Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken mir ein neues Allroundzelt zu kaufen. Es soll ein leichtes, sehr windstabiles 2 Personenzelt sein. Konkret in Frage kommen das Terra Nova Voyager und das Lightwave F2 Ultra bzw. G2 Ultra. Hilleberg scheidet aus, da zu teuer und zu schwer.
Windstabil soll es sein, da ich evtl. damit im Winter ne Radtour in Tibet machen will. Bisher hatte ich ein Exped Auriga. Ist ein gutes Zelt aber etwas schwer, und eben nicht starkwindstabil.
Das Terra Nova Voyager und das Lightwave G2 Ultra haben je 3 Gestängebögen und wiegen ca. 2320g. Das F2 Ultra hat 4 Gestängebögen und wiegt ca. 2620g. Prinzipiell tendiere ich zu dem Lightwave F2 Ultra, da es aber durch den 4. Gestängebogen schwerer und noch dazu teuerer ist, frage ich mich ob nicht auch das G2 Ultra reicht. Ist auch noch etwas größer. Zudem spricht für Lightwave, daß die Gestängesegmente kürzer sind, d.h. Packmaß der Rolle ist 45cm Länge im Gegensatz zu dem Terra Nova Voyager mit 52cm.
Fragen:
3 Stangen- oder 4 Stangen Geodät: bringt die 4. Stange deutlich mehr Windstabilität (ich rede von starkem Wind!)?
Hat jemand aktuelle Erfahrungen (im besonderen mit Lightwave) bzgl. der Verarbeitungsqualität und allgemeinen Funktionalität? Wie einfach schwer ist es bei Kälte und Wind allein aufzubauen?
Terra Nova Voyager:
http://www.terra-nova.co.uk/Product_Type/Tents/Lightweight_Tents/Voyager_GREEN.html?added=yes
Lightwave:
http://www.lightwave.uk.com/en/tents_ultra.php
Schöne Grüße,
macrusher
ich trage mich mit dem Gedanken mir ein neues Allroundzelt zu kaufen. Es soll ein leichtes, sehr windstabiles 2 Personenzelt sein. Konkret in Frage kommen das Terra Nova Voyager und das Lightwave F2 Ultra bzw. G2 Ultra. Hilleberg scheidet aus, da zu teuer und zu schwer.
Windstabil soll es sein, da ich evtl. damit im Winter ne Radtour in Tibet machen will. Bisher hatte ich ein Exped Auriga. Ist ein gutes Zelt aber etwas schwer, und eben nicht starkwindstabil.
Das Terra Nova Voyager und das Lightwave G2 Ultra haben je 3 Gestängebögen und wiegen ca. 2320g. Das F2 Ultra hat 4 Gestängebögen und wiegt ca. 2620g. Prinzipiell tendiere ich zu dem Lightwave F2 Ultra, da es aber durch den 4. Gestängebogen schwerer und noch dazu teuerer ist, frage ich mich ob nicht auch das G2 Ultra reicht. Ist auch noch etwas größer. Zudem spricht für Lightwave, daß die Gestängesegmente kürzer sind, d.h. Packmaß der Rolle ist 45cm Länge im Gegensatz zu dem Terra Nova Voyager mit 52cm.
Fragen:
3 Stangen- oder 4 Stangen Geodät: bringt die 4. Stange deutlich mehr Windstabilität (ich rede von starkem Wind!)?
Hat jemand aktuelle Erfahrungen (im besonderen mit Lightwave) bzgl. der Verarbeitungsqualität und allgemeinen Funktionalität? Wie einfach schwer ist es bei Kälte und Wind allein aufzubauen?
Terra Nova Voyager:
http://www.terra-nova.co.uk/Product_Type/Tents/Lightweight_Tents/Voyager_GREEN.html?added=yes
Lightwave:
http://www.lightwave.uk.com/en/tents_ultra.php
Schöne Grüße,
macrusher
Kommentar