1 Personen-Zelt bei 2 Meter Körpergröße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Smaddin
    Neu im Forum
    • 16.08.2024
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 Personen-Zelt bei 2 Meter Körpergröße

    Hallo zusammen,

    ich habe mir bereits für meinen Trip letztes Jahr in Schottland ein 3-Personen-Zelt (Vaude Mark 3) angelacht. Nun bin ich alleine unterwegs und die Brocken möchte ich nicht alleine schleppen. Neben den 3,5 kg Zelt kämen nämlich noch 3,x kg Rucksack (85 Liter) hinzu. Ich suche daher ein leichtes Zelt mit kleinem Packmaß, um einen kleinen und leichteren Rucksack nutzen zu können.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2. 1, 2 Meter
    3. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    4. Rucksack
    5. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    6. Lagerraum
    7. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    8. Gerne Doppelwand
    9. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    10. 450-500€
    11. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    12. Schottland im Frühling / Herbst, viel Regen, viel Wind...


    Ich habe mir nach relativ ausführlicher Recherche das Nordisk Telemark 2.2 UL angeschafft, da es im Angebot war. Dieses ist von der Länge her grenzwertig, allerdings berührt der Schlafsack im Fußbereich dauerhaft das Innenzelt.
    Ohne drin geschlafen zu haben, war am nächsten Tag Kondenswasser im Innenzelt. Dies führe ich erstmal auf falsches Abspannen zurück, allerdings sehe ich hier grundsätzlich ein Problem, wenn dauerhaft der Kontakt zwischen Schlafsack und Innenzelt besteht.
    Ich habe mir als Alternative das Durston Mid x1 (oder 2), das Tarptent Stratospire 1 und das Wechsel exogen 1 oder 2 online angeschaut. Komme da aber nicht weiter, eine Besichtigung vor Ort ist leider nicht möglich, die Läden hier führen die Zelte nicht.

    Bei dem Budget bis 500€ muss ich wahrscheinlich irgendwo Abstriche machen, ggf. kann hier jemand eine weitere Alternative vorschlagen oder von seinen Erfahrungen berichten.

    Danke euch 🍻

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!
    Schau mal hier rein: http://fitmytent.com/
    Dort kannst Du auch die Höhe der Isomatte eingeben.

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • Lampe
      Erfahren
      • 30.12.2018
      • 119
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Etwas länger mit 2,35m wäre das Tatonka Gargia 2, allerdings müsstest Du das Budget erhöhen.

      Kommentar


      • agricolina
        Erfahren
        • 05.05.2016
        • 292
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Was wäre ein leichtes Zelt bei dir? Die Tarptents haben meist eine gute Länge, aber für deinen Einsatzzweck ist wohl nur das Scarp geeignet. Das Scarp2 hat dann 1600g. Einen Blick wert wäre noch das Wechsel Tempest 2, natürlich überdimensioniert, aber elend lang, mit 2,1 kg. Beide etwas über deinem Budget.

        Kommentar


        • transient73
          Fuchs
          • 04.10.2017
          • 1157
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn dir auch ein Trekkingstock-Gestänge reicht, wie wäre es mit dem 3F UL gear Lanshan1 - 4 season?
          Unter 1kg, vom Preis ganz zu schweigen.

          Kommentar


          • Pinguin66
            Dauerbesucher
            • 30.12.2018
            • 951
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn du mit 2,3 kg auch leben kannst, dann schau dir mal das Helsport Reinsfjell superlight 2 an. z.Z. für 525 € erhältlich und damit fast im Preisrahmen. Ich nutze die 3er Version.
            weitere Infos

            Kommentar


            • Smaddin
              Neu im Forum
              • 16.08.2024
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke für eure Antworten.


              Dass das Budget erhöht werden muss, war mir irgendwie klar, bin ich aufgrund meiner Größe aber auch gewohnt.​

              Hab jetzt etwas länger verglichen und werde mir das von Helsport holen (wenn ich das Geld fürs Telemark wieder auf dem Konto habe).
              Als leichtes Zelt hätte ich für mich alles bis 1,5 Kg gezählt. Das Helsport liegt drüber, die 600 Gramm muss ich hinkriegen.

              Das Scarp ist mir dann doch preislich zu viel, das Lanshan ist mir, denke ich, zu klein. Laut Wilberts Link liege ich da auch wieder im Innenzelt.

              Vielen Dank euch!

              Kommentar


              • faule socke
                Fuchs
                • 27.04.2004
                • 1104

                • Meine Reisen

                #8
                Mein Partner ist noch weit über Deiner Länge, wir sind seit Jahren mit dem Double Rainbow Tarptent glücklich.

                Kommentar

                Lädt...
                X