Hallo
Ich suche ein Zelt wie der Titel schon sagt. anbei der ausgefühlte Fragebogen.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1-2 (wobei ich wohl eher allein reisen werde) Ich bin 1.73 und die anderen Personen nicht über 1.84
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
wie oben steht vllt. auch mal 2 aber dann ohne viel Gepäck)
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eigentlich reicht 1 aber 2 wären natürlich besser.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
siehe 3a
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
lieber in die Apside
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
voirwiegend Trekking maximal 2 Wochen in europäischen Landen d.h. Norwegen/Schweden/Schottland usw.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Relativ egal Hauptsache ich pass rein. Habe aber eine kleine Neigung zu Tunnelzelten.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling/Sommer/Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Schmerzgrenze liegt bei 300 Euro ich streite mich aber nich um nen 10er.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig. da dies für mich eine große Investition darstellt, sollte min. 5 Jahre halten. ( gute Behandlung und Pflege meinerseits vorausgesetzt)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
vorwiegend im Mittelgebirge. Maximale Höhe 3000m
Skandinavien/GB/Frankreich/Osteuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
lieber Doppelwand, aber ich versteife mich nicht darauf. Kann auch ein Einwandzelt sein.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Leider noch keine Vorstellung. regendicht sollte es sein xD.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
lieber Außenzelt zuerst aufbauen, ist aber kein Muss.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 2,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
geringes Gewicht ca. 70 % und Komfort 30%
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
relativ egal, jedoch habe ich gehört das Orange und Gelbe Zelte Insekten magisch anziehen sollen. Das wäre natürlich nicht gut.
So das wärs erstmal. Habe mir schon Das Vaude Hogan Ultralight angeguckt sehr net. Jedoch für meinen Geschmack bissl zu kleine Apsis und kein Tunnel...
Auch einige exped Zelte sind mir ins Auge gefallen.
Danke schonmal im voraus für die Antworten
mfg Alohatrekker
Ich suche ein Zelt wie der Titel schon sagt. anbei der ausgefühlte Fragebogen.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1-2 (wobei ich wohl eher allein reisen werde) Ich bin 1.73 und die anderen Personen nicht über 1.84
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
wie oben steht vllt. auch mal 2 aber dann ohne viel Gepäck)
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eigentlich reicht 1 aber 2 wären natürlich besser.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
siehe 3a
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
lieber in die Apside
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
voirwiegend Trekking maximal 2 Wochen in europäischen Landen d.h. Norwegen/Schweden/Schottland usw.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Relativ egal Hauptsache ich pass rein. Habe aber eine kleine Neigung zu Tunnelzelten.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling/Sommer/Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Schmerzgrenze liegt bei 300 Euro ich streite mich aber nich um nen 10er.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig. da dies für mich eine große Investition darstellt, sollte min. 5 Jahre halten. ( gute Behandlung und Pflege meinerseits vorausgesetzt)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
vorwiegend im Mittelgebirge. Maximale Höhe 3000m
Skandinavien/GB/Frankreich/Osteuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
lieber Doppelwand, aber ich versteife mich nicht darauf. Kann auch ein Einwandzelt sein.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Leider noch keine Vorstellung. regendicht sollte es sein xD.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
lieber Außenzelt zuerst aufbauen, ist aber kein Muss.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ca. 2,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
geringes Gewicht ca. 70 % und Komfort 30%
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
relativ egal, jedoch habe ich gehört das Orange und Gelbe Zelte Insekten magisch anziehen sollen. Das wäre natürlich nicht gut.
So das wärs erstmal. Habe mir schon Das Vaude Hogan Ultralight angeguckt sehr net. Jedoch für meinen Geschmack bissl zu kleine Apsis und kein Tunnel...
Auch einige exped Zelte sind mir ins Auge gefallen.
Danke schonmal im voraus für die Antworten
mfg Alohatrekker
Kommentar