Freistehendes Solozelt ohne Y -Gestängeverbinder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smok
    Erfahren
    • 23.04.2016
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    Freistehendes Solozelt ohne Y -Gestängeverbinder

    Für meine nächste Reise erwarte ich Untergrund und Gegebenheiten, auf denen ich das Terra Nova Lasercomp nicht ohne großen Aufwand aufstellen /Abspannen kann. Also suche ich etwas freistehendes. Aber ohne Y-Gestänge wie bei MSR, Big Agnes oder all den andern UL Anbietern angeboten werden. Dazu solle es unter 1,6 kg bleiben. Schwerere Geodäten und Kuppeln habe ich genug.

    Gefunden habe ich das Big sky Rev. 2,
    das Tungsten von Marmot und
    ggfs eins von MH was annähernd baugleich zum Marmot ist.

    Das Minima Evo von Camp ist leider von der Innenliegelänge in der Praxis zu kurz. Ich bin 181 cm + Schlafsack.

    Es darf kein Singlewallzelt sein und auch kein Zelt über 500 €, wobei auch 500 schon verdammt viel Geld für ein Zelt sind.

    Das 3f Taiji hab ich mir auch angesehen aber das ist recht schwer und ich habe Bedenken wegen derLlieferzeit. Das Zelt muss zum 15.02.2023 bei mir sein, also alle Abwicklungen wie Post, Zoll, usw müssen durch sein.
    Alle anderen Anbieter wie Sierra Design oder auch viele andere kleine und große sind zu schwer oder nicht frei stehend.
    Habe ich einen Anbieter übersehen?

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3169
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!
    https://www.trekkertent.com/home/home/35-saor.html
    Saor, mit 230 cm Grundlänge und 1,35 kg sogar relativ leicht.
    Die Fertigung zum Termin wird aber leider zu knapp sein.

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • smok
      Erfahren
      • 23.04.2016
      • 192
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin, danke für den Tipp mit dem Saor aber seit Brexit ist das mit dem Import aus UK finanziell auch so eine Sache. Das liegt dann über meinem Budget. Interessant ist, dass der aus dem Video https://www.youtube.com/watch?v=OkuCC4W-19U sein zelt wieder verkauft hat.

      Kommentar


      • smok
        Erfahren
        • 23.04.2016
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nachdem ich auch noch auf den Verkaufsschlager bei den Amis das ALPS Lynx1 gestoßen bin, aber mir auch das zu schwer jedoch echt scheiße-günstig ist.... bin ich lange in mich gegangen.
        Die Reviews des Big Sky Revolution 1 sind halt doch recht überschaubar. Die vom Tungsten allerdings noch weniger, vor allem wenn man versucht herus zu finden wie sich das Zelt schlagt wenn es mal nicht windstill ist und die Sonne scheint..... Über das MH Aspect 2 scheint keiner berichten zu wollen, der nicht dafür bezahlt wird.
        Auch das teure und schwere HB Niak stand kurz auf der Liste.

        Tempus fugit....

        Daher habe ich ein 496 € Experiment gestartet und das Big Sky bestellt in der Hoffnung, dass es rechtzeitig da ist.

        Kommentar


        • Sebolo
          Neu im Forum
          • 24.02.2023
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi, ich wollte fragen ob dein big sky mittlerweile angekommen ist und ob du zufrieden damit bist.

          mfg Sebastian

          Kommentar


          • smok
            Erfahren
            • 23.04.2016
            • 192
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            servus, das Zelt kam rechtzeitig an. Und wegen der Zufriedenheit.... nun ja es hat, wie erwartet, nicht geregnet... daher kann ich nichts zur dichtheit sagen. Es ist ganz nett, aber kein Wunderzelt. Der Boden scheint mir recht filigran und ich nehme immer eine Unterlegplane aus Tyvek mit. Vielleicht bin ich auch von den 15.000er Böden von Jurek verwöhnt. Leider sind die Versprechen von wegen Gratisversand auf der Homepage heiße Luft gewesen. Versand kam on Top. Der versand erfolgte via UPS aus Frankreich. Ob das Zelt das Geld wert ist wird sich im Regen zeigen

            Kommentar


            • carsten140771
              Dauerbesucher
              • 18.07.2020
              • 997
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von smok Beitrag anzeigen
              servus, das Zelt kam rechtzeitig an. Und wegen der Zufriedenheit.... nun ja es hat, wie erwartet, nicht geregnet... daher kann ich nichts zur dichtheit sagen. Es ist ganz nett, aber kein Wunderzelt. Der Boden scheint mir recht filigran und ich nehme immer eine Unterlegplane aus Tyvek mit. Vielleicht bin ich auch von den 15.000er Böden von Jurek verwöhnt. Leider sind die Versprechen von wegen Gratisversand auf der Homepage heiße Luft gewesen. Versand kam on Top. Der versand erfolgte via UPS aus Frankreich. Ob das Zelt das Geld wert ist wird sich im Regen zeigen

              Ich denke schon das dass Zelt dicht ist. Da hätte ich keine Bedenken.
              Ich nehme lieber noch ein Tyvek mit. Das kann ich auch in der Pause nutzen als Unterlage oder um die Sachen aus dem Rucksack drauf zu legen. Ich mag auch solide Zeltböden. Aber manchmal braucht man die nicht. Und das Tyvek kann ich gegen eine Polycro-Folie tauschen. Aber den schweren Zeltboden daheim lassen kann ich nicht.
              Außerdem kann man auch mal einen neuen Zeltboden einnähen lassen, wenn er denn tatsächlich jemals durch sein sollte.
              Die Jurek-Zelte sind eigentlich echt toll. Ich hab mir auf Tour mein Tarptent gegen das Jurek AT 1.5 getauscht. Preis-/Leistung sind da schon ziemlich gut. Sehr robust ist auf jeden Fall. Made in CZ und kann auch repariert werden. Also die würden mir den Zeltboden tauschen in ihrer Werkstatt.

              Wo hast du denn das Zelt letzten Endes her? Ich schiele schon lange nach BigSky Chinook 1 Plus(?)

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Lass es nicht an BigSky aus. Hättest Du genau nachgelesen in den Shipping Infos, dann wüsstest Du, dass shipping in Europa (EU) genell kostet:

                https://bigskyinternational.com/en-d...hipping-policy

                Kommentar


                • smok
                  Erfahren
                  • 23.04.2016
                  • 192
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Lass es nicht an BigSky aus. Hättest Du genau nachgelesen in den Shipping Infos, dann wüsstest Du, dass shipping in Europa (EU) genell kostet:

                  https://bigskyinternational.com/en-d...hipping-policy
                  Damals Stand auf der Website als Roter Banner free shipping.... Es wurde mir damit erklärt, dass sie zuerst ein preisgünstiges Versandunternehmen hatten, aber die Lieferung schwierig war und sie jetzt bei UPS sind und damit die Lieferung teuer. Dann kann man es eben nicht als Banner auf die Homepage stellen.... Der Banner ist mittlerweile verschwunden.

                  Kommentar


                  • smok
                    Erfahren
                    • 23.04.2016
                    • 192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen


                    Ich denke schon das dass Zelt dicht ist. Da hätte ich keine Bedenken.
                    Ich nehme lieber noch ein Tyvek mit. Das kann ich auch in der Pause nutzen als Unterlage oder um die Sachen aus dem Rucksack drauf zu legen. Ich mag auch solide Zeltböden. Aber manchmal braucht man die nicht. Und das Tyvek kann ich gegen eine Polycro-Folie tauschen. Aber den schweren Zeltboden daheim lassen kann ich nicht.
                    Außerdem kann man auch mal einen neuen Zeltboden einnähen lassen, wenn er denn tatsächlich jemals durch sein sollte.
                    Die Jurek-Zelte sind eigentlich echt toll. Ich hab mir auf Tour mein Tarptent gegen das Jurek AT 1.5 getauscht. Preis-/Leistung sind da schon ziemlich gut. Sehr robust ist auf jeden Fall. Made in CZ und kann auch repariert werden. Also die würden mir den Zeltboden tauschen in ihrer Werkstatt.

                    Wo hast du denn das Zelt letzten Endes her? Ich schiele schon lange nach BigSky Chinook 1 Plus(?)
                    leider waren mir die Jurek alle zu schwer... und ich habe schon zwei Jurek für andere Anwendungen. Letztlich habe ich es in den USA gekauft 495,90 € inkl. Versand

                    Kommentar


                    • carsten140771
                      Dauerbesucher
                      • 18.07.2020
                      • 997
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von smok Beitrag anzeigen

                      leider waren mir die Jurek alle zu schwer... und ich habe schon zwei Jurek für andere Anwendungen. Letztlich habe ich es in den USA gekauft 495,90 € inkl. Versand
                      Ok, in den USA. Ja, Big Sky ist leider nicht so einfach zu bekommen. Ich hätte gerne das eine oder andere Modell mal gesehen, bevor man bestellt. Aber im Moment hab ich eher Zeltüberschuß, als Bedarf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X