Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • steirer
    Erfahren
    • 14.02.2009
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

    Beide Zelte habe ich seit einigen Jahren. Mit dem Vaude waren wir zu dritt viele Nächte über 5500 m, mit dem North Face bin ich zu zweit in den Alpen unterwegs.
    Nun will ich mit Partnerin für 3 Wochen nach Island. Mein Problem ist, dass das eine zu schwer ist und das andere zu klein. Wenn ich mir vorstelle, dass wir ganze Regentage im Zelt verbringen müssen, dann möchte ich nicht im Tadpole sein, wenn ich mir andererseits vorstelle, dass ich das K2 mit 4,6 kg 20 Tage am Rücken habe, graust mir auch...

    Brauche ich wirklich ein 3. Zelt? Das MSR Fury HP liegt größen-und gewichtsmäßig etwa zwischen den beiden. Wäre das eine Lösung?
    http://www.youtube.com/user/sigi51

  • provisorium
    Erfahren
    • 25.07.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

    Ich war bisher nur einmal auf Island, aber mein Eindruck war, es regnet selten drei Tage durch, du hast immer mal ein paar gute Tage dazwischen. Es kommt aber auch immer auf die Gegend an. Ich würde das TNF nehmen, ich habe auch einige mit diesem Zelt auf Island gesehen.

    Das K2 wäre mir zu schwer und den Platz brauchst du auch nicht. Wann willst du nach Island? Wenn du in der Hauptreisezeit fährst Juli/August, dann hast du relativ gutes Wetter und dein Tadpole reicht aus.

    Bis dann...

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

      Bleibst Du bei Regen wirklich im Zelt? Also ich laufe auch bei Regen einfach weiter, auch mit meiner Frau oder meinem Sohn. Man braucht halt vernuenftige Regenklamotten und einen wasserdicht eingepackten Rucksack. Ich packe auch die Ersatzklamotten und den Schlafsack noch extra wasserdicht ein.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • steirer
        Erfahren
        • 14.02.2009
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

        @provisorium

        Das ist ja auch meine Meinung, so komfortabel das K2 ist, für 2 Leute ist es zu schwer. Daher suche ich ja nach einer Alternative.

        Wir fliegen am 18. Juni und wollen im Süden im Skaftafell und am Laugavegur unterwegs sein.

        @Randonneur

        Ob ich bei Regen im Zelt bleibe, ist eine berechtigte Frage. Wenn es tagelang regnet, wird das nicht gut möglich sein. Wandern wollen wir aber nicht, denn wir fliegen nicht nach Island um ganz bestimmte Touren auf alle Fälle zu machen, sondern wollen dort filmen und fotografieren. Und daher bestimmt ausschließlich das Wetter und das Licht unser Tun.

        LG Steirer
        http://www.youtube.com/user/sigi51

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

          Ich würde das Tadpole mitnehmen, das Wetter ist im Juni bzw. Ende Juni schon ganz gut. Aber sagmal, wenn ihr nicht wandert, dann spielt doch Gewicht nicht die erste Geige, oder? Also warum ein neues Zelt, du hast zwei....

          Das K2 ist groß und schwer, wenn du überwiegend mit dem Bus oder mit dem Auto unterwegs bist, dann gönne dir den Luxus. Klein und leicht, dann nehme das TNF. Wenn es wie blöd regnet, dann fährst du einfach etwas weiter...

          Bis dann.

          Kommentar


          • tah

            Erfahren
            • 25.01.2009
            • 305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

            Zitat von steirer Beitrag anzeigen
            Wir fliegen am 18. Juni und wollen im Süden im Skaftafell und am Laugavegur unterwegs sein.
            Hi.
            Der letzte Sommer gilt Vielen vor Ort als Jahrhundertsommer (...und dabei ist das noch so jung). Das bedeutet aber nicht wirklich viel. Wie bei den anderen Postern sind meine Erfahrungen ähnlich. Um die Jahreszeit eher besseres Wetter. Mehrere Schönwetterwochen sind aber die absolute Ausnahme. Das Wetter wechselt i.d.R. ziemlich häufig. Aufgrund der Wassermengen die ich dort schon erlebt habe, würde ich der Regendichtheit aller Ausrüstungsgegenstände den absoluten Vorzug geben.
            Bei Euern geplanten Aktionen gibt es aber noch eine andere Alternative. Bei extremem Schlechtwetter könnt ihr z.B. auf die im Laugavegur verteilten Hütten ausweichen. Kostet zwar ein ordentliches Sümmchen, könnte Euch aber bei der Zelt-Entscheidung helfen. Ohne extremen isländischen Sturm und Regen sollte das NF ausreichen.
            Ich selbst würde aber den kleinen Bruder des Space K2 vorziehen - das Space Explorer (zuletzt für 235,- gesehen). Das ist in meinen Augen generell stabiler und wiegt zwischen 3 bis 3,5 kg (je nach Ausstattung).

            Viele Grüße, Tom.
            Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

            Kommentar


            • steirer
              Erfahren
              • 14.02.2009
              • 206
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

              @provisorium

              Dass wir nicht wandern hab ich nicht gesagt. Richtig ist, dass wir in denn 3 Wochen soviel wie möglich erwandern wollen. Mit einer Einschränkung: Wir wollen unterwegs etwas sehen und das Gesehene in Form von Bildern und Filmen mit nach Hause nehmen.

              Angedacht war auch schon, dass wir beide Zelte mitnehmen. Das K2 bleibt am jeweiligen Campingplatz und das NF nehmen wir als Biwakzelt wenn wir oben auf größeren Höhen biwakieren wollen. Aber wenn wir 8-10 Tage von Skogar bis Landmannalauga unterwegs sind... was machen wir dann mit dem großen Zelt? Also haben wir die Idee mit der Mitnahme von beiden Zelten wieder verworfen.

              @tah

              Tom, du hast mich auf eine Idee gebracht. Nein, es sind nicht die Hütten... die will ich möglichst nicht benutzen, weil ich unabhängig bleiben will.
              Aber... das Vaude Space Explorer... ich habe es vor wenigen Minuten bestellt. Es ist das ideale Zelt für uns! Und wenn es annähernd so sturmstabil ist wie der große Bruder, dann werden wir jederzeit ruhig schlafen können. Danke für deinen Tipp!
              Übermorgen könnte es bei mir sein und dann werde ich es gleich mal am Berg testen. Und wenn es hier jemanden interessiert, dann werde ich meine Erfahrungen, im Vergleich zu den beiden anderen, hier nieder schreiben.

              LG Steirer
              http://www.youtube.com/user/sigi51

              Kommentar


              • tah

                Erfahren
                • 25.01.2009
                • 305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                Zitat von steirer Beitrag anzeigen
                @tah

                Tom, du hast mich auf eine Idee gebracht. Nein, es sind nicht die Hütten... die will ich möglichst nicht benutzen, weil ich unabhängig bleiben will.
                Aber... das Vaude Space Explorer... ich habe es vor wenigen Minuten bestellt. Es ist das ideale Zelt für uns! Und wenn es annähernd so sturmstabil ist wie der große Bruder, dann werden wir jederzeit ruhig schlafen können. Danke für deinen Tipp!
                Übermorgen könnte es bei mir sein und dann werde ich es gleich mal am Berg testen. Und wenn es hier jemanden interessiert, dann werde ich meine Erfahrungen, im Vergleich zu den beiden anderen, hier nieder schreiben.

                LG Steirer
                Hi nochmals.

                Das ging aber schnell mit dem Zeltkauf. Bin echt mal auf Deine Praxiserfahrungen zu diesem Zelt gespannt.

                Habs vorhin leider vergessen zu erwähnen. Das ganz alte Modell vom Space Explorer besitze ich schon seid x Jahren, muss damals gerade rausgekommen sein. Habe dazu vor einigen Wochen bereits eine Kurzzusammenfassung geschrieben: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=24327), leider an der falschen Stelle. Werde vielleicht daraus noch einen Alterstestbericht verfassen. So nach dem Motto, was verträgt ein Zelt in 15 Jahren. Interessiert vielleicht auch mal.

                Na denn, auf jeden Fall viel Spaß mit dem Teil. Bin auf Deinen Bericht gespannt.

                Viele Grüße, Tom.
                Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

                Kommentar


                • steirer
                  Erfahren
                  • 14.02.2009
                  • 206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                  @tah

                  Tom, danke für den Link, hab ich gelesen und fand es sehr informativ..

                  Aber jetzt, kann ich auch schon selber meinen ersten Eindruck kurz schildern:

                  1. Schon bei der Paketübergabe war ich freudig überrascht. Es war kein großes Paket und es war sehr leicht. Da soll ein Vaude Space Explorer drinnen sein? Es war drinnen.
                  2. Gleich mal auf die Waage gestellt und der Unterschied zum K2 beträgt 2,2 Kg.
                  3. Der Aufbau geht super schnell, ich hab es sogar im Wohnzimmer geschafft. Die Aufbauzeit ist beim K2 gleich, beim NF braucht man schon etwas länger, weil man da ja Innen- und Außenzelt getrennt aufbauen muss.
                  4. Das Platzangebot ist im Vergleich zum Tadpole einfach riesig. Und er ist mehr als ausreichend für 2 Personen. Lediglich an der Apsis merke ich, dass sie kleiner ist als beim Space K2 (dort übrigens hat man 2). Sie ist auch etwas kleiner als beim NorthFace... Kochen werde ich da wirklich nur wenn es regnet.

                  Erstes Fazit: Ideal für 2 Personen, die es bequem haben wollen und mehrere Wochen unterwegs sein wollen. Nun freu ich mich noch mehr auf Island.

                  Der zweite Test erfolgt, sobald es draußen stürmt und schneit. Spätestens am Wochenende soll dies der Fall sein....

                  LG vom Steirer Sigerl
                  Zuletzt geändert von steirer; 03.03.2009, 12:19.
                  http://www.youtube.com/user/sigi51

                  Kommentar


                  • steirer
                    Erfahren
                    • 14.02.2009
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                    Schon eigenartig, das Vaude Space K2 konnte ich mit Doppelgestänge ganz leicht alleine aufstellen. Das Vaude Explorer-Zelt hat sich gestern zu zweit nur mit Müh und Not aufstellen lassen. Es ist eine derart große Spannung auf den Bögen, sodass sich die Bolzen kaum ins Gestänge einfädeln ließen.

                    In der Nacht ging hefiger Sturm, aber für das Zelt war das kein Problem.
                    Es ist ganz sicher das richtige Zelt für meine Island-Trekking-Tour.

                    LG Steirer
                    Angehängte Dateien
                    http://www.youtube.com/user/sigi51

                    Kommentar


                    • provisorium
                      Erfahren
                      • 25.07.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                      @steirer Ist hier jetzt zwar nicht das Thema, aber ich war gerade mal auf deiner Homepage und die Bilder sind ja wirklich grandios! Also wirklich, wirklich tolle Bilder.

                      Ich wünsche dir viel Glück und eine tolle Zeit auf Island mit deinem neuen Zelt und die Spannung wird sicher noch etwas nachlassen.


                      Bis dann.

                      Kommentar


                      • tah

                        Erfahren
                        • 25.01.2009
                        • 305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                        Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
                        ... die Spannung wird sicher noch etwas nachlassen.
                        Hallo nochmals,

                        ich hatte in dem verlinkten Thread ja schon mal angedeutet, dass ich auch vor 15 Jahren schon ziemliche Probleme hatte, allein ein zweites Gestänge in die Kanäle einzuziehen. Als das Zelt noch neu war, ging es bei meinem Zelt definitiv nur zu zweit. Allerdings hat es uns dann bei seinem ersten Sturm sehr sicher beherbergt (später natürlich auch). Die restlichen Zelte im Basislager hat es dagegen alle mehr oder weniger abgeräumt, was am nächsten Tag eine rege Reparaturaktion auslöste.

                        Als das Zelt ca. 5 Jahre alt war, ist es mir dann gelungen, das zweite Gestänge auch allein einzuziehen - war aber immer noch eine ziemliche Quälerei (und ist es bis heute geblieben). Der Grund? Das verwendete Alu-Gestänge ist an sich schon relativ dick und stabil und hält ca. 90% der mir bisher begegneten Stürme aus. Für die Dicke des Gestängematerials (Wandstärke des Alus) ist der resultierende Bogen des vollständig geschlossenen Gestängekanals optimal eng ausgelegt - aber die Reibung in dem voll geschlossenen Gestängekanal bringt beim Einziehen des zweiten Gestänges (also 2 Gestänge pro Kanal = vier Gestänge für ein Zelt :-) extrem großen Reibungswiderstand mit sich, welcher bei großer Krümmung entsprechend groß ist. Beim Space K2 ist die Reibung beim Einziehen des zweiten Gestänges durch den größeren Radius des Gestängebogens etwas geringer.

                        @Steirer: wunderschönes Bild. Bekomme direkt Lust schon heute abzudüsen (dauert aber leider noch 4 Wochen).

                        Werde aber bei meinem nächsten Solo mal ein modifiziertes VauDe Hogan UL Argon testen und somit meinem "VauDe-Safe" untreu.

                        Tja, ob ich das mal nicht bereuen werde.

                        Gruss Tom.
                        Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                          Hallo allerseits,

                          habe gerade den Thread gefunden und hoffe, Island war für Steirer ein Erlebnis. Meine Frage an Dich bzw. tah ist: Wo kriegt man das optionale zweite Gestänge für das K2 her? Vom Outdoorhändler bei VauDe bestellen lassen oder muss man was basteln? Welches Gestänge bräuchte man da? Wenn das wirklich so schwer rein geht, sollte man dann eine Stufe dünner erwerben?

                          Thanks schon mal

                          Torres
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • steirer
                            Erfahren
                            • 14.02.2009
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                            Seh erst heute, dass ich auf Torres Frage nicht geantwortet habe. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mich hier schon ewig nicht mehr sehen hab lassen.

                            Torres, ich hab das 2. Gestänge direkt von Vaude bekommen. Der ganze Aufwand war aber für die Katz.... denn ich bin nicht mit dem Zelt nach Island geflogen. Bei einem weiteren Test habe ich festgestellt, dass die Apsis doch zu steil ist und man darunter nur schlecht einen Kocher betreiben kann.

                            Ich habe das Zelt wieder verkauft und als Ersatz kam dann das Exped Orion Extreme in den Rucksack.

                            Island war ein wunderbares Erlebnis und auch das Zelt hat bis auf eine Nacht alles bestens mitgemacht. In der besagen einen Nacht kamen heftige Fallwinde auf. Der Sturm zwang uns, das Zelt abzubauen. Das Gestänge war dennoch ziemlich verbogen.

                            Wer etwas bezüglich unseren Island-Trekkings sehen will, sollte hier mal klicken:

                            http://www.vimeo.com/8964120

                            http://www.vimeo.com/9000353

                            Wer mein Exped Orion im Wintereinsatz sehen will, der klicke hier:

                            http://www.youtube.com/watch?v=AMdF6nNOD9c

                            LG
                            Steirer
                            http://www.youtube.com/user/sigi51

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vaude Space K2 - North Face Tadpole 23

                              Danke für die verspätete Antwort, habe mich damals schon gewundert, als ich Bilder Deiner Tour sah, dass das Zelt ganz anders aussah. Meine Fragen hatten sich aber mittlerweile erledigt.
                              Habe übrigens meine Vaude Gestänge abgesägt, weil mir der Kraftaufwand beim Aufbau zu hoch war. Jetzt ist alles bestens.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X