2-Personenzelt für Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • agricolina
    Erfahren
    • 05.05.2016
    • 302
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Ich hatte btw auch Tentipi olivin, wicki up und Luxeoutdoor erwähnt.
    Wer einmal eins hatte will nicht mehr in die Hundehütten.
    Die Aussage ist ebenso pauschal wie falsch. Die Geschmäcker sind sehr verschieden. Ich habe meins nach einer Tour sofort wieder verkauft, Tipi kommt z. B. für mich nicht mehr in Frage. Aber der TO hat sich eh anders orientiert.

    Und zur Frage GT-Apside: Auch da sind die Vorlieben verschieden - ich würde für den Zweck, 2P und Gebiet mit potentiell viel Niederschlag unbedingt die GT Variante bevorzugen, damit das ganze nasse Zeugs nichts mit ins IZ muss und aufgehängt werden kann. Auch kochen beim Abwettern lieber nicht in einer Mini-Apside und schon gar nicht im IZ.

    Kommentar


    • Pflaume09
      Erfahren
      • 01.02.2022
      • 161
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Zitat von agricolina Beitrag anzeigen

      Und zur Frage GT-Apside: Auch da sind die Vorlieben verschieden - ich würde für den Zweck, 2P und Gebiet mit potentiell viel Niederschlag unbedingt die GT Variante bevorzugen, damit das ganze nasse Zeugs nichts mit ins IZ muss und aufgehängt werden kann. Auch kochen beim Abwettern lieber nicht in einer Mini-Apside und schon gar nicht im IZ.
      Vielen Dank auch für deine Beteiligung. So ähnlich waren meine ursprünglichen Überlegungen. Ich muss mir den Unterschied mal live anschauen.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von agricolina Beitrag anzeigen
        Die Aussage ist ebenso pauschal wie falsch. Die Geschmäcker sind sehr verschieden. Ich habe meins nach einer Tour sofort wieder verkauft, Tipi kommt z. B. für mich nicht mehr in Frage. Aber der TO hat sich eh anders orientiert.
        manche mögen den aufrechten Gang eben nicht.

        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Ich bin ja ein riesen Fan von einem Tentipi ab 5er Größe. Das Olivin hatte ich deswegen mal bei einer Wochenendtour zum Testen dabei (light Ausführung mit kompletten Innenzelt). Hat mich nicht überzeugt. Deutlich anderes Gefühl als ein 5er Tentipi.
          Deswegen für mich:

          Viel Platz und Gewicht egal: Tentipi (für zwei Personen ein 5er)
          Gewicht muss rucksacktauglich sein: Hilleberg, ich würde eher ein Keron ohne GT nehmen, als ein leichteres mit GT
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3335
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Noch mal zur Frage ob GT notwendig ist: das weißt Du letztlich erst nach der Tour.

            Ich habe für fast jede „Gegend“ und jede Reiseart (Auto, Fahrrad, Kajak, Trekking) ein Zelt - ich liebe Zelte und andere Frauen kaufen Schuhe! Vom Lanshan1 über Akto, Rogen, Lofoten, zweidrei Exped-Zelte, HubbaHubba, Mark II, Myogs zum 9er Tentipi und DeWaard-Zelt. Hinzu kommen die aufgebrauchten Zelte, die ich schon hatte. Ich glaube, ich habe schon die Übersicht verloren…
            Ich tendiere persönlich immer gerne zu größerer Apsis aber es gibt Gegenden, wo ich nicht unbedingt eine brauche. Wo das Wetter eher gut ist, ich notfalls unter einem Dach kochen kann, wo ich ein Tarp mitnehmen und aufstellen kann, wo ich notfalls essen gehen kann. Und da wo es keine Mückenplage gibt und ich vom offenen Innenzelt aus in der kleinen Apsis kochen kann.
            Das Fjäll gehört nicht dazu.

            Gruß,

            Claudia
            Zuletzt geändert von Waldhexe; 03.03.2022, 00:10.

            Kommentar


            • agricolina
              Erfahren
              • 05.05.2016
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              Ich habe für fast jede „Gegend“ und fast jede Reiseart (Auto, Fahrrad, Kajak, Trekking) ein Zelt - ich liebe Zelte und andere Frauen kaufen Schuhe!
              OT Hurra, noch eine Zeltsammlerin! Aber Frau kann Zelte UND Schuhe lieben und horten (und zwar nicht nur Trailrunner...)

              Ansonsten volle Zustimmung.

              Kommentar


              • Pflaume09
                Erfahren
                • 01.02.2022
                • 161
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen

                Viel Platz und Gewicht egal: Tentipi (für zwei Personen ein 5er)
                Gewicht muss rucksacktauglich sein: Hilleberg, ich würde eher ein Keron ohne GT nehmen, als ein leichteres mit GT
                Ganz egal ist das Gewicht natürlich nicht. Wir werden schon mindestens zehn Wandertage haben. Es wird keinTipi. Vielleicht werde ich das bei Gelegenheit auch mal ausprobieren.
                Danke!

                Kommentar


                • Pflaume09
                  Erfahren
                  • 01.02.2022
                  • 161
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Noch mal zur Frage ob GT notwendig ist: das weißt Du letztlich erst nach der Tour.

                  Ich habe für fast jede „Gegend“ und jede Reiseart (Auto, Fahrrad, Kajak, Trekking) ein Zelt - ich liebe Zelte und andere Frauen kaufen Schuhe! Vom Lanshan1 über Akto, Rogen, Lofoten, zweidrei Exped-Zelte, HubbaHubba, Mark II, Myogs zum 9er Tentipi und DeWaard-Zelt. Hinzu kommen die aufgebrauchten Zelte, die ich schon hatte. Ich glaube, ich habe schon die Übersicht verloren…
                  Ich tendiere persönlich immer gerne zu größerer Apsis aber es gibt Gegenden, wo ich nicht unbedingt eine brauche. Wo das Wetter eher gut ist, ich notfalls unter einem Dach kochen kann, wo ich ein Tarp mitnehmen und aufstellen kann, wo ich notfalls essen gehen kann. Und da wo es keine Mückenplage gibt und ich vom offenen Innenzelt aus in der kleinen Apsis kochen kann.
                  Das Fjäll gehört nicht dazu.

                  Gruß,

                  Claudia
                  Deine Erfahrung hätte ich gerne. Unglaublich!
                  Wie das halt so ist, jetzt tendiere ich auch wieder zur größeren Apsis. Oh man, dieses hin und her...

                  Kommentar


                  • sushi2831
                    Gesperrt
                    Gerne im Forum
                    • 09.06.2015
                    • 81
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Zitat von Pflaume09 Beitrag anzeigen
                    Ihr macht mich echt noch verrückt hier 😉
                    Aufgrund meiner Unerfahrenheit nehm ich mir alles zu Herzen, was ihr mir sagt. Also auch deine Hinweise prüfe ich noch mal. Ich dachte es ist halt praktisch, die Rucksäcke und Schuhe in der GT-Apsis zu lassen. Reicht da wirklich auch die normale?
                    Hallo

                    Welche Erfahrungen hast du bisher beim campieren gemacht?
                    Die Vorteile eines Tunnels im Aufbau bei schlechtem Wetter, das rein/raus bei Regen mit oder ohne GT-Apsis etc. kannst du auch auf einem Campingplatz testen.
                    Leihe dir irgend einen Tunnel mit grosser Apsis aus und gehe beim nächsten Regenwochenende auf den nächsten Campingplatz.

                    Ich empfehle jedem der es sich leisten kann/will ein Hilleberg, aber es sollte das sein das am besten zu einem passt, denn es begleitet einem lange.

                    gruss sushi

                    Kommentar


                    • Pflaume09
                      Erfahren
                      • 01.02.2022
                      • 161
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von sushi2831 Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Welche Erfahrungen hast du bisher beim campieren gemacht?
                      Tatsächlich nur campen im klassischen Sinn. Also zum Campingplatz fahren, großes, schweres Familienzelt aufbauen und mehrere Tage dort bleiben.

                      Deshalb fällt es mir auch so schwer, eine Entscheidung zu treffen. Aber das wird schon.
                      Danke auch für deine Tipps!

                      Kommentar


                      • Bambus
                        Fuchs
                        • 31.10.2017
                        • 1939
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Ich kenne jetzt nicht so viele verschiedene Trecking-Zelte, aber bei den längeren wie kürzeren Touren habe ich eine große Apsis immer geschätzt bzw. vermisst.

                        Kommentar


                        • Pflaume09
                          Erfahren
                          • 01.02.2022
                          • 161
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                          Ich kenne jetzt nicht so viele verschiedene Trecking-Zelte, aber bei den längeren wie kürzeren Touren habe ich eine große Apsis immer geschätzt bzw. vermisst.
                          Ja, da geht der Trend auch hin...

                          Kommentar


                          • Zz
                            Fuchs
                            • 14.01.2010
                            • 1744
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Hallo Pflaume09 !
                            Wir habe auch gerade einen längeren Entscheidungsprozeß, wenn auch in einem ganz anderen Zusammenhang, hinter uns. Schwierig, schwierig. Aber ich habe für mich gelernt mit meinen Entscheidungen langfristig glücklich zu sein. Dies kurz vorab.
                            Ich persönlich würde ja so denken, wenn ein 3 Personenzelt, z.B. Nammatj 3, dann ohne GT oder halt, als anderes Beispiel ein Nallo 2 mit GT.
                            Alternativ ein Allak 2. Notfalls vom Letzten auch das Dreier, aber damit reißt Du mit extra Zeltboden wahrscheinlich schon die 4 kg Marke.
                            Vermutlich ist der Weg zum gut sortierten Fachhandel für Euch der beste Vorschlag. Da könnt Ihr Euch in die Zelte und Eure Rucksäcke in die entsprechenden Vorzelte legen.
                            Für eine ernsthafte Wintertour ist eine GT Version oder ähnliches schon von Vorteil, aber dafür gibt es notfalls hier im Forum den Zeltverleih als Option.
                            Viel Erfolg beim weiteren Abwägen und Entscheiden,
                            Z
                            "The Best Laks, Is Relax."
                            Atli K. (Lakselv)

                            Kommentar


                            • Pflaume09
                              Erfahren
                              • 01.02.2022
                              • 161
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                              Hallo Pflaume09 !
                              Wir habe auch gerade einen längeren Entscheidungsprozeß, wenn auch in einem ganz anderen Zusammenhang, hinter uns. Schwierig, schwierig. Aber ich habe für mich gelernt mit meinen Entscheidungen langfristig glücklich zu sein. Dies kurz vorab.
                              Ich persönlich würde ja so denken, wenn ein 3 Personenzelt, z.B. Nammatj 3, dann ohne GT oder halt, als anderes Beispiel ein Nallo 2 mit GT.
                              Alternativ ein Allak 2. Notfalls vom Letzten auch das Dreier, aber damit reißt Du mit extra Zeltboden wahrscheinlich schon die 4 kg Marke.
                              Vermutlich ist der Weg zum gut sortierten Fachhandel für Euch der beste Vorschlag. Da könnt Ihr Euch in die Zelte und Eure Rucksäcke in die entsprechenden Vorzelte legen.
                              Für eine ernsthafte Wintertour ist eine GT Version oder ähnliches schon von Vorteil, aber dafür gibt es notfalls hier im Forum den Zeltverleih als Option.
                              Viel Erfolg beim weiteren Abwägen und Entscheiden,
                              Z
                              Vielen Dank, auch du hast meine Gedankengänge gut zusammen gefasst. Das wird schon!

                              Kommentar


                              • Pflaume09
                                Erfahren
                                • 01.02.2022
                                • 161
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                @all
                                Vielen Dank an alle für die vielen Tipps, Anregungen, Hinweise und Gedankengänge.
                                Ich befasse mich jetzt noch mal intensiv mit der Zeltfrage (kann dauern 😉) und lasse euch dann wissen, wie ich mich entschieden habe.
                                vielen lieben Dank für die rege Beteiligung!

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5364
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Was hilft einem eine große Apsis, wenn wie im Falle des Nallo der höchste Punkt im IZ gerade mal am Eingang liegt und es dann stark nach hinten abfällt. Wenn ich schon einen Tunnel kaufe, dann doch bitte auch mit durchgehend gleicher IZ Höhe, ohne diese Tricks der Gewichteinsparung.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5364
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Nur mal so ins Rennen geworfen. Ein Giebelzelt mit schöner IZ Höhe und komfortablem rein/raus.

                                    Orion III UL | Exped Switzerland

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3335
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98


                                      Das Orion ist ein sehr feines Zelt, fast überall eine sehr gute Wahl. Allerdings finde ich das Innenzelt etwas kurz bzw. die Seitenwände zu flach, bei dicker Matte habe ich das Innenzelt unangenehm nah vor dem Gesicht. Und Kochen in der Apsis bei geschlossenem Innenzelt geht nicht.

                                      Gruß,

                                      Claudia

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1258D8EE-A14C-4A27-B0C1-D06ACCA09C62.jpeg Ansichten: 0 Größe: 93,0 KB ID: 3118645
                                      So sieht das zu zweit dann aus, bei Regen in der GT-Apsis…
                                      Zuletzt geändert von Waldhexe; 03.03.2022, 13:38.

                                      Kommentar


                                      • Pflaume09
                                        Erfahren
                                        • 01.02.2022
                                        • 161
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        mitreisender Waldhexe Danke euch für euren Input!

                                        Kommentar


                                        • janphilip
                                          Erfahren
                                          • 03.07.2020
                                          • 370
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen


                                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                          So sieht das zu zweit dann aus, bei Regen in der GT-Apsis…
                                          Mit ein bisschen mehr Ordnung geht das aber auch locker in die normale Apsis... Und da kann man ja vor dem Zeugs noch ne Party feiern...

                                          Klar ist ne GT Apsis irgendwie Camping Luxus, muss man dann halt aber auch schleppen...

                                          Beim Nammatj 3 ist die normale Apsis sehr breit und mehr als ausreichend hoch um zu kochen. Außerdem hat man einen Lüfter dann direkt über dem Kocher.
                                          Passt mit zwei Personen und Rucksäcken locker.
                                          Wir hatten z.B. in Island 2 Wochen lang viel Regen und Sturm und haben daher fast immer morgens und abends in der normalen Apside gekocht. War überhaupt kein Problem und ich hätte trotz Misstwetter das zusätzliche GT Gewicht nicht schleppen wollen.

                                          Wenn ich mich also zwischen den, vom Gewicht her vergleichbaren, Zelten Nallo 3 GT und Nammatj 3 (ohne GT) entscheiden müsste dann würde ich das Nammatj 3 nehmen.
                                          Gründe hatte ich ja bereits geschrieben:
                                          - Bessere Belüftung
                                          - Größeres Innenzel
                                          - Stabiler (Wind und allgemeine Robustheit)

                                          Ich würde halt gerade bei Schiet Wetter auf eine gute Belüftung (Thema Kondensation) und eine gute innenzelthöhe achten. Denn wenn man mal 1 oder 2 Tage abwettern möchte dann will man vernünftig sitzen können im Innenzelt.

                                          Live angucken und ausprobieren ist bei Zelten immer noch die beste Möglichkeit da für sich selber Klarheit zu bekommen!

                                          Zum Sachen trocknen: In der Apsis ist bei mir noch nie irgendwas getrocknet! Wenn dann hat man nur eine Chance die Sachen im Innenzelt aufzuhängen oder mit in den Schlafsack zu nehmen. Halt möglichst nah an der Körperwärme der Bewohner. Sonst trocknet da garnichts.

                                          Zum Groundsheet: Da würde ich zu einer leichteren Variante raten als die originalen Footprints. Tyvek Hardstructure bei Extremtextil kaufen und zurecht schneiden. Ist super leicht und sehr durchstich sicher.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X