1 personenzelt, leicht ohne innenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnungsloser
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2015
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 personenzelt, leicht ohne innenzelt


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?

    Das kommt drauf an was es so gibt, im Grunde für 1 Person. Alternativ wenn mehr Personen reinpassen und das Gewicht gering bleibt und das Format klein ist wäre das auch ok.

    Gewicht max 1kg. Ich habe eine spezielle Anforderung, da ich mit meinem Ultraleichtfeldbett cot light helinox (1,2kg, ca 180cm) schlafe. Bin 1,80 groß, aber das Zelt muss wohl so 210cm Platz bieten für das Feldbett. Ich suche eine leichte kleine Alternative zu den Zelten die ich schon habe.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Motorrad

    Fahrad bzw. Wenns wirklich leicht wäre vieleicht auch mal zu fuss

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum Wetterschutz
    Zum Pennen!!Ggf wird auch mal gekocht, ansonsten vieleicht noch für die Rucksäcke/Taschen


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    Tunnelzelt,Biker-Motorradzelt, Stehhöhe,Vorraum,,Aspis.
    Gepäcktaschen verstauen zu können, wäre aber ein nice to have

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200 euro, ich würde aber auch ein 30 Euro Zelt nehmen :-)
    Günstig, wegen mir auch china

    es geht darum ein reines Aussenzelt als Alternative zu haben.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Biketouren mit weniger Gewicht wenns mal "schneller" gehen soll. Bislang nutze ich dafür u.a. ein 2.2kg 0815 Zelt, ein Tarp oder das Tschum 4p Katun leicht wenn wir zu 2./3. Sind. Habe das Tschum aber auch schon alleine benutzt, was aber bisschen bekloppt ist.
    zelt soll also so eine Art schönwetter Backup sein für kleine touren. Das dd hammock Superlight Xl Tent fand ich z.B. interessant, ebenso die Luxeoutdoor Alternativen.
    Beim DD Hammock bin ich etwas unsicher wegen den Maßen (ungleiche Seitenlängen - Stabilitätsnachteil?, Aufbau?).
    Zuletzt geändert von Ahnungsloser; 28.04.2022, 16:47.

  • Peter52
    Gerne im Forum
    • 25.03.2022
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau dir mal die Pyramidzelte von Luxe Outdoors an. In das Minipeak geht das Kot rein. Hast du dir das Kot schon gekauft und probiert? Soweit ich weis ist es nur 1,75m lang. Es koennte also knapp werden mit deinen 1,80m. Optional kann man ein Mosquitonetz einfach oben festmachen wo sonst das Innenzelt festgemacht wird und dann unter dem Kot festmachen. Gibt es auch noch eine XL Version davon, wenn dir das Normale zu eng ist.

    Kommentar


    • Ahnungsloser
      Anfänger im Forum
      • 28.06.2015
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      Ja ich besitze das Helinox Bett. Die größe ist kein Problem, man kann des ja verlängern, z.B. mit Rucksack u.Ä.
      nur brauchts halt eine entsprechende Zeltgrösse..luxeoutdoor kenne ich(s. Mein Text) und ist auch eine Option..

      Kommentar


      • janphilip
        Erfahren
        • 03.07.2020
        • 365
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wie kann ein Luxeoutdoor eine Option sein wenn das Zelt maximal 1 kg wiegen darf???

        Mir würde das Hilleberg Enan einfallen. Das ist allerdings auch 200 g schwerer als 1 kg.
        Das Feldbett müsste aber genau reinpassen da das Enan auch an den Enden noch 60 cm breit ist und 215 cm Liegelänge hat. Ist ein gutes Zelt aber teurer als 200 €.

        Ansonsten ein Trekkerten Stealth 1 oder Stealth 1.5.
        Passt von den Maßen und ist fast im Budget.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also wenn die Helinox Cot etwa so hoch wie die von TAR ist, dann sind wir bei 11cm. Dazu kommt noch die Isomatte, denn sonst wird es kalt von unten. Da wird es schon schwierig mit Sheltern. Das SilHexPeak 4a Außenzelt wäre machbar. Ein IZ bzw. Moskitoschutz hast Du ja ausgeschlossen.

          Trotzdem ist die Höhe Deiner Schlafgelegenheit problematisch, da dich diese bei den meisten Zelten direkt der schräg verlaufenden Zeltwand näher bringt. Irgendein Tunnel Außenzelt könnte da vielleicht brauchbar sein.

          Leichter dürfte eine Kreditkarte sein und entsprechende Routenplanung mit Pensionen/Hotels Oder die Cot einfach zum Campen verwenden. Spart viel Zeit. Das Ding muss ja auch auf-/abgebaut werden.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5207
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von janphilip Beitrag anzeigen
            Wie kann ein Luxeoutdoor eine Option sein wenn das Zelt maximal 1 kg wiegen darf???

            Mir würde das Hilleberg Enan einfallen. Das ist allerdings auch 200 g schwerer als 1 kg.
            Das Feldbett müsste aber genau reinpassen da das Enan auch an den Enden noch 60 cm breit ist und 215 cm Liegelänge hat. Ist ein gutes Zelt aber teurer als 200 €.

            Ansonsten ein Trekkerten Stealth 1 oder Stealth 1.5.
            Passt von den Maßen und ist fast im Budget.
            Du hast gelesen, dass nur nach einem AZ gefragt wurde. Weder nach Innenzelt, noch nach einem singlewall tarptent

            Kommentar


            • rumpelstil
              Alter Hase
              • 12.05.2013
              • 2707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Einfach ein ausreichend grosses Tarp verwenden? Das kannst du hoch genug aufbauen, simple Firstform mit Türen - oder abspannen in "diamond" Form mit Türen, das wäre bei der Nutzung eines Feldbettes möglicherweise eine sinnvolle Aufbauform

              Kommentar


              • Ahnungsloser
                Anfänger im Forum
                • 28.06.2015
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                Du hast gelesen, dass nur nach einem AZ gefragt wurde. Weder nach Innenzelt, noch nach einem singlewall tarptent
                Ja so ist es. Ich habe nochmal nachgeschaut und beim luxeoutdoor sind es 895g für das Aussenzelt.. wobei ich auch ein zusätzliches Innenzelt nicht ausschließe. Kann ich ja getrennt je nach Anwendung nutzen..Ich bin beim Gewicht aber auch nicht päpstlicher als der Papst.. ich suche halt eine leichtere Alternative die ich mit dem feldbett gut nutzen kann (und dabei relativ leicht bin - mit einem zeltgewicht von 1 kg und der Liege (1,2kg) bin ich vom Gewicht in etwa gleich wie bei einem 0815 2 Personenzelt). Die Maße des Feldbetts sind übrigens 1,85 cm x 60, 13 cm Höhe... wie "alter Hase" richtig festgestellt hat ist das ein kleines Problem mit den Zeltwänden und außer der DD XL und dem Luxeoutdoor hab ich noch nichts passendes gefunden. Am besten gefällt mir bisher das luxe.. Ich überlege aber auch ein Tarp zu nutzen, aber ich bin da nicht der begabteste und bräuchte wohl auch ein neues Tarp. Mein decathlon ultraleichttarp (ca400g) hat viel zu wenig schlaufen..).. und dann kann ich schon fast gleich ein Zelt kaufen und habe eine quick and easy Lösung .. ein tarptent könnte was sein, aber da kenn ich mich noch gar nicht mit aus..

                Übrigens baut sich das Feldbett (

                https://www.fritz-berger.de/artikel/...8?varid=157943


                in einer Minute auf..und ich liebe es und will es nicht mehr anders haben beim campen.. klar hotel schlafen kommt auch mal in Frage, aber eine kreditkarte hab ich trotzdem keine :-)
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 03.05.2022, 11:04. Grund: Link-Versäuberung: Wir mögen keine clickIDs und affiliates...

                Kommentar


                • Ahnungsloser
                  Anfänger im Forum
                  • 28.06.2015
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20220327-WA0000.jpeg
Ansichten: 351
Größe: 2,15 MB
ID: 3129091

                  Kommentar


                  • janphilip
                    Erfahren
                    • 03.07.2020
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Ahnungsloser Beitrag anzeigen
                    Ich überlege aber auch ein Tarp zu nutzen, aber ich bin da nicht der begabteste und bräuchte wohl auch ein neues Tarp. Mein decathlon ultraleichttarp (ca400g) hat viel zu wenig schlaufen..).. und dann kann ich schon fast gleich ein Zelt kaufen und habe eine quick and easy Lösung .. ein tarptent könnte was sein, aber da kenn ich mich noch gar nicht mit aus..
                    Hast du dir das Trekkertent Stealth 1 oder 1.5 angeguckt? Kannst du mit oder ohne Innenzelt nutzen und es ist recht günstig. Leicht ist es sowieso. Theoretisch kann man das auch in Überlänge bestellen aber eigentlich sollte das Feldbett auch ohne Probleme in die Standard Größe reinpassen weil die Stirnseiten der Liegefläche vertikal sind.

                    Kommentar


                    • Ahnungsloser
                      Anfänger im Forum
                      • 28.06.2015
                      • 43
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von janphilip Beitrag anzeigen

                      Hast du dir das Trekkertent Stealth 1 oder 1.5 angeguckt? Kannst du mit oder ohne Innenzelt nutzen und es ist recht günstig. Leicht ist es sowieso. Theoretisch kann man das auch in Überlänge bestellen aber eigentlich sollte das Feldbett auch ohne Probleme in die Standard Größe reinpassen weil die Stirnseiten der Liegefläche vertikal sind.
                      JETZT :-)
                      Auf die schnelle Ja - sieht durchaus interessant aus. Muss ich mir mal am PC in Ruhe ansehen..

                      Kommentar


                      • Ahnungsloser
                        Anfänger im Forum
                        • 28.06.2015
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Ahnungsloser Beitrag anzeigen
                        JETZT :-)
                        Auf die schnelle Ja - sieht durchaus interessant aus. Muss ich mir mal am PC in Ruhe ansehen..
                        Habe es mir jetzt nochmal angesehen, aber mir fehlen da detailierte Informationen. Das Luxeoutdoor ist bisher mein Favourit..

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X