1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten?
Das kommt drauf an was es so gibt, im Grunde für 1 Person. Alternativ wenn mehr Personen reinpassen und das Gewicht gering bleibt und das Format klein ist wäre das auch ok.
Gewicht max 1kg. Ich habe eine spezielle Anforderung, da ich mit meinem Ultraleichtfeldbett cot light helinox (1,2kg, ca 180cm) schlafe. Bin 1,80 groß, aber das Zelt muss wohl so 210cm Platz bieten für das Feldbett. Ich suche eine leichte kleine Alternative zu den Zelten die ich schon habe.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Motorrad
Fahrad bzw. Wenns wirklich leicht wäre vieleicht auch mal zu fuss
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum Wetterschutz
Zum Pennen!!Ggf wird auch mal gekocht, ansonsten vieleicht noch für die Rucksäcke/Taschen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Tunnelzelt,Biker-Motorradzelt, Stehhöhe,Vorraum,,Aspis.
Gepäcktaschen verstauen zu können, wäre aber ein nice to have
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200 euro, ich würde aber auch ein 30 Euro Zelt nehmen :-)
Günstig, wegen mir auch china
es geht darum ein reines Aussenzelt als Alternative zu haben.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Biketouren mit weniger Gewicht wenns mal "schneller" gehen soll. Bislang nutze ich dafür u.a. ein 2.2kg 0815 Zelt, ein Tarp oder das Tschum 4p Katun leicht wenn wir zu 2./3. Sind. Habe das Tschum aber auch schon alleine benutzt, was aber bisschen bekloppt ist.
zelt soll also so eine Art schönwetter Backup sein für kleine touren. Das dd hammock Superlight Xl Tent fand ich z.B. interessant, ebenso die Luxeoutdoor Alternativen.
Beim DD Hammock bin ich etwas unsicher wegen den Maßen (ungleiche Seitenlängen - Stabilitätsnachteil?, Aufbau?).
Kommentar