Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • macrusher
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2004
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

    Hallo zusammen,

    ich trage mich mit dem Gedanken mir ein neues Allroundzelt zu kaufen. Es soll ein leichtes, sehr windstabiles 2 Personenzelt sein. Konkret in Frage kommen das Terra Nova Voyager und das Lightwave F2 Ultra bzw. G2 Ultra. Hilleberg scheidet aus, da zu teuer und zu schwer.

    Windstabil soll es sein, da ich evtl. damit im Winter ne Radtour in Tibet machen will. Bisher hatte ich ein Exped Auriga. Ist ein gutes Zelt aber etwas schwer, und eben nicht starkwindstabil.

    Das Terra Nova Voyager und das Lightwave G2 Ultra haben je 3 Gestängebögen und wiegen ca. 2320g. Das F2 Ultra hat 4 Gestängebögen und wiegt ca. 2620g. Prinzipiell tendiere ich zu dem Lightwave F2 Ultra, da es aber durch den 4. Gestängebogen schwerer und noch dazu teuerer ist, frage ich mich ob nicht auch das G2 Ultra reicht. Ist auch noch etwas größer. Zudem spricht für Lightwave, daß die Gestängesegmente kürzer sind, d.h. Packmaß der Rolle ist 45cm Länge im Gegensatz zu dem Terra Nova Voyager mit 52cm.

    Fragen:
    3 Stangen- oder 4 Stangen Geodät: bringt die 4. Stange deutlich mehr Windstabilität (ich rede von starkem Wind!)?
    Hat jemand aktuelle Erfahrungen (im besonderen mit Lightwave) bzgl. der Verarbeitungsqualität und allgemeinen Funktionalität? Wie einfach schwer ist es bei Kälte und Wind allein aufzubauen?


    Terra Nova Voyager:
    http://www.terra-nova.co.uk/Product_Type/Tents/Lightweight_Tents/Voyager_GREEN.html?added=yes

    Lightwave:
    http://www.lightwave.uk.com/en/tents_ultra.php


    Schöne Grüße,
    macrusher
    Cheers,
    Andreas

    Meine Seiten: Simon Adventures

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

    Ich hasse es auf die Suche zu verweisen, aber es gibt n sehr langen Faden, in dem es im G2/Terra Nova etc gibt....
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Stev
      Erfahren
      • 17.01.2006
      • 440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

      Wie einfach schwer ist es bei Kälte und Wind allein aufzubauen?
      Ich würde an deiner Stelle kein Zelt nehmen wo ich das Aussenzelt über das Innenzelt ziehen müsste. Du legst grossen Wert auf ein windstabiles Zelt und willst das Ding bei z.B. 6bft alleine aufbauen. (womöglich mit heftigen Regen) Für mich wäre da wichtiger das ich das Teil alleine ohne Probl. bei Sauwetter aufbauen kann. Geringes Gewicht ist ja super aber auch nicht alles.
      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

      Kommentar


      • Rotä
        Erfahren
        • 15.07.2008
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

        ich hab mir das mountain equipment dragonfly 2 gekauft.
        gleiche konstruktion wie deine nur, dass das innenzelt eingehängt ist.
        außerdem finde ich die lösung des eingangs besser...
        ich finde es extremst extrem.... bzw besser als die. da ich die konstruktion wollte war das terra nova auch mal auf der liste.

        schau dir doch mal das marmot grid 2 an. ich hab mich am ende zwischen den beiden gegen das marmot entschieden. wobei es meinermeinung nach schon n paar vorteile gegenüber dem dragonfly hat. ausschlaggebend war eig nur die eingangslösung.

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

          Für fahrradtouren fänd ich das dragonfly 2 in der XT version interessant. Da geht dann etwas merh plünn rein und die apsis sollte sich ähnlich einfach abspannen lassen wie beim normalen dragonfly.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • macrusher
            Anfänger im Forum
            • 05.12.2004
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

            Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
            ich hab mir das mountain equipment dragonfly 2 gekauft.
            gleiche konstruktion wie deine nur, dass das innenzelt eingehängt ist.
            außerdem finde ich die lösung des eingangs besser...

            schau dir doch mal das marmot grid 2 an...
            @shorty66:
            Die XT-Version scheint mir nicht unbedingt nötig, da ich vor habe mit kleinem Gepäck zu reisen.

            @Röta:
            Danke für die Tips - das "Dragonfly 2" und auch das "Marmot Grid 2" gefallen mir sehr gut.

            @stev:
            Zelte mit eingehängtem Innenzelt sind natürlich noch besser!

            @ich:
            Die anderen Threads hab ich gelesen, die helfen mir aber bei meinem Problem nicht weiter.


            Kennt jemand aktuelle Bezugsquellen speziell für das ME Dragonfly 2? Ist wohl zumindest bei die üblichen Onlinedealern gerade nicht zu haben bzw. nur über Sonderbestellung.
            Cheers,
            Andreas

            Meine Seiten: Simon Adventures

            Kommentar


            • Rotä
              Erfahren
              • 15.07.2008
              • 449
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

              ich habs da in england gekauft. hat alles reibungslos geklappt.

              das grid bekommt man von cotsworld.

              (zu beiden gibt es einige aufbaufilmchen auf youtube usw. zum grid mehr!
              ich find beide genial... auf jedenfall definitv besser als das lightwave und das von the north face und die ganzen anderen in der kostruktion.)

              aber bedenke, dass die apside vom dragonfly winzig ist! ich war selbst sehr verblüfft. ein rucksack passt sicher rein, aber des wars dann auch! der platz ist nur bis ca. 40 cm höhe zu nutzen und auch die grundfläche ist recht klein. (ist beim lightwave sicher größer, aber ich konnte mir einfach net vorstellen wie man von innen da vor kriechen kann um es zu zu machen )#
              aber man kann alleine wunderbar alles mit ins zelt nehmen. für 2 leute sind die zelte meinermeinung nach zu klen, wenns net grad die freundin ist.

              um nen vieleicht nen kleinen eindruck (hoffentlich keinen negativen ) vom dragonfly zu bekommen: guckst den link an
              Zuletzt geändert von Rotä; 02.05.2009, 16:28.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                Das Dragonfly gibt es auch hier, aber aus unerfindlichen Gründen zeigen die die Preise nicht mehr an. Kostete so um die 350,00 €. Würde es aber in England bestellen, ist schließlich ein britisches Zelt.

                Rotä hat das neue Modell, ich das alte Modell, das Zelt ist spitze, hat Nordseesturm und Dauerregen ohne zu zucken überlebt. Gepäck sollte ins Zelt, die Apsis ist wirklich sehr klein, mit Gepäck ist das Zelt dann super kuschelig. Bei starken Sturm sollte man was vor die rechte Seitenwand der Apsis stellen, die neigt zum Flattern. Das stört nicht die Stabilität des Zeltes, aber es gibt ein Flattergeräusch. Das Zelt trocknet unglaublich schnell, da es ein selbststehend ist, kann man es einfach (mit den Stangen drin) auf den Kopf stellen, schütteln und ist trocken. Dann tusammenpacken und los.

                Torres
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • macrusher
                  Anfänger im Forum
                  • 05.12.2004
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                  Hallo, danke euch für die Links!

                  Schön wäre es natürlich es in Deutschland zu bestellen da wär's dann Rückgabe im Zweifelsfall unkomplizierter, aber der Preis ist wahrscheinlich in UK besser.

                  Was die Größe angeht: 4 Radtaschen mit ins Zelt, und Wasser Kochgelumpe und Schuhe in die Apside - hab ich sonst auch immer gemacht, das klappt schon. Das Zelt soll auch nur für mich sein, da momentan noch nicht absehbar ob meine Freundin für Outdooraktivitäten zu begeistern ist. Ich hab schon mal ein Zelt im Hinblick auf dauerhafte Benutzung durch 2 Personen gekauft - was dann nicht eintrat. Von dem her kauf ich nur noch nach Bedarf. Und der ist 1 Person!

                  macrusher
                  Cheers,
                  Andreas

                  Meine Seiten: Simon Adventures

                  Kommentar


                  • macrusher
                    Anfänger im Forum
                    • 05.12.2004
                    • 42
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                    Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
                    ich habs da in england gekauft. hat alles reibungslos geklappt.

                    Hallo Röta,

                    weißt du noch wieviel du für Shipping bezahlt hast?


                    danke dir,
                    macrusher
                    Cheers,
                    Andreas

                    Meine Seiten: Simon Adventures

                    Kommentar


                    • Rotä
                      Erfahren
                      • 15.07.2008
                      • 449
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                      puuh

                      ich müsst nachgucken, aber hab insgesamt 318 oder 328 euro gezahlt (in ösiland bei bergfuchs zahlst du 500 für das vorgängermodell...) wie ich mich noch erinner.
                      kurs weiß ich nimmer.... (war aber n recht guter, wenn auch nicht der spitzenkurs. 1:0,88 oder 0,89)
                      falls dir das so weiterhilft.

                      ich benütz es auch für mich alleine. ich hab noch nicht in dem zelt geschlafen, aber der platz ist alleine wahnsinn. bis aufs fahrrad bekommst definitv alles mit ins zelt.
                      ne 2. person passt am kopfende ja auch gut rein. warum ich es für 2 ungeeignet bewerte liegt allein daran, das im fußende der platz definitv zu klein wird. da passen dann glaub netmal 2 isomatten nebeneinander hin.

                      /edit:
                      das zelt bekommst du als vorgängermodell sehr günstig (175 pfund?! irgendwie sowas hab ich mal mehrere gesheen gehabt. im englischen ebay als sofortkauf neu)! nur so...
                      es gibt eben 2 verscheidene außenzeltmaterialien (anders kann ich mir den großen unterschied nicht erklären) wobei beide sicherlich sehr gut sind. was dir nur nicht passieren darf, wen du wo anders bestellst, dass du das billigere (vom preis! nicht falsch verstehen...!) zum preis des teureren kaufst.

                      schau mal da
                      Zuletzt geändert von Rotä; 03.05.2009, 20:13.

                      Kommentar


                      • Rotä
                        Erfahren
                        • 15.07.2008
                        • 449
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                        falls das hier noch aktuell ist, der shop hier bietet das dragonfly 2 an, das grid 2 und das superlite voyager (alle explizid als 09er versionen ausgeschrieben) zu sehr sehr günstigen preisen.
                        hier hätte ich mein zelt gekauft, aber vor 2 monaten haben die noch nicht nach deutshcland versandt.

                        Kommentar


                        • macrusher
                          Anfänger im Forum
                          • 05.12.2004
                          • 42
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen zu Geodäten Lightwave F2 G2, Terra Nova Voyager

                          hey cool, vielen Dank! hab das Dragonfly 2 heute mal bei Globetrotter zur Ansicht bestellt. Ein bischen hab ich ja Bedenken wegen der Ultrakleine Apsis. Aber das seh ich dann.
                          Cheers,
                          Andreas

                          Meine Seiten: Simon Adventures

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X