Hallöchen 😊
Nach dem mir hier vor bereits einigen Jahren das Helsport Reinsfjell Superlight 2 empfohlen wurde und ich dieses immer noch heiß und innig liebe, hoffe ich nun auf weitere tolle Tipps für ein leichteres und kleineres Zelt.
1.Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich suche ein Zelt für mich (1,57m) und meine Golden Retriever Hündin (27kg). Sie soll auf jeden Fall mit ins Zelt! Wir haben jetzt schon mehrere Nächte gemeinsam im Helsport verbracht und hatten mehr als genug Platz. Allerdings braucht sie doch eine gewisse Breite, da sie die Beine beim Schlafen ausstreckt, und wandert auch immer wieder. Sie hat ihre eigene Schaumstoffmatte und braucht die Breite auch. Länge hingegen dürfte bei mir wohl kaum eine Rolle spielen 🥲 ich fände es tatsächlich schön, wenn ich nicht komplett eingeschränkt wäre und auch mal statt Hund irgendwann doch noch eine zweite Person mitnehmen könnte (man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben...)
2. Wie wird das Zelt transportiert?
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen?
Freistehend und unauffällige, dunklere Farben. Deutlich leichter als mein Helsport - sonst würde ich das einfach auch weiterhin für alles nehmen. Gerne ein Zelt bei dem man bei gutem Wetter auch nur das Innenzelt aufbauen kann. Wir waren jetzt ein paar Mal auf Trekkingplattformen und ich hatte da ein mal das Problem, dass mein Helsport zu groß war, da die Stangen auf beiden Seiten der Apsiden bis zum Boden gehen. Da hätte ich gerne etwas, was ein bisschen flexibler ist (ist aber auch eher selten so, oder?)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Dachte so an maximal 500€, gerne auch weniger.
Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes: Das Zelt soll vor allem eine Ergänzung im Sommer/Frühling bei einfacheren Verhältnissen (Deutschland, Mittel- und Südeuropa) zu meinem Helsport sein.
Momentan spricht mich das Copper Spur HV UL 2 sehr an. Aber bin mir nicht sicher wie sich der Platz innen verhält im Vergleich zu meinem Helsport. Bin aber tatsächlich auch eine totale Niete im räumlichen Vorstellungsvermögen.
Nach dem mir hier vor bereits einigen Jahren das Helsport Reinsfjell Superlight 2 empfohlen wurde und ich dieses immer noch heiß und innig liebe, hoffe ich nun auf weitere tolle Tipps für ein leichteres und kleineres Zelt.
1.Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich suche ein Zelt für mich (1,57m) und meine Golden Retriever Hündin (27kg). Sie soll auf jeden Fall mit ins Zelt! Wir haben jetzt schon mehrere Nächte gemeinsam im Helsport verbracht und hatten mehr als genug Platz. Allerdings braucht sie doch eine gewisse Breite, da sie die Beine beim Schlafen ausstreckt, und wandert auch immer wieder. Sie hat ihre eigene Schaumstoffmatte und braucht die Breite auch. Länge hingegen dürfte bei mir wohl kaum eine Rolle spielen 🥲 ich fände es tatsächlich schön, wenn ich nicht komplett eingeschränkt wäre und auch mal statt Hund irgendwann doch noch eine zweite Person mitnehmen könnte (man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben...)
2. Wie wird das Zelt transportiert?
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen?
Freistehend und unauffällige, dunklere Farben. Deutlich leichter als mein Helsport - sonst würde ich das einfach auch weiterhin für alles nehmen. Gerne ein Zelt bei dem man bei gutem Wetter auch nur das Innenzelt aufbauen kann. Wir waren jetzt ein paar Mal auf Trekkingplattformen und ich hatte da ein mal das Problem, dass mein Helsport zu groß war, da die Stangen auf beiden Seiten der Apsiden bis zum Boden gehen. Da hätte ich gerne etwas, was ein bisschen flexibler ist (ist aber auch eher selten so, oder?)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Dachte so an maximal 500€, gerne auch weniger.
Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes: Das Zelt soll vor allem eine Ergänzung im Sommer/Frühling bei einfacheren Verhältnissen (Deutschland, Mittel- und Südeuropa) zu meinem Helsport sein.
Momentan spricht mich das Copper Spur HV UL 2 sehr an. Aber bin mir nicht sicher wie sich der Platz innen verhält im Vergleich zu meinem Helsport. Bin aber tatsächlich auch eine totale Niete im räumlichen Vorstellungsvermögen.
Kommentar