Beide Zelte habe ich seit einigen Jahren. Mit dem Vaude waren wir zu dritt viele Nächte über 5500 m, mit dem North Face bin ich zu zweit in den Alpen unterwegs.
Nun will ich mit Partnerin für 3 Wochen nach Island. Mein Problem ist, dass das eine zu schwer ist und das andere zu klein. Wenn ich mir vorstelle, dass wir ganze Regentage im Zelt verbringen müssen, dann möchte ich nicht im Tadpole sein, wenn ich mir andererseits vorstelle, dass ich das K2 mit 4,6 kg 20 Tage am Rücken habe, graust mir auch...
Brauche ich wirklich ein 3. Zelt? Das MSR Fury HP liegt größen-und gewichtsmäßig etwa zwischen den beiden. Wäre das eine Lösung?
Nun will ich mit Partnerin für 3 Wochen nach Island. Mein Problem ist, dass das eine zu schwer ist und das andere zu klein. Wenn ich mir vorstelle, dass wir ganze Regentage im Zelt verbringen müssen, dann möchte ich nicht im Tadpole sein, wenn ich mir andererseits vorstelle, dass ich das K2 mit 4,6 kg 20 Tage am Rücken habe, graust mir auch...
Brauche ich wirklich ein 3. Zelt? Das MSR Fury HP liegt größen-und gewichtsmäßig etwa zwischen den beiden. Wäre das eine Lösung?
Kommentar