ein freistehendes 2-3 Personenzelt mit ausreichend grosser Apsis/grossen Apsiden und einer Innenzeltbreite von ca. 160cm.

    Bei meiner Recherche stiess ich auf's Exped Venus III, das Vaude Space III, das Vaude Space K2 und das Marmot Nusku 3P.

    Am meisten sagt mir das Exped Venus III zu, das ist aber auch das teuerste von allen.

    Habe ich damit schon das Optimum gefunden oder gibt es noch andere Zelte, die für meine Anforderungen passen würden?

    Danke, hotdog
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped Venus III oder was?

    Das Venus III ist schon klasse. Einzig durch die Gestängekanäle rutschen die Gestänge nicht so leicht wie bei manch anderen Zelten, was ich etwas schade finde, aber auch nicht so dolle stört. Natürlich ist das Zelt kein Leichtgewicht und auch das Packmaß nicht der Hammer, aber das ist Dir sicherlich ohnehin klar.
    Zum Aufbau bei gutem Wetter langen 6 Heringe. Theoretisch sollte es zwar auch ohne solche stehen, tut es aber nicht gescheit. 2 sind für die Apsiden, 4 für die Gestängeenden. Starken Wind hatte ich in dem Zelt noch nicht, aber aufgrund der großen Angriffsflächen sollte es dann natürlich noch weiter abgespannt werden.
    Dafür ist aber das Raumangebot der Hammer: in die kleinere der beiden Apsiden packen wir das Gepäck, die andere ist für alles andere da. Das Raumangebot ist klasse und die Innenzelthöhe super - das ist ja schon alles aus den Daten ersichtlich. Wenn Du mit obigen Nachteilen leben kannst, bekommst Du ein super Zelt. Natürlich ist es nicht ganz billig, aber wohl jeden Cent wert.
    Was ich (neben den anderen Vorteilen) mag: in der größeren Apsis kann ich mich an einem Regentag bequem von den nassen Sachen befreien bevor ich ins Innenzelt gehe.
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • digithali
      Erfahren
      • 23.04.2009
      • 112
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Venus III oder was?

      Supi, einer der das Venus 3 besitzt

      Mal 3 Fragen noch dazu:
      Was wiegt es denn nun in der Realität?
      Der Eingang sieht sehr niedrig aus, wie hoch ist der denn?
      Wie sind die Erfahrungen mit Kondens und Lüftung?

      Wäre nett, noch ein paar Antworten zu bekommen, reizt mich auch sehr.

      Für den Fred-Eröffner: Schau mal noch das Minibus 33 von TNF an. Mich stört leider der getrennte Aufbau von Außen- und Innenzelt, aber wenn du damit kein Problem hast, bekommst du da das selbe, nur ein ganz Stückchen leichter ...

      Kommentar


      • buntekuh
        Dauerbesucher
        • 20.10.2008
        • 634
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped Venus III oder was?

        Klar gibts die Antworten! Zum Gewicht, wobei ich jetzt gar nicht weiß ob die Beutel bei den Gewichten schon mit drin sind :

        1870g Außenzelt
        1310g Innenzelt
        1095g Gestänge
        225g Heringe und Zubehör
        4500g Gewicht komplett

        Der Eingang an der größeren Apsis ist in der Tat ein wenig niedrig für solch ein hohes Zelt. Das Maß habe ich nicht, dafür aber ein Fotolink angehängt. Der Typ auf dem Bild ist ca. 188cm lang.

        Die Belüftung des Innenzeltes erfolgt effektiv über verschließbares Moskitonetz an den Türen, ansonsten gibt es dankenswerterweise nur "normalen" Stoff. Ansonsten ist die Lüftung sehr ordentlich. Ich bin mit dem Zelt auf alle Fälle sehr zufrieden, wenngleich ich es erst seit kurzer Zeit besitze.

        http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink
        Das hat radundfuss.de!

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Venus III oder was?

          Ich hab's getan! Ich habe das Exped Venus III gekauft. Es wirkt ja riesig durch seine Höhe, aber von der Grundfläche her ist es nicht grösser als ein vergleichbares 3-Personen-Zelt. Neckisch finde ich diese Gepäcknetze in den Apsiden. Das Gesamtgewicht von 4,5 kg (komplett mit allen Beuteln, Heringen und Ersatzteilen) kann ich bestätigen.
          Ist das Gearloft im Innenzelt eigentlich serienmässig dabei?
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Exped Venus III oder was?

            Haste Bilder von deiner Neuerwerbung?

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Exped Venus III oder was?

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              Haste Bilder von deiner Neuerwerbung?
              Die gibt's nächste Woche nach der Paddeltour
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • buntekuh
                Dauerbesucher
                • 20.10.2008
                • 634
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Exped Venus III oder was?

                Ein paar Bilder hab ich mal eingestellt...
                http://picasaweb.google.de/barevnesn...eat=directlink
                Das hat radundfuss.de!

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Exped Venus III oder was?

                  Das Zelt hat seinen ersten Einsatz hinter sich. Und es hat eine gute Figur gemacht!

                  Der Aufbau war die ersten beiden Male etwas fummelig, weil die Stangen, wie oben schon erwähnt, nicht so gut durch die Gestängeführung flutschten. Da war ich ganz froh, eine weitere helfende Hand dabei gehabt zu haben. Jetzt beim Aufbau in der Wohnung zum Trocknen ging aber auch das problemlos alleine.
                  Das Zelt steht mit 6 Heringen stabil. Bei Wind kann man es aber selbstverständlich noch mit den mitgelieferten Abspannleinen sichern. Die Konstruktion als "Giebeltunnel" ist ungewöhnlich, aber plausibel. Es ist kein Geodät, auch kein Kuppelzelt, aber der Giebel, der die beiden Tunnelbögen verbindet, verleiht dem Zelt eine gewisse Stabilität, um z.B. nachträglich nochmal die Position des Zeltes verändern zu können.
                  Interessant ist die Art, wie das Außenzelt abgespannt wird. Es liegt an einer Seite praktisch am Boden auf und kann dann an der anderen Seite mittels Spannriemen nach unten gezogen werden.
                  Ein Traum sind die beiden Apsiden. Selbst die kleinere der beiden ist noch groß genug, um darin vollständig zu verschwinden, den Reißverschluß des Eingangs zum Außenzelt zu verschließen und dann erst den Reißverschluß des Eingangs zum Innenzelt zu öffnen. Auch sind die Gepäcknetze in den Apsiden, wie schon erwähnt, äußerst praktisch. Im folgenden Bild dienen sie einem Dromedar als Hängematte:



                  Das folgende Bild zeigt die größere Apsis. Leider habe ich versäumt, hier Gegenstände zum Größenvergleich zu drapieren.



                  Die niedrigen Eingänge habe ich nicht als störend empfunden. Im Gegenteil: durch das an den Eingängen heruntergezogene Außenzelt kann der Eingang bei Regen geöffnet werden ohne daß es gleich ins Innenzelt regnet.
                  Die Höhe des Innenzeltes erlaubt es, eine Zeltlaterne in den Himmel zu hängen ohne daß man sich ständig daran stößt. Auch sind die Seitenwände sehr steil nach oben gezogen. So ergibt sich ein angenehmes Raumgefühl.

                  Alles in allem bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Das Zelt ist kein Leichtgewicht, aber es macht einen soliden, durchdachten Eindruck. Ich fühlte mich in seinem Innern sehr sicher, auch bei Regen, den wir bei unserer ersten Tour nicht zu knapp hatten, und traue dem verwendeten Material einiges zu.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • jona
                    Erfahren
                    • 20.09.2006
                    • 183

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Exped Venus III oder was?

                    Moin!
                    magste mal bitte kurz hier lesen: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32373

                    Ihr hattet wirklich gar keine Probleme mit Undichtigkeit bei Regen? Wie doll hats geregnet?
                    Ich bin noch nicht dazu gekommen, meines jetzt nochmal zu testen. Denke ich werd das am WE endlich schaffen..
                    grüße!
                    Jona

                    edit: gerade verplant: bei mir war auch kein Gearloft dabei, habs mir extra gekauft.
                    Zuletzt geändert von jona; 12.05.2009, 19:01. Grund: vergessen..

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Exped Venus III oder was?

                      Jona, deinen Thread kenne ich. Und ich kann nichts anderes sagen als dass mein Zelt dicht war. Am ersten Abend gab es ein heftiges Gewitter, in der zweiten Nacht Dauerregen. Am Morgen seilten sich ein paar Tropfen an diesem mittig im Innenzelt angebrachten Bändchen ab, aber bei ca. 1 Tropfen pro 15 min. war das mit Sicherheit Kondenswasser.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • digithali
                        Erfahren
                        • 23.04.2009
                        • 112
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Exped Venus III oder was?

                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                        Der Aufbau war die ersten beiden Male etwas fummelig, weil die Stangen, wie oben schon erwähnt, nicht so gut durch die Gestängeführung flutschten.
                        Mal die Zeltstangen mit etwas Silikonspray behandeln, dann rutschen die um Längen einfacher durch die Kanäle.


                        Kennt eigentlich noch jemand ein Alternativprodukt zum Exped Venus III, kann mich nicht ganz mit den 4,5 kg anfreunden? Habe im Größen- und Platz-Vergleich bisher nur das TNF MINIBUS 33 und das MARMOT NUSKU 3P als Konkurrenzprodukte ausfindig machen können.

                        Hätte halt gern Innenzelt mit min. 1,65x2,20x1,15, mindestens 2 senkrechte (steile) Innenwände, mindestens eine große und auch geschlossen wirklich nutzbare Apside (Kochen), gekoppelte Aufstellung von Aussen- und Innenzelt, einigermaßen selbststehend und damit aufgebaut verrückbar, Gewicht ca. 3,5 kg ... ich will da bestimmt zuviel, oder

                        Kommentar


                        • buntekuh
                          Dauerbesucher
                          • 20.10.2008
                          • 634
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Exped Venus III oder was?

                          Silikonspray? Cool, danke! Jetzt bin ich mal ganz gespannt auf den nächsten Aufbau! Aber sau ich mir damit nicht mein Zelt ein? Muss ich das Gestänge dann häufiger damit besprühen?

                          Alternativen zum Venus III wären z.B. das Helsport Gimle, das ist aber auch nicht leichter, oder aber das Xtend Taifun. Das ist nicht nur nicht leichter, sondern nochmal ein Kg schwerer.
                          Das hat radundfuss.de!

                          Kommentar


                          • digithali
                            Erfahren
                            • 23.04.2009
                            • 112
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Exped Venus III oder was?

                            Keine Angst, damit saut man das Zelt nicht ein. Ist farblos und die Stangen wischst du nach dem Einsprühen mit einem vorher auch etwas angesprühten Lappen noch mal ab. Hält jahrelang, verwende es auch für die Alustangen des Faltkandiers (selbes Problem), jetzt flutscht es schon 3 Jahre, ohne nachsprühen.

                            Die Stangen fassen sich halt dann etwas seltsam an, so glatt und eine Spur schmierig. Hände, Kleidung und andere Ausrüstung werden aber nicht verschmutzt oder beschmiert.

                            Kommentar


                            • digithali
                              Erfahren
                              • 23.04.2009
                              • 112
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Exped Venus III oder was?

                              Das Helsport Gimle 2+ gibt es offenbar auch als Light-Version
                              http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=HELGIMLI

                              Auch interessant, mit 3,75 kg und das Apsiden-Footprint ist schon (rückklappbar) mit drin.

                              Kommentar


                              • buntekuh
                                Dauerbesucher
                                • 20.10.2008
                                • 634
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Exped Venus III oder was?

                                Aber das Teil hat halt auch seinen Preis, knapp 700€... meine Fresse! Und es ist wieder verhältnismäßig klein.
                                Das hat radundfuss.de!

                                Kommentar


                                • digithali
                                  Erfahren
                                  • 23.04.2009
                                  • 112
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Exped Venus III oder was?

                                  Ja leider, irgendeinen Nachteil gibt es immer. Mangels zweitem Eingang muss man auch für gewisse Bedürfnisse über seinen Partner krabbeln ... schon sehr unkomfortabel in der Komfort-Klasse

                                  Bauart ist ähnlich dem Exped Venus, also Tunnel mit Firststange (diesmal Vollfirst). Eine sehr interessante Konstruktion eigentlich, hat das vielleicht noch ein Hersteller?

                                  Bei solchem Preis muss halt alles stimmen (Nie zufrieden sei )

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Exped Venus III oder was?

                                    Zitat von digithali Beitrag anzeigen
                                    Das Helsport Gimle 2+ gibt es offenbar auch als Light-Version
                                    http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=HELGIMLI

                                    Auch interessant, mit 3,75 kg und das Apsiden-Footprint ist schon (rückklappbar) mit drin.
                                    Frag mal den Komtur, der hat das Gimle2 mit auf dem WHW gehabt. Ist schon ein Palast.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Exped Venus III oder was?

                                      Ja sachma, digithali, wäre das Exped Orion nicht ein dolles Zelt für Dich? Die Fliegefixer haben ein 2007er Modell auch rdezuiert da...
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • digithali
                                        Erfahren
                                        • 23.04.2009
                                        • 112
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Exped Venus III oder was?

                                        Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                                        Ja sachma, digithali, wäre das Exped Orion nicht ein dolles Zelt für Dich? Die Fliegefixer haben ein 2007er Modell auch rdezuiert da...
                                        Tja, nur 1,25m Innenzeltbreite ... unter 1,60m kommt nich in die Tüte

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X