Zeltempfehlung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerReisende123
    Anfänger im Forum
    • 01.08.2023
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltempfehlung gesucht

    Hallo Community,

    ich plane für den Sommer meine erste Wanderung alleine, und benötige dafür noch entsprechende Ausrüstung, unter anderem ein Zelt. Hier der Fragebogen:

    1.Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Das Zelt ist nur für mich gedacht. Ich bin 1,90 Meter groß und normal bis schlank gebaut.
    2.Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Das Zelt soll im Rucksack mitgeführt werden (wobei ich lieber mehr Gewicht trage als viele Hunderte Euros in die Hand zu nehmen, muss also kein UL Zelt sein)
    3.Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Mein Rucksack sollte auf jeden Fall im Zelt unterkommen, ob Vorzelt oder Innenzelt spielt da erstmal keine Rolle. Wenn das Wetter mal ganz schlecht wird, wäre die Option im Vorzelt (oder im Zelt) zu kochen, auch ganz gut.
    4.Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    Bisher habe ich bessere Erfahrung mit Doppelwand Zelten gemacht. Finde außerdem eher dunklere Farben ansprechend, obwohl das absolut nebensächlich ist. Ich würde außerdem gerne im Zelt einigermaßen aufrecht sitzen können.
    5.Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Das Zelt sollte nicht viel mehr als 200 Euro kosten. Ich weiß dass hier im Forum immer viel von Hilleberg und Co gesprochen wird. Ich bin mir auch sicher dass sich die Investition in ein solches Zelt lohnen würde, ist für mich (als Student) jedoch finanziell einfach nicht möglich (Wobei ich letztes Jahr auf Island mit einem China Zelt (um die 70€) absolut garkeine Probleme hatte, nur die Länge und der Platz waren unzureichend, weshalb jetzt ein neues Zelt her muss).
    6.Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Das Zelt wird vermutlich auf Wander-/ und Radtouren zum Einsatz kommen. Die Nordeuropäischen (Island/Schottland/Schweden) Witterungsbedingungen sollte es ohne Probleme aushalten können.

    Wäre Dankbar für eure Tipps und Erfahrungen, bitte berücksichtigt die preislichen Vorgaben. Danke im Voraus!😁

  • Pinguin66
    Dauerbesucher
    • 30.12.2018
    • 943
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    China Zelte müssen nicht schlecht sein. Aber genau die Liegelänge ist das Problem. Das Naturehike Cloud Peak ist ein güstiger Allak Clone. Die Liegelänge ist mit 2,08 m recht kurz. Wenn man sich diagonal ins Zelt legt, könnte es gehen. Das muß man selbst testen. Gleiches gilt für das Naturehike Hiby. Die Konstruktion erinnert an das Wechsel Pathfinder​. ​Die genannten Zelte sind bauartbedingt recht Windfest.

    Zuletzt geändert von Pinguin66; 03.08.2023, 16:28.

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin selber 1.90m gross und würde Dir empfehlen ein Zelt zu suchen, dass eine Innenzeltlänge von mindestens 2.20m hat oder wenn möglich Probe zu liegen vor dem Kauf.
      Eine Innenzelthöhe von 1.10m empfinde ich als bequem beim Sitzen, umziehen oder Knien.
      Auch würde ich Dir empfehlen darauf zu achten, dass das Zelt ein Gestänge aus Alu besitzt.

      VANGO - Helvellyn 200 - 2-Personen Zelt

      WECHSEL - Charger 'Travel Line' - 2-Personen Zelt

      Vango, Wechsel, Salewa, Robens wären die Marken wo Du mal googlen kannst und vielleicht fündig wirst.
      Zu den Zelten an sich kann ich leider keine Erfahrungen bieten, aber grundsätzlich liest man immer wieder gutes hier im Forum dazu.

      Bezüglich der mitgelieferten Zeltheringe sind die wahrscheinlich nicht ausreichend.
      Da macht es Sinn, sich zusätzlich noch mind 4 stabile, 25-30cm lange Heringe zu besorgen, die dann in jeden Untergrund passen und das Zelt bei Sturm stabil am Boden halten.
      Alternativ kann man auch Zimmermannsnägel verwenden, wobei ich da nur drüber gelesen habe.
      Ich selbst benutze von snow peak Stahlheringe bzw aus China gelieferte Titanheringe in 30cm.
      Gruss Sven

      Kommentar


      • Pylyr

        Alter Hase
        • 12.08.2007
        • 2836
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Guck mal hier: Sierra Designs, High Route 1
        Wegen der Länge kannst du bei wilbert nachfragen.
        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
        Tex Rubinowitz

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nur als Anregung. Offensichtlich hast Du bereits 70 Euro versenkt. D.h. Das neue Zelt kostet nun so gesehen 270 Euro (abzgl. Gebrauchtverkauf des Chinazeltes )

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5207
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Pylyr Beitrag anzeigen
            Guck mal hier: Sierra Designs, High Route 1
            Wegen der Länge kannst du bei wilbert nachfragen.
            Sehr gedeckte Farbe, so wie es der TE bevorzugt. Und zieht wie Hechtsuppe

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8635
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

              Sehr gedeckte Farbe, so wie es der TE bevorzugt. Und zieht wie Hechtsuppe
              ...mein Gedanke auch.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • DerReisende123
                Anfänger im Forum
                • 01.08.2023
                • 25
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Vorschläge und Anregungen! Was haltet ihr vom MSR Elixir 1 und vom Nordisk Svalbard 1 PU? Irgendjemand Erfahrung damit gemacht?mitreisender Martin206 habt ihr noch konkrete Zeltvorschläge?

                Kommentar


                • Pinguin66
                  Dauerbesucher
                  • 30.12.2018
                  • 943
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das Elixir 1 ist für dein Zielgebiet zu zugig und auch die Windfestigkeit ist für den Norden zu gering.
                  Schau dir aber mal das Salewa Litetrek Pro II Zelt an.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8635
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Dicht wäre das Helsport Ringstind Pro, auch super Liegelänge ...hab das alte Ringstind 1, wird kuschelug warm wenn man alles dicht macht.
                    Wetterfest ist es auch braucht aber ein paar Pegs, 6 sollte man schon reinkloppen.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      einfach mal den Eingangspost lesen
                      ca 200€ wird gesucht

                      Louis Motorrad Wechsel Tent Edition
                      da gibt es manchmal was
                      Heringe tauschen!

                      https://www.louis.de/artikel/doppelw...umber=10061000

                      2er. Salewa
                      den Anbieter kenn ich nicht

                      https://sportgigant.at/zelte/34606-s...865725652.html

                      das MT900 von Decathlon kostet auch schon 240euronen (online bestellen und Umtausch option beachten)
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.08.2023, 17:56.

                      Kommentar


                      • wilbert
                        Alter Hase
                        • 23.06.2011
                        • 3132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        N´Abend!
                        Was mir spontan einfällt, ist das Xunshang:
                        https://de.aliexpress.com/item/4000239749500.html?

                        Da gibt es nähere Informationen:
                        https://www.ultraleicht-trekking.com...lter-xunshang/

                        Und hier kannst Du einige Zelte für Deine Körpergröße prüfen.
                        http://fitmytent.com/

                        VG. -Wilbert-




                        https://www.wildoor.de/

                        Kommentar


                        • Pinguin66
                          Dauerbesucher
                          • 30.12.2018
                          • 943
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Husky Flame 2 green, Wetterfest aber nicht leicht, dafür im Preisrahmen.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5207
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Salewa Litetrek II. Bei amazon 229 Euro. Schreckliche Kontrastfarbe. Aber von außen gedeckt. Längsschläfer. Minus. Könnte n Ticken zu kurz sein, aber wenn Du es solo nutzt kannste ja diagonal drin liegen.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8635
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das hier bekommt man vermutlich für 200 EUR inkl. Footprint: Ringstind 2
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44446
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Salewa wäre eine gute Wahl, die Bauart ist sehr sturmresistent. Kann nur sein, dass der Eingang etwas niedrig ist mit sperrigen Klamotten an, und die Apsis vielleicht etwas klein. Also: Anprobieren.

                                Edit: Hier ist noch ein Bericht dazu

                                Kommentar


                                • DerReisende123
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.08.2023
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Das Salewa Litetrek 2 sieht sehr gut aus, die Pro Variante ist preislich leider nicht mehr drin. Tuts die 5000er Wassersäule im Zeltboden auch in bspw. den schottischen Highlands? Die kleine Apsis stört mich nicht da ich ja einfach aushängen kann und dann entspannt viel Platz zum kochen habe. Bzgl. des Xunshang, habe leider vergessen zu erwähnen dass das Zelt freistehend sein soll, sorry (dennoch sehr cooles Zelt). Das Salewa Denali 2 ist auch interessant (vorallem preislich), jedoch vermute ich, dass sich das kochen im Zelt als schwierig herausstellen könnte, hat da jemand Erfahrung mit? Ansonsten niemand von euch ne Meinung zum Nordisk Svalbard PU?

                                  Kommentar


                                  • DerReisende123
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.08.2023
                                    • 25
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ebenso beim Ringstind, da lässt sichs doch nicht drin kochen, oder?

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 13802
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Das Ringstind ist ein gespiegeltes Akto und in dessen Apsis läßt es sich hervorragend kochen (und Verdauungsprodukte entsorgen )
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • ChristianBerlin
                                        Erfahren
                                        • 01.02.2015
                                        • 494
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von DerReisende123 Beitrag anzeigen
                                        habe leider vergessen zu erwähnen dass das Zelt freistehend sein soll [...] Ansonsten niemand von euch ne Meinung zum Nordisk Svalbard PU?
                                        Aber das Svalbard ist doch nicht freistehend? Ohne Abspannung geht da nichts...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X